Trump

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 758 Antworten

„Ludwigsfelde“ (Pseudonym)

Um das mal klar zu stellen, ich bin kein Fan von Trump. Er wäre mir nur lieber gewesen als Biden. Biden wird das alte Feindbild Russland wieder mehr auf die Karte bringen. Und das ist für uns in Europa gefährlich.

Bevor die Frage aufkommt: Bernie Sanders wäre besser gewesen.

„Apolda“ (Pseudonym)

@Miss Jenny...........Nicht zuletzt aber verdankt die Nation den Erfolg den von Trump selbst so oft geschmähten staatlichen Bediensteten...........

Eine funktionierende Verwaltung ist gut, aber die Entscheidungen, was gemacht wird, die trifft die politische Führung. Und das ist im Fall der Impfstofforganisation nun mal Trump.
Nicht wie in Deutschland, wo Vernunft mehr und mehr durch Ideologie ersetzt wird und die Politik nicht mehr eindeutig hinter den Staatsbediensteten steht.

@Chunkybutfunky........Mag sein, dass Trump keinen Krieg im Ausland begonnen hat, gerade ist er jedoch dabei, seine Fanbase zu Aufständen aufzuwiegeln............44

Das sind doch fakenews. Der Präsident wird, da bin ich sicher, termingerecht das Weiße Haus verlassen, sleepy joe alles gute wünschen und erstmal Golf spielen gehen. Hat er sich auch redlich verdient.

Herbstlicht......... Trump hat auch international ganz gut gezündelt.........

Ja, die Terroristen und der Iran hatten es nicht leicht. Aber das war auch gut so. In Teheran knallen schon die Sektkorken bei den Mullahs, und die Uranproduktion wird wieder angefahren.

@All: ..........Postingende........

Glaubt denn ernsthaft jemand, nach all den offenen Fragen und Seltsamkeiten, die diese US-Wahl mit sich gebracht hat, könnte man von einem transparenten Wahlergebnis ausgehen?
Unter diesen Umständen werde ich keinesfalls aufhören zu posten, sondern im Gegenteil, ich fühle mich umso mehr in der Verantwortung, in dieser, so leid es mir tut dies zu schreiben. linksrotgrünversifften Forumsecke zumindest gelegentlich mal etwas für frische Luft zu sorgen, weil ich glaube, das ist für manche in ihrer Blase versunkenen Mitforisten bitter bitter nötig. Weil ich es gut meine!

@marceau: Liest du eigentlich was du so schreibst? Fake News? Mach dir doch mal die Mühe und schau dir die Live-Bilder aus Washington an. Trump hat übrigens grade vor seinen Tumpisten gesprochen. Vielleicht solltest du dir mal anhören, was der da so von sich gegeben hat.

Glaubst du wirklich dass Trump wie ein Lämmchen aus dem Amt scheiden wird? Selbst du kannst doch nicht so komplett verpeilt sein. Aber ich gebe auf. Ab 20. Januar wirst du ja hoffentlich deinen Worten Taten folgen lassen und hier im Forum schweigen.

„Dinslaken“ (Pseudonym)

Seraph1980 - ich nehme das mal zur Kenntnis... allerdings Sanders zu bevorzugen und gleichzeitig Trump einem Biden oder auch einer Clinton vorzuziehen ( Sanders würde da einiges zu sagen was Dir nicht gefallen würde) ... das kann ich NULL nachvollziehen. Nicht mal ansatzweise... nein

marceau... Dir ist echt nicht mehr zu helfen - glaube weiter an Dein Wonderland

„Ludwigsfelde“ (Pseudonym)

Clinton und Biden haben halt das Feindbild Russland. Biden war Befürworter des Krieges gegen den Irak wegen der Massenvernichtungswaffen ( eine Lüge, wie wir mittlerweile wissen. Und das wusste er garantiert auch ).

„Dinslaken“ (Pseudonym)

Ich bin mir absolut sicher das weder Clinton noch Biden zurück gehen in einen kalten Krieg. ABER - Putin ist kein Friedensstifter. Er ist ein kaltblütiger Killer der seine Ziele verfolgt ohne Skrupel. Ich glaube schon das es sehr wichtig ist das auch als Staatsoberhaupt nicht aus den Augen zu verlieren. Bei Trump hatte ich eher das Gefühl das gerade die Despoten dieser Welt es ihm doch angetan haben.

„Dinslaken“ (Pseudonym)

Der Senat tagt nun um die Wahl Biden / Harris zu bestätigen.

