Streik im ÖD...richtig oder unangebracht?

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 79 Antworten

@ ChatGPT - Ask me anything
"Wenn wir die Kapitalertragssteuer aber in Abstimmung mit anderen größeren Wirtschaftsmächten erhöhen, wird es irgendwann auch eng, wo das Kapital hin kann, wenn man nicht alle 3-6 Monate den Wohnort wechseln will."

Es ist gut Ziele zu haben und zu versuchen die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

Auch ich empfinde es als ungerecht das z.B. die Abgaben aus Erwerbstätigkeiten prozentual viel höher sind als die aus Kapitalerträgen.

Allerdings meine ich hier eher Wünsche oder Hoffnungen zu erkennen die wenig mit den Realitäten der kommenden Jahre/Jahrzehnte zu tun haben.

"Irgendwann" in der (fernen) Zukunft mag vieles möglich sein. Vielleicht leben die Menschen dann wie bei "Star Trek" in einer Überflusswirtschaft, in der "wir arbeiten, um uns selbst zu verbessern - und den Rest der Menschheit".

„Detmold“ (Pseudonym)

@Bernd Naja, wir schauen einfach mal, wie sich das in den USA auswirkt ODER ziehen gleich mit. Das sind ja ganz konkrete Pläne, keine die man erst in einer "Star Trek" Zukunft verwirklichen könnte. Problem ist: Die Lobby, die sich dagegen wehren wird, ist groß und mächtig. Meine, beim Mindestlohn wurde auch der Untergang der modernen Wirtschaftswelt vorausgesagt und was ist passiert: Nix.