Wehrhafte Demokratie: Höcke stoppen!

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 68 Antworten

„Netphen“ (Pseudonym)

Wir haben eine wehrhafte Demokratie….das haben wir den Menschen zu verdanken, die aus den Lehren des „3 Reich „das Grundgesetz erschaffen haben.

„Vechta“ (Pseudonym)

Ich ebenfalls....

Ich finde es bedenklich Anderdenkende damit zu Bedrohen ihnen die Grundrechte zu entziehen.

Egal ob es jetzt Höcke oder jemand anders ist, wo beginnt man und womit Endet das. Ein solches denken gefährdet die Demokratie, wenn man andere meinungen einfach damit unterdrücken Grundrechte zu entziehen. Das schränkt damit auch das Recht der freien Meinung ein.

Wer zukünftig seine Meinung sagt läuft Gefahr seine Grundrechte zu verlieren?? - ist das Euer Ernst?

Eine Demokartie muss andere Meinungen ertragen.

„Plauen“ (Pseudonym)

Hmm, eine Konferenz abhalten, wo wir besprechen, wie wir die ganzen Nazis einfach nach Nordafrika ausschaffen. 🤔

„Vechta“ (Pseudonym)

Sarah ... ich glaube genau deshalb findet er ihn möglicherweise gut

@Sarahlina

Göbbels hat viele Formuliereungen gebraucht, daher bleibe we´nig von der Deutschen Sprache übrig würde man diese verbeiten wollen.

ABER egal wie Höcke tickt, es weder der Duden noch Du können festlegen daß er seiner Grundrechte beraubt werden darf. Als Demokratin muss Du es ertragen, daß er andere Ansichten hat.

nein muss ich nicht. Faschisten dulde ich nicht. Nicht nach dieser vergangeheit. Garantiert nicht. . Mir reicht es jetzt echt mit deinem getue. Höcke ist offizieller Fashcist und das werden viele nicht zulassen wollen. Und frag bitte jetzt nicht nach dem warum. steh zu deiner gesinnung ode rlass das sinnlose diskutieren um bestehende dinge.

du könntest ja selber mal erklären was für DICH ein faschist ist. mal sehen ob wir dann der sache auf die spur kommen.

im übrigen lebe ich mien leben seit 54 jahren ohne göbbelszitate und mein leben ist wortlastig. von daher stimmt dein gelabere über die deutsche sprache nicht im geringsten

@Sarahlina

Du hast mir noch immer nicht beantwortet, wer festlegt welcher Mitbürger ein Faschist ist.

Es fängt immer klein an und langfristig werden dann nach und nach unliebsame Meinungen einfach beseitigt. Das wirst Du eben doch aushalten müssen. Man kann nicht jeden ausblenden nur weil man seine Ansichten nicht teilt.

@Sarahlina

Politik sind Meinungen, Ziele

Höcke hat im Rahmen der AfD radikalere Ziele als andere in dieser oder anderen Partein, das darf er erst mal haben.

Aber "nur" weil er diese hat, wdarf man ihm die Grundrechte nicht entziehen, denn wen dieser Höcke weg ist, dann folgt ein anderer "Höcke" und immer so weiter. letztendlich zeigt es auch den Wählern des radikalen Flügels daß etwas faul ist im Staate und wird dem Flügel noch mehr Stimmen bescheren.