Toller Artikel bei Bild online: Ein cooler Typ wie Brosnan braucht keine Size-zero-Frau ...
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Politik und Weltgeschehen

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
07.04.2011
na wir dürfen nicht vergessen - Mrs. Brosnan war sehr schlank als er sie kennen gelernt hat - ob er sich heute für sie entscheiden würde? Ich glaube kaum.

Das ist sehr oft so, in den meisten Ehen verändern man respektive frau sich - und auch, wenn die Herren nach wie vor gut aussehen (müssen - wie im Fall von Brosnan) - lieben sie die Frau an ihrer Seite - egal, wie viel oder wenig sie wiegt.

Mein Mann hat auch mit 30 kg mehr zu mir gestanden - nur gefallen tu ich ihm sicher jetzt besser.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
07.04.2011
Ich habe dir nun mindestens 3 mal zugestimmt, aber immer musstest du nachlegen, bzw. hast was anderes auszusetzen gehabt. Mit Argumente ausgehen hat das nichts zu tun. Ganz ehrlich, ich habe einfach keinen Drang alles bis ins kleinste Detail zu zerlegen, weil es irgendwann keinen Sinn mehr macht. Wollte dich aber auf keinen Fall als hysterische Ziege da stehen lassen, sondern das sollte eher als nen Scherz am Rande zu sehen sein. (Darum auch der Smilie) Ist wohl nicht so angekommen bei dir. Sorry dafür.

Werde zu dem Thema besser einfach nichts mehr schreiben, dann verbrenn ich mir die Finger nicht mehr.

In diesem Sinne, einen *knuddi* an alle Damen, *shakehands* für die Herren. Bis bald in anderen Themen ;-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
07.04.2011
Guisance wo ist die Darstellerin der Penelope denn "supersize"? Es ging mir nicht darum, etwas optisch zu werten (Fett und Dick ist für mich auch nichts Negatives, ob Du nun schreibst "sexy supersize gilr", "supersexy megageile fette Frau" oder was auch immer, ist egal). Wenn Du die Nebenrolle "Penelope Garcia" aus "Criminal Minds", die von Kirsten Vangsness gespielt wird, schon als "supersize" bezeichnest, die Größe 14 trägt (= Deutsche Größe 42) und mit 40 inch Hüftumfang gerade 10 cm mehr als Heidi Klum hat (http://www.trueknowledge.com/q/what_is_kirsten_vangsness%27s_hip_size) dann müssen wir tatsächlich nicht weiter "diskutieren".

Und ich finde es lustig, dass Männer, wenn ihnen die Argumente ausgehen, immer auf "Blutdruck" der Frau abstellen und sie als hysterische Ziege aussehen lassen wollen...
Was die Gleichberechtigung von Frauen in den meisten Sektoren angeht, bringt meinen Blutdruck auch ziemlich nach oben....*grrr*

Medien sind eben grausam, weil sie sich wegen der Verkaufszahlen nach der "Masse" der Konsumenten richten müssen. Dabei kommt man als runde Frau halt in diesem und dem letzten Jahrhundert ziemlich schlecht weg.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
07.04.2011
@ mandarine
genau die meinte ich

@crunchy
wuuuhooo.. schön langsam... ich hab nicht von Dicke gesprochen oder jemand als Dick bezeichnet... Nur um das mal klar zu stellen... Ich sagte "sexy supersize girl"...

Aber mal davon abgesehen. Ich glaube es macht keinen Sinn hier weiter zu diskutieren, ich kann dir recht geben so viel ich will, du steigerst dich da immer weiter rein. Langsam mach ich mir um deinen Blutdruck sorgen... ;-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
07.04.2011
Die wenigen weiblichen Hauptrollen in Serien sind alle mit stark untergewichtigen Frauen besetzt, die natüüüürlich nicht magersüchtig sind...

Ally Mc Beal - Calista Flockheart
Sex and the City - Sarah Jessica Parker usw.,
Medium, Good Wife, Greys Anatomy, Pricate Practice, CSI, ... alle spindelklapperdürr.

Die "dickste" weibliche Serienschauspielerin war Camryn Manheim (The Practice und später noch an der Seite der dürren Hauptdarstellerin in dieser Geisterklamotte), die dürfte so ungefähr Größe 44 tragen, und die Nebenrolle der Sookie St. James in Gilmore Girls, die hatte stellenweise auch um die 44. Aber kein Vergleich zu den dicken Männern, die ersten wirklich FETT sind und zweitens eben locker ihre Rollen kriegen...

