Trump

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 758 Antworten

„Herrenberg“ (Pseudonym)

"Erstens mal ist das nicht neutral berichtet, zweitens gibt es schon Gründe für eine unkorrekte Wahlauszählung, z. B. die Mitzählung von Verstorbenen/Verzogenen, die es augenscheinlich in den USA in den letzten Jahrzehnten immer wieder gegeben hat."

Den letzten Jahrzehnten? Ich sehe das richtig: dann auch bei der Wahl, bei welcher dein Lieblingspräsident gewann?

„Dinslaken“ (Pseudonym)

Arrrggghhhh... natürlich gibt es ein amtliches Ergebnis zum Henker nochmal... er ist President elect. Das ist ein Titel Himmel noch eins. Und die erste Stufe bis zum 14. Dezember. Festgeschrieben in der Verfassung der vereinigten Staaten. Normalerweise würde er JETZT schon eingearbeitet in alle Bereiche. Normalerweise... aber natürlich nicht unter Trump. So wie es jetzt läuft ist es nicht üblich und nein es gibt derzeit KEINE Belege für einen Betrug. DAS hat selbst der Justizminister Barr vor der Presse deutlich gemacht. Und das die derzeitige Situation. Auch wenn noch ausgezählt wird ( was auch üblich ist weil man alle Zahlen haben will) IST er President ELECT ... PUNKT

„Ostfildern“ (Pseudonym)

Ist das Dein demokratisches Verständnis, jemandem, der eine abweichende Meinung vom linksgrünen Mainstream vertritt, einen verwirrten Geist zu unterstellen?


Dazu müsste ich ja erstmal wissen welche Meinung Du überhaupt vertrittst - weisst Du selbst es denn?

@Herbstlicht: Sorry, es gibt noch kein amtliches Endergebnis. Das ist ja grade die Crux an der Sache. Bisher haben "nur" die Medien Biden als "President elect" ausgerufen. Momentan wird auch in Pennsylvania noch gezählt (läuft grade auf CNN). Das nennt sich "Projection" und ist eben kein amtliches Ergebnis. Nur weil das noch nicht amtlich ist, hat Trump ja momentan auch noch "Mühle offen" mit seinem Zirkus.

Bei den früheren Wahlen bis auf 2000 (wegen Florida) war es immer so, dass der "Verlierer" nachdem die Medien ihre Hochrechnungen bekanntgegeben haben seine Niederlage eingesteht und damit dann auch das Prozedere der "Transition of power" anläuft. Aber wie so oft ist bei Trump eben alles anders.

„Dinslaken“ (Pseudonym)

Sorry aber da widerspreche ich scharf - auch wenn Trump seine Niederlage nicht anerkennt bzw Bidens Sieg nicht anerkennt hat das keine Auswirkungen auf den Sieg. Die Medien haben nix ausgerufen. Sie geben das amtliche Wahlergebnis wieder - DAS ist völlig normal. Trump MUSS die Wahl nicht anerkennen. ER beruft Biden nicht en den Titel. Das macht die Wahl bzw das Wahlergebnis. PA ist nicht mehr in Auszählung. Sondern da laufen derzeit Überprüfungen. Das auszählen der Votes ist in PA beendet.

„Dinslaken“ (Pseudonym)

Der Verlierer der Wahl hat grundsätzlich immer bis zum 8.Dez. die Möglichkeit die Wahl anzufechten. Und das hat nichts mit dem Status des President elect zutun oder schmälert den Titel oder so. Das ist grundsätzlich so. Das ist das was Trump jetzt macht. Als erster Verlierer in der Geschichte der USA. Aber es gibt immer ein erstes Mal.

@Herbstlicht: Das stimmt einfach nicht, sorry. In Pennsylvania sind 98% der Stimmen ausgezählt. Und momentan läuft kein Recount, sondern die letzten Wahlzettel werden noch ausgezählt. Ich hab hier CNN laufen und grade kam ein Beitrag genau über dieses Thema.

Schau einfach mal auf CNN, da wirst du sehen, dass der Sieg Bidens in Pennsylvania bisher nur "projected" ist.

https://edition.cnn.com/election/2020/results/president?iid=politics_election_national_map

Pennsylvania hat bis zum 23 November Zeit, das Ergebnis "offiziell" zu machen.

