
„Oder“ (Pseudonym)
also ich weiß von vielen pächtern das oft mal kein e 10 in den zapfsäueln sind. sie hätten angeblich noch keins bekommen ich komme mir da verarscht vor. sorry für das wort.

„Chiemgau“ (Pseudonym)
ich hab schon einige tanken gesehen wo e10 angeboten wird, aber wie schon erwähnt, nich jedes auto verträgt es.
anstatt sowas anzuschaffen, lieber mit dem preis runter gehen

„Oder“ (Pseudonym)
bei uns hier in ffm und mz bekommst du es sehr oft angeboten. ich selbst könnte es fahren laut internet aber den vertrau ich einfach nicht.
später hab ich mir den motor versaut.

Honeybunny, da täuscht du dich, die Tankstellenpächter haben in der Regel nur 2 - 4 Ct. am Liter und der Verkaufspreis wird von den Konzernen vorgegeben, der Pächter hat kein Mitspracherecht.
E10-Sprit müssen die Tankstellen per Gesetz führen...das soll den Co²-Ausstoß senken...auch da wird der Tankstellenpächter nicht gefragt, ob er das will oder nicht...

„Chiemgau“ (Pseudonym)
ich hatte den bericht nur gesehen, und das wenigste geld ging an die pächter. und das meiste halt die steuern.
ich glaub das war für liter super. bin mir aber nit sicher.

hier:
http://www.steuerformen.de/mineraloelsteuer.htm
kannst du den Steueranteil errechnen.
Wenn du z. B. für 70 € Super tankst, ist der Steueranteil 53,57 €
Honeybunny....du hattest ursprünglich geschrieben, die Tankstellen würden das ausnutzen...nur darum ging es mir...

„Chiemgau“ (Pseudonym)
achso.
naja, selbst wenn sie jetz noch so viel abfassen was geld angeht, trotzdem nutzen sie die schwäche der autofahrer mit aus.

Hier wird immer wieder von Nachteilen der LPG-Technik geschrieben - auch in meinem Bekanntenkreis sind viele skeptisch! Aber ich kann das alles nicht nachvollziehen - meiner läuft problemlos mit dem Zeug, die Reichweite ist ok (notfalls kann man ja noch auf Benzin weiterfahren) und es ist billig! Natürlich kann es sein, daß nach dem Einbau Probleme auftreten. Dann fährt man zum Umrüster, tritt dem auf die Füße und gut is'.

„Delmenhorst“ (Pseudonym)
@Heinz, für Dich mag ein Auto mit Gasbetrieb das Non-Plus-Ultra sein, ist ja auch OK, aber eben nicht für alle.

„Korschenbroich“ (Pseudonym)
In Erlangen kann man E85 tanken!
Das Zeugs riecht mal endgeil und dem Vorgänger meines jetzigen Autos hats auch ned geschadet :-)
Werd das nächstes mal in meinen aktuellen Boliden auch E85 tanken... Kostet "nur" 98Cent...

@ Amazing: Ich zwinge niemanden zu seinem Glück und höre mir auch gerne das Gejammere der gebeutelten Benzin- und Dieselfahrer an - ich habe gerade eben noch für 67,9 ct/l getankt ;-)

„Delmenhorst“ (Pseudonym)
Na ist doch prima, freut mich für Dich :-)

„Schweinfurt“ (Pseudonym)
Habt ihr gute Preise, ich zahl 0.739€ für einen Liter LPG.

...naja, hier in Köln hab ich gerade auch noch 0,759€ pro Liter LPG gesehen!

„Südwestpfalz“ (Pseudonym)
Ich kauf mir bald ein Pferd, will jemand mit mir zum einkaufen reiten? *g*

das arme Pferd...wenn wir da zu zweit drauf sitzen...aber so ein kleines zweisitziges Reisewägelchen hinterm Pferd wär vielleicht auch mal was....
...hm....wie sind eigentlich zur Zeit die Haferpreise?

„Korschenbroich“ (Pseudonym)
Dieses Gejammer ist doch schlimm ey....
Ich war jetzt übers Wochenende über 1000KM gefahren und hab sinnlos Sprit(E10) verfahren!
Scheeeeeeee wars!
Wer sich kein Fahrzeug (respektive dessen Spritverbrauch) leisten kann der soll eben zu Fuß gehen.
Aber ständig jammern und nichts dagegen tun ist wohl auch völlig daneben!
Ich wäre dafür den Spritpreis auf mindestens 5.-€ pro Liter zu setzen! Dann wären wenigstens die Straßen etwas freier ;o)

„Südwestpfalz“ (Pseudonym)
Das wollten die Grünen schon mal, bald sind wir so weit.
Haferpreise?
Vielleicht tuts auch ein Esel ,die seien sparsamer ,lies ich mir sagen .

oh ja...ich finde, Esel sind total schöne Tiere....

„Südwestpfalz“ (Pseudonym)
Und hintenraus kommt kein Kohlenmonoxyd sondern nur vorzüglicher Rosendünger- reine Natur!

uuuiiii ich sehe in meiner Glaskugel, dass der südbadener mir bald mal eine Rose schenkt *ggg*

„Chiemgau“ (Pseudonym)
wenns irgendwann 5euro kostet, brauch ich gar nich mehr arbeiten fahren, da verfahr ich mehr als ich erarbeite.
manche würden gerne was gegen tun, aber es geht nun einmal nicht.
und nich jedes auto verträgt e10. hat man grade tausende mal wieder im radio gehört.

„Rodgau“ (Pseudonym)
und die, die E 10 vertragen büsen KM Laufleistung ein....rundum ein Geschäft für die Oberschlauen Politiker

„Oer-Erkenschwick“ (Pseudonym)
mal nicht stöhne...denn gerade meinen 60Liter Tank mit Diesel für einen Literpreis von 131,9€ voll getankt....:-))))