Was haltet ihr davon?
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Politik und Weltgeschehen

Die Idee finde ich sehr gut, und Gnattertons Aussage ist auch wichtig!
Und @Kater: Es ist doch eher so, dass man als runder Mensch Selbstbewusstsein zeigen und sich selbstverständlicher geben sollte. Vielleicht kommen dann ja auch andere Cafes oder Gaststätten darauf, dass da eine Zielgruppe venachlässigt wird. Es gilt doch, eben die von dir genannten Vorurteile abzubauen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
24.03.2011
Nebenbei bemerkt könntest Du neben den Dicken auch die Rollstuhlfahrer für Dein Café begeistern - die brauchen auch per se eine Menge Platz.
Und barrierefreiheit kommt allen zugute ... Dicken, Rollis, Alten,... ;o)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.03.2011
Hi Jessi,

ich habe soeben von deiner Geschäftsidee und deinen ersten dazu gehörigen Gedankengängen gelesen. In Anbetracht des wettbewerbsreichen Gastronomiemarktes, der viele spezialisierte Cafes, Lounges und Co mit entsprechenden auf Gemütlichkeit ausgelegten Sitz-/Liegemöglichkeiten bietet, ist es umso unumgänglicher einen fundierten Businessplan zu erstellen. Daher möchte ich dir nahe legen einen gut konzipierten Businessplan zu erstellen.
Der Businessplan dient je nach Ausgestaltung zur Planung, Kontrolle und Kommunikation der unternehmerischen Geschäftstätigkeit. Was ist dabei zu beachten?! Hier ein paar generelle Tips:
-Sammeln von Informationen und Fakten
-Umfang (i.d.R. 20-30 Seiten zzgl. Anlagen)
-Logische Gliederung und stringente Vorgehensweise
-einheitliche(r/s) Schriftform, Sprachstil und Layout
-deutliche Unterscheidung zwischen Fakten und Plänen (Prognosen sollten durch Zahlen und Quellen belegt werden)
-Vermeiden von zu viel Fachsprache! Der Leser könnte u.U. keine Ahnung von der Materie haben!
-Auflockerung durch Grafiken
-Berücksichtigung verschiedener Szenarien(best, realistic, worse) unter realistischen Gesichtspunkten

Dein Grundkonzept bietet, wie auch schon u.a. von Knuspercrunchy schön illustriert, einige Schwachpunkte, die es auszumerzen gilt, um so zumindest eine reelle Chance für eine entsprechende Finanzierung zu bekommen und eine auf Gewinnerzielung ausgerichtet Unternehmung zu führen…

Viel Erfolg und eine traumreiche, gute Nacht.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.03.2011
@Kater: Lach, ich hab mir das jetzt auch mal bildlich vorgestellt, würde ne Straße daran vorbei führen, dann gäbs sicher Stau, lol.

Aber egal wo, Gaffer gibt es doch immer
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.03.2011
Wenn ich mir das bildlich vorstelle...
Ein Cafe mit Tischen/Stühlen im Aussenbereich und da alles voller dicker Menschen die bei Kaffee/Kuchen/Eis sitzen?

Na da würd ich gern wissen wieviel Gaffer es gibt die sich dann auch noch das Maul zerreissen...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.03.2011
Hmmmm, also erstmal danke für die vielen Meinungen. Wie gesagt, die Planung steckt noch in den Kinderschuhen, mich hatte die allgemeine Meinung interessiert.

Klar möchte ich die Übergewichtigen nicht "vorführen", und es soll ja nicht alleinig für uns sein, kann ja schlecht ein Schild anbringen: Schlank bleibt draußen. Mir gehts einfach darum wirklich mehr Komfort zu bieten. Wie bereits ja schon in euren Beiträgen genannt, möchte ich mehr Raum bieten, einfach was zum Wohlfühlen.

Die Idee von bunte_seele find ich auch sehr gut. Ich muss das jetzt alles nochmal durchdenken, bin aber auch weiterhin für Anregungen,Ideen und Meinungen dankbar.
Ich hab bei dem Begriff XXL-Cafe nicht in erster Linie an die Bestuhlung gedacht - Läden mit bequemen Loungemöbeln schießen ja zr Zeit wie Pilze aus dem Boden.

