
„Bad Krozingen“ (Pseudonym)
@Antje: http://www.env-it.de/umweltbundesamt/luftdaten/map.fwd
es gibt Städte wie Athen, wo es mit einem pH-Wert von 3 regnen kann, das ist Essig. aber grundsätzlich muss man auch die Partikelgrösse beachten. Je kleiner desto gefährlicher, weil es tiefer eindringen kann...

„Riesa“ (Pseudonym)
@sonrisa
es gibt auch Zeiten, in denen der Lieferverkehr mit LKW in die Fußgängerzonen darf.

@antje
Es gibt übrigens auch "arme" Leute, die in einer (zukünftigen) Umweltzone wohnen und aufs Auto angewiesen sind, diese werden / wurden förmlich enteignet. Trotz gut ausgebautem ÖPNV kann man immer mal wieder in die Verlegenheit kommen, in die Umweltzone fahren zu müssen, sei es aufgrund der Uhrzeit, oder weil man etwas zu transportieren hat. Nicht vergessen darf man auch viele kleine Handwerker, die sich nicht mal eben ein neues Fahrzeug (mit individuell angepasster Werkstatteinrichtung) kaufen können.
Eine weitere Fehlannahme ist, daß alte Dieselfahrzeuge große Mengen Feinstaub ausstoßen. Das Gegenteil ist der Fall, erst durch die modernen Direkteinspritzer kommt es zu Feinstaub, alte Diesel hingegen stoßen wesentlich weniger schädlichen Grobstaub aus.
Nicht vergessen bei er ganzen Diskussion darf man, daß durch diese unseelige vorschrift und den Folgen, viele fahrtüchtige, ältere Fahrzeuge von der Straße verschwinden / verschwunden sind und durch neue, mit hohem Energieaufwand produzierte Fahrzeuge ersetzt wurden....
Bezüglich der Plaketten:
Die kurzberockten Damen, die ihr Geld auf der Straße verdienen müssen, können anhand des Kennzeichens die Schadstoffklasse abrufen und würden, sofern sie ordentlich arbeiten, einem eventuellen Schwindel auf die Schliche kommen.

„Mühlheim am Main“ (Pseudonym)
Glückssucher:
Das macht zwar Sinn mit dem Grobstaub, aber: Die alten Saugdiesel haben doch noch schlechtere Plaketten als die Einspritzer ohne Partikelfilter?

@canarius
Ich habe mich nicht so tiefschürfend mit dem Thema auseinandergesetzt, aber Basis für die Plaketten ist ja bekanntlich die Schadstoffklasseneinstufung. Wenn nun also ein FZ einen der erforderlichen Werte nicht erreicht, wird es logischerweise in eine schlechtere Stufe eingruppiert. Hat z.B. ein alter VW-Bus einen hohen NOX-Ausstoß, aber die Feinstaubwerte wären OK, bekommt das FZ natürlich trotzdem nicht die begehrte Plakette. Insofern ist ie Bezeichnung Feinstaubplakette eigentlich auch Quatsch, weil die Plakette darüber gar keine Aussage liefert, da weitere Meßwerte auch eine Rolle spielen.

„Mühlheim am Main“ (Pseudonym)
Stimmt, so gesehen. Die Ausnahmeregelungen gehen ja auch nach Schluesselnummer und nicht echten Messwerten.

„Herzogenaurach“ (Pseudonym)
@ Glückssucher: Dafür kann man ja in Freiburg sicher ein Car-Sharing-Auto benutzen. Das ist nicht so teuer. Hm, aber das ist nun reine Spekulation von mir.
Drum lieber eine Frage an die Menschen aus den Großstädten, die hier mitlesen: Wie handhabt Ihr das denn mit dem Öffentlichen Nahverkehr, dem eigenen Auto und der Umweltplakette?

„Taunus“ (Pseudonym)
Ich lebe im Ruhrpott habe eine grüne Umweltplakette daher betriffts mich nicht. Der Nahverkehr ist mir schlichtweg nicht flexibel genug, da ich dort immer auf Zeiten achten muss und zusätzlich (zumidnest hier in GE) länger bis in die hiesige Innenstadt oder nach Essen und Oberhausen (CenterO) brauche. Außerdem kann ich im Auto die Musik so hören wie sie gedacht ist (zumindest bei meinem Musikstil), voll aufgedreht, ohne das es einen stört.

„Herzogenaurach“ (Pseudonym)
@ Hm, das ehrlich und schrecklich spießig. Wenn ich das dumm-dumm aus machen Autos an Ampeln etc. hören muß, fühle ich mich belästigt. Ich nötige andere Menschen auch nicht, meine Musik zu hören, warum soll ich dann deren hören, die mir absolut nicht gefällt. Aber, wie gesagt, ich weiß, es ist völlig spießig!
Ich wohnt mal für kurze Zeit in Herne. Da fand ich den Öffentlichen Nahverkehr im Ruhrgebiet einfach sensational. Die Kollegen mit den Autos standen ständig im Stau. Lächel und wir StrabafahrerInnen war einfach pünktlich.
Snief für meine Missetat werde ich immer noch rot und kann mich nur damit herausreden, daß ich damals in der Ausbildung war und schrecklich wenig Geld hatte. Ich schrieb mich einfach an der Uni ein und durfte dann im ganzen Netz kostenlos fahren- werd rot! Peinlich!

