Schießerei und Explosionen in Paris
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Politik und Weltgeschehen

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
02.12.2015
@herrenlose_Katze

Gern geschehen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
02.12.2015
Bluesmaker
Vielen Dank.
Für mich sind das fanatische kriminelle Wesen, Terroristen, die barbarisch Menschen abschlachten, ermorden, das ganze unter den Deckmantel einer Glaubensgemeinschaft.
Da brauche ich nichts zu verstehen, das was man sieht, reicht aus.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.11.2015
@Kopfstand - Wahnsinn.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.11.2015
herrenloseKatze: Das ganze wird auf politischen Ebenen sehr klug gesteuert. Die Frage ist wie immer: Cui bono?
Victor: [...]Statt sich für komplexere Zusammenhänge zu interessieren, die in der Regel eh nicht erfasst werden, wendet man die Idioten-Methode an (auch als cui bono? bekannt).


Moi: Die Idiotenmethode kann man auch ausdrücken als "Die Methode des Idioten", dann überleg mal, warum man das vielleicht als Beleidigung auffassen kann.

Erkenne den Zusammenhang.

Victor: Aufhänger u. einziger (!) Kritikpunkt meiner Wortmeldung. Der Wille zum Missverständnis scheint offenbar übermächtig.

Selbst die Vorpostings nicht genau lesen, aber erstmal laut Herumpupsen, das andere deine Postings falsch verstanden haben.... ;)

Der Typ, den du dort oben zitierst, ist übrigens für "Schmarrnintelligenz" bekannt. ;)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.11.2015
Ich nehme "gesteuert" zurück und ersetze durch "zum eigenen Vorteil benutzt". Jetzt sollte aber wirklich klar sein, was ich mit meiner Frage sagen wollte.

OT:
Ein Kompliment ist es gerade nicht, mich zu fragen, ob mir meine sachliche Analyse träumte. Jetzt klar?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.11.2015
Zitat herrenlose_Katze 17.11., 5:01:
>>> Das ganze wird auf politischen Ebenen sehr klug gesteuert. Die Frage ist wie immer: Cui bono? <<<

Aufhänger u. einziger (!) Kritikpunkt meiner Wortmeldung. Der Wille zum Missverständnis scheint offenbar übermächtig.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.11.2015
Stimmt. Auf keinen Fall lesen, was da stand:
Nämlich, nicht wer ist schuld oder wer ist Verursacher sondern WEM spielen die tragischen Ereignisse so günstig in die Karten, dass er jetzt kein Interesse haben wird, wirklich etwas daran zu ändern.

Man sollte ergo nicht unterstellen, die Pharmaindustrie "entwickelt" Krankheiten. Man darf sich aber die Frage stellen, was täte die Pharmaindustrie, wenn Krankheiten wirklich heilbar wären durch - in der Regel in der Produktion billige - Medikamente? Um bei deinem Beispiel zu bleiben.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.11.2015
@Kopstand
Yep - auf keinen Fall nachlesen, was ich tatsächlich geschrieben habe u. ja nicht checken, ob man sich nicht etwa einen falschen Schuh angezogen haben könnte, stattdessen - jannz wichtig! - unbedingt eigene Behauptungen sinnlos wiederholen, bitte weitere sinnlose 5 Postings lang, möglichst dabei trotzig mit den Füßchen stampfen, Wahnsinn.

@Shadow
Welche Verursacher?
Mein Punkt war, dass die Suche nach dem Profiteur (= Cui Bono) häufig in die Irre führt u. allenfalls einfachen Erklärungen von V-Theoretikern auf den Leim geht, da in der komplexeren Realität zumeist viele Seiten unterschiedlich schuldig sind, bzw. unterschiedlich profitieren und obendrein oft Verursacher ǂ Profiteur ist. Bsp: Profiteure des letzten Irak-Krieges sind vor allem Chinesen u. Russen, schuldig eher Amerikaner. Sachliche Ursachenanalyse ist nötig, die jedoch erst abgeschlossen ist, wenn Zusammenhänge und Hintergründe seriös geklärt sind.

Zu 'Cui Bono'? ein interessantes Zitat:

>>> Besonders bei Verschwörungstheoretikern ist der Cui-bono-Fehlschluss weit verbreitet. Immer wenn ein besonderes Ereignis die Weltnachrichten beherrscht, dann werden die Nutznießer dieses Ereignisses als die wahren Täter ausgemacht, die im Hintergrund die Fäden ziehen. Dies ist ein voreiliger und damit falscher Umkehrschluss. Bei jeder Art von Ereignissen, Veränderungen und Umwälzungen gibt es immer Gewinner und Verlierer. Wenn aus A immer B folgt, dann folgt aus B noch lange nicht immer A.

