wer freut sich auf die wahl ?

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 170 Antworten

„Memmingen“ (Pseudonym)

Kopernikus stand auch erst allein mit seiner Ansicht. Und heute?

„Harsewinkel“ (Pseudonym)

ja, kopernikus hatte sich auch was fortschrittliches cooles ausgedacht. vertrauen in politiker, die nicht durch ein imperatives mandat gebunden sind, is aber ne ziemlich alte und zumindest jetz für mich ma subjektiv ziemlich unfortschrittliche idee. :D

„Hürth“ (Pseudonym)

meine entscheidung wird diesmal wohl eine der schwersten, welche ich bisher in der wahlkabine zu treffen hatte...

ich versuche seit jahrzehnten das kleinste aller angebotenen übel zu wählen... -und das wird immer schwerer wie mir scheint...
aus überzeugung jedenfalls kann ich zu keiner der vertretenen parteien eindeutig JA sagen !

-ich schätze, da bin ich nicht ganz allein...


-.-

„Westerwald“ (Pseudonym)

Mir fällt die Wahl seit Jahren leicht - ich wähle die Tierschutzpartei...Tiere haben imme rnoch zuwenig Lobby in D...kein Wunder, sie haben keine Vertreter, die mit Geldkoffern nach Berlin fahren :-)

„Kiel“ (Pseudonym)

Was sagt ihr zu den Wahlen im Saarland? Ich bin begeistert.

„Westerwald“ (Pseudonym)

Wovon ? Darüber das ~ 7% Amateure gewählt haben ? Das es angeblich nur an wenigen Stimmchen gescheitert ist,die Grünen auszusperren ? Oder darüber, das es offenbar hipp ist, sich für die schlechten Ergebnisse der FDP zu freuen, obwohl kaum jemand weiß, warum man diese Partei ins Nirwana schicken will ? Noch dazu eine große Koalition...der Traum eines Demokraten. Selbst der typische Lindenstrassen-Fan dürfte sich ob der immer noch vielen CDU Stimmen nicht gefreut haben.

Um mich zu begeistern bedarf es schon mehr als nur einer Landtagswahl...

„Vorpommern“ (Pseudonym)

Ich halte mich seit jeher aus allen Wahlen raus.
Man hat doch heutzutage nur noch die Wahl zwischen Pest und Cholera...
Möchte nicht für ein Desaster schuld sein!

„Berlin“ (Pseudonym)

@kater: das lustige daran: das bist du auch als nichtwähler. =))

„Vorpommern“ (Pseudonym)

Ja leider - ich weiß.
Aber was solls. Bevor ich mir sagen muß: Mist, doch die falschen gewählt geh ich lieber gar nicht.
Klar, ich lebe in D aber ich würde niemals eine D Partei wählen.
Ist so und wird immer so bleiben.

„Westerwald“ (Pseudonym)

Bei Deinem Nickname wäre doch meine Wahl (s.o.) genau das richtige :-)

„Luckenwalde“ (Pseudonym)

@riedel: Wenn ich 16,4% für die Linkspartei sehe, dann hält sich meine Begeisterung in Grenzen. Für so bildungsschwach habe ich die Region eigentlich nicht gehalten... schade.

„Memmingen“ (Pseudonym)

@Smart, da stellt sich die Frage, welche Bevölkerungsschichten die Linken wählen.

Und ich bin seit der Jahren der Auffassung: Wer nicht gewählt hat, darf bis zur nächsten Wahl auch nicht über die Politik schimpfen!

„Westerwald“ (Pseudonym)

...meist Menschen, die sich sozial benachteiligt fühlen - aber die Schuld daran oft bei den anderen suchen. Dies kann man doch auch gut an den typischen Wahlkampfthemen der Linken sehen.
Aber das ist auch heutzutage irgendwie modern...es sind immer die Anderen schuld. Wären unsere Großeltern nach 1945 auch so gewesen, wäre wohl nicht schon 10 Jahre später fast alles wieder aufgebaut gewesen. :-)

„Kiel“ (Pseudonym)

Mir gefällt, dass keiner mehr auf dem hohen Roß sitzen kann und mehr Parteien die Interessen des Volkes wiedergeben können. Ich glaube Bildungsschwache gehen eher nicht zur Wahl oder wählen die Rechten. Und Vergleiche mit 1945 zu bringen ist für mich auch nicht gerade von Weisheit gekrönt. Wir leben nun mal in einer anderen Zeit und ein neuer Zeitgeist mit Vielfältigkeit hat mehr mit Demokratie zu tun, als uns die Altvorderen noch an den Herd stellen wollten :)

„Memmingen“ (Pseudonym)

Merci riedel, Du sprichst mir aus dem Herzen!

