Salafisten in Deutschland

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 189 Antworten

„Hemer“ (Pseudonym)

Das ist schon richtig, aber hier geht es ja nicht um Nazis sondern um den Salafismus. Die Aussage "Hetze gibt es auch anderswo" hat etwas relativierendes.

„Oberfranken“ (Pseudonym)

Also habe ich das so zu verstehen, daß die Deutung der Suren jedem selbst überlassen ist?

Ich habe weder den Koran noch die Bibel gelesen, kenne lediglich Auszüge aus diesen Schriften und bin bei dieser Thematik eher außen vor.

Mein Beitrag vom 17.04.2012 um 19:56
... der Islam, bzw. der Koran, hat nicht zwingend etwas mit Kopftuch tragen, oder generell mit Verhüllung zu tun...


So zumindest haben es mir befreundetete Türken erklärt.

„Vorarl­berg“ (Pseudonym)

Ja, im Grunde ist es Auslegungssache. Dass die Frauen sich "verhüllen" sollen (ebenso wie in gewissem Grade auch die Männer), geht klar aus dem Koran hervor, aber inwieweit das erfolgen soll, ist zumindest bei den Frauen nicht wirlklich klar. Insofern ist es Auslegungssache des Einzelnen, wie so viele andere Dinge auch. Neben dem Koran gibt es ja noch die Hadithen, worin das Leben, das Verhalten und die Ansichten des Propheten beschrieben werden. Diese muss man als Ergänzung des Koran sehen, weil eben vieles im Koran selbst nicht genau geschrieben steht.

Man darf nicht vergessen, dass es viele unterschiedliche Strömungen im Islam gibt. Neben den großen Gruppen (Sunniten, Schiiten, Aleviten, Wahabiten...) gibt es auch noch kleinere Strömungen, die oft landestypisch sind, bzw. die Sunnniten in der Türkei haben andere Ansichten und ziehen andere Gelehrte zu Rate als Sunniten in Afrika z.B.. Es gibt auch noch die unterschiedlichen "Schulen", bei den Sunniten sind das zum Beispiel die Hanafiten, Malikiten, Hanbaliten und Schafiiten.

Wenn der Koran wirklich eindeutig wäre, dann gäbe es ganz sicher nicht diese vielen Untergruppierungen. Welche Meinung ein Muslim nun vertritt hängt im Wesentlichen davon ab, welcher islamischen Gruppe er angehört und welchen kulturellen Hintergrund er hat und wo er aufgewachsen ist, aber auch von dem Bildungsstand.

Mir persönlich ist es übrigens total egal, welche Ansicht nun wer vertritt. Von mir aus kann jeder so leben, wie er oder sie möchte - solange nicht die Rechte anderer damit beschnitten werden oder allgemein gegen geltendes Recht verstoßen wird. Was die Salafisten betrifft, die sind wenigstens gleich zu erkennen, man weiß, wer sie sind und was sie wollen und kann dem entsprechend entgegenwirken, wenn es nötig wird. Viel schlimmer finde ich es z.B. wenn unsere Kinder quasi gezwungen werden, mit der Schule zusammen eine Moschee zu besuchen, im Gegenzug aber bei einem Kirchenbesuch komischerweise die meisten muslimischen SchülerInnen dann fehlen (dürfen).

„Vorarl­berg“ (Pseudonym)

@Mollifrauchen
Ich habe mich auch eingehend mit dem Islam beschäftigt, habe z.B. Ethnologie und Islamwissenschaften an der FU Berlin studiert und auch mit Muslimen zusammengelebt, allerdings waren das Kurden, wobei z.B. meine Schwiegermutter, meine Schwägerinnen und sämtliche andere Frauen der Verwandtschaft ALLE verschleiert waren, einschließlich Gesicht, Augen und Hände. Sie argumentierten so, dass alle Körperteile, an welchen man Schmuck trägt, nicht gezeigt werden dürfen. Also eigentlich alle Körperteile (Kopf= Ohrringe, Diademe, Haarreifen, Gesicht= Nasenringe, Tattoo´s (gerade bei kurdischen Frauen im Gesicht sehr beliebt), Hände= Ringe etc

Was beweist das jetzt? Hast du jetzt recht, oder ich?

Wie du schon schreibst, es IST Auslegungssache und jeder soll glücklich werden, wie er will. Die Muslime in Pakistan praktizieren ihren Glauben ganz anders, als die in "Kurdistan". Von denen hat auch keiner Recht oder Unrecht.

Ich finde es nur etwas unpassend, jetzt und hier über die einzelnen Wörter und deren Bedeutungen im Islam zu diskutieren. Wenn du arabisch kannst, weißt du, dass man das nicht einfach so auf deutsch übersetzen kann und dass die Überlieferungen nicht 100 % identisch sind (sein können, aufgrund der undeutlichen arabischen Schriftsprache, insbesondere des Altarabischen) wie die Muslime immer gerne behaupten.

