Urlaub in Fernziele trotz Kriesen?
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Politik und Weltgeschehen

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.10.2017
Ausgezeichnete Frage. Die Touristenzahlen fuer Nordkorea zB steigen stetig. Aber wie sieht es generell mit Urlaub in der "3Welt" aus? Im Hochsicherheitsresort ala "Las Pyranias" und mit Gewinn fuer den Touristikkonzern, bei dem Land und Leute fast leer ausgehen, weil der aktuell herrschende General die Strände an die Konzerne verhökert um sein Schweizer Nummernkonto zu füttern bis der nächste Putschoffizier an den Trog will...ach da Lob ich mir meinen Strandkorb auf Norderney mit ner Pulle Jever Pils bei sommerlichen 17 Grad. ;-)
Ich frage mich die ganze Zeit schon, warum soviele in Kriesengebiete Urlaub machen, und das Risiko eingehen, Probleme bei dem Rückflug zu bekommen.
Das betrifft ja nicht nur nahe Kriegsplätze, sondern auch Reisen, wo man vor der Buchung oder vor dem Abflug schon mitbekommt, das die Gesellschaft z.b. Pleite ist, oder zumindest wackelt.
Heute gab es wieder Berichte über Urlauber, die nicht zurück abgeholt wurden, weil Fluglinie Pleite ist, oder die Reisegesellschaft Pleite ist. Oder auch Streiks, da fliegen Urlauber in Länder, wo täglich Unruhen sind.
Ist das ein Kick, Sparfüchse oder Sorglosigkeit? Oder das "jetzt erst recht"?
Verstehe das nicht. Es gibt soviele Länder der Erde, wo es schön ist, wo man sich in Ruhe nieder lassen kann.