"Zitat:
Pennsylvania
By Nov. 10, local election officials must provide unofficial vote tallies to the secretary of the commonwealth. Nov. 23 is the last day for local officials to submit certified election results.
If there’s a difference of 0.5% or less between the winner and the loser, the secretary of the commonwealth must order a recount by Nov. 12. If at least three voters in each county allege errors or discrepancies in the count, a recount could also be triggered. Any recount must be completed by Nov. 24, and local election officials must submit certified recount results to the secretary of the commonwealth by Nov. 25."

https://www.cnbc.com/2020/11/10/heres-when-the-results-of-the-2020-election-will-be-finalized.html

„Ostfildern“ (Pseudonym)

@Herbstlicht chunkybutfunky hat Recht, in allen Punkten und der Wahlsieg wird von der "General Services Administration" bestätigt, vorher ist er nicht amtlich das stimmt auch.

Natürlich haben die Verzögerungen zum großen Teil mit Trump und seinen absurden Versuchen zu tun noch irgendwas zu reissen, nichts desto trotz wirds noch etwas Geduld brauchen bis der Wahlsieg bestätigt und damit wirklich offiziell ist auch wenn das normalerweise nur eine Formsache ist, aber was ist in diesem Jahr schon normal?

„Apolda“ (Pseudonym)

Zuständig für den Regierungsübergang von einem Präsidenten zum anderen ist überigens eine Behörde, die "General Service Administration", deren Leiterin @ Zitat ....ein Bestätigungsschreiben ausstellen muß, durch das unter anderem Zugang zu Regierungsgebäuden, Übergangsgeldern, E-Mails, Regierungsbeamten und Computersystemen ermöglicht wird - also zu allem, was der designierte Präsident benötigt, um das Präsidentenamt auch ganz praktisch übernehmen zu können....(0bwohl es in der deutschen Medienpresse immer heißt, Trump stellt sich bockig, aber die Regularien zur Amtsübergabe liegen bei dieser Behörde)
https://www.tagesspiegel.de/politik/wer-ist-emily-murphy-das-ist-die-frau-die-biden-den-zugang-zum-weissen-haus-verweigert/26609342.html
Das ist noch nicht erfolgt, erstens weil das amtliche Wahlergebnis noch nicht feststeht, zweitens weil Präsident Trump seine Niederlage nicht anerkannt und juristische Schritte eingeleitet hat
und drittens müssen die Wahlmänner ja auch den Präsidenten erst einmal wählen.

Also, bleibe dabei: Alles noch nicht entschieden.

„Dinslaken“ (Pseudonym)

Das würde ja heißen das nicht ein Staat fertig ist denn das steht schlicht überall drauf : projected winner .... das kann ich mir schwer vorstellen aber vielleicht hast du recht. Dennoch ist die Vorgehensweise Biden nicht als elect anzuerkennen so nicht üblich. Denn Trump hat keine Möglichkeiten mehr das aufzuholen. Nur wenn er Betrug vorweisen kann und es dazu kommt das die vielen Briefwähler aberkannt werden. Und das wird nicht passieren. Das Trump klagt ist sein Recht. Er schöpft jetzt alles aus was juristisch geht. Es gibt keine offizielle Ernennung zum president elect. Der Titel geht automatisch an den der zuerst 270 Wahlmänner erhält.

„Dinslaken“ (Pseudonym)

Marceau... lach diese Behörde ist Trump unterstellt und die Dame macht schlicht das was Ihr aufgetragen wurde. Die Anordnung das Bidenteam zu blockieren kommt von Trump. Da hat man sich übrigens auch schon verplappert was das angeht
Der Präsidentschaftsübergang fängt unmittelbar nach der Wahl im November statt. Bitte lies das nach

„Dessau-Roßlau“ (Pseudonym)

@Miss Jenny "Starkes Argument und absolut stichhaltiger Beweis! 😉 "

Was bist du nur für ein unverschämtes Weib. Anstatt dich mal zu entschuldigen für den völlig ungerechtfertigen fiesen Ton deines letzten Postings und die Unterstellungen, die es beinhaltete, versuchst du gleich mir den nächsten Punkt reinzuwürgen.... Das Twitter im Laufe der Jahre seinen Umgang mit Trump geändert hast, findest du auch in vielen anderen Medien mit anderen Beispielen belegt. Der Account, der mir damals aufgrund seines Namens gesperrt wurde, ist inzwischen auch oft mit angehängten Nummern vertreten.

Wünsche dir ein Umfeld, dass dich genauso behandelt, wie du andere und damit ist alles gesagt.

„Apolda“ (Pseudonym)

@Herbstlicht: .......lach diese Behörde ist Trump unterstellt und die Dame macht schlicht das was Ihr aufgetragen wurde......

Das ist Spekulation.

Die Behörde ist zuständig! Gehe mal davon aus, das sie ihre Arbeit ordentlich machen.

„Dinslaken“ (Pseudonym)

Wenn sie das täte, würde sie die Unterschrift nicht verweigern. Bitte - les es nach, es beginnt nach der Wahl im November

@marceau:
Das ist noch nicht erfolgt, erstens weil das amtliche Wahlergebnis noch nicht feststeht...
I call bullshit on this one. Das ist zwar die "offizielle" Begründung aber wirklich Kubikquatsch. Wie Herbstlicht schrieb, hat man sich hier schon verplappert und vor allem hat bisher ein fehlendes amtliches Ergebnis nie eine Transition of Power bzw. diese Unterschrift verhindert (mit Ausnahme der Bush vs. Gore Geschichte in Florida).

@Herbstlicht:
Das würde ja heißen das nicht ein Staat fertig ist denn das steht schlicht überall drauf : projected winner...
Ja, leider ist das so. Wie eben schon beschrieben, haben die einzelnen Staaten bis zu unterschiedlichen Daten Zeit, das Ergebnis "amtlich" zu machen. Bis dahin steht halt alles auf "projected". Das hat bei den früheren Wahlen natürlich nicht wirklich einen Unterschied gemacht, weil sich da die Spieler noch an die Regeln, wenn auch die unausgesprochenen Regeln, gehalten haben.

Wir müssen also leider noch etwas Geduld haben. Bis jetzt sieht es wohl so aus, als liefen die Klagen von Trump allesamt ins Leere. Aber bei diesem Mann wage ich wirklich keine Vorhersage. Das sieht man ja daran, wen er momentan alles feuert und damit sogar die nationale Sicherheit gefährdet. Ihm ist jetzt alles egal und anscheinend will er alles und jeden mit in den Abgrund ziehen.

„Apolda“ (Pseudonym)

@chunkybutfunky: ....... und vor allem hat bisher ein fehlendes amtliches Ergebnis nie eine Transition of Power bzw. diese Unterschrift verhindert ........."

Ja, aber nur weil in der Regel die unterlegenen Amtsinhaber ihre Niederlage öffentlich eingestanden haben. Das ist bei Trump ja nicht der Fall.

„Dinslaken“ (Pseudonym)

chunkybutfunky... du hast recht... hab eben mit meinem Neffen geschrieben , er lebt in Colorado und arbeitet bei der Nasa. Ich darf seine Antworten hier reinstellen:
Yes, no state in the US is official until Dec 14th. That's when Biden or Trump will be officially the next President


Projected just means that it looks like they will win based on the current math
Du hast Folgendes gesendet:
vor 12 Minuten
ok and the title elect president now... is also projected?

Peter
gesendet:
vor 10 Minuten
Yes, it's only the assumption they won based on the current vote count... things could change... but highly doubtful
Peter
gesendet:
vor 10 Minuten
No presidential election was changed to the other person with the number Biden has
Du hast Folgendes gesendet:
vor 10 Minuten
ok thank you 😃 I am in a discussion

Peter
gesendet:
vor 10 Minuten
It's still possible for Trump to win, let's hope not!
Du hast Folgendes gesendet:
vor 9 Minuten
oh ok ... we reallly hope not
Du hast Folgendes gesendet:
vor 9 Minuten
but how could he win?
Du hast Folgendes gesendet:
vor 9 Minuten
he can not come over 270

Peter
gesendet:
vor 8 Minuten
Yes, the President-Elect is basically playing President and should be working with the current president to make a transition.
Peter
gesendet:
vor 8 Minuten
No Trump can only win if he cheats
Du hast Folgendes gesendet:
vor 7 Minuten
and the transition starts usually after the election day right?