„Ludwigsfelde“ (Pseudonym)

"In ihren außenpolitischen Reden setzte sie mehr auf Abgrenzung zu dem ihrer Ansicht nach „gefährlichen Trump“ („Dangerous Donald“[135]), als eigene Vorhaben vorzustellen.[136] Sie kündigte zur Bekämpfung der islamistischen Terrororganisation ISIS verstärkte Bombenangriffe in Irak und Syrien, eine Stärkung „antiterroristischer Aktivitäten“ weltweit und eine Ausweitung geheimdienstlicher Tätigkeit in den USA selbst an.[137] Anders als Obama sprach sie sich nach einem Raketentest Irans für neue Sanktionen aus.[138] In einer Debatte mit Bernie Sanders sprach sie sich für die Einrichtung einer Flugverbotszone in Syrien aus („And, yes, I do still support a no-fly zone because I think we need to put in safe havens for those poor Syrians who are fleeing both Assad and ISIS and have some place that they can be safe.“).[139] In einer Rede am 31. August 2016 in Cincinnati sprach sie sich für eine Modernisierung der Armee aus, um der zunehmenden Bedrohung durch Staaten wie Russland, China, Iran und Nordkorea zu begegnen. Außerdem wolle sie in den Schutz der Interessen der USA im Weltall und Cyberspace als zukünftige Felder militärischer Auseinandersetzungen investieren. Als Präsidentin würde sie Angriffe im Cyberspace „genau wie jeden anderen Angriff“ („just like any other attack“) behandeln und ausdrücklich auch mit militärischen Mitteln beantworten. Dabei erwähnte sie ausdrücklich Hackerangriffe aus Russland und China.[140]"

Oh ja, würde sie nie tun.

https://de.wikipedia.org/wiki/Hillary_Clinton#Au%C3%9Fenpolitik

„Dinslaken“ (Pseudonym)

Mm warte mal :-D Trump hat unter anderem Syrien bombadiert, Iran mit Sanktionen belegt, eine Flugverbotszone in Syrien ausgesprochen, die Modernisierung der Streitkräfte auf seine Agenda gesetzt und eine Streitkraft für das Weltall gegründet... ein Schelm der da Ähnlichkeiten entdeckt :-D nein Sorry, ich kann nicht erkennen wo Clinton Richtung kalter Krieg ging. Allerdings bauchpinseln sollte man Putin, Assat und Co nicht.

„Ludwigsfelde“ (Pseudonym)

Nö, wäre eher ein heißer Krieg geworden. Du sagst Putin sei ein Killer, war das Obama nicht auch? Ich sag nur Bin Laden. Und was Bauchpinseln angeht: In der Ukraine haben wir Nazis gebauchpinselt, weil sie nützlich waren. Gaddafi und Hussein waren auch solange gut genug, wie sie nützlich waren.

„Dinslaken“ (Pseudonym)

Ich denke Du solltest etwas mehr differenzieren . Du kannst nicht alles in einen Topf werfen. Putin hat seine Wurzeln im KGB. Und so regiert er sein Land ungeachtet davon ob er dafür sogar im Ausland Menschen aus dem Weg räumt. Bin Laden ist ein Terrorist der unzählige Menschen auf dem Gewissen hat. Er hat das bekommen was er verdient. Das Gaddafi und Hussein erst gefördert und dann bekämpft wurden ist wieder eine andere Geschichte die zu Recht hinterfragt und kritisiert wird . Ändert aber nun mal überhaupt nichts daran das Du Clinton oder Biden Dinge vorwirfst zum Teil auch nicht gerechtfertigt vorwirfst - die du bei Trump zum Beispiel ohne mit der Wimper zu zucken tolerierst. Ein bisschen mehr Differenzierung würde da helfen.

„Ludwigsfelde“ (Pseudonym)

Im übrigen wurde auch Bin Laden gefördert, so lange er nützlich war. Gegen die Russen. Und genau das ist mein Problem mit Clinton oder Biden: Die wollen gegen die Russen angehen. Was uns in Europa direkt betreffen würde.

Und was Putin angeht: Es stirbt ein Oppositioneller an Vergiftung und Putin hat es angeordnet. Er kann es abstreiten, niemand glaubt ihm. George W. Bush ( oder die Regierung unter ihm ) behauptet, 9/11 waren Terroristen und wer es anzweifelt, ist Verschwörungstheoretiker. Das ist schon merkwürdig, wie einseitig doch alles geworden ist.

