
@FvL
Mein Problem ist, dass der freie Wille des einen eine direkte Auswirkung auf den anderen hat. Und wenn es Gottes Plan war, dass sich in der Ausübung der freien Willens eine Balance einstellt und er dabei zusieht, wie es das genau nicht tut...dann hat er jede Berechtigung für eine "übergeordnete Instanz" verloren...
denn dann ist er entweder
nicht allmächtig - wozu ihn also anbeten oder
nicht gut- wozu ihn also anbeten oder
...er existiert einfach nicht- wozu ihm also folgen
Theologen müssen immer im Hinblick auf die Existenz Gottes argumentieren, darum betrachte ich ihre Sichtweise als voreingenommen.

Ich verstehe das mit dem freien Willen anders - nicht das Kind hat sich frei entschieden, zu hungern, sondern die Menschen, die im Überfluss leben, haben sich entschieden, dies auch weiterhin zu tun und nichts abzugeben.
Ich selber bin nicht gläubig, möchte aber nicht ausschließen, dass es vielleicht doch "irgendwas Größeres" gibt. Ich finde es prima, wenn Menschen in ihrem Glauben Halt finden, ich persönlich bin halt durch schwierige Zeiten eher anders gegangen. Warum ich nicht gläubig bin, kann ich gar nicht so recht schreiben, ich denke, man fühlt den Glauben oder eben nicht und ich fühle ihn halt nicht.
Mit Schicksalsschlägen, Krankheiten o.ä. hat das aber nichts zu tun bei mir - das Leben ist einfach nicht gerecht, das ist Schicksal. Bei der Arbeit werde ich immer wieder mal gefragt: "Warum ich?!". Darauf sage ich immer nur ganz lapidar: "Warum nicht Sie?! Finden Sie, dass es Ihr Nachbar eher verdient hätte als Sie?".

@FvL
Diese Argumentation kann ich nicht durchgehen lassen.
Es gibt so viele Lebewesen, die keine Wahl haben, keine negative Kraft sind und unendliches Leid erfahren. Auch und durch die Schuld anderer. Gott handelt durch mich, wenn ich das Kind tröste und auch durch mich, wenn ich es nicht tue...Ja, was nun?
Wie Karla Lagenfeld sagt....als Prüfung soll man Leid sehen. Das ist für mich "es sich einfach machen".
Um zur Ausgangsfrage zurückzukehren. Nein, ich glaube an keinen Gott. Die Gründe habe ich erläutert, denke ich. Wir leben, pflanzen uns fort, sterben, ENDE und in der Zwischenzeit wäre es hübsch, wenn wir anderen so wenig Schaden wie möglich zufügen. Das ist meine Religion.

Nein, ich glaube nicht an einen Gott und halte es da so wie Betty oder Karla. Zum Großteil aus eigenen Erfahrungen heraus, die ich im Laufe meines Dienstes machen durfte bzw. musste.
Zum Thema die Wahl haben...
Welche Wahl hatte eine zehnjährige gestig behinderte als sie mehrfach in einem Grüngürtel aufs übelste von ihrem eigenen Onkel brutal vergewaltigt wurde und nur mit Glück überlebte, weil Passanten etwas komisch vorkam. Und um es vorweg zu nehmen, nein, der Onkel bekam keine irdische gerechte Strafe.
Welche Wahl hat ein 8 Monate alter Säugling, nur gezeugt um den Eltern und gut zahlenden "Freunden" als Lustobjekt zu dienen?
Welche Wahl haben Menschen, die ihr Leben lang nur gutes getan haben und plötzlich unheilbar an Krebs erkranken?
Oder Welche Prüfung soll es für diese Beispiele sein?
Ich kann dieses Argument nicht mehr hören.
War es doch die katholische Kirche, die im Mittelalter vor nichts und niemanden im Namen Gottes halt gemacht hat....
Jeder soll glauben an das oder wen er mag. Ich habe den Glauben an einen Gott verloren.

Ja, ich glaube an Gott.
Warum? Weil es den Menschen trotz intensiver Forschung und technischem Fortschritt noch nicht gelungen ist, Leben zu erzeugen. Woher kommt dieser "Funke"?
Ob "mein" Gott gut ist, kann ich nicht beurteilen, ich lebe ja auch in dieser Welt, die für viele Menschen besser sein könnte.
Ich kann sagen, ich hatte Glück im Leben. Auch wenn nicht alles super war, was ich erlebt habe. Gott hat einen scharfen linken Haken (Peter Fox), ich empfinde es aber als Glück, hier und jetzt zu sein.

„Bochum“ (Pseudonym)
@Berith
So ist es. Ich kann aber auch die kindliche naive Sicht "Warum erlaubt Gott das?" verstehen. Diese Frage habe ich als Kind auch meiner Lieblingstante (Clemensschwester) so gestellt und ihre Antworten haben mich wohl rettungslos katholisch indoktrieniert.;-) Letztlich kann man über Glauben nicht streiten. Will ich auch nicht. Lieben! Leute, nicht hassen! ;-)

„Nidderau“ (Pseudonym)
Wobei ich es jedoch grundsätzlich besser finde, die andere Ansicht nicht einfach die "kindlich naive" Sicht zu nennen, Feucht von Lipwig.