Ich habe auch nicht geschrieben, dass speziell das Kopftuch oder gar die Gesichtsverhüllung im Koran festgeschrieben sind, sondern grundsätzlich eine "Verhüllung" gewisser Körperteile. Und du hast recht, eine Verhüllung des Gesichts ist bei der Fahrt nach Mekka nicht erlaubt. Dafür ist aber alles andere Pflicht, also auch die Bedeckung der Haare. Und was sagt das aus? Dass das Tragen des Kopftuches (Bedeckung der Haare) im Islam Pflicht ist? Da verstehe ich deine Argumentation jetzt nicht.

„Oberfranken“ (Pseudonym)

Ich danke für die Informationen und bleibe dann erstmal bei meiner persönlichen Feststellung, daß der Koran von jedem anders interpretiert wird. :-)

„Fürth“ (Pseudonym)

Religion spaltet. Führt zu emotionalen Diskussionen. Jeder hat einen anderen Gott. Andere Gebote. Beharrt auf sein Recht.

Ich war 20 Jahre bei den Zeugen Jehovas. Fundamentalismus war mein bester Freund. Ich finde, mal abgesehen von Gesetzen, Religion sollte Privatsache sein. Von jedem gelebt in den eigenen vier Wänden oder Kirche etc. Missionieren, Literatur verteilen , Parolen schwingen etc.sollten verboten werden. Bringt nur Unfrieden, Hass und Gewalt. Wer Gott in seinem Leben will, hat genug Angebote für gelebte Religion.

„Bodensee“ (Pseudonym)

Das grosse Problem ist ja auch gerade, das von vielen Muslimen hier auf Rechte bestanden wird, die Sie selber in ihren Heimatländern anderen zum grössten Teil verwehren.

„Gelsenkirchen“ (Pseudonym)

Kann den letzten Beiträgen nur voll zustimmen.

„Barsinghausen“ (Pseudonym)

Ich glaube das es dem Koran an einer neuzeitlichen Übersetzung fehlt.
Die ursprünge das Koran liegen beim Jahr 800.
Da hatte alles etwas einen andere Bedeutung.
Religion muß leben, selbst wir Christen streiten uns über die Auslegung und Ansicht des Papstes. Der Koran wird aber von zig Abspaltungen jeweils anders ausgelegt. Dem Koran fehlt eine einheitliche neuzeitliche Übersetzung!
So kann er jetzt immer so ausgelegt werden, wie es dem Führer paßt.
Ganz schlimm wenn Religion zur Waffe gemacht wird und zum Krieg aufruft. Das hat Mohamed nicht gewollt.
Aber auch das kann man ableiten, denn im Jahr 800 war alles anders, schlimmer und Grausamer.
Es gab kein Strom, Telefon oder Freiheit.

„Oberfranken“ (Pseudonym)

@Niedersaxe am 20.04.2012 um 08:43:

Das sehe ich ganz genauso!

@Flocke, ja Religion spaltet die Völker und das tat sie schon immer.

Aber es geht hier nicht um Religion, sondern darum, daß extreme Muslime den Koran verteilen.

Wie anja72 es beschreibt und auch in meinen Beiträgen immer wieder zu finden ist:

Es geht doch prinzipiell nicht um die Verteilung des Korans, wie schon geschrieben wurde, darf auch jeder die Bibel verteilen.
Es geht um die extremistischen Ansichten und Thesen der Salafisten, die mit unserer Grundordnung und den demokratischen Werten in Deutschland nicht vereinbar sind.


@shopperbiker, genau das ist der Punkt:

Die Salafisten betreiben mit dem verteilen des Korans, Propaganda im Gewand der Religion.

Wir haben schon genug Probleme mit den Nationalsozialisten und ihrer verheerenden Propaganda!
Ich bin erschüttert, daß es dieser Randgruppe dennoch erlaubt ist den Koran in Deutschland zu verteilen!

„Neuss“ (Pseudonym)

Das GesoX hat nichts in unseren Fussgängerzonen zu suchen.

„Bingen am Rhein“ (Pseudonym)

@ Flummi: Ich fände es schön, wenn Du anderen Menschen auch die Würde zukommen lassen könntest, wie Dir es bestimmt selber erhoffst. Auch wenn ich nichts von den Extremisten halte, gehörst es sich in meinen Augen nicht, wie so abzuwerten.

„Sarnen“ (Pseudonym)

Was ist falsch daran den Koran zu verteilen? Wir leben in einer aufgeklärten und freien Gesellschaft in der jeder seinen eigenen Lebensweg beschreiten darf. Dazu gehört auch seine Religion frei wählen zu können.
Der Koran ist doch kein schlimmes oder verbotenes Buch. Wenn die Leute den Koran ohne große Einflussnahme verteilen und die Menschen zum Lesen anregen wollen ist das doch vollkommen in Ordnung. Jeder kann sich selbst ein Bild machen was im Koran steht und dann für sich entscheiden was er mit dem Wissen anfängt.
Ich halte das sogar für ziemlich aufgeklärt das Buch zu verteilen und die Menschen selbst vor die Wahl zu stellen als ihnen eine Meinung aufzudrängen.

Aber klar, lieber Bild-Zeitung lesen, da wird objektiv berichtet.

Ich bin Christ und habe in meinem Regal sowohl die Bibel als auch den Koran stehen. Wer gegenüber dem Islam oder allen anderen Religionen intolerant ist, sollte sich zuerst an die eigene Nase fassen.

Wichtig: ich spreche hier ausschließlich von nicht extremer Ausübung des Glaubens. Alles was in irgendeiner Weise extrem ist verurteile ich zutiefst.

„Oberfranken“ (Pseudonym)

@Victor86,

Was ist falsch daran den Koran zu verteilen?

Wo steht denn hier irgendwo, daß man das Verteilen des Korans verbieten will???

Es wurde inzwischen mehrfach darauf hingewiesen, daß es NICHT ums Verteilen geht!

Ich wiederhole mich (mal wieder) an der Stelle:

Es geht doch prinzipiell nicht um die Verteilung des Korans, wie schon geschrieben wurde, darf auch jeder die Bibel verteilen.
Es geht um die extremistischen Ansichten und Thesen der Salafisten, die mit unserer Grundordnung und den demokratischen Werten in Deutschland nicht vereinbar sind.

„Sarnen“ (Pseudonym)

Ich gehe auf die Darstellung in den Medien ein.

Wer Aussagen wie "dann sollten wir mal Bibeln verteilen" tätigt hat ein Problem mit dem Verteilen des Korans und das kann ich wie beschrieben nicht verstehen.


Aber ist es denn nicht grundsätzlich egal _wer_ den Koran verteilt. Ob das jetzt die Salafisten sind, der Kreis bibeltreuer Christen oder der Papst persönlich hat doch keinen Einfluss.

„Hemer“ (Pseudonym)

Ne, ist nicht grundsätzlich egal wer ein Glaubensbuch verteilt.

„Oberfranken“ (Pseudonym)

Beim lesen Deines letzten Beitrages, gehe ich davon aus, daß Du die vorhergehenden Kommentare nicht gelesen hast... ^^

Die Aussage: "... dann sollten wir mal Bibeln verteilen..." betrifft das Verteilen der Bibel in einem islamischen Land.

Und zu Deinem letzten Abschnitt habe ich ein Zitat für Dich:

Verfassungsschutzpräsident Heinz Fromm fasst die Gefahr so zusammen:''Nicht jeder Salafist ist ein Terrorist, aber jeder uns bekannte Terrorist war irgendwann einmal in salafistischen Zusammenhängen unterwegs.''


Edit: Ergänzung.

„Sarnen“ (Pseudonym)

Kannst du das noch etwas weiter ausführen?

@Amazing
Den Zusammenhang zwischen Terrorismus und Koran-Verteilung kann ich nicht herstellen.
Selbst wenn Osama die Koran-Exemplare verteilen würde, wäre das kein Grund die Verteilung an sich zu verurteilen, weil es für das Buch das ich in der Hand halte und lese (oder nicht lese) keinen Unterschied macht und entsprechend für meine Entscheidungsfindung (auf die es ja hier ankommt) keinen Einfluss nimmt.

@ Victor86......bevor du wieder mit dem ausgelutschten Argument a la *Bildleser* wissen mehr daher kommst-schaue mal in den aktuellen Stern!!!
Und ich empfehle dir vor Abgabe eines Kommentars dir die Mühe zu machen, den Thread wenigstens mal zu überfliegen.....

„Schwäbisch Hall“ (Pseudonym)

Die Polizei und auch die Polizei in Hamburg achten genau, dass den Fußgängern die Bücher nicht aufgezwungen werden.

Leider ist das verteilen des Korans nicht verboten, auch wenn hier damit ein ganz anderer Zweck verfolgt wird.

Man braucht diese Bücher nicht annehmen und wer sie annimmt, kann sie gleich im nächsten Mülleimer wieder verschwinden lassen. (oder im eigenen Hausmüll).

Ich denke mal, mit dieser Aktion, den Koran an Christen zu verteilen, werden die nicht viel erreichen. Damit wird keiner bekehrt.

Also alles halb so wild. Am besten mit den Leuten nicht reden
und wenn die aufdringlich werden, sofort nach der Polizei rufen, die stehen immer dabei. Dann wird das verteilen verboten und gegen die Salafisten wird ein Platzverweis ausgesprochen.


Angenehmen und bunten Dienstag-Abend noch.

„Allgäu“ (Pseudonym)

hat irgendwer was genaueres mitbekommen von den Salafisten Ausschreitungen in Bonn? Einer der Salafisten soll festgenommen worden sein, da er zwei Polizisten mit gezielten Messerstichen schwer verletzt hat... ansonsten soll es Hagelartige Steinwürfe gegeben haben....
und aus der Presse erfährt man natürlich nix...

„Westoverledingen“ (Pseudonym)

wieso erfährt man nix? Steht überall, ist überall zu lesen und/oder zu hören