„Westerwald“ (Pseudonym)

Aha...na denn...wo hab ich denn von Bildungsschawch geschrieben ? Ich sprach von sozial schwachen Menschen...wenn das gleichbedeutend mit Bildungsschwach ist...meine Fresse. Die Wähler der Linken sind garantiert nichtd ie, die man üblicherweise als Gewinner deklarieren würde...es sind die, die voller Neid den besser gestellten mehr abknöpfen wollen, damit davon die durchgefüttert werden können, die nix für die Allgemeinheit leisten. Das war übrigens auch mal so ein kluger Einfall der Amateurpolitiker von den Piraten...uneingeschränktes Grundeinkommen - ich lach heute noch. Noch´n Jointd azu gefälliog ? Natürlich auch für umme.

Der Vergleich mit NACH 1945 ist durchaus legitim...die heutige Gesellschaft würde selber den Arsch nicht mehr so hochbekommen, wie die Trümmerfrauen. Wobei, ich vergaß, die Türken haben Deutschland ja aufgebaut...:-)

„Kiel“ (Pseudonym)

@ der L.........., ich hatte dich bezüglich des Wortes bildungsschwach auch nicht angesprochen, war von einem anderen User, aber irgendwie stilvoll finde ich deine Beiträge auch nicht gerade. Sie kommen für mich sehr aggressiv rüber, als wolltest du deine Meinung mit einem Holzhammer einkloppen. Mach dich ruhig wieder locker, wird alles nicht so heiß gegessen wies gekocht wird :)

Ich glaube auch, das man das kleinste Übel wählen sollte.
Allerdings macht es auch keinen "Spass" mehr zu wählen,
weil ich an der Glaubwürdigkeit sämtlicher
Politiker zweifel, die auch nicht wirklich in der Lage sind,
Ihre zahlreichen Versprechungen (gemacht um Wählerstimmen
zu bekommen) durchzusetzen/einzuhalten....&
die Parteiprogramme lesen sich ja fast wie Liebesromane...;-))

„Waiblingen“ (Pseudonym)

Das mit dem kleinsten Übel kenn ich ....
aber hingehen, finde ich , sollte jeder!
Das ist ja unsere einzige Chance, Einfluss zu nehmen!

„Memmingen“ (Pseudonym)

Nur merkwürdig, daß die Menschen die ich kenne, die die Linken wählen alle gut situiert und mit Gripps im Kopf sind. Wenn ich im Gegenteil die ansehe, die ich kenne und die die rechten Parteien wählen, so sind das in der Regel Menschen mit wenig Gripps im Kopf und mit wenig Geld im Beutelchen. Das soll aber nichts heißen, sondern kann ja an meinem Umfeld liegen.

„Hürth“ (Pseudonym)

yeah ! das ergebnis für die fdp im saarland ist ja schon mal ermunternd !

...und wenn sie in nrw dann weit unter 1% liegen machen wir 'n fass auf !

-und wenn der sb-automat merkel dann noch in der versenkung verschwindet... -auch gut !

-allerdings sollte uns das nicht dazu verleiten zu glauben, dass die dann 'neu' regierenden irgendetwas zum wohle des gemeinen volkes in gesetze fassen werden !

N E V E R....E V E R....! = neudeutsch ! ...und bedeutet in etwa "kann ja net sinn !"

'gott' erhalte die lobbyisten ! -und zwar möglichst sofort !!!


-.-

„Luckenwalde“ (Pseudonym)

Für mich haben haben Wähler der Linken und Wähler der Rechten gleichermaßen wenig Grips im Kopf oder sind aus irgendeinem Grund verzweifelt. Ich finde es erschreckend, dass eine dieser Rand-Parteien inzwischen einfach hingenommen wird.

„Westerwald“ (Pseudonym)

Links zu sein ist halt hipp - mit Demokratie hat das hier doich nichts mehr zu tun...3-4 Parteien des linken Spektrums, und nur eine, die sich auch von der Mitte weiter nach links entfernt hat. KOnservative Wähler finden sich bald nicht mehr wieder.

Aber hey, die Linken machen das schon...Deutschland wird bestimmt ein ganz tolles Land in naher Zukunft :-)

Hauptsache Bunt.

„Isernhagen“ (Pseudonym)

Bei uns in Duisburg haben die Leute grade fiese, lange Gesichter. OB Abwahlverfahren gewonnen - Der alte OB ist vom Hof gejagt. Und jetzt einen Pulk an Nachvolgerkandidaten, die man durch die Bank weg vergessen kann.
Und was sagt uns das:
Jetzt hat der Verlierer auf lange Sicht doch noch gewonnen.

Das ist doch bei vielen Wahlen inzwischen so. Wenn man sieht, was kommen soll, kann man nur noch seinen Wahlzettel ungültig machen.

„Mansfeld-Südharz“ (Pseudonym)

@venus

So ist es halt, wenn man nur von 12 bis mittag denkt und ohne nachzudenken irgendwelchen Sprücheklopfern hinter rennt.