„Wetter“ (Pseudonym)
Ich glaube nicht an Gott, an keinen. Manche Glaubensrichtung ist mir sympatischer, als andere..
Ich kann leider nicht "glauben". Ich müßte ja heutzutage noch nicht mal die "ortsübliche" Religion nehmen.
Dazu wird man von der Insitution Kirche ja nicht mehr gezwungen. Zumindest nicht mehr unter Androhung der Ketzerei und des Todes ;-)
Manchesmal im Leben wäre ich wirklich froh gewesen "glauben" zu könne.
In einem "Gott" Kraft, Trost und Beschützsein zu finden, daraus Stärke und eine Sinnhaftigkeit von Ereignissen im Leben zu finde.....sicherlich für religiöse Menschen ein guter Halt und eine Ressource .
Leider ist mir dieses "Gottvertrauen" nicht möglich. Vielleicht wäre einiges für mich leichter gewesen ? Keine Ahnung.
Was mich allerdings erstaunt ist, daß es zu jeder Zeit und überall auf der Welt einen Glauben an Gott/Götter/Geister gibt und gab.
Der Mensch braucht wohl doch irgendeine "Erklärung" für seine Existenz, den Wundern dieser Erde/Natur, aber auch dem Schmerz und Leid dieser Welt.
Was wir uns nicht erklären können, braucht wohl eine "göttliche" Erklärung.....oder eine wissenschaftliche (die ja meist auch nicht absolut beweisbar ist, schmunzel....... weil wer war schon in anderen Galaxien)

„Bochum“ (Pseudonym)
@Frau Rossi
Aha. Ja aber der theologisch philosophische Ansatz ist das nun mal nicht, sondern ne typische Kinderfrage. Ist doch nicht schlimm oder bös gemeint. Aber da ja hier neuerdings alles gaaanz gefährlich ist...Vergebung ist göttlich. Lasst mir davon zuteil werden. Danke. ;-)

„Bochum“ (Pseudonym)
Stirbt ein Gott wenn kein Mensch mehr an ihn glaubt?

„Wetter“ (Pseudonym)
Wenn Gott nur durch Glauben lebt, dann ja ;-)

„Bochum“ (Pseudonym)
Osiris..Ra..Anubis...Baal...Baphomet..Odin...Spaghettimonster...alles sehr notleidend oder völlig erledigt. ;-)

„Bad Zwischenahn“ (Pseudonym)
Gott Ist Der Wind (God Is De Wind)
https://www.youtube.com/watch?v=ek4wm1e5ALI
Gott ist der Wind Songtext
Gott ist der Wind
Gott ist der Wind
Der durch deine Haare
Der durch deine Haare weht
Gott ist die Sonne
Gott ist die Sonne
Die dein Gesicht
Die dein Gesicht erwärmt
Gott ist keine Axt
Gott ist kein Gesetz
Gott ist kein Kreuz
Gott ist kein Richter
Gott ist eine Flocke
Gott ist eine Schneeflocke
die auf deiner Hand
Auf deiner Hand schmilzt
Gott ist ein Wort
Gott ist ein Wort
Das in deinem Herzen
Das in deinem Herzen wohnt
Gott ist eine Träne
Gott ist ein Kuss
Hermann van Veen
und die wunderbare
"Eine Geschichte von Gott Herman Van Veen"
https://www.youtube.com/watch?v=QwW5VNhIVOw
Ich bin schon vor Jahrzehnten aus der Kirche ausgetreten, aus damals mir völlig logischen Konsequenzansprüchen.
Doch an eine göttliche Macht habe ich, bei aller Kritik an den kirchlichen Institutionen, immer geglaubt.
Ich finde die Frage des "Warum" ungefähr so nachvollziehbar wie die Frage "Warum" Wasser nass ist...;-)
Und je älter ich werde und umso mehr Leid ich selbst und bei Anderen erlebe, umso öfter erwäge ich zur Kirche zurück zu kommen. Und zwar ausgerechnet auch noch in die "Falsche" aus Sicht meines ehemaligen Umfeldes 😉
Dass Gott sich zu mir auf die Bank in die Sonne setzt und mich "Kollegin" nennt, finde ich eine amüsante, berührende Vorstellung, die beschreibt, dass das Göttliche in uns Allen wohnt...wenn wir es zulassen.😇

„Nidderau“ (Pseudonym)
Feucht von Lipwig, was den theologischen Ansatz betrifft hast du zweifelsohne recht, aber Philosophie ist mehr und auch anderes als Theologie und philosophisch sind solche Fragen durchaus. Die Erklärung warum Gott dann doch nicht dieses oder jenes tut ist ja nur innerhalb des Glaubens in sich schlüssig. Naiv und kindlich ist absolut nichts schlimmes, aber in einer Diskussion die andere Ansicht als kindlich und naiv zu bezeichnen, bedeutet natürlich sie geringer zu qualifizieren als die erwachsene, reife Sicht.

