wer freut sich auf die wahl ?

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 170 Antworten

„Lohne“ (Pseudonym)

Na klar kann man von PC-Spielen und allen anderen Bildschirmmedien abhängig werden, aber das haben wir ja reichlichst in anderen Themen diskutiert und es wird nie zu dir durchdringen, Wolfsschaedel.

„Mansfeld-Südharz“ (Pseudonym)

Die Linken sind nicht drin, und das ist gut so! :-)

Und bei der FDP hat sich mal wieder bewahrheitet, Totgesagte leben länger.

„Memmingen“ (Pseudonym)

Lächel! Das ist manchmal pure Fantasie...., ... und ich hatte mal gelernt, daß es oft sinnvoll ist, Dinge ins Extrem darzustellen, damit wirklich deutlich wird, was sie bedeuten..., doch diesmal war es es wirklich pure Fantasie.

In NRW gibt es ja auch noch eine Wahl. Ich dachte zwar, sie wäre auch heute, doch hatte ich da wohl falsch gedacht.

„Eisenhüttenstadt“ (Pseudonym)

Füchsin: Film und Fernsehen können auch eine sucht auslösen trotzdem gehören sie zum Kulturgut. Also weniger scheiße reden über die bösen bösen PC spiele

„Kiel“ (Pseudonym)

Dann bleibt eben alles beim alten, ob das so gut ist bleibt noch abzuwarten:

„Memmingen“ (Pseudonym)

Wie heißten diese komischen Spiele WOW uund das andere? und dann die Kids, die vor lauter Realitätsverlust denken, es sollten Panzer auf den Straßen fahren und lauter zeitschriften mit Waffen bei sich tragen..... ja, ja, positives Kulturgut.

„Lohne“ (Pseudonym)

UND ANDERE BILDSCHIRMMEDIEN ... Lesen ist Macht, Wolfskopp!

„Memmingen“ (Pseudonym)

Oh, ich denke hier im Norden dürfe das Vorhaben der SPD klappen: SPD - Grün - SSW. Und endlich müssen die völlig gelangweilten - als ich sie life beobachten durfte - Schwatten und Gelben mal etwas für ihr Geld tun!

„Eisenhüttenstadt“ (Pseudonym)

http://www.tarphos.de/blog/2009/09/gegen-den-tonfilm-fur-lebende-kunstler/

So stellt iihr euch dar... antje erstmal selber spielen dann beurteilen. Außerdem gibt es auch Filme wie Rambo ... ganz tolles Kulturgut. Wieviele spiele hast du in deinem Leben eigentlich schon gespielt?! @Antje

Schau dir spiele wie Limbo oder El Shadai an dann wirst auch du verstehen das spiele Kulturgut sein können. Und ja auch ein Egoshooter ist Kulturgut. So kann man bei Half Life zum ersten mal eine Actionfilmstory selber erleben aber nicht nur gelangweilt passiv sondern aktiv.

„Memmingen“ (Pseudonym)

Lach!!!!! Die letzten beiden exessiven Spieler mußte ich in Psychotherapie schicken. Und die anderen Jugendlichen erklären mir, wie übel dieses Egoshooterzeug ist.... und das soll gleich gestellt werden mit einem "Faust" oder "Wallenstein"/ einem Werk von Picasso oder Bach? Jede/r, der/dem ich das erzähle fällt fast vom Stuhl!

„Lohne“ (Pseudonym)

Und täglich grüßt das Murmeltier ...

wir kennen diese Diskussion und sie führt zu nichts, Antje.
Kommt mal nicht für diese Endlosdiskussion vom schönen Thema "Politik" ab ;))

„Memmingen“ (Pseudonym)

Das ist doch pure Politik, wenn ein paar Leute hingehen und das Zeug als Kulturgut ernennen wollen. Oder etwa nicht? Dann habe ich in meinem Leben etwas völlig falsch verstanden.

„Mansfeld-Südharz“ (Pseudonym)

@ antje

Ich habe auch schon Rote ung Grüne gelangweilt auf Regierungsbänken sitzen sehen, leider siehst du anscheinend immer nur das, was du auch sehen willst.