Mein erster Gedanke betraf die Speisenauswahl: Joghurt- und Quarkspeisen statt Eis, Obstsalate, Joghurt- statt Sahnetorten... sowas konsequent durchgedacht fänd ich gut. Da würde ich gern hingehen, wenn es das als Alternative zum normalen Cafe oder zur Eisdiele hier gäbe - und die Schlanken sicher auch.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.03.2011
Wenn man die Werbestrategie der Profis betrachtet, suggeriert man zu fast jedem Produkt, dass es schlank macht und die Konsumenten schlank sind. Ein Eiscafe oder Gastronomie, die -ob vom Namen (was Du ja nicht vorhast) oder der Werbung her in der "Dicken Ecke" läuft, würde daher jeden, der schlank ist oder werden will abschrecken.

Hingegen gibt es zB in Berlin hervorragende Außengastronomie, da stehen einfach diese sehr edlen Loungemöbel, Korbsessel und -Sofas aus wetterfestem Material mit komfortablen Polstern. Dort lässt sich jeder, ob schlank oder vollfett, gern nieder. Die Bestuhlung und eine komfortable Toilettenkabinengröße sollte man durchaus bewerben, aber vielleicht nicht mit Zielgruppe "Dicke", sondern "Luxus - Platz/ Raum für mich". So wie einige Radio- und Fernsehwerbespots jetzt damit werben "wir schenken Ihnen ein paar Sekunden Ruhe/Entspannung" (und dann wird nette Musik oder echt mal gar nichts eingeblendet), könntest Du Deinen Gästen Platz zum Wohlfühlen schenken.

Vielleicht sogar mit vorher-nachher-Bildern, vom überfüllten engen Biergarten mit Billigst-Stapelstühlen oder gequetsche in der überfüllten UBahn, Gedrängel an irgendwelchen überfüllten Kassen oder Wühlständen oder Bussen, nach dem Motto "Das Leben ist schon eng genug, genießen Sie bei uns ein wenig Raum für sich selbst".
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.03.2011
zweigeteilt, sicher wäre etwas mehr platz im stuhl gut aber auf der anderen seite würde ich mich nicht von anderen so unterscheiden wollen. Unter sich bleiben ..... Hört sich n bißchen nach exot an und das sind wir sicherlich nicht. Beim letzten phantasialandbesuch waren wir dort im spanischem restaurant, draußen so niedliche metallstühle, hab beim bestellen direkt auch ne eisensäge geordert damit ich aus diesem barbiestuhl wieder raus komm, erst guckte der kellner komisch aber als er verstanden hatte mußte er lachen, mit humor geht alles leichter
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.03.2011
Und im Zoo gibts Leute die gerne schauen..............neee
keine gute Idee
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.03.2011
ich weiß nicht so recht, ob ich in ein café/lokal gehen würde, das "speziell" auf xxl ausgelegt ist - bitte nicht falsch verstehen, aber hat das dann nicht so ein bisschen was von zoo? - ich würde, wenn ich ein lokal eröffnen wollte, vielleicht besonders darauf achten, aber ob ich es besonders "betonen" wollte - hmm...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.03.2011
@Danny: Das war auch nicht mein Gedankengang hinter dem ganzen, vorranging geht es mir darum übergewichtigen die Möglichkeit zu geben auch nett Cafe trinken zu gehen, ohne das sie eben erst mal sondieren müssen wie die Stühle usw. aussehen.

@Melinda: Die Idee ist sehr gut, einfach gemischt

@bigsmile: Ich würde das ganze ja auch nicht XXL Cafe nennen, sondern schon einen normalen Namen wählen, und dann geeignete Werbung machen und darauf hinweisen das das Cafe eben auch für die kräftigeren Gäste geeignet sein wird.

