
„Ilmenau“ (Pseudonym)
Ich als "Betroffener" werde mal Meinung dazu sagen.
Ich bin bei meinen Großeltern aufgewachsen, weil meine Erzeugerin nicht fähig war, vernünftig für mich zu sorgen. Dank meinen Großeltern blieb mir das Kinderheim erspart. Für mich waren, sind meine Großeltern meine Familie. Und sie werden es auch bleiben. Mir wurde recht früh gesagt, das ich nicht ihr eigenes Kind bin. Das hat aber nix geändert. Für mich waren es Mama und Papa.
Klar sollte ein Kind das Recht haben, zu wissen, wer seine biologischen Eltern sind. Das war es aber auch schon. Das Recht seine biologischen Eltern auf Unterhalt oder oder oder zu verklagen eher nicht. Zumindest im Fall von Samenspenden. Ein Samenspender hat wahrscheinlich einfach nur Geldprobleme und versucht dadurch seinen Kontostand aufzubessern. Ich kenne niemanden, der aus Überzeugung eine Samenspende macht, damit andere Kinder bekommen können. Meistens sind es Studenten, die keinen anderen Weg sehen. Denen wird dadurch eine Möglichkeit genommen, ihr Studium zu finanzieren. Denn kein intelligenter Mensch würde auf die Idee kommen für 200 Euro Einkommen, Ausgaben in Höhe von 18 Jahren Unterhalt in Kauf zu nehmen. Nichts anders ist dieses Gesetz. Ein Freibrief für Unterhaltsklagen. Es müsste angepasst werden. Recht auf Wissen ja, Recht auf Unterhalt nein.
Nehmen wir mal folgenden Sachverhalt: Kind wird 18, trifft beschissene Entscheidungen, rutscht ab. Kind hat die Möglichkeit, seinen biologischen Vater auf Unterhalt zu verklagen. Kind sieht darin die Möglichkeit, seinem selbstverschuldeten Elend zu entfliehen. Der biologische Vater kann aber nix für die miesen Entscheidungen des Kindes, kennt es noch nicht einmal, möchte es auch nicht kennen, da Samenspende. Ist es also fair, das das Kind die Möglichkeit hat, sich dadurch sein Leben zu verbessern?

„Lohne“ (Pseudonym)
ich finde es erstaunlich wie viele Hobbyjuristen sich hier rumtreiben.Hört auf mit dem moralisieren und überlasst den Fall den Anwälten.

„Kürten“ (Pseudonym)
och menno Daddy... Du Spielverderber!! Aber ich lasse mir nichts verbieten!!!
Ich wollte gerade mal loslegen, wo habe ich denn sonst so eine Chance sicheres Auftreten bei absoluter Ahnungslosigkeit zu demonstrieren?
§4 Abs.6 Samenspenderregistergesetz – SaRegG)
"...den Ausschluss der Feststellung der rechtlichen Vaterschaft des Samenspenders gemäß § 1600d Absatz 4 des Bürgerlichen Gesetzbuchs."

