Wir sind maßlos - und bewirken damit den Klimawandel

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 32 Antworten

„“ (Pseudonym)

Antje, Ozon hat mit dem angeblichen Klimawandel sowie mit CO2 null zu tun. Es ist O3, besteht also aus drei Sauerstoffatomen.

Autoabgase sorgen für eine hohe Konzentration an Stickoxiden (NO). NO baut Ozon ab. Darum ist in dreckigen Städten im Sommer weniger Ozon als auf dem sauberen Land.

O3 + NO = NO2 + O2

„“ (Pseudonym)

@ Knusper: In Freiburg hängen an mehreren Stellen Tafeln, an denen die jeweils aktuelle Schadstoffkonzentration angezeigt wird. Die Werte lagen weit über dem Grenzwert.
Zum Teil wurde ich fast verrückt vor Atemnot und Kopfschmerzen. Fuhr ich dann jedoch hoch in den Schwarzwald, wurde es schlagartig bessere.
Stimmt, das kann ich nun nicht wissenschaftlich belegen. Vielleicht hat die Stadt Freiburg ja einen Logger, wo man die Konzentrationen an verschienen Stellen ablesen kann. Aber da kommen wir sicher nicht ran.

Für mich hat es deshalb schon mit dem Klimawandel oder der Umweltverschmutzung zu tun, weißt Du?

„“ (Pseudonym)

Der Klimawandel heißt ja nur, dass einige Menschen glauben, der CO2-Ausstoß hinge mit einem wärmer werdenden Weltklima zusammen. Nicht mehr und nicht weniger.

Deine Atembeschwerden können wohl durch Verschmutzung kommen, aber hier dürften eher Feinstaub/ Rußpartikel und andere "nette" Dinge Schuld sein. Die haben allerdings nun weder mit CO2/Klimawandel, noch mit Ozon zu tun.

Manche schreiben dem Ozon zu, seine reizende Wirkung besonders dann zu verschlimmern, wenn sich Feinstaub/Rußpartikel auf die einzelnen Atome aufpfropfen.

Das kenne ich von mir selbst am Beispiel London im Hochsommer (zwei Stunden über die Oxford Street und das Taschentuch war nach dem Naseputzen schwarz) und dann raus nach Cornwall. Ein Unterschied für die Lebensqualität - enorm.

Rein chemisch ist es aber wirklich so, dass gerade Autoabgase (mit Ausnahme von Rußpartikeln) das Ozon sogar abbauen. Wenn Du Dich also hinter dem Auspuff eines Benziners aufhieltest, müsste dort überhaupt kein Ozon vorhanden sein... Aus anderen Gründen aber dennoch nicht empfehlenswert.

„“ (Pseudonym)

Ich kenne die Argumentation. Mit hat mal ein Chemiker erklärt, daß die Autoabgase tagsüber Ozon produzieren und Nachts dadurch die Konzentration vermehrt sinkt.

Aber glaube mir, ich weiß, daß ich nciht auf die anderen Schadstoffe, sondern auf das Ozon reagiere. Das konntenmir sogar die Ärzte nachweisen. Ich mußte in Freiburg jedes halbe Jahr in die Uniklinik.

Den Klimawandel würde ich anders beinhalten: Wir stellen fest, daß das Wetter langsam immer mehr in Extremen erscheint, das Eis schmilzt, und so weiter.
Kennst Du von Pattrutt: Der Planet schlägt zurück!? Er hatte schon vor zig jahren berechnet war passieren wird. Gruselig daran finde ich, daß immer mehr davon eintritt, was er damals berechnete. Ich würde mich ja tierisch freuen, wenn er falsch gelegen hätte, sniiiieeeeffff!

„“ (Pseudonym)

Vor 2 Jahren etwa kam ich Radio, daß in 20 oder 30 Jahren Norddeutschland unter Wasser stehen wird. Ich war völlig entsetzt. So erzählte ich dieses einer 20jährigen jungen Frau: Sie fragte mich nur: "Warum erzählst Du mir das?" Ich war völlig verdattert und erklärte ihr: "Das ist eure Heimat! Ist es Dir denn egal, wenn Deine Heimat unter Wasser steht?" Sie erklärte: "Uns wird gesagt: Ihr bekommt keine Rente mehr. Die Umwelt ist kaput. Anstellungen gibt es auch nicht! Und so weiter. Damit wir nicht verzweifeln, machen wir einfach Party und lassen es uns gut gehen, solange es geht!"

Das gab mir schwer zu denken.

„“ (Pseudonym)

es gibt verschiedene arten von smog, und die reaktion mit NO ist nicht die einzige die ozon eingehen kann, da sind eine reihe von gleichgewichten am werk. bei interesse pn schreiben oder hier irgendwo bemerkbar machen, dann kann ich das mal versuchen zu erklären. der zusammenhang zwischen CO2 und erderwärmung ist nicht von der hand zu weisen, dass kann einem jeder wissenschaftler der ein bischen was von spektroskopie versteht erklären. und dass mensch in den letzten 150 jahren jede menge CO2 emittiert hat, kann auch nicht bestritten werden. das einzige worüber man sich nicht sicher ist, und auch ohne zeitreisen nie sein wird, ist die geschwindigkeit und das genaue ausmaß der erwärmung, quasi der proportionalitätsfaktor zwischen unserem CO2-Ausstoß und der erderwärmung.
knuspercrunchy, du verbreitest mal wieder halbwissen von der allerübelsten sorte. wenn autoabgase ozon sofort killen würde, könnte keine ozon-messstation in der nähe einer straße noch irgendwelche ergebnisse liefern, jedenfalls keine anderen als null. wie erklärst du dir dann bitte, dass im sommer immer noch nennenswerte konzentration an bodennahem ozon vorhanden sind, gerade in städten?

„“ (Pseudonym)

Ach Niceguy, versuch doch wenigstens mal, Deinem Namen Ehre zu machen... Oder ist das ne Parodie?

„“ (Pseudonym)

@ Mr. Niceguy: Nochmal danke für Deine Infos! Ich glaube bei chemischen und biologischen Bereichen können wir und super auf Dich verlassen! Merci!