
naja die Datenlage bzgl. Straftaten in Deutschland ist relativ eindeutig ...
https://www.zeit.de/gesellschaft/2024-04/straftaten-deutschland-kriminalitaetsstatistik-anstieg
Straftaten insgesamt lt. bmi (Bundeministerium des Innern und für Heimat):
Im Berichtsjahr 2023 wurden bundesweit insgesamt 5.940.667 Fälle registriert. Im Vergleich zum Jahr 2022 bedeutet das einen Anstieg von 5,5 Prozent (2022: 5.628.584).
(Seite 9 folgende)
https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/publikationen/themen/sicherheit/pks-2023.pdf?blob=publicationFile&v=3

Ich hatte beruflich bedingt in der letzten Zeit relativ viel mit der Polizei und der Bereitschaftspolizei zu tun. Da ist die Entwicklung klar. Selbst auf den kleinen Dörfern nimmt die Gewalt zu und Messergewalt gehört mittlerweile zum täglichen Alltag. Aber auch die Bandenkriminalität nimmt erheblich zu. Leider ist die Polizei mittlerweile oft gezwungen "nichts" zu tun, da die Gefahr für einzelne Beamten einfach zu groß ist und man eben nicht zu jeder eigentlich harmlosen Kontrolle aus Angst mit einer Hunterschaft anrücken kann. Also kann die Polizei die Sicherheit nicht mehr gewährleisten.