Warum ich die EM 2012 boykottieren werde:

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 136 Antworten

„Haltern am See“ (Pseudonym)

Für fussballfans eine schwerwiegende Frage. Rette dich Björn
vor den Mails ...lach...

„Karlsfeld“ (Pseudonym)

es ist immer wieder unglaublich, was für ein arschloch der mensch sein kann...

„Kerpen“ (Pseudonym)

Ich weiß warum ich die EM 2012 nicht boykottieren werde.
Der Protest der hier losgetreten wird ist ein wenig überzogen, auch wenn mir der Tierschutz ein hohes Gut ist. Aber das hier der Spruch "Sport ist Mord" rausgeholt wird ist schon sehr dreist.

„Zittau“ (Pseudonym)

UEFA-Erklärung ——————————————————————–

UEFA-Erklärung zu streunenden Hunden im Lichte der UEFA EURO 2012

Die UEFA wurde bereits im Sommer 2009 von der schweizerischen NGO „SOS Chats“ und vom ukrainischen Ableger der Tierschutzorganisation SPA auf die Vergiftung streunender Hunde durch die ukrainischen Behörden aufmerksam gemacht. Uns wurde berichtet, diese würden die Hunde in der Absicht massakrieren, den Besuchern der kommenden UEFA EURO 2012 saubere Städte präsentieren zu können.

Obwohl diese Angelegenheit nicht in ihren Verantwortungsbereich fällt, informierte die UEFA umgehend die ukrainischen Behörden, indem sie am 23. September 2009 den damaligen Vizepremierminister Ivan Vasiunyk anschrieb und ihn darum bat, etwas in dieser Angelegenheit zu unternehmen.

Nach dem Regierungswechsel in der Ukraine sandte die UEFA am 1. Juni ein entsprechendes Schreiben an den neuen Vizepremierminister Borys Kolesnikov und sprach das Thema auch bei verschiedenen Treffen mit staatlichen und lokalen Behörden der Ukraine an.

Ausserdem tätigte die UEFA eine symbolische Spende zugunsten des ukrainischen Ablegers der Tierschutzorganisation SPA, um dessen Aktivitäten finanziell zu unterstützen, und steht auch heute noch in regelmässigem Kontakt mit der Organisation.

Nicht zuletzt möchten wir klarstellen, dass die UEFA die ukrainischen Behörden nie darum gebeten hat, streunende Hunde angesichts der bevorstehenden UEFA EURO 2012 zu beseitigen. Die UEFA hat keinerlei Einfluss auf Entscheidungen der örtlichen Politik in Sachen saubere Städte. Sie respektiert die Autonomie und Unabhängigkeit der Ausrichterländer ihrer Wettbewerbe und kann sich nicht in Angelegenheiten einmischen, die nicht direkt mit Fussball zusammenhängen.

Trotzdem setzen wir uns mit diesem Problem auseinander und nehmen es sehr ernst. Wir haben unseren Einfluss so weit als möglich geltend gemacht, indem wir die ukrainischen Behörden auf die Angelegenheit angesprochen und die Verantwortlichen wiederholt aufgefordert haben, angemessene Massnahmen zu ergreifen, damit die Würde der Tiere geachtet wird.

„Kerpen“ (Pseudonym)

Mehr kann man von Organisatorenseite nicht tun.

„Kerpen“ (Pseudonym)

Dann lass hören was man noch tun könnte, aber nicht tun will.

„Karlsfeld“ (Pseudonym)

wie wärs mit: sehr geehrte damen und herren! wir sehen uns leider außerstande, die em in einem land zu veranstalten, in dem sowas passiert. mfg,...

„Kerpen“ (Pseudonym)

Naja, da für die autragenden Länder und den europäischen Verband erstens sehr viel Geld und zweitens schon geschlossene Verträge im Hintergrund stehen. Die eine Seite kann die andere verklagen und umgekehrt. Und man kann jetzt noch soviel dagegen halten, Fakt ist das dass Geld entscheidet, ob man das nun gutfindet oder nicht.
Erstaunlicherweise war kein so großer Protest zu vernehmen als bei der WM 2010 die Townships der Armen zwangsumgesiedelt wurden, von Boykott war erst recht nichts zu vernehmen. Oder das für die nächste WM in Brasilien und die zwei Jahre später stattfindende Olympiade die Favelas mit aller Gewalt geräumt werden, erstmal nur um zu zeigen das man für Sicherheit sorgen kann und Herr der Lage ist.
Da sagt keiner was und jetzt wird der Aufstand geprobt?

„Zittau“ (Pseudonym)

Jedes große (Sport)Ereigniss hat seine Schattenseiten. Bitte versteht mich jetzt nicht falsch. Ich heiße das nicht gut!!!
Aber wie Erdebeerfeldheld schon schreibt, Menschen werden umgesiedelt...Umwelt zerstört...Geld ausgegeben wo vielleicht keines ist...Alles soll gut, schön und sauber sein.
Ich persönlich fand Südafrika schon grenzwertig, genauso wie China...etc.
Zur WM in Deutschland hat ein großer Sponsor seine Mitarbeiter unter menschenunwürdigen Bedingungen arbeiten lassen...

„Zittau“ (Pseudonym)

Björn, JA...definitiv!!!

Wem interesiert schon eine WM, mich nicht wirklich.Etwas anders vorgehen könnten sie schon.Tiere fangen und nach china verkaufen,Das eingenommene Geld den Tierschutz organisationen geben.Sie würden das Geld auch nehmen den Geld stinkt nicht.Alle wären zufrieden,Die chinesen hätten lecker WauWau auf dem Teller,Die streuner wären weg,Tierschutz hätte Geld.Nur in Deutschland würden sich immer noch welche aufregen.
Und Jetzt könnt ihr mich Steinigen,War, aber nur so ein gedanke von vielen.

