Rubens-Damen sind gar nicht dick

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 55 Antworten

„“ (Pseudonym)

Auf Wunsch des Benutzers entfernt

„“ (Pseudonym)

keine prozentualen differenzierungen bei dünnen? *gg* @devilin, das liegt vermutlich daran, dass es nach oben hin immer mehr raum gibt - bei dünnen ist es dann (ausgehend vom sog. normalgewicht) sehr schnell zu ende, traurigerweise immer öfter auch bis zum endgültigen

„“ (Pseudonym)

@Milchmädchen
Wobei sich die "Nutzfläche" ja auch eher in Grenzen hält (Von der Sicht des Mannes aus) auf den Körper der Frau bezogen ;-)

Ansonsten muß ich sagen daß ich eigentlich gar ned dick bin sondern lediglich zu klein für mein Gewicht :P
Aber ich habe gelernt mich so zu akzeptieren wie ich bin-genauso wie ich die Frauenwelt akzeptiere wie sie ist.
Der/die eine ein wenig mehr der/die andere viel mehr auf der Waage....

Jeder Mensch hat eine daseinsberechtigung und zu leben, lieben und geliebt zu werden.

„“ (Pseudonym)

"Jeder Mensch hat eine daseinsberechtigung und zu leben, lieben und geliebt zu werden."

Auf die Körperfülle bezogen kann ich dir zustimmen.
Das sieht aber lange nicht jeder so... manchmal habe ich das Gefühl, dass Dicke verspottet werden dürfen. Menschen, die z.B. aufgrund ihrer Herkunft anders sind, dürfen nicht beleidigt werden.
Dicke hingegen sollen Abnehmen und "ihren Arsch hochkriegen", sind faul. Sie essen den ganzen Tag, sind unsportlich, undiszipliniert usw ... die Liste der Vorurteile ist lang.

Durch Beschreibungen bewertet man. Nachdenklich macht es mich also, wenn sich jemand als "fett" bezeichnet. Eine Abwertung an die eigene Person. Das muss nicht sein.

Ich bin selber nicht betroffen (werde sportlich oft unterschätzt..damit kann ich noch leben), aber ich sehe die Reaktion, wenn z.B. eine stark übergewichtige Person in den Vorlesungssaal kommt. Dann herrscht erst einmal einen Augenblick lang ein Ausnahmezustand. Das ist traurig!

„“ (Pseudonym)

Hmm Milchmädchen, für mich ist "fett" nicht negativ besetzt, ansonsten würde ich mich sicher anders betiteln. Und ich leide weder unter mangelndem noch überzogenem Selbstbewusstsein.

Das von Dir angeführte Beispiel im Vorlesungssaal, das stimmt, klar. Aber es ist eine kurze Zeitspanne und sobald die "Anderen" sich an den Anblick gewöhnt haben, lässt das nach und verkehrt sich nach gegenseitigem Kennenlernen - so es denn von beiden Seiten gewollt ist - oft ins Gegenteil und wird dann bewusst gar nicht mehr wahrgenommen.

Du wirst immer "die Anderen" finden, egal worum es geht. Für mich hat dies aber mit mangelnder Intelligenz, Selbstbewusstsein, Erziehung und Gefühlskälte zu tun. Und mit solchen Menschen möchte ich ohnehin nach Möglichkeit nichts zu tun haben.

Eine Adipositas liegt ab einem Körpermasseindex (BMI) von >30 vor. Adipositas wird als Fettleibigkeit oder Fettsucht bezeichnet. Ich habe einen BMI von über 40. Für mich ist das Wort Fett auch nicht negativ besetzt.

Ist einfach eine Einstellungssache. Ich bin da ziemlich realistisch und beschönige nichts.

„“ (Pseudonym)

Ich orientiere mich nicht an meinem Gewicht. Solange ich noch Kleidung in normalen Größen kaufen kann (40/42), fühle ich mich auch relativ normal :) Für mich ist wichtiger, wie mein Körper aussieht, wie er sich zusammensetzt.

„“ (Pseudonym)

Mir auch nicht Seaangel, ist aber leider landläufige Meinung und auch Ansichtssache.

„“ (Pseudonym)

104 kg und 170 und Gr. 40 / 42... wow - chapeau - ich weiß zwar ncht, wie das geht - aber ich bin beeindruckt...

Und in manchen Bereichen meines Körpers bin ich sehr Rubens - in manchen (z.B. Bauch) wohl eher na ja... dick *seufz*

„“ (Pseudonym)

Ich mache seit einigen Jahren regelmäßig Kraftsport. Ich würde selbst nicht glauben, dass ich so schwer bin, aber ich habe es mit eigenen Augen gesehen^^

Ich habe mein Gewicht ja auch nicht auf der Stirn stehen, also ist es im Alltag nicht so schlimm ;)

Die Damen, die Rubens gemalt hat, haben eher "Problemzonen" und ein schlaffes Bindegewebe- dick sind sie in meinen Augen nicht.