Steckt alles noch ein bißchen in den Kinderschuhen, die Planung mein ich, ich wollte nur allgemein wissen wie die Idee ankommt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
21.03.2011
@Danny & bigsmile.. Vielleicht gibt es ja große und kleine Stühle in jessiliens Eiscafee...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
21.03.2011
Ich fand die Idee beim ersten Lesen auch spannend- dann kam mir ein ähnlicher Gedanke wie Danny - Freundeskreise sind meist "gemischt" und manche Freundin würde sich wohl nicht wohl fühlen, wenn sie in ein XXL-Cafe mit mir gehen sollte...
Dann kam ich zu der Frage ob ich mich da wohlfühlen würde...
Die Grundidee (große Stühle und so) fand ich ja klasse ,wie vermutlich jeder, der schonmal so'n dämlichen Alustuhl am Allerwertesten hängen hatte und sich fragte, ob er jemals ohne Blechschere da wieder rauskommt *lach*.
Vll. sollte man das aber nicht unter dem Namen XXL-Cafe laufen lassen, das bekommt dann so ein "Ghetto-G'schmäckle"
Sondern einfach als "normales" Cafe eröffnen und halt ggf. damit werben, "der Gemütlichkeit mehr Raum zu geben" oder so..
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
21.03.2011
Aber sollte es mal soweit sein, komme ich gern vorbei. Kann ja nur Landshut oder Straubing sein, gibt ja keine anderen größeren Städte in der Nähe sonst...Good luck!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
21.03.2011
Schon mal auf die Idee gekommen, dass die Menschen sich meist nicht wie hier zu einem XXL-Stammtisch kommen, sondern der Freundeskreis meist völlig unabhängig vom Gewicht ist? Ich geh nicht mit Menschen etwas trinken, nur weil sie dick, dünn, groß oder klein sind, sondern weil sie meine Freunde sind....Stammtisch oder die ü100-Partys sollen bleiben, aber das reicht dann auch...
Jau...auf einmal haben sich der Popo und der Stuhl so lieb, dass sie gar nicht mehr voneinander lassen können .....;-)))
Oder die blauen Flecke und Dellen von den Armlehnen an den Oberschenkeln.....Ist wohl schon vielen von uns hier passiert.

Es ist schon ziemlich frustrierend, immer erst nach der Bestuhlung als nach der Speise- bzw. Eiskarte zu sehen....

Also ich finde die Idee gar nicht schlecht. In einer größeren Stadt wäre bestimmt auch der Bedarf dafür gegeben.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
21.03.2011
Also wenn ich bei Dir tatsächlich nicht mit dem Stuhl am Hintern rumlaufen muss, dann bin ich der erste Gast.. ;o))

Nein ehrlich, die Idee ist nicht schlecht, abgesehen von den Finanzen.. Aber das hast ja selber schon geschrieben..
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
21.03.2011
So, ich wende mich jetzt mal speziell an euch alle, und frage euch was ihr von folgender Idee haltet:

Ich würde gern ein XXL Cafe eröffnen.

Seit zwei Jahren bin ich am Grübeln ob ja oder nein, ob es eine gute Idee ist die ankommt, oder eher nicht. Und ich denk hier frag ich die richtigen Leute. Da ich selber ja sehr übergewichtig bin, weiß ich wie schwierig es ist im Sommer ein Cafe oder eine Eisdiele zu finden, denen ihre Außenbestuhlung so komfortabel ist, das ich keine Angst haben muss, der Stuhl bleibt mir am Hintern hängen, sobald ich aufstehe.

Obwohl ich in einer relativ großen Stadt lebe, gibt es hier aber kaum sowas. Findet man dochmal ein nettes Cafe, dann glotzen die lieben Leute schon ganz entsetzt. Ich kann das ab, aber ich weiß das es für viele meiner Bekannten nicht so einfach ist.

Deswegen hab ich überlegt ob es nicht eine Marktlücke treffen würde, wenn man tatsächlich so ein Cafe eröffenen würde, also die Einrichtung auf Übergewichtige Leute abgestimmt. Vor allem denke ich das es für dickere Leute, die wenig Selbstbewusstsein haben, schöner wäre, irgendwo hin zu gehen, wo sie unter "ihresgleichen" sind.

Viele gehen ja dann schon lieber gar nirgends mehr hin, aufgrund der oben beschriebenen Probleme.

Also, was denkt ihr, soll ich es wagen? Gute oder schlechte Idee. Von den finanziellen Risiken jetzt mal abgesehen.