Sprüche und Weisheiten in deutschen Dialekten

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 67 Antworten

Bodenseehecht....das ist schwierig, solltest vielleicht mal einen Abstecher nach Scheinfeld machen, da muß sogar ich die Löffel stellen, um so manches zu verstehen...

Die sprechen dort, bissl anders, eine Hose ist a Huusn, Hasen sind Hoosn, und haasn tut's halt dort heißen...also auf jeden Fall so ungefähr :-))

„“ (Pseudonym)

unne, unne, obbe, obbe, unne, obbe, schobbe klobbe, um de kopp, an de kopp, in de kopp

„“ (Pseudonym)

Hääää???? I voschand münd mee. ??!!!ÖÖÖH ((((o)))) oooojee

„“ (Pseudonym)

so schwätzt ma aber it am Bodensee

„“ (Pseudonym)

Schellet se nit a sellere Schelle, selle Schelle schellet nit, schellet se a sellere Schelle, selle Schelle schellet.?

„“ (Pseudonym)

...und am 8.Tag erschuf Gott die
Dialekte...

Alle Völkchen waren glücklich.

Der Berliner sagte: "Icke hab nen
wahnsinns Dialekt, WA ?"

Der Hanseate sagte: "Min Dialekt ist
dufte, NE !"

Der Kölner sagte: "Hey, Du Jeck, mit
Kölsch feiert man Karneval!"

Der Bayer sagte: "Jo mei, is des a
schöner Dialekt !"

Der Sachse sagte: "Ja nu freilisch is
äs Sächsisch klosse !"

Nur für den Hessen war kein Dialekt übrig.
Da wurde der Hesse traurig.....

Irgendwann sagte dann Gott: "Resch
Disch net uff,
dann babbelste halt wie isch !!!"

„“ (Pseudonym)

Mer Hesse sind und blaabe Verbrescher mer klaue immernoch die aschebescher... da hilft kaa puda und aach kei schminge..die F(ZENSIERT) muss nach F(Zensiert) stinge!

:P

„“ (Pseudonym)

Es will mer net in de Kobb nei, wie kann en Mensch net aus Frankforrd sei!

„“ (Pseudonym)

Jibbt det Leben dir nen Buff,
dann weene keene Träne.
Lach dir nen Ast und setz dia druff
und baumle mitte Beene.

„“ (Pseudonym)

Absoluter Blödsinn, hat meine Tante früher immer gesagt..

Wo jehse hin?
'na Müllemimm
Wat meckse do?
Ape wange, om op zo hange...

Und..
Na Bett, na Bett wer Plätzkes hätt', wer keene hätt' jeht uch na Bett ^^

„“ (Pseudonym)

Klingt auch nicht sonderlich lecker ;)

„“ (Pseudonym)

Ä Nienewägele mit emene Nündele druf.

„“ (Pseudonym)

Einen kleinen Wagen den es nirgends gibt,mit einem kleinen Nichts darauf.

„“ (Pseudonym)

Stammt glaub ich aus einer Zeit in der noch oft Schmalhans Küchenmeister war.