@antje
Wenn ich als Person unterwegs bin, werde ich kein Auto brauchen in der City, sondern komme meißt mit dem ÖPNV zurecht. Die Probleme beginnen dann, wenn ich in der City etwas größeres abholen möchte, Handwerker bin, umziehen möchte (vielleicht mit dem alten VW-Bus eines Kumpels?) oder auch nur Oma zum Osterbrunch aus dem Seniorenheim holen möchte. Da hilft das Carsharing nur bedingt, oder auch gar nicht. Da ja aber ein Einfahrtsverbot für alle besteht, kommt keiner rein (ohne Plakette), egal aus welchen Beweggründen. Sinnvoller wäre es aus meiner Sicht, den ÖPNV entweder gleich kostenlos oder eben zu supergünstigen Preisen anzubieten. Heute ist er in vielen einfach nur teuer und nicht attraktiv. Ich denke, das Problem sind die Pendler, die zum umsteigen zu bewegen würde mehr bringen als alle Umweltzonen. Der Hauptmakel bleibt weiterhin, das die Feinstaubbelastung nicht zurückgeht, die Zonen also ganz einfach für den gedachten Zweck sinnlos sind.

„Herzogenaurach“ (Pseudonym)
Klar, ich verstehe das schon. Vor allem, wenn man so schnell eine Plakette bekommt, wie Sonja berichtete. Da kann sich ja nichts ändern.
Ich schau mal, ob ich eine Bericht über Aachen finde. Die sollen ja ganz anders vorgehen.

Na ja, die Plakette gibts eben, wenn die Schadstoffeinstufung stimmt, ist ja auch gut und richtig, daß diese unbürokratisch ausgegeben wird. Der Witz an der ganzen Aktion ist eben trotzdem der, daß die Wirkungslosigkeit bekannt ist und trotzdem weitere Umweltzonen ausgewiesen werden bzw. verschärft werden. Wenn die Feuerwehr merkt, daß Sie mit Wasser ein Feuer nicht bekämpfen kann, versucht sie es vielleicht mit Schaum, die Politiker hingegen versuchen es mit immer noch mehr Wasser und merken gar nicht, welche Schäden sie dabei anrichten. Das Ganze ist dann wieder die Entfernung der Politik zum Alltag der Bürger.....

„Herzogenaurach“ (Pseudonym)
Hier werden die Veränderungen von Aachen aufgezählt:
http://www.aachen.de/de/stadt_buerger/umwelt/luft-stadtklima/luftguetepartnerschaft/index.html

viel blabla und keine Fakten.....

„Herzogenaurach“ (Pseudonym)
Da steht doch genau das, was sie verändert haben. Was ist daran blabla?

Na ja, keine Meßergebnisse oder dergleichen, das wäre ja das interessante dran.....

„Herzogenaurach“ (Pseudonym)
Schoggi: Die Seite vom Umweltbundesamt ist ja echt heftig. Ich habe mich mal durchgeklickt und mir wurde es ganz anders.
Da sieht man mal wie wir von unserer Regierung belogen werden. Deutschland mit wenig Schadstoffen? Pustekuchen!

„Taunus“ (Pseudonym)
Hier sind bestimmt auch ganz viele von Dihydrogenmonooxid in Lebensmitteln -.-

„Oberursel“ (Pseudonym)
@wolfsschädel: scherzkeks. *fg*

„Taunus“ (Pseudonym)
Da fehlt ein "für ein Verbot" nach "ganz viele" und vor "von" :D aber ich glaube jana hats zumindest schonmal so verstanden ^^.

„Oberösterreich“ (Pseudonym)
ja, dhmo is auch ja auch der hauptverursacher von saurem regen. da lässt sich umweltschutztechnisch bestimmt noch was reißen. ein verbot ist sozusagen unumgänglich

„Herzogenaurach“ (Pseudonym)
Die Seite des Umweltbundesamtes wäre für Euch beide sicher lehrreich, bevor ihr euch weiter unsinnig postet.

„Taunus“ (Pseudonym)
Antje: Und weiter? Wer ins Ruhrgebiet zieht weiß das die Luft da nicht nach Rosen duftet.

„Wetter“ (Pseudonym)
Ähm... fühle mich als Ruhri grad nen bisserl aufn nicht vorhandenen Schlips getreten...
Ruhrgebiet-woanners is auch schei?e... sach ich da nur...aufgrund der vielen Bundes- und Landesgartenschauen riecht es hier sehr wohl (leicht) nach Rosen!

„Taunus“ (Pseudonym)
Bigette: ich bin selber potter ;)