„“ (Pseudonym)

ich sags ja immer wieder - es kommt eben doch nicht darauf an, was die Waage sagt - sondern wie es im Gesamtkonzept aussieht.

Deshalb weitere ich mich normalerweise, mein Gewicht anzugeben, weil geschätzt werd ich - auch von ehrlichen Freunden - meist 10 - 15 kg weniger...

100 kg gibt es eben in unterschiedlicher Form...

„“ (Pseudonym)

Es ist nur blöd, wenn man laut BMI an Fettsucht leidet, es aber definitv nicht tut ;) Wenn es schon um medizinische Aussagen geht, sollte man doch auch die Körperzusammensetzung berücksichtigen. Aber mich fragt ja niemand :)

„“ (Pseudonym)

Hallöchen
Ich zähle mich auch zur Gattung Kugelrund :D, also Fett, das Wort stört mich in keinsterweise, es ist nur eine Bezeichnung, Rubens sind dicklich weich wohlgenährt, aber nicht Fett.

„“ (Pseudonym)

Bei kugelrund denke ich an ... runde Formen. Also ein runder Po usw. :) Bei "fett" denke ich (zunächst an Butter...) an aus der Form geratene Körperteile ... es ist also alles eine Definitionssache.

Trotzdem bleiben wir Menschen und wir - vor allem ich- sollten uns über wichtigere Dinge Gedanken machen. Nicht darüber, wer was wiegt... was ist dick und was ist "fett" etc. Es muss jeder selber wissen, aber ich für meinen Teil versuche damit aufzuhören... ;)

„“ (Pseudonym)

Alsi ich sage hauptsache die frauen sind schön rubensmollig und
dann passts egal ob ein KG mehr oder weniger.

„“ (Pseudonym)

hmm ... ich überlege grad ... wo hört "dick sein" auf und wo fängt "fett sein" an ... hmm ... also was ich gelernt habe ist, dass ich nicht mehr unter die bezeichnung "mollig" einzuordnen bin ... glaub ick zumindest, denn wenn man verschiedene menschen fragt (vor allem ärzte) wäre mollig so zwischen 10-20 kilo´s über dem normalgewicht. ich bin 50kg über meinem normalgewicht... denke einfach mal, dass ich doch als "fett" gelte!? ich weiß es nicht ... vielleicht kann ja von euch einer mehr dazu sagen???

„“ (Pseudonym)

Wenn dein Übergewicht ausschließlich aus Fett besteht, hast du einen Körperfettanteil von 56, 25 % :) Ob du dich jetzt "fett", "mollig" oder "dick" nennst oder dich einfach wertfrei siehst- mit medizinischem Hinblick auf starkes Übergewicht-, bleibt dir überlassen.

„“ (Pseudonym)

hmm gute frage ... ich wüsste nicht wo ich das mal genauer prüfen lassen kann woraus ich bestehe *g* also zu wievielen teilen aus fett, muskeln etc. ... meine hausärztin hat so ne waage nicht ..

„“ (Pseudonym)

Habe auch nur eine kurze Milchmädchenrechnung aufgestellt^^

Dein Normalgewicht liegt bei 70 kg, 25 % Körperfett sind normal + deine 50 kg (die auch aus Wasser usw. bestehen können) = 67,5 kg und in Relation zu deinem Körpergewicht (120 kg) sind es 56, 25 %. Diese Körperfettwagen funktionieren nicht so richtig, es gibt spezielle Verfahren, die aber kein Mensch braucht.

Hauptsache, du fühlst dich wohl :)

„“ (Pseudonym)

hehe okay danke für die schilderung ... tja und da liegt mein problem ... ich fühl mich halt eben nicht wohl ... finde aber auch nicht den draht um dort wieder anzusetzen, wo ich vor 6 jahren aufhörte, nachdem ich 35 kg in 5 monaten runter hatte ... seitdem eher stillstand mit +/- 2-3 kg ...

„“ (Pseudonym)

Magenballon von Dr. Mang gibts ab 2700 ? ohne OP :) Wäre das etwas für dich?

Für mich ist das nichts, weil ich a) nicht viel esse, und das soll der Ballon ja verhindern.. und ich b) einfach nur mal vernünftige Hormone für meine Schilddrüse brauche, die mich nicht sooo verdammt nervös machen^^

„“ (Pseudonym)

oh nein ... ich möchte es ohne "femde" hilfe schaffen ... ich bräuchte jemanden der mich täglich motiviert .. aber das tut hier in meinem umfeld (familie) leider keiner ... :-(

„“ (Pseudonym)

Hallo Milchmädchen, mir geht es ähnlich, ich ess auch nicht viel und versuche nur mageres und ohne Zucker zu essen, aber ich habe es auch seit über 20 Jahren mit der Schilddrüse und mein Stoffwechsel ist schon so weit runtergefahren, das ist ein ewiger Kreislauf

„“ (Pseudonym)

@ riedel

Ich befürchte auch, dass es ein ewiger Kreislