Was ist wichtiger - Adoptionsrecht für Homosexuelle oder das Kindeswohl ?
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Politik und Weltgeschehen

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
17.02.2013
Das Bundesverfassungsgericht entscheidet in Kürze, ob Gleichgeschlechtliche wildfremde Kinder adoptieren dürfen.

Dürfen bisexuell orientierte Menschen, die zunächst eine heterosexuelle Beziehung führen und hieraus ein Kind in eine gleichgeschlechtliche Partnerschaft einbringen, dann diesem Kind aufbürden, dass es von dem lesbischen oder schwulen Partner adoptiert wird ? Denn es hat ja schon zwei Elternteile, so dass die fremde Person eher ein Eindringling ist.

Dem Kind wird das Recht vorenthalten, unbeschwert mit seinen Eltern aufzuwachsen und das Kind muss miterleben, wie sich ein Elternteil "verwandelt". Auf das Kind wird deshalb gar keine Rücksicht genommen, da ein Elternteil mal einen auf Homosexuell und mal einen auf Heterosexuell macht.

Das Kind ist deshalb eher gefährdet. Denn Kinderseelen sind verletzlich. Das Kind muss in der Schule mit Hämme und Spott von Gleichaltrigen rechnen. Das Kind ist verwirrt, da es noch nicht wissen kann, warum es so kam. Es zweifelt an sich selbst und gibt sich selbst die Schuld für die Trennung der Eltern und für die neue Verbindung.

Viele Kinder wollen sich vor den Angriffen der anderen schützen und legen sich hier eine Ritterrüstung in Gestalt eines Schildkrötenpanzers an. Sie verdrängen ihren Kummer z. B. im ungezügelten Essverhalten. Und so ist Adipositas und Magersucht häufig das Ergebnis vom seelischen Leid. Es entstehen Selbstverletzungen bis hin zu Fremdverletzungen. Die Ursachenliste kann aber auch noch ganz andere Gründe haben, wenn man an Bulimie und dem Borderlinersyndrom etc. pp. leidet. Manche essen nur sehr gerne, weil es ja wirklich leckerstes Zeug gibt. Es ist demzufolge keine Wertung für diesen Personenkreis, was ich an dieser Stelle ausdrücklich erwähne !

Für Heimkinder kommt es noch schlimmer. Denn nicht nur, dass sie aus der eigentlichen Familie herausgenommen wurden oder das beide Eltern verstorben sind. Sie werden hier an Menschen teilweise vermittelt, denen ich zumindest zu überhaupt keinem Zeitpunkt ein Kind anvertrauen würde ! Da bin ich manchmal strenger als so mancher Richter, dem das Kindeswohl, genauso wir mir, sehr am Herzen liegt.

Das Bundesverfassungsgericht hat zu entscheiden, ob gleichgeschlechtliche Partner, die ja auf normalem Wege keine Kinder erzeugen können, fremde Kinder adoptieren dürfen...

Für mich steht unabhängig dieser Entscheidung fest, dass ich mit bi- und homosexuellen Menschen keinen Kontakt haben will.

Da es ein Thema mit völlig unterschiedlichen Weltanschauungen ist, welches aber auch mit Sitte, Anstand und Moral sowie mit dem Glauben zu tun hat, darf ich jeden um eine gepflegte Diskussion bitten.