
„Schwansen“ (Pseudonym)
Das ist mir zu pauschal...meine Tante hat da mit 58 angefangen, und ist bis zur Rente geblieben. Woanders hätte sie es deutlich schwerer gehabt,überhaupt etwas zu finden. Und sie klagt bis heute nicht über die Zeit, sie fand es völlig okay, auch, weil sie eine gute Bezirksleiterin ( oder wie auch immer man das da nennt) hatte. Das sind meine persönlichen Informationen, nicht aus der Presse oder dem www...es gibt also auch da positive Ausnahmen, und erst neulich waren Menschen im TV, die gerne da arbeiten. Vielleicht lieber mal das Gespräch vor Ort suchen, im Augenblick ist das durchaus gut möglich...

„Ludwigslust-Parchim“ (Pseudonym)
Es war ja bei Schlecker auch bis vor ca.1 1/2 Jahre kein allgemein gültiger Tarifvertrag vorhanden sondern al gusto. (verhandlungsbasis wie man so schön sagt) Dann gab es mit Verdi eine Übereinkunft (wobei damls schon absehbar war das der Umsatz einbricht) die Probleme waren durch die Bank weg Hausgemacht. Sieht man sich die Schlecker Filialen an fielen
3 Dinge besonders ins Auge:
1. die Verkaufräume waren nicht sehr Übersichtlich und nicht unbedingt einladend. Meist waren sie Schmuddelig und irgendwie Trist und dunkel.
2. Das Verkaufspersonal nicht unbedingt Freundlich und Kompetent bei Nachfragen oder Beratungen (kein Fachpersonal)
3.Motiviert waren die Mitarbeiterinnen kaum was mit dem gesamten Konditionen in ihren Arbeitsvertrag zu tun hatte.
Mobbing war bei Schlecker an der Tagesordnung speziell bei Mitarbeiter die gegen diese Zustände aufmuckten .
Das braucht man gar nicht in die Presse schauen, sondern konnte es direkt in den Läden sehen. Wer dann noch die Statistik von Klagen beim Arbeitsgericht einsieht (durch Verdi Anwälte bei Arbeitsgerichtsverfahren gegen Schlecker ) der konnte sich an Fünf Finger abzählen was Schlecker für ein Arbeitgeber ist. Dazu kommen natürlich noch die Presse und Fernsehberichterstattung . Auch gab es Boykott Aufrufe kauft nicht bei Schlecker ein wegen der Arbeitsbedingungen. Aber das alles wurde durch Schlecker getoppt. Er war der teuerste
aller Drogeriemärkte und hatte das schlechteste Sortiment (was bis heute so ist). Daher hat es mich keinen Deut überrascht das er Pleite ging. Ich kaufe am liebsten bei DM oder Müller Drogeriemärkten ein .

„Schwansen“ (Pseudonym)
Also schmuddelig kann ich nun beim besten Willen nicht bestätigen...und unfreundlich ist auch wieder sehr pauschal. Damit hab ich es nicht so...das DM ein guter Arbeitgeber sein soll(!) ist auch bekannt. Also warum jetzt noch auf einem herumtreten, der bereits am Boden liegt ?

„Meschede“ (Pseudonym)
@Bluesboy B.B.
"...egal er bereicherte sich Bedingungslos auf den Rücken der Kunden und Beschäftigten..."
ja so ist das in der bösen, bösen kapitalistischen welt. ;) frimeninhaber wollen in erster linie tatsächlich geld mit ihrem unternehmen verdienen. und wenn es mir dort als kunde oder auch arbeitnehmer nicht gefällt, gehe ich dort nicht einkaufen oder arbeite dort nicht.

„Hagen“ (Pseudonym)
@sehr_kurvenreich
Das hat nichts mit der bösen kapitalistischen Welt zu tun....
Gewinnstreben steht nicht im Gegensatz zu fairer Behandlung der Beschäftigten. Dafür gibt es auch im "bösen Kapitalismus" genügend Beispiele. Und der Kunde hat in der Tat die Wahl. Beim Arbeitnehmer bin ich mir nicht so sicher.

„Meschede“ (Pseudonym)
@green cloud
natürlich ist es schöner, wenn ein arbeitgeber seine mitarbeiter gut behandelt. in aller regel hat er sogar mehr davon - auch wenn sich das noch nicht bei allen chefs rumgesprochen hat ;)

„Lübbecke“ (Pseudonym)
Der Chef allein weiss die Wahrheit. Ob die Mitarbeiter ein Teil der Wertschöpfungskette sind oder einfach nur ein Kostenfaktor...

„Stadtallendorf“ (Pseudonym)
der zusammenbruch von schlecker ist geradezu exemplarisch und sollte, ebenso wie die von banken-zockern und rating-agenturen verursachten diversen 'krisen' als eindringliche warnung verstanden werden !
...aber leider funktioniert der kapitalismus nach wie vor nach dem >kind-brunnen-prinzip< und setzt unsinnigerweise auf ein system, welches nur in sehr kurzen zeiträumen überlebensfähig ist: stetes wachstum in einem endlichen system !
nicht nur deshalb bin ich für ein system wie das der gemeinwohl-ökonomie in verbindung mit genialen methoden wie z.b. das cradle-to-cradle prinzip
meine hoffnung, dass sich dieses lebensraum-erhaltende / umwelt-schonende system etabliert ist allerdings nicht gerade groß...
-insbesondere, wenn ich mir diese >geiz-ist-geil-konsum-terror-was-interessiert-mich-was-wo-wie-herkommt-gesellschaft< ansehe...
-.-

„Schwansen“ (Pseudonym)
Ich hätte nie gedacht, das ich da mal "überwiegend, aber nicht völlig" zustimme.

„Ludwigslust-Parchim“ (Pseudonym)
Daher fand ich auch den Boykott von Schlecker gut der ihn zwar unter anderen Vorzeichen dazu Bewegte endlich für Vernünftige Verträge zu sorgen doch da war alles schon zu spät......

„Lage“ (Pseudonym)
Hab gehört, das es ein paar Massen-emails an Frau Merkel gab. Was die wohl darauf geantwortet hat.^^

„Bedburg“ (Pseudonym)
@frätt: wie Recht du (leider) wieder hast!!

„Zülpich“ (Pseudonym)
Wie soll craddle to craddle für technische Produkte wie Computer etc. funktionieren?

„Siegburg“ (Pseudonym)
@ Wolfsschaedel: Wir sind doch nicht mehr in der Mitte des letzten Jahrhunderts in der die Kriegsüberlebenden unbedingt den Fortschritt wollten. Inzwischen sind 60 lange Jahre vergangen und wir wissen heute: Wenn die Menschheit überleben will, müssen sich alle Menschen so verhalten, daß die Umwelt am Leben bleibt! Da kann es eben sein, daß bestimmte Produkte in den Hintergrund gekehrt werden müssen.

„Emden“ (Pseudonym)
Also ich hab 12 Jahre bei schlecker beschäftigt gewesen, bevor ich letztes Jahr freiwillig gegangen bin.
Mein Gehalt war immer am Tariflohn angelehnt, ergo nie weniger, ich hab Urlaubs- und Weihnachtsgeld erhalten und auch wenn nicht alles Gold war, es war auch nicht alles grau.
Ich finde die Entwicklung auch schrecklich - ich habe viele ehemalige Kollegen, die ich nicht beneide - aber es gab viele mitarbeiter, die 20 und 30 Jahre dort gearbeitet haben - sooo schlimm kann es nicht gewesen sein.
Die Motivation lasse ich mir nicht absprechen und meine ehemaligen Kolleginnen würden sich auch alle verwehren.
Ich hab nicht im Verkauf gearbeitet, aber ich kannte diese Horrorstorys von Verdi auch nur aus den Zeitungen - in den 500 Filialen, die unser Lager beliefert hat, gabs derartige Probleme nie!
Schlecker hat sicher viele Fehler gemacht und der Umgang mit den Mitarbeitern derzeit ist wahrlich alles andere als schön - und doch war er über 30 Jahre ein deutscher ag mit über 32000 Mitarbeitern!

„Nienburg/Weser“ (Pseudonym)
Im Wirtschaftsteil der heutigen FAZ findet Ihr einen sehr interessanten Artikel zum Thema "Schlecker Frauen".

„Siegburg“ (Pseudonym)
Ich kannte mal eine junge Frau, die im Verkauf bei Schlecker arbeitete. Sie mußte - wenn Ware kam nachts um 4:00 Uhr im Geschäft sein - ohne diese Stunden bezahlt zu bekommen. Ab dem Moment habe ich den Laden gemieden.

„Emden“ (Pseudonym)
Um vier Uhr nachts wird und wurde nicht angeliefert.

„Siegburg“ (Pseudonym)
In Freiburg schon. Oder unterstellst Du, meine Bekannt würde lügen? Was hätte sie auch für einen Grund dafür?

„Friedberg“ (Pseudonym)
Oh oh venusdelta, jetzt hast Du ein Problem :o)

„Nienburg/Weser“ (Pseudonym)
Sorry - so glaube ich die Geschichte nicht. Es ist bestimmt richtig, daß die Bekannte um 04:00 Uhr morgens Laden / Lager aufschliessen und die Ware in Empfang nehmen mußte. Ich denke aber, daß die Zeit voll zur Wochenarbeitszeit gerechnet wurde. Letztlich ist es aber egal was wir glauben oder nicht glauben, da wir keinen Zugriff auf die Fakten haben und es letztlich alles nur hörensagen ist.
Mit dem Artikel in der FAZ hast Du Dich aber anscheinend wie die anderen Boykottbefürwortern hier im Forum nicht auseinander gesetzt.
Wieso wundert mich das nicht???!!!!!

„Siegburg“ (Pseudonym)
@ bernd: Wie sagen die Menschen immer so schön? "Glauben heißt nicht wissen!" (obwohl das nicht stimmt, doch hier paßt es)
Warum entscheidest Du, was die Menschen bei rubensfan lesen müssen?

„Friedberg“ (Pseudonym)
ich revidiere meinen Eintrag von gestern, das Problem liegt nun bei bernd

„Ludwigslust-Parchim“ (Pseudonym)
Anmerkung für Bernd (Berichte und Analysen vom Handelsblatt ,vorsicht linke Kampfgazette) dort kannst du dir den Fall Schlecker mal zu Gemüte führen.Es ist eigentlich gut das so ein unsozialer Kamerad die Flügel strecken musste. Leider ging das auf kosten seiner Beschäftigten und die Allgemeinheit darf dafür wieder blechen. Unternehmer die sich wie Schlecker aufstellen erleiden Schiffbruch über kurz oder lang weil allein die Konkurenz ihn um Längen abgehängt hat.

„Welzheimer Wald“ (Pseudonym)
Diesen FAZ-Artikel meint bernd wahrscheinlich... http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/20-jahre-in-knechtschaft-unsere-schlecker-frauen-11703944.html