Im übrigen sind Terroristen und Freiheitskämpfer ziemlich das gleiche, nur aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

„Herrenberg“ (Pseudonym)

"Ein bisschen mehr Differenzierung würde da helfen."

Ja, so ist es ... und so macht diskutieren wenig Sinn. Schade eigentlich, denn ein Stück weit kann ich (evtl.?) so einen grundsätzlichen Gedanken verstehen. Dass man seiner eigenen Politik langfristig mehr schaden kann, als ein schlechter Gegner, das hat die Politik unter Schröder bewiesen. Und Clinton hat auch das Zeug dazu.

„Dinslaken“ (Pseudonym)

ah ok... alles klar... du meinst also 9/11 waren nicht die Terroristen... mir geht ein Licht auf :-D so an dieser Stelle bin ich dann raus. Ich eigne mich nicht als Gesprächspartner wenn es in Richtung Verschwörungstheorien geht. Da bekomme ich körperliche Abwehrreaktionen. Ich wünsche Dir noch einen angenehmen Abend.

„Herrenberg“ (Pseudonym)

"Im übrigen wurde auch Bin Laden gefördert, so lange er nützlich war. Gegen die Russen."

Ja. Siehe:

"Das Gaddafi und Hussein erst gefördert und dann bekämpft wurden ist wieder eine andere Geschichte die zu Recht hinterfragt und kritisiert wird . Ändert aber nun mal überhaupt nichts daran ..."





"Und was Putin angeht: Es stirbt ein Oppositioneller an Vergiftung und Putin hat es angeordnet. Er kann es abstreiten, niemand glaubt ihm. George W. Bush ( oder die Regierung unter ihm ) behauptet, 9/11 waren Terroristen und wer es anzweifelt, ist Verschwörungstheoretiker. Das ist schon merkwürdig, wie einseitig doch alles geworden ist."

Die Welt ist nicht einseitiger als früher geworden.
Zweifelst du an einem Terroranschlag 9/11?

„Dinslaken“ (Pseudonym)

"Dass man seiner eigenen Politik langfristig mehr schaden kann, als ein schlechter Gegner, das hat die Politik unter Schröder bewiesen. Und Clinton hat auch das Zeug dazu."

Ja ich glaube das hat Trump nun in Perfektion mit seiner Partei veranstaltet. Ob Clinton Ihrer Partei so geschadet hätte werden wir nie erfahren. Es wird dauern bis sich die Republikaner erholt haben von den letzten 4 Jahren.

„Ludwigsfelde“ (Pseudonym)

Ja, hab ich schon, als das zweite Flugzeug ins WTC geflogen ist.

„Herrenberg“ (Pseudonym)

"Ja ich glaube das hat Trump nun in Perfektion mit seiner Partei veranstaltet."

Das denke ich ebenso.

"Ob Clinton Ihrer Partei so geschadet hätte werden wir nie erfahren."

Nein, das werden wir nie erfahren. Allerdings haben Demokraten wie sie eine Mitverantwortung für Trumps Sieg. Beispielhaft als sie sich in einer Talkshow über Arme lustig gemacht hatte. Dass immer mehr Menschen dachten sie brauchen ja eh nicht wählen, wenn sie durchs Raster fallen - egal bei wem - ist nicht völlig unverständlich. Sanders hätte da eine andere Richtung angegeben. Nun wiederum hat Trump jede Menge dieser Nichtwähler (wieder) (re)aktiviert, weil sie IHN dann doch nicht haben wollten. Aber leugnen, dass bereits die Wahl Clinton nicht Sanders ein Schaden für die Demokraten war, in ihrem EIGENEN Wählerkreis kann man m.E. nicht.



"Ja, hab ich schon, als das zweite Flugzeug ins WTC geflogen ist."

Dann kann ich da auch nicht weiter mit Diskussionen dienen.

„Ludwigsfelde“ (Pseudonym)

Ich muss gestehen, ich bin leicht erstaunt, das das passiert. Aber ich finde es ehrlich gesagt gut, aus bekannten Gründen. Sollen sich die USA erstmal auf sich selbst konzentrieren und nicht Weltpolizei spielen.

„Dinslaken“ (Pseudonym)

Unfassbare Bilder grad vom US Capitol

„Ludwigsfelde“ (Pseudonym)

Wenn die Cops anfangen zu schießen, gibt es Bürgerkrieg.

„Ludwigsfelde“ (Pseudonym)

Ich bin eher fassungslos, das dir die Lage in den USA wichtiger ist, als in Europa. Oder in Deutschland.