@Erdbeerfeldheld: Weil bei unhaltbaren Zuständen zuvor nichts unternommen wurde soll man nicht versuchen in Zukunft was zu ändern?
Wenn Du etwas von solchen Zuständen in Brasilien weisst, dann teile es: Teile es uns mit, teile es Deinen Freunden mit, teile es Deinen Bekannten mit.

Nur das Internet bietet die Möglichkeit mit geringen Mittel viele Leute abseits der Massenmedien zu erreichen.

„Steigerwald“ (Pseudonym)

Ich teile die Empörung über das Vorgehen in der Ukraine. Allerdings sehe ich nicht die UEFA in der Verantwortung. Diese hat doch als Organisator das Thema angesprochen und verurteilt.

Bei allem Respekt vor der Sache, aber um was sollte sich denn die UEFA alles kümmern? Tierschutz, Politik, Wahlrecht für Frauen, Emanzipation, Ökostrom und Bildung or what ever?

Wenn nun die Ausrichtung der EM storniert werden würde, weil in diesem Land Hunde unwürdig entsorgt werden... wo soll das enden?

Keine EM wegen Dumpinglöhnen, keine EM wegen Umweltverschmutzung durch Verstärkung des Anreiseverkehrs, keine EM weil noch Atomkraft genutzt wird, keine EM weil es die Todesstrafe gibt oder weil Massentierhaltung im Sinne der LIDL-ALDI-Penny-Fleischtheken durchgeführt wird?

So hart das klingt, aber das Thema hat mit der UEFA nichts zu tun.

„Rhön“ (Pseudonym)

Ich kriege grade das kalte Gruseln.

15 Beiträge in drei Stunden zum Thema tote Hunde, 26 Beiträge in zwei Tagen zum Thema tote Kinder.

Nur mal so bemerkt...

„Bühl“ (Pseudonym)

Bei den Olympischen Spielen in China sind alleine beim Bau des Vogelneststadions zig Menschen gestorben...

„Kraichgau“ (Pseudonym)

brisant ist doch eine sendung der ARD, oder?

wird denn die ARD (oder das ZDF) auf ihre senderechte verzichten?
wahrscheinlich nicht. so kann man mit solchen vorfällen gleich mehrmals geld verdienen.

„Korschenbroich“ (Pseudonym)

Vlt. sollte man mal im eigenen Land mit dem eigenen Verhalten beginnen ... nicht wenige verzehren gedankenlos Eier, Fleisch, Wurstwaren etc. und machen sich keine große Gedanken darüber wie die Haltungsbedingungen der Tiere sind (nicht nur aber auch die in Deutschland). Und das Preisargument zählt für mich nicht ... man kann Quantität durch Qualität ersetzen und den Tieren wäre damit geholfen. Letztendlich muss sich der Markt am Konsum orientieren. Das ist auch aktiver Tierschutz.
Und was Hunde und Katzen betrifft: es ist doch allgemein bekannt, dass auch in den südlichen Ländern herrenlose Tiere in Tötungsanlagen enden. Aber die Aufklärung und der Einsatz der Tierschützer vor Ort zeigt so langsam Wirkung. Die Menschen sind eher bereit für ihre Haustiere auch mal Geld für eine Kastration auszugeben. Das erscheint mir der Beste Weg. Aufklärung und ein Umdenken bewirken.

Auch bei Obst ... muss ich zu jeder Jahreszeit Obst aus allen Ländern dieser Welt konsumieren (Flugzeugtransport etc.)?

Würde man sich an 365 Tagen Gedanken um solche Themen machen und nicht weil "ein Thema" durch ein Event "bekannt wird", wäre vieles besser.

„Wipperfürth“ (Pseudonym)

Wer glaubt das , das Schnitzel auf seinen Teller freiwillig darauf gehüpft ist, irrt gewaltig .Bevor man andere Länder anprangert sollte man sich generell die Schlachthöfe in Europa anschauen ...Da werden Schweine bei lebendigem Leibe abgeseiht (Dänemark ) Gänse für Kissen lebendig gerupft (ungarn ) Puten und Gänse auf engstem Raum gemästet für Weihnachten (Deutschland ) usw .usw ...Man muss generell was am Tierschutz ändern ..
Ps täglich verhungern und verdursten 30000 Kinder ...wo ist der Blog dafür ??

„Hochtaunuskreis“ (Pseudonym)

da gibt´s einen interessanten spruch:
es ist besser, eine kerze anzuzünden als die dunkelheit zu verfluchen = versteh ich so, dass es schon mal hilft, EINE sache konsequent durchzuziehen als überhaupt nix zu machen.
das mit den hunden ist so eine sache. da quiekt doch sicher wieder einer auf und sagt, bloss weil die armen kleinen kinder in afrika nicht auf deiner türschwelle verhungern, sind sie dir egal, und ein menschenleben zählt viel mehr als ein tier usw. usw.
jedenfalls werde ich nix von dieser doofen fussball-wm anschauen und hoffe, dass möglichst viele andere menschen auch klar zum ausdruck bringen, dass sie da mit etwas ganz und gar nicht einverstanden sind.
leute, bedenkt: als z.b. damals die ersten container zur trennung von recyclingfähigen materialien aufgestellt wurden oder sich die leute bewusst zwischen eiern aus bodenhaltung und freilandhaltung entscheiden konnten, hat man auch gelächelt - und mittlerweile ist so zeuch selbstverständlich. genau so konsequent sollte man auch mit anderen sachen sein, finde ich.