„Bochum“ (Pseudonym)
@Frau Rossi.
Das war ganz genau meine Absicht! Das was es ist, beim Namen nennen! Das soll in Diskussionen vorkommen das man solch billige rethorische "Kniffe" anwendet.
Tut mir leid das mir bessere nicht zur Verfügung stehen. Das es Dir nicht gefällt habe ich ja jetzt verstanden und bitte Dich hier ausdrücklich ein weiteres Mal um Vergebung!

„Nidderau“ (Pseudonym)
😒

@FvL
Ich empfand naiv und kindlich nicht als abwertend, denn... es gibt so ein schönes altes Sprichwort : Kindermund tut Wahrheit kund.
Ein Gott, zu dessen Erklärung ich mich bestimmter Kniffe und Argumentationsketten bedienen muss, der der einfachen Frage nach dem Warum? nicht standhält, überzeugt mich einfach nicht.
Es wird hier um etwas diskutiert, philosophiert, logisch konstruiert, das nur eines sein kann, Glauben . Keiner von uns kennt die Wahrheit, jeder zieht seine Schlüsse aus den vorhandenen Informationen. Und meiner ist eben ... ich sehe NICHTS.
Sympathisch ist mit Hermann van Veens Gottverständnis. Das Leben an und für sich ist ein Geschenk, nehmt es, lebt es, genießt es.

„Bochum“ (Pseudonym)
@callmebettie
Das dachte ich mir. Ich bin auch kein Piusbruder oder Rosenkreuzler auf Schäfchenjagd. Jeder kann Glauben oder Nichtglauben wie er/sie mag....ich komme ja nicht in die Hölle! ;-)

„Salzwedel“ (Pseudonym)
Ich glaube eigentlich an den Gott der Bibel. Warum eigentlich? Lange Geschichte. Ich bin mit 23 wie man so schön sagt zum Glauben gekommen und habe dann auch viele Jahre mich in christlichen Gruppierungen aller Art bewegt. Irgendwann ist es umgeschlagen... viele kleine und größere Begebenheiten haben dazu geführt das ich mich aus der Szene zurückgezogen habe bis heute. Ich habe noch vereinzelt Kontakt zu einigen aber das wars dann auch. Ich würde nicht sagen das ich mich von Gott abgewendet habe. Aber das "drumherum" ich nenns mal so... ertrage ich persönlich nicht mehr. Das ist wirklich die superkurze Fassung einer sehr persönlichen und komplexen Geschichte

„Wiesloch“ (Pseudonym)
Was ist denn erwachsen und nicht naiv an der Vorstellung einer jungfräulichen Empfängnis.
Die Kirche (und ihre Vertreter) ist immer gerne und schnell dabei, Zweifel und Fragen, die sie nicht beantworten kann, als niedlich abzutun.
Aber, wenn man früher ihre Dogmen in Frage gestellt hat, war man böse.
Warum dürfen katholische Priester nicht heiraten? Das Gebot des Zölibats. Natürlich eingeführt von einem Papst, der sich von seiner Rumhurerei die Syphilis geholt hat. Altkatholische Priester dürfen heiraten, evangelische Pfarrer auch.
Alle Glaubensrichtungen wurden immer durch die Mächtigen gepusht. So konnten sich auch die unfähigsten Herrscher auf Gottes Willen berufen.
Den Unterschied zwischen einer Ideologie und einer Religion kann auch keiner so genau festlegen. Beide haben fanatische Anhänger, die sich alles erlauben können, weil sie im Besitz der absoluten Wahrheit sind.
Gott hat angeblich unsere Welt geschaffen? Warum hat er dann hunderte Millionen Planeten erschaffen, auf denen es kein Leben gibt. Warum musste es ca. vier Milliarden Jahre dauern, bis seine Krone der Schöpfung ihn erfinden konnte?
Ich könnte jetzt noch hunderte solcher Fragen stellen alle kindlich und naiv.
Mag ich aber nicht. Der freie Wille halt.
Proffesore, reichen Dir diese Begründungen?

@FvL
Ich habe ja den großen Vorteil. Ist meine Meinung falsch, treffe ich nach meinem Tod auf den barmherzigen Gott und erfahre Vergebung ob meiner Sünden. Heißt, mein Platz in der Hölle bleibt auch frei.
Offtopic... wie kann man nur meinen Namen so konsequent falsch schreiben ;)

„Bochum“ (Pseudonym)
Das ich Bettie so schreibe, ist eine Auszeichnung fuer Dich weil mir Deine (kindlich naive) Schreibe hier immer ganz gut gefällt und ich zudem der grösste Bettie Page Fan der Welt bin. ;-)

Dann bedanke ich mich mal ganz freundlich :)

„Bad Zwischenahn“ (Pseudonym)
Aber wären wir dann nicht beim Thema GöttIN..feuchter Herr ?? 😜
(habe ja nunmal nen Ruf als feministische Krawallschachtel zu verteidigen 😂)

@FvL, Mattilda
Nennt mich ruhig beide Göttin , das ertrage ich gut 😂😂