Welche Politiker sind für Euch schwarze Schafe?

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 139 Antworten

@willi: Nun Honecker und sein System war unterirdisch. Leuten, die dem hinterhertrauern, empfehle ich einen Besuch der "Gefängnisanlage" in Berlin-Hohenschönhausen.
Bei Gerhard Schröder bin ich echt zwiegespalten. Einerseits war er der erste und bislang einzige Politiker, der sich an die schmerzhafte und überfällige Reform unseres Sozialstaates gemacht hat. Er hat dabei seinen Job riskiert, und hat ihn auch verloren. Zusammen mit diversen Änderungen bei der Körperschaftssteuer, hat die Reform dazu geführt, das Deutschland vom kranken Mann in Europa, zur Wachstumslokomotive mutiert ist.
Die Aktivitäten nach seiner Abwahl sind aber eher abstoßend.
Vielleicht nicht korrupt, aber mit großem wirtschaftlichen Unvermögen regiert aber "König Kurt" in der Pfalz.
www.spiegel.de › Politik › Deutschland › Nürburgring

Was er heute beschwichtigt, ist in Wahrheit seine Schuld. Er wollte sich ein denkmal bauen, und hat dabei auf mehr als zweifelhafte Investoren vertraut. Der steuerzahlende Bürger übernimmt jetzt die Zeche!

„Eckernförde“ (Pseudonym)

Christian Wulff: für die Lügerei und das Geld, dass er immer noch den Steuerzahler kostet!

„Ahaus“ (Pseudonym)

Welchem Politiker sollte man kein schwarzes Schaf verleihen? Die Frage wäre ungleich interessanter.
Gelogen, betrogen oder sonstige moralische Verfahlungen hat jeder von denen die eine hohe Position mit Entscheidungsbefugnis bekleiden, hätten sie dies nicht wären sie nicht da wo sie jetzt sind.

„Wedel“ (Pseudonym)

Christian Wulff, den ich persönlich für den größten Sozialschmarotzer Deutschlands halte!

Kassiert für seine kurze "Dienstzeit" Ehrensold in Höhe von fast 200T€... :-(

Und ansonsten könnte ich momentan nicht eine/n einzigen Politiker/In nennen, von dem/der ich behaupten würde, daß er/sie eine "gute Politik im Namen des Volkes" macht... ^^

„Butzbach“ (Pseudonym)

Mein schwarzes Schaf ist der niedersächsische Innenminister Uwe Schünemann, ein echter Hardliner. U.a. seine Überwachungsmassnahmen und vor allem seine Abschiebepolitik sind zum Teil menschenverachtend und sorgen immer wieder für Protestaktionen. Erfreulicherweise musste er sich bereits mehrfach den Protesten beugen und klein beigeben, so dass mindestens in einem Fall ein Menschenleben gerettet werden konnte.

„Eifelkreis Bitburg-Prüm“ (Pseudonym)

Und selbstverständlich alle NPD-Faschos-darüber muss ich mich wohl nicht äußern-weshalb und warum...

„Liestal“ (Pseudonym)

Und selbstverständlich alle "Grünen"...(Lokalpolitiker eventuell ausgenommen). Seit der Umfallerei in Sachen Garzweiler 2 die überflüssigste Partei überhaupt - wenn ich nicht mal für das wirklich einstehe, was mein Name sugeriert ?

Ach ja, die Linke auch komplett...Wasser predigen, aber Wein saufen. Und den Unrechtsstaat DDR relativieren...die braucht auch kein Mensch.

Ich wollte nur auch mal so schön pauschalieren...und abledern. Frage mich wirklich, was das hier soll ? Welche Erkenntnis ziehen wir aus solchen Hassfreds ?

„Eifelkreis Bitburg-Prüm“ (Pseudonym)

keine Ahnung-muss auch mal sein...

„Ahaus“ (Pseudonym)

@nicht_Gomez: Es ist für viele halt leichter sich über etwas aufzuregen was sie nicht bestimmen oder kontrollieren können, und das sind die Entscheidungen der Politiker.
Ich will bei weitem nicht alles in Schutz nehmen was sie tun, aber viele der Entscheidungen die sie zu treffen haben werden sicherlich nicht die einfachsten gewesen sein, siehe Gerhard Schröder mit der Hartz-Reform. Dennoch war sie nötig, da kann man sich so sehr aufregen wie man will.
Man muss sich eines klar machen: Würde Politik immer im Namen bzw. nach dem Willen des Volkes betrieben wäre Deutschland wirtschaftlich gesehen ein totales Wrack oder noch schlimmeres.

„Bergisches Land“ (Pseudonym)

Das sollte eigentlich kein Hass- und auch kein Pauschalisierungsfred werden.

Vielmehr finde ich die Thematik spannend. Das in der Politik vieles nicht so läuft wie es sollte, ist klar. Aber ich würde schon gerne Details diskutieren können.

.......


Bei meinem Beispiel im ET wundere ich mich, daß dieser Mensch nicht zur Rechenschaft herangezogen wird.

Wie ihr wisst, bin ich ja ne Personaltante und wenn ein Mitarbeiter grob fahrlässig handelt und dem Unternehmen daraus ein Schaden entstanden ist, dann kann der Mitarbeiter dafür haftbar gemacht werden.

Wenn Herr Wowereit also schon im Vorfeld wusste, daß die Budgetplanung lediglich zur Schönrechnung diente um alle notwendigen Genehmigungen zu erhalten, so hat er sich lt. BGB strafbar gemacht. Denn das Gesetz, welches ich bei nem Mitarbeiter gelten machen kann ist ja auch für Politiker bindend.