Ich kann mich an einen Beitrag erinnern, wo du das Leben in SH gelobt hast, also kann die Regierung gar nicht so schlecht gewesen sein. ;-))


Was diese Computer Daddelei betrifft, da hast du meine volle Zustimmung.

„Eisenhüttenstadt“ (Pseudonym)

@antje: ein paar leute? Lol ich glaube du unterschätzt die Anzahl der Spieler im Lande :D

„Lohne“ (Pseudonym)

ich lebe seit 32 jahren in s-h und ich sags mal so: ob schwarz oder rot - ich hab nicht wirklich etwas anderes, besonders neues, besseres oder aufregenderes erlebt. kein unterschied war zu spüren.
ich bin als ehemalige schülerin, später studentin und heute beruflich besonders enttäuscht von der bildungspolitik des landes. und da kann man einfach nichts schönreden. beide großen parteien haben in den letzten jahrzehnten schön die karre weiter in den dreck gefahren, anstatt ein wahlversprechen diesbezüglich zu halten.
deshalb ist mir das ergebnis ziemlich egal (wahlsieger) und dass das andere bürger hier so sehen, sieht man an der wahlbeteiligung.
tja, wer nur schnackt, aber nichts folgen lässt, ist halt irgendwann bei der masse unten durch.
das wird auch ein mitgrund dafür gewesen sein, dass kleinere parteien recht gut abschneiden konnten.

„Memmingen“ (Pseudonym)

Ich war nur einmal im Landtag in SH und da war es eben so.... und leider eben völlig klischeehaft. Die Grünen, die Linken und die SPD waren anwesend und engagiert. Die CDU und FDP war nur sehr sporadisch anwesend und dann meißt auch noch mit anderem beschäftigt. In dem Moment sahen meine Azubis genau das, was sie nicht sehen sollten. Ich wollte ihnen zeigen, daß Politiker viel zu tun haben. Das war mir also gar nicht recht und ich konnte es leider nicht ändern.

Klar ist das Leben in Schleswig-Holstein super genial! Aber das muß nicht immer an der aktuellen Regierung liegen. Immerhin wurde das Bundesland in der Vergangenheit unterschiedlich regiert. Im Gegensatz zu dem Bundesland, was ich zuvor zig Jahre erlebte.

„Eisenhüttenstadt“ (Pseudonym)

@Antje: und wieder grüßt das milleu. Außerdem was spielen deine JUGENDLICHEN egoshooter? Das sind spiele ab 18 und nicht für jugendliche -.-. Ich glaub du musst echt mal ne runde selber spielen bevor du dir über böse Egoshooter etc. Ein Urteil bilden kannst. Übrigens nennt sich das was du da vorschreibst: Kulturimperialismus.

„Suhl“ (Pseudonym)

@Antje: Es ist schon leicht unverschämt von dir erwachsenen Menschen, die sich in ihrer Freizeit mit PC-/Videospielen beschäftigen zwischen den Zeilen zu unterstellen das sie süchtig sind nach dem was sie tun oder zu degenerierten werden und das Medium als solche böse ist.
Ich glaube kaum das deine Azubis bei deiner beschränkten Weltsicht und der Verweigerung Dinge anzuerkennen, selbst wenn man sie nicht mag, etwas von dir lernen können.

Aber zum Thema...Frankreich und Griechenland haben gewählt....ich bin gespannt wie sich das auswirken wird, wobei die Wahl in Griechenland ja alles wieder schwerer gestalten wird.

„Kiel“ (Pseudonym)

Wenn es uns auch schwerfällt, wir müssen die PC-Welt akzeptieren, das gehört zum Fortschritt und wie jede Sache gibt es hier Vor-und Nachteile. Aber die Jugendlichen als süchtig abzustempeln, wäre in meinen Augen auch nicht richtig. Früher hat man geschimpft, wenn die Kids vor dem Fernseher hockten, das finde ich viel schlimmer, weil sie passiv glotzen. Bei Spielen etc. wird immerhin der Geist trainiert und es findet auch oft eine Form von Kommunikation und sozialen Kontakten statt. Das könnte man z.B. von einem " Bücherwurm" jetzt so nicht behaupten :) Also es hat wie immer im Leben alles zwei Seiten und wir müssen lernen, das Neue mit anzunehmen, es als Bereicherung anzusehen. Und Nikotin und Alkohol finde ich schon schädlicher.