In "Fat Actress" macht die stellenweise aus dem Leim gegangene (aber nie wirklich fette) Kirstie Ally das sogar zum Thema. Die Rollen blieben aus, so lange sie etwas pummeliger war, und sobald sie wieder runter auf Size Zero war gabs auch wieder Angebote.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
07.04.2011
Ich glaube die penelope ist auch nicht in ncis sondern in dieser FBISerie, gell?

Äh hallo? Die überhaupt als dick zu bezeichnen ist schon sehr gewagt. Und Hauptrolle kann man das auch nicht nennen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
07.04.2011
er meint navy cis.....penelope garcia
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
07.04.2011
Guidance, "schwer verliebt" war eine untergewichtige Hauptdarstellerin, die für manche Szenen in einen Fatsuit schlüpfte. Da hat keine Dicke, erst Recht keine 150-200 Kilo-Frau eine (Haupt)Rolle.

In welchem CSI ist denn eine Telefontante ü150? Ich kenne alle drei CSIs bis auf die jeweils aktuellste Staffel und habe da keine Haupt- und auch keine Nebenrollen entdeckt mit auch nur leicht molligen Frauen, geschweige denn ü150.

Früher waren die Models keine Knochengestelle, früher hatten Models Größe 38. Heute läuft 38 als Übergröße. Nur mal so anmerk.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
07.04.2011
@ Schoko
gebe dir vollkommen recht :-)

@ Knusper
was ist mit Filmen wie "Schwer verliebt", Serien die CSI (die Telefontante) usw. denke da gibt es viele weitere Beispiele, das sind 2 die mir spontan eingefallen sind. Sicher hat man es nicht leicht als sexy supersize girl da nen Fuß auf den Boden zu bekommen, aber es ist auch nicht unmöglich... Ich denke es gibt da aber noch mehr Menschen die nicht dem Medienideal entsprechen und denen es genauso geht. Ausserdem bin ich der überzeugung dass sich auch hier noch was ändern wird. Das ist genau das gleiche wie mit den Models. Früher Knochengestelle und heute dürfen die auch bei vielen Fotografen, gerne was auf den Rippen haben. Das Medienideal ist im Wandel.
Zu dem Thema gab es hier im Forum doch auch schon mal einen Thread - Männer, die in der Öffentlichkeit zu ihrer "dicken" Partnerin stehen, bzw in ihrem Profil mit angeben, worauf ja eine ziemlich kontroverse Diskussion losging.

Unsere Gesellschaft lebt halt nunmal ein Ideal vor, das uns ein wenig an den Rand schiebt. Wer sich also gegen diesen Trend stellen kann und möchte braucht einfach nur ein starkes Selbstbewusstsein. Von daher ist es gerade in der Glamourwelt von Hollywood extrem schwer, wenn man nicht dem Ideal entspricht - und sei es nur der Partner.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.04.2011
Das kann ich so nur bestätigen, Knusper.. Obwohl in Glee( einer amerikanischen Sendung Montag abends) ist eine mollige Schauspielerin zu sehen..
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.04.2011
Das ist leider nicht übertrieben. Frauen müssen besser aussehen als Männer, damit man ihnen eine Starkarriere "erlaubt", so einfach ist das. Für die Rolle als dicker Rechtsanwalt hätte ein dünner ODER dicker Mann gepasst, und sie haben erst Strack, dann Hunold besetzt. In Fernsehserien gibt es ohnehin schon deutlich weniger weibliche Hauptrollen als männliche. Und die weiblichen Hauptrollen sind nie fett. NIE.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.04.2011
hmm, ist Auslegungssache denk ich...

Wenn man das so betrachtet wie du das machst, müsste sich jeder Behinderte, Dicke, Dumme, Kleinwüchsige usw. benachteiligt fühlen. Auch von den anderen vorgenannten findet man nur dumm - Raab, Barth, usw. - aber die anderen nicht. Ändern kannst das nicht, aber sicher handelt es sich hier nicht um Bevorzugung von Männern.

Ich denke du solltest da nicht ganz so übertreiben...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.04.2011
Guidance von den "gläsernen Decken", durch die Frauen nicht durchgelassen werden, hast Du aber schon gehört?