Mir geht es nicht nur um das subjektive Empfinden, sondern auch darum, wieso ihr einen Politiker für eine bestimmte Handlung gerne mal die Meinung geigen würdet und wo ihr eine Art "Ungleichbehandlung" gegenüber dem normalen Bürger seht.

„Ruhrpott“ (Pseudonym)

lol was erwartet ihr denn von sozialdemokraten? schröder is doch noch harmlos, früher haben die auf ihre wähler schießen lassen :D
aber btt: alle ab landtagsebene wären bei mir dabei. und drunter müsste man halt mal gucken...hermann bröring bekommt auf jeden fall nen ehrenplatz.

„Schleswig-Holstein“ (Pseudonym)

In einer Demokratie hat das Volk genau die PolitikerInnen, die es verdient.

„Fürstenfeldbruck“ (Pseudonym)

aktuell: Minister Altmeier mit seiner Aussage für jeden Haushalt eine kostenlose Energieberatung einführen zu wollen, weil die Energiepreise so hoch sind. Einen Tarif für Sozialschwache müsste man nicht einführen, weil die Regelsätze bereits an die hohen Preise angepasst wären.:o(
Weshalb schenkt man eigentlich nicht jedem Haushalt ein Teelicht?

Ach ich glaube, man kann vorn anfangen und hinten aufhören...

„Liestal“ (Pseudonym)

Das in D die Energielobby die Politik (mit)bestimmt, ist doch kein Geheimnis mehr...ansonsten dürften wir uns auch alle mit Strom selbst versorgen. Ist doch schon lächerlich/ traurig/ ärgerlich/unfassbar, das wir zwar Photovoltaik auf dem Dach haben, aber den Strom ins Netz führen (müssen) und dafür weniger Geld bekommen, als wir dann für den gleichen Strom zahlen müssen - und dann dieser Strom auch noch von der Allgemeinheit subventioniert wird.

„Wesseling“ (Pseudonym)

Ein Sketch von Emil: Hier haben wir Menschen. Und hier haben wir
Politiker. Es gibt zwischen beiden nur eine kleine Überlappung. Das sind
die menschlichen Politiker.

Also ich würde jetzt sagen der Rest der Politiker die nicht in der Überlappung sind!

„Varel“ (Pseudonym)

Nicht_gomez

Du kannst als Besitzer einer Photovoltaikanlage deinen Strom doch selber verbrauchen, technisch und wirtschaftlich gesehen kein Problem, es gibt bereits entsprechende Speichersysteme zu vernünftigen Preisen, bei neu gebauten Anlagen wird auch nur 90% des in das Netz ein gespeisten Stroms vergütet.

Die Photovoltaik ist ja auch zum Teil mit verantwortlich für die EEG Umlage, da die Vergütung für den Solarstrom deutlich höher war und auf die Verbraucher umgelegt wurde.

Wer z.B. in den Jahren 2008 - 2010 in Solarstrom investiert hat, erreicht Eigenkapital Renditen bis zu 20%


Für mich ist zur Zeit der dicke Gabriel von der SPD ein absolut rotes Tuch, weil erst uns allen in die Tasche greifen will, dabei aber " Haltet den Dieb " rufen wird.

„Sinsheim“ (Pseudonym)

Ich kann den Sinn dieses Freds nicht verstehen.
Statt nach schwarzen Schafen zu suchen ( wer sucht, der findet auch) sollten alle mal sagen, wie sie denn alles besser machen würden. Ich denke , jeder würde seine Macht mißbrauchen, wenn er die Chance bekäme oder gibts hier nur weiße Schafe?

Die Frage nach den weißen Schafen, wäre viel schneller zu beantworten. Ein schwarzes Schaf (neben vielen anderen) ist:

Thomas de Maizière - u.a. wegen dem Sachsensumpf
http://de.wikipedia.org/wiki/Sachsensumpf

Sachsensumpf-Thommi deckt Kinderprostitution. Sein Vorgänger im Verteidigungsministerium wurde wegen einer vergleichsweise harmlosen Plagiatsaffäre vom Hof gejagt. Vielleicht lag es ja am Engagement seiner charismatischen Frau im Kinderschutz?
Sachsensumpf-Thommi ist heute angeblich einer der beliebtesten deutschen Politiker. Von Frau von und zu Guttenberg hört man leider nichts mehr. Die Mehrheit hat sich halt ihre Meinung geBILDet.

„Havel“ (Pseudonym)

sorry... -aber die frage müsste lauten, welche(r) politiker ist (sind) ein weißes...?

-denn so auf anhieb will mir doch kein einziger einfallen...


-.-

Generell alle Politiker (und zuallererst fällt mir da unser Innenminister Friedrich ein) die die große Erlösung in der Errichtung eines Big-Brother-Staates sehen, wo alles und jeder registriert, kontrolliert und lückenlos überwacht wird und das ganze dann mit "Anti-Terror-Maßnahmen" gerechtfertigt wird, dem immer anwendbaren Totschlag-Argument.

Und darüber hinaus unser Herr Ramsauer, der doch wirklich zu verkaufen versucht, das die Einführung einer PKW-Maut (von der er ja sehr großer Freund ist) auch nur ein bißchen am Zustand unserer Straßen verbessern würde, wo doch jeder davon ausgehen kann, das diese Einnahmen wieder in irgendwelchen dunklen Kanälen versickern, aber garantiert nicht im Straßenbau.