„Memmingen“ (Pseudonym)

Die Azubis von denen ich sprach sind über 18 Jahre und aufgund ihrer Sucht in psychologischer Behandlung! Es ist schon heftig, wie ihr das abtut, finde ich!
Es gibt mehrere Spiele, die in der Fachwelt als unbedingt süchtigmachend beschrieben werden. Eines ist dieses WOW. Aber ich habe keine Lust, nun die psychotherapeutische Fachpresse im Internet zu sichten, um dieses alles zu belegen. Da ich mit ein paar anderen Menschen vor ein paar Jahren mal den Gedanken hegte, eine Klinik für mediensüchtige Jugendliche zu gründen und damals sehr sehr viel nachlas, müßt ihr mich einfach glauben oder es lassen.

@Wolfsschaedel: Ich besaß schon einen Computer als es die Spermie die Dich zeugte noch nicht einmal gab. So sah ich mir einiges an und weiß wovon ich rede!

„Lohne“ (Pseudonym)

An welcher Stelle hat Antje denn behauptet, dass jeder Jugendliche, der einen PC besitzt oder PC-Spiele spielt, abhängig ist?
Ihr mögt euch persönlich angegriffen fühlen, weil jemand eurer Hochheiligstes kritisiert, aber ich pflichte Antje in diesem Fall 100%ig bei, da ich im Job täglich mit den Auswirkungen von PC-Abhängigkeit zu tun habe und das ist leider nicht nur ein Problem unter ca. 18jährigen!
@Wolfsschädel Nur mal so zur Info: mit 18 giltst du vor dem Gesetz noch als jugendlich, wenn auch volljährig.
Und selbst, wenn nicht, sagen wir mit 18 bist zu ein Erwachsener: Wann hast du das erste Mal Alkohol getrunken?
Du tust gerade so, als würden Jugendliche niemals Dinge konsumieren, die für ihre Altersklasse noch nicht vorgesehen sind ...

„Eisenhüttenstadt“ (Pseudonym)

@Füchsin: Ändert nichts daran das Egoshooter ab 18 sind und somit nicht für jugendliche geeignet. Das der Jugendschutz nicht eingehalten wird ist wohl nicht das Problem der Spielergemeinde...

@Antje: Meine Eltern sind BEIDE älter als du. Also redest mal wieder unsinn.

Aber du scheinst wirklich keine Ahnung von Spielen zu haben wenn du PC Spiele der 80er mit heutigen spielen vergleichst... (Ein paar Perlen gab's auch in der alten Zeit). WOW hat in der Fachpresse SuchtPOTENTIAL. Wo ist das Problem? Schokolade hat auch Suchtpotential. Ist sie deswegen schlecht? Übrigens alles was dich für handlungen lobt hat das Potential süchtig zu machen. Du hast 2 Gamer also in die Klapper eingewiesen... In Deutschland gibt es ÜBER 25 Millionen Gamer. Die sind natürlich alle total süchtig und ein Fall für die Irrenanstalt.

Im gegensatz zu dir kann ich meine Behauptungen sogar mit Quellen untermauern.

http://www.biu-online.de/de/fakten/gamer-statistiken/gamer-in-deutschland.html

Die Gesamte Studie:

http://www.biu-online.de/fileadmin/user_upload/pdf/BIU_Profilstudie_Gamer_in_Deutschland_2011.pdf

„Berlin“ (Pseudonym)

hab grad sehr gelacht...
@wolfsschädel: das mag schon sein, daß deine eltern älter sind als antje. die spermie, die dich zeugte, dürfte aber deutlich jünger sein. *rofl*