Wenn die Produzenten keine Rollen für fette Frauen haben, können die noch so gute Schauspielerinnen sein, es ist ja nicht das Verdienst eines dicken Mannes, dass er gut schauspielern kann, das ihn berühmt werden lässt, sondern, dass er das Glück hat und Rollen bekommt für seine Statur. Demzufolge kann eine dicke Frau eine noch so tolle Schauspielerin sein, wenn man ihr keine Filme und Fernsehserien oder Abendshows gibt, hat sie Pech gehabt.

Siehe Fat Actress.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.04.2011
Tja, crunchy, die Bigsize Männer die du genannt hast sind eben alles Menschen die etwas geleistet haben, egal ob positiv oder negativ. Dadurch sind sie überhaupt erst in die Medien gekommen. Frauen sind da wohl eher zurückhaltendender oder so, keine Ahnung, aber letztendlich kritisiert das ja auch keiner. Du kannst keinem einen Vorwurf für etwas machen, für das er nichts kann. Die Medien haben da ihre eigenen Regeln, aber das wissen wir sowieso alle...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.04.2011
Ich sehe das ähnlich wie Bigsmile...

Ganz ehrlich?

Warum werden Männer, und es sei jetzt mal dahin gestellt ob Pierce Brosman oder Herr Müller von nebenan, besonders erwähnt und "gelobt" das sie mit einer Partnerin zusammen sind, die übergewichtig ist? Für mich persönlich kam es so rüber: "Hey guckt euch mal den geilen Kerl an, und charakterlich ist er auch noch tip top, der ist sogar mit ner Dicken zusammen"

Finde ich persönlich nicht ganz so prickelnd, davon mal abgesehen, als er sie kennen lernte, hatte sie Modelmaße.....

An sich finde ich einfach, das die zwei ein schönes Paar abgeben =)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.04.2011
Schokoschnute, weder Beth Ditto, noch Roseanne Barr, Aretha Franklin, Tine Wittler oder Andrea Göpel, Maite Kelly oder Vera Int Veen sind auch nur annähernd so massig wie die von mir genannten Männer. Keine Frau mit einem Lebendgewicht von guten 150 - 200 Kilo darf in unseren Medien positiv stattfinden; mit Männern hat man da offensichtlich weniger Probleme.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.04.2011
*lolz* dass nenn ich mal "angemessene Messlatte"... wenn's weiter nichts ist.... *grins*
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.04.2011
@schoko

Nein, weder, noch. Aber das ist es ja was ich schon sagte. Dumm wie Brot hilft keinem. Sollte also schon selbständig um Laternen herum laufen können und nicht dagegen rennen... *lol*
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.04.2011
Pierce Brosnans erste Ehefrau ist soweit man der Yellowpress glauben darf an Krebs verstorben - und er hielt auch zu ihr in "guten und in schlechten Zeiten". Seine jetzige Ehefrau heiratete er in "schlank" und inzwischen ist sie knapp über Normalgewicht. Na und? Bigsmile hat Recht, die Art und Weise dass und wie die Presse über sie berichtet und wirklich nur die fiesesten Bilder herauspickt, reduziert die Frauen mal wieder darauf, dass sie (nicht ganz so) schmückendes Beiwerk sind und sonst nix.

Wo bleiben die "Hurra, Frau Calmund, Frau Strack, Frau Kohl, Frau Hunold und Frau Fischer (sowohl Ottfried als auch Joschka) waren ihren fetten Männern immer treu" - Berichte? Warum dürfen Männer in den Medien dick bis total fett sein, ohne dass sich wer drum schert (und ohne deren Frauen zu dissen), aber Frauen in den Medien sind bestenfalls etwas rundlicher, nie wirklich fett, und wenn ein Mann mal ne etwas rundere Frau hat wird das gleich voll aufgeblasen...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.04.2011
*Helmabsetz*

Auch ganz ohne Meßlatte rumzulaufen währe ein Fehler, aber wie du schon mir zugestimmt hast, die Eichung sollte eben auch angemessen sein und stimmig sein.
was die Messlatte betrifft...es gibt da doch was,was ich voraussetze...
Da ich ein kommunikativer Mensch bin,möchte ich mich mit meinem potenziellen Partner unterhalten können.Das setzt Hirn voraus...
Bin ich jetzt oberflächlich oder ist meine Messlatte zu hoch?