Das diese Frage mir gestellt wird, ist schon sehr merkwürdig:
"wer oder woran definiert man eigentlich den Begriff :
"Harmonie und glückliche Familie/Zuhause" ???? "
Es gibt Dinge liebe Dagmar, die muss man nicht definieren oder irgendwie mit irgendwelchen Statistiken oder anderen Dokumenten belegen.
Wenn Du nicht weißt wie Harmonie und glücklcie Familie/Zuhause sich anfühlt, und Du dafür eine art Beleg brauchst, nunja,was soll ich Dir dazu sagen? Man hat es, und weiß wie sich das anfühlt, oder eben nicht, dann wird es schwierig. Sowas zu "definieren" kann ich Dir leider nicht machen, das geht über meinen Willen.
Leiebe Seaangel, ich habe schon gemerkt das Du, von mir aus gerne, andere Ansichten über das "nachhelfen" zwecks Kinderwunsch hast. Das will und möchte ich Dir auch gar nicht abreden, denke da gibt es sehr sehr viele die so eine Ansicht haben, und das ist ja auch gut so.
Meine ist anders, vor 20-30 Jahren boomte der Kinderhandel, es wurden Frauen gekauft, bezahlt, um Kinder in die Welt zu setzen, die dann an "Reiche" verkauft wurden. Diese Frauen haben geborenes Leben weggegeben, um meist selbst über die Runden zu kommen. Genauso gab es wesentlich mehr Babyentführungen, sowohl in Krankenhäuser als auch in der Öffentlichkeit. Heute liest man fast gar nichts mehr davon.
Mir ist es wirklich lieber, die Paare die Kinderlos sind, aber gerne eins haben möchten, sich der Samenspendung hingeben, als das sie dann illegale "Adoptionen" von Babys versuchen. Vorallem ist die Samenspende ja wirklich keine Show mehr, es gibt Zentren wo das Paar vorher sogar den Beischlaf vollziehen darf, um emotional das Gefühl zu bekommen, es ist wirklich unsers.
Wie man behaupten kann , das da keine emotionen oder Gefühle aufkommen können, kann ich bei weiten nicht nachvollziehen, vielleicht schaut Ihr mal in den laufenden Foren nach, wo Frauen, oder Paare, den Leidensweg aufzeichnen, von der Diagnose keine Kinder zu bekommen, bishin zum Erfolg. Das wiederspricht absoult, das da keine emotionen o.ä. vorhanden sind, im gegenteil, diese Eltern hüten Ihr Kind mehr wie manch andere.
Aber wie gesagt, das ist nur meine Ansicht weil es Zeiten gab, wo ich mich sehr damit beschäftigt habe, rein beruflich und nachtürlich..um gleichweg spekulationen vorzubeugen.
Dann das Offenlegen der Daten, wer ist der Spender, inkl. Adresse. Was machen eigentlich die Spender, die eine ganze Zeit lang gespendet haben, weil vielleicht Ihr Material :-D eine ungewöhnliche Durchschlagskraft haben, und die Qualität ungewöhnlich hoch ist. Dadurch vielleicht mehr als üblich gespendet haben, und evtl. auch das Finanzielle in Betracht gezogen haben?
Dürfen jetzt 60 Kinder oder mehr, dort hin und dem Spender als Papa begrüssen??
Absurt
Die Anonymität der Samenspender, als auch die Eizellenspenderin muss gewahrt bleiben, nur so kann man vernünftiges Miteinander gewährleisten.

„Frechen“ (Pseudonym)
@Rudi.
Mein Vater definiert meine Kindheit als liebevoll und harmonisch.
Tja. Ich nicht ;-))
In meinem beruflichen Alltag gehen die Definitionen von harmonischer und liebevoller Kindheit auch sehr auseinander....(Ich sehe sehr, sehr viel kranke Auswirkungen von einer angeblich harmonischen und liebevollen Kindheit)
Und dein letzter Beitrag geht wieder einmal quer durch den "Obstsalat" in der Argumentation.
Wie bei einigen anderen sicherlich auch.
Unterhaltsansprüche
Herkunftsfragen von Kindern.
Leihmutterschaft
Adoption.
Kinderhandel
Kindesentführungen
Kinderlosigkeit.
Motivation von Samenspendern.
Rechtliche Grundlagen
und und und...
Sie gehören alle in ein Thema, aber nicht unbedingt kausal in einen Topf der Argumentation.
Etwas mehrdimensionalere Betrachtungen würde sicherlich nicht schaden.
Jedes Thema für sich ist ein "Problem".

„Bad Homburg“ (Pseudonym)
Bei Bedarf waere ich gern bereit meine Samen zu verschenken.😈😎😝 sogar mit selbst geschriebenen Qualitaetssiegel - biologisch abbaubar - 😈

Du ziehst jetzt aber auch die persönlich gezielten Register oder? Was nicht deinen Ansichten entspricht, wird dann so von Dir gebügelt.
Sorry, das entspricht nicht meiner Art drum argumentiere Du so weiter.