Sind Dicke behindert?
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Politik und Weltgeschehen

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
17.09.2014
Oder einen Ausschalter am Empfangsgerät.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
17.09.2014
Dagegen gibts ein Spray....
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.09.2014
Helene singt von atemlos durch die Nacht..... Bei ihr liegst aber wohl nicht am (Über)gewicht oder einer Behinderung.......
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.09.2014
Sind Dicke behindert?
Und sind Behinderte dick?
Und was macht eigentlich Helene Fischer?

Fragen über Fragen.^^
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.09.2014
Wenn ich mir ein Bein gebrochen oder schwer verstaucht habe , bekomme ich wahrscheinlich keinen Behindertenausweis , weil das Handikap voraussichtlich vorübergehend ist .
Im Prinzip ist es bei Übergewicht nicht anders . Eine Besserung des Zustandes ist nicht unmöglich .
Bei einer Querschnittlähmung sieht das zur Zeit noch anders aus .
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.09.2014
Also wenn jemand daran gehindert ist an normalen Aktivitäten teilzunehmen ist er/sie behindert...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
26.08.2014
Dicke sind nicht behindert. Ihr Gewicht hindert sie lediglich daran, an vielem teilzuhaben, was für Normalgewichtige möglich, eben normal ist.
Einen Sonderstatus, bzw. Erleichterungen wie z. B. die Nutzung von Behindertenparkplätzen sollte ihnen nicht eingeräumt werden. Es wäre absolut kontraproduktiv.
Mit 3 Jahren hatte ich eine Gehirnhautentzündung, die zum Glück und zur Verwunderung der Ärzte mit wenigen kleinen organischen Schäden folgenlos geheilt ist. Seitdem gelte ich als "behindert". Essen war für mich schon von Kindheit an Ersatzbefriedigung. Mittlerweile habe ich nur noch 92 kg Körpergewicht, nachdem ich im Jahr 2000 mein Höchstgewicht bei annähernd 200 kg hatte. Ich weiß also sehr gut, wie sehr ein zu hohes Gewicht behindert. Viel schlimmer ist jedoch, wenn dazu noch psychische Faktoren kommen, wie Eltern, die z.B. weiteres Essen verhindern wollen mit Verweis darauf, dass man von anderen wegen des Gewichts nicht gemocht wird. Solcherlei Dinge brennen sich ins Hirn!

Ein Arbeitgeber hatte mir mal zur Auflage gemacht, dass mein befristeter Arbeitsvertrag verlängert werden könnte, wenn ich eine bestimmte Kilozahl abnehmen würde. Immerhin hat dieser psychische Druck dazu geführt, dass ich mein Gewicht mit Hilfe von Psychologen angegangen bin.

Fatal sind die Verflechtungen, die aus Übergewicht und Behinderung entstehen. Ein Übergewichtiger ist nicht zwingend behindert. Wenn jemand beschließt, ein zu hohes Gewicht als Behinderung geltend zu machen, ist das sicherlich auch der Versuch, das Übergewicht als Erkrankung zu legitimieren, vielleicht nach einem Leben mit frustrierenden Abnehmversuchen. Allein von psychischer Seite kann ich das sehr gut verstehen. Aber: Eine anerkannte Behinderung führt auch oft zu weiterer Behinderung von außen: "Wir wissen ja, dass Du keine Leistung bringen kannst, du bist ja behindert." Unabhängig davon, wie man sich anstrengt oder welche Leistung man tatsächlich bringt. Das sollte jeder bedenken, der sich für die Anerkennung einer Behinderung einsetzt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.08.2014
Baerle, kenne ich.
vor ein paar Monaten (Januar, mit 102 Kg) und Rückenproblemen wurde mir als aktivem Jogger und Gymnastik (Mit Rückenübungen aus der Physiotherapie) treibendem vom Orthopäden erzählt ich hätte zu wenig Bewegung und eine zu schwache Rückenmuskelatur.
Als ich meinen Sport erwähnte meinte er das ich ihm einen vom Pferd erzähle weil Sportler ja nicht so Dick währen.
(Der hat mich niet Essen sehen^^)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.08.2014
sorry baerle , war an deine vorgängerin mit dem kriegsbeil gerichtet gewesen nicht an dich ;)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.08.2014
hahaha du bist lustig, erst schreien und dann sich über den lärm beklagen . . .
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.08.2014
Aktuell kann ich sagen dass Dick wohl immer im Sinne des Betrachters liegt jedoch wird man mit Übergewicht wirklich als behindert abgestempelt. Ich laboriere momentan an den Folgen eines Knöchelbruches den ich mir durch einfaches umknicken entstand. Was doch jedem passieren kann wenn den Ärzten nichts anderes einfällt zur Diagnose wird das automatisch auf das Gewicht geschoben somit wird man doch wohl schon als behindert abgestempelt!
So? Ich kam auch nur drauf, weil du ja gestern? einen entsprechenden Post ins Forum gestellt haben musst...bis du darauf hingewiesen wurdest, dass das Thema "Feeder" laut Benimmregeln hier unerwünscht ist.
Und wenn es dir ja sowieso egal ist, was andere von dir denken, dann immer locker durch die Hose atmen, kannst das Kriegsbeil stecken lassen^^
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.08.2014
ich sag ja nicht, dass ich will dass sie so zunehmen . . . das ist ja ein unterschied, ob ich meinen partner dazu dränge. und ich hab gesagt ich steh auf ssbbw und nicht auf bettlägerige frauen . . . aber muss spannend sein, überall das schlechte zu suchen und einem dann zu unterstellen . . . viel spass bei deiner sicher spannenden tätigkeit. tip von mir, seh nicht überall negatives, sonst schau mal tief in dich rein . . . kommt meistens von innen
Zitat honeyblue:
ab ner bestimmten fettleibigkeit ist man aber körperlich behindert . . . hab schon dokus von sssbbw in den usa gesehen, die nicht mehr selber gehen können . . . die sind dann auf eine art körperlich behindert . . . z.b. der angeblich dickste mensch der welt (der mexikaner der gestorben ist) der war über 400 kg und konnte sich nicht mehr selber bewegen, nur noch liegen oder sitzen.

Und nochmal Zitat honeyblue:
ich steh auf ssssbbbwwww , bin ich behindert ? gibt leute die sagen ich sei krank . . . das sei doch krank auf ssbbw zu stehen. mir egal . . . ich steh drauf



Jup, wenn ich es in dem Zusammenhang lese, bist du in meinen Augen (psychisch) krank. Weil es in meinen Augen Egonzentrik in ungesundem Maße widerspiegelt...wer will schon, dass sein Partner derart handlungsunfähig wird?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.08.2014
habs gegoogelt . . . gibt nur infos auf englisch. aber hast wohl recht, es gibt bei downsyndrom mehr diabetes genotyp 1 (genetisch bedingt) als bei "normalen" menschen . . . steht aber nicht wie viel mehr in prozenten . . . ich lern immer was dazu (sehr gut)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.08.2014
Es ist aber Fakt, dass ein Zusammenhang zwischen Diabetes und Down-Syndrom vermutet wird.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
13.08.2014
honeyblue wie erklärst du dir dann schwere Diabetes bei einem 3-jährigen, noch normalgewichtigen Jungen mit Down-Syndrom? Der Kurze hatte sogar ne Insulin-Pumpe.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
13.08.2014
sind magersüchtige behindert ?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
13.08.2014
das mit verminderten impulskontrolle hast du recht . . . zuckekrankheit bzw. diabetes 2 entsteht wegen übergewicht und nicht umgekehrt . . . und typ 1 ist genetisch bedingt und führt auch nicht zu übergewicht . . .

ich steh auf ssssbbbwwww , bin ich behindert ? gibt leute die sagen ich sei krank . . . das sei doch krank auf ssbbw zu stehen. mir egal . . . ich steh drauf
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
13.08.2014
Dass Menschen mit Downysndrom zu Übergewicht neigen, liegt weniger daran, dass es ihnen "egal" ist. Vielmehr daran, dass sie zu Zuckerkrankheiten neigen und häufig auch eine verminderte Impulskontrolle haben.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
13.08.2014
Ich brings mal auf den Punkt.

Manche ja, manche nein!!!