Peter
gesendet:
vor 5 Minuten
Yes, it should be immediately after the election to protect national security and prevent any chaos
Peter
gesendet:
vor 5 Minuten
Which is not happening! Trump is fighting like hell and acting like a child as usual, so the transition is going to be more of a challenge for Biden
Peter
gesendet:
vor 5 Minuten
Biden is very smart and he has very smart people around him, so they don't need trump or his people
Peter
gesendet:
vor 5 Minuten
It would be easier but not critical
Du hast Folgendes gesendet:
vor 5 Minuten
is it possible that trump could cheat in a way that brings him back

Peter
gesendet:
vor 3 Minuten
I hope not, I've never heard of it before. Although, Trump is very powerful and has hired many dangerous powerful people
Peter
gesendet:
vor 3 Minuten
Let's hope our American system holds strong against his last attempt of corruption

„Ostfildern“ (Pseudonym)

Was bist du nur für ein unverschämtes Weib

Mit Verlaub aber das Narrativ von der jungen Avalyn deren Weg als angehende Trump Karikaturistin von Twitter beendet wurde scheint mir einfach wenig wahrscheinlich, zumal das kein Mensch nachprüfen kann - aber selbst wenn, ist das kein Beleg dafür, dass das allgemein zu der Zeit gängig war oder Du überhaupt deshalb gesperrt wurdest. Vielleicht hast Du auch nur andere wüst beschimpft, wie hier ja auch gerade zum wiederholten Mal geschehen, auch deshalb kann man gesperrt werden. Vielleicht nicht hier, aber auf anderen Plattformen schon.
Dass sich die Behandlung von Trump als User von Twitter verändert hat ist ein bekannter Allgemeinplatz - es hat sich noch einiges anderes in den letzten 4 Jahren geändert.

„Apolda“ (Pseudonym)

@Chunkybutfunky: ....Hier Zeitpunkt, an dem die Staaten das offizielle Ergebnis melden müssen....

Na, vielleicht muß man erst mal auch einigen Dingen auf den Grund gehen. Hier bei Twitter ein Foto über neutrale Wahlhelferinnen und Stimmauszählerinnen mit der Aufschrift "Biden 2020" auf ihrer Maske.
https://twitter.com/Will_holliday1/status/1324155363520905216


@Chunkybutfunky: .....verbrannte Erde.......

Im Nachhinein, wenn man die Sache bis zu Corona betrachtet, hat Trump außenpolitisch durchaus Erfolge vorzuweisen. Erstens die Solidarität mit Israel, Friedensvereinbarungen mit arabischen Staaten, günstigere Handelsbedingungen mit China, die niederigste Arbeitslosigkeit der USA seit 50 Jahren, also alles andere als verbrannte Erde.
Und juristisch klagen darf Trump, das ist erlaubt.

„Dessau-Roßlau“ (Pseudonym)

Trumps Team scheint ja zu versuchen die offizielle Feststellung der Ergebnisse in Pennsylvania zu verhindern, vielleicht ist doch etwas dran an IsterMix-Theorie. Sie klingt verzweifelt, aber viel offizielle Handhabe scheint die Kampagne ja nicht zu haben.

Wenn ich mich recht erinnere, war gestern der letzte Tag, an dem noch Briefwahlstimmen des Militärs in Pennsylvania ankommen duften d.h. man müßte eigentlich spätestens morgen oder übermorgen auch ein Resultat der finalen Auszählung haben.

@Miss Jenny In diesem Ton diskutiere ich gar nichts mehr mit dir.

„Herrenberg“ (Pseudonym)

"@Miss Jenny In diesem Ton diskutiere ich gar nichts mehr mit dir."

Das würde ich übrigens sehr begrüßen. Btw., sollte der Post gelöscht werden, es war nicht Miss Jenny, die diesen gemeldet hatte.

„Dinslaken“ (Pseudonym)

Ja Avalyn, da könntest du gruseligerweise Recht haben. Ich lag da falsch was das angeht. Istermix scheint da den richtigen Riecher gehabt zu haben.

@marceau: Klar darf er klagen, das tut er ja auch. Aber bisher lösen sich all seine angeblichen Fälle von Wahlbetrug in Luft auf.
Der beste Gag ist der mit den angeblichen Stimmen, die von Toten abgegeben würden, wie Trump ja auch auf Twitter verkündet hat. Der einzige Fall, der in diese Richtung geht, ist leider ein Republikaner Wähler, der versucht hat, mit dem Wahschein einer verstorbenen Verwandten erneut zu wählen. Schon peinlich.

Zu Trumps vermeintlichen Erfolgen sag ich jetzt mal lieber nichts. Ich kann nur jedem Keith Olbermann auf youtube empfehlen. Der beschreibt Trump so richtig schön treffend und beißend.