Es ist durchaus möglich, dass die Gewinner auch die Verursacher sind, aber oft genug sind sie nur Gewinner aus Zufall. Sie haben bereits vorher auf Entwicklungen gesetzt, die durch andere in Gang gesetzt wurden, oder sie sind schnell genug auf einen Zug aufgesprungen, der bereits angefahren ist. Wie in der Kriminalistik braucht man schon stichhaltigere Indizien, um einen Nutznießer auch als Verursacher dingfest machen zu können.
Beispiele:

Die Rüstungsindustrie der USA hat von 9/11 profitiert, die haben bestimmt die Anschläge auch inszeniert.
Die Pharmaindustrie hat bestimmt HIV selbst entwickelt, um an der teuren Behandlung zu verdienen. <<<
http://www.ratioblog.de/entry/fehlschluss-27-der-cui-bono-fehlschluss
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.11.2015
Ja, dieser "dauerhafte Notstand" und Aussagen á la "die Terrorgefahr wird noch über Monate/Jahre anhalten" gefallen mir auch nicht. Im Prinzip kann dadurch unser Rechtsstaat ausgehebelt werden. Auch wenns im Moment wahrscheinlich ganz praktisch ist, um weitere Anschläge zu verhindern.

@Victor 1.) vielleicht eher Bewertungsansatz als -methode, die grundsätzliche Methode um die Hintergründe zur Entstehung der Gesamtlage einzuschätzen. 2.) Die Idiotenmethode kann man auch ausdrücken als "Die Methode des Idioten", dann überleg mal, warum man das vielleicht als Beleidigung auffassen kann.

@herrenlose Ja, ich glaube auch, dass du recht gut informiert bist, definitiv besser als ich. Die Situation in den arabischen Ländern war ja früher mal eine ganz andere: Das waren ja Hochkulturen und die Städte, die wir heute vor allem durch Meldungen über Anschläge und Tote kennen, waren früher zum Teil mal wunderschön ("Beirut = Paris des nahen Ostens"). Keine Ahnung, was da genau passiert ist, das das alles so instabil geworden ist, oder warum jetzt wahlweise religiöse Gruppen mit mittelalterlichen Methoden oder brutale Diktatoren an der Macht sind. Da ist was ganz grundlegend schief gegangen.
Da muss ich herrenloser_Katze recht geben, denn die Medien berichten ja stündlich davon, dass man mehr geheimdienstliche Informationen haben müsse und seine Mitmenschen beobachten sollte. Quasi ein Überwachungsstaat, der alle Befugnisse hat ohne Transparenz und ohne Kontrolle. Ist das nicht schon ein paar mal schief gegangen? Muss ich jetzt meinen Nachbarn unter Generalverdacht stellen? Ich denke DAMIT wird die Freiheit im Grunde erst wirklich abgeschafft!
Und wie herrenlose_Katze richtig sagte ändert sich die Strategie der Verursacher kaum...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.11.2015
In dem Thread geht und ging es um Attentäter, das Attentat und Terrorismus.
Gestern musste ein Fußballspiel abgesagt werden. Interessant finde ich, wie das Ganze jetzt bewertet wird und welche Konsequenzen daraus folgen werden. Denn ganz sicher wird es welche geben. Und wenn es lautes "wir gehen mit unverminderter Härte gegen den Terror vor" Geschrei ist.
Doch wen soll das noch beeindrucken?
Seehofer hat wieder einen Grund nach Schließung der Grenzen zu plärren. Nun, alle anderen Attentate bzw. Versuche waren lange vor der Flüchtlingswelle des Sommers 2015.

Nochmal. Wem allen spielen diese Ereignisse so günstig in die Hände, dass kein wirkliches Interesse besteht das Übel auszurotten. Gründe gibt es zahlreiche. Einige ohne Wertung: Ablenken von innenpolitischen Themen, außenpolitische Brennpunkte treten in den Hintergrund, Einflussnahme in Regionen mit Bodenschätzen, Stärkung Israels im Kampf um die Golanhöhen, ein verängstigtes Volk, die Flüchtlingswelle stoppen, ohne das Gesicht zu verlieren (im Fall von Gefahr kann Europa ja wieder ohne Not dicht machen), Wahlkampf, Macht, Geld, Waffenhandel...
Im Gegensatz zur Verschwörungstheorie halte ich IS für real, letzten Endes jedoch auch nur "geduldet" weil viele irgendeinen wie auch immer gearteten Nutzen haben.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.11.2015
Mhm - gleich zwei unbegründete Behauptungen in einem Satz: 1) Inwiefern stellt besagtes 'Cui Bono' ihre Bewertungsmethode dar - mein Eindruck bislang, auch aus dem übrigen Posting, welches ich guthieß, u. an das ich anknüpfte, war ein völlig anderer, 2) Inwiefern bedeutet 'Idiotenmethode', die sich nachlesbar auf das Vorgehen von Verschwörungstheoretikern bezog, eine "implizite" Titulierung der Angesprochenen?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.11.2015
Naja, aber wer die Lage in Nah-Ost so klar und deutlich umreißen kann, wird doch auch erkennen können, dass es kein Kompliment ist, die vorgeschlagene Bewertungsmethode eines anderen als "Die Idiotenmethode" und damit implizit den Anwendenden als ebensolchen zu titulieren.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.11.2015
>>Es ging um Attentäter und Attentate in und auf Europa respektive um Terrorismus per se.<<

@HCat
Nein, es ging nachlesbar (!) einzig um die von dir aufgeworfene Frage 'Cui Bono?'. Bei deinem Eifer, irgendwie schnell schnell dagegen-argumentieren zu müssen, ist dir nicht mal aufgefallen, dass ich ursprünglich mit einem Kompliment startete u. deinem IS-Statement ausdrücklich beipflichtete u. nur zwei kleine Wörtchens beanstandete. Wie auch, die erste Antwort folgte bereits 5 Min (!) nach der meinigen, wo ich nicht mal mit Editieren fertig war -> zeigt die stattgefundene 'Tiefenreflexion'. Insofern, wenn wir schon beim Rat-Erteilen sind: es schadet vermutlich nicht, bei gefühlten 30 Meinungsäußerungen pro Thread, evt. das eine o. andere Posting mal auszulassen, um nicht den Überblick zu verlieren, dann hättest du evt. auch das alberne Persönlich-Werden nicht nötig.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.11.2015
Grundsätzlich, unhabhängig vom Thema, mich nervt dieses ewige Rumkratzeln an unserem System !
Natürlich schimpfe ich regelmässsig wie alle über unsere Politiker, aber ich bin ein grosser Fan unsres Grundgesetzes ! Sorry, my Bible ! Und deshalb werde ich nicht akzeptieren, das regelmässig daran rumgesägt wird ! Dieses ewige Spielen mit den rechten Grenzen, ja natürlich aber...! Auch wenn wir jetzt Angst haben, wir sollten bei unseren Wurzeln bleiben ! Wer jetzt zündelt macht einfach dem IS das Geschäft sehr einfach ! Ich weiss, sehr banal, aber ich glaube das ist strategisch eingeplant !
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
17.11.2015
Lieber V. wie ich bereits schrieb, musst du mir die komplexe Situation nicht erklären. Im Gegenteil, ich denke, dass ich umfassender informiert bin als mancher hier. Die komplette Situation im Nahen Osten zu beschreiben und begreifen zu wollen sprengt den Thread. Wenn es natürlich jetzt wichtig ist, auch dein Wissen mitzuteilen, nur zu.

Es ging um Attentäter und Attentate in und auf Europa respektive um Terrorismus per se. In diesem Zusammenhang stellte sich MIR die berechtigte Frage, ob es weltpolitisch wirklich nicht zu verhindern ist/war, dass ein Terrornetzwerk aus ein paar Zehntausend Fanatiker sich tatsächlich solch eine Macht verschafft.
Nein, ich brauche keine Rettung durch die USA, doch eine klügere Politik wäre durchaus angebracht gewesen. Denn in mannigfacher Art leiden viele, überwiegend Unbeteiligte (unschuldig ist so ein wertendes Wort....) und wenige übernehmen dafür Verantwortung.
Auch erwarte ich mir keineswegs Antworten, es sind nur Gedanken zu dem Thema, die ich selbst habe und mir reichte es völlig, wenn mehr Menschen (hinter) fragen und sich nicht mit jeder Antwort zufrieden gäben.

Etwas weniger der mokanten Rede stände dir und dem Thema übrigens gut zu Gesicht.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
17.11.2015
>> Hat sie doch, V.. Du betrachest die Frage nach dem Cui Bono als idiotisch und ich finde das zu kurz gedacht. Besser? <<

@HCat
Im Gegenteil - dadurch, dass du die Frage extra erläutert hast, wird erst die Unsinnigkeit v. 'Cui Bono?' deutlich. Vorsichtiger Versuch, das Problem zu umreißen:

Cui Bono? suggeriert, es bestünde in der entsprechenden Situation in Syrien die Möglichkeit, eindeutig festzustellen, welchem jeweils Beteiligten welcher Anteil Schuld bzw. welches Ausmaß v. Profit zuzuordnen ist. Da dies - einerseits aufgrund der Komplexität der Lage, also der Tatsache, dass alle involvierten Seiten schuldmäßig beteiligt sind u. größtenteils alle ebenso profitieren u. andererseits, weil nicht detailliert abschätzbar ist, welche Auswirkungen mögliche Alternativen zeitigen würden - jedoch nicht der Fall ist, landet man zwangsläufig bei den üblichen Verdächtigen aller Verschwörungsfans: Juden, Amerikanern, Freimaurern, Illuminaten, Reptiloiden usw.

In diesem Kontext funktioniert dann deine entsprechende Frage:

>>Wenn ein Konflikt vier Jahre schwelen kann und man einer Gruppe verblendeter Fanatiker fast ein ganzes Land überlässt, stellt sich mir die Frage, warum man das tut. Und wer davon profitiert, dass der Konflikt weiterschwelt.<<

Folgende Gegenfragen: Wer ist denn "man"? Und wer überlässt wem was? (PS: es gibt keine homogene Gruppe verblendeter Fanatiker.) Und weshalb soll hier von vornherein überhaupt eine Zuständigkeit Anderer/Außenstehender existieren, wie deine Frage das suggeriert? Existiert kein Selbstbestimmungsrecht von Völkern? Wer legt fest, ab wann u. wo einzugreifen wäre? Haben, wie immer, die Amerikaner Schuld? Dann wäre zu bedenken, dass Amerikaner sowohl 'schuld' sind, wenn sie irgendwo eingreifen, als auch, wenn sie irgendwo _nicht_ eingreifen. Wer profitiert nun konkret wovon? -> Assad hat seine Gefängnisse geöffnet u. Rebellen bewaffnet, die gegen ihn kämpfen. Rebellengruppen wie FSA u. Al Nusra bekämpfen sich gegenseitig u. bekämpfen gleichzeitig den IS. Al Nusra wiederum kämpft gegen Kurden, wovon der Al-Nusra-Gegner IS profitiert, der wiederum vom Nato-Staat-Türkei unterstützt wird, indem letzterer die Kurden bombardiert, die wiederum von anderen Nato-Staaten unterstützt werden. Kurden wiederum kämpfen gegen Assad, wovon wiederum die kurdischen Gegner Türkei u. IS profitieren, welche sich beide ebenfalls bekämpfen, sofern sie sich nicht zwischendurch unterstützen. Amerikaner wiederum haben Rebellen bewaffnet, die gegen den IS kämpfen, genau diese Rebellen werden nun von Russen bombardiert, wovon wiederum Assad profitiert, der ursprünglich von Hisbollah-Einheiten gerettet wurde, die der Iran finanziert, weshalb Saudis/Katar den IS unterstützten, jedenfalls bis zum US-Veto. Und was, wenn evt. eher die willkürliche Grenzziehung durch Briten u. Franzosen nach dem 1. WK. 'Schuld' hätte o. nicht zuletzt die osmanische Unterdrückung davor? Und was ist mit dem religiösen Grundkonflikt zwischen Sunniten u. Schiiten u. dadurch immer neu befeuerten Stellvertreterkonflikten im Kriegsgebiet?

Und du erhoffst dir in dieser (arg verkürzten) Gemengelage mittels 'Cui Bono?' a) überhaupt eine halbwegs seriöse Antwort (wie sähe deine aus?) u. b) durch selbige Antwort zusätzlichen Erkenntnisgewinn, der irgendwie zu einer Lösung führte? Darfst du selbstredend, mehr als blumige Verschwörungstheorien dürften dabei kaum zu erwarten sein. *schwör
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
17.11.2015
Wenn Menschen so öffentlich und schamlos über einen anderen Menschen herziehen und dann wirklich der Meinung sind, der andere(!) sei "arrogant", ist das menschlich ziemlich arm.

Warum werdet ihr so unnötig persönlich? Es geht hier um schlimme Ereignisse, die entstanden sind, weil Menschen sinnlos hassen und ihr nutzt eure kleine "Bühne" dafür, auch nur böses Blut zu verbreiten. Schämt euch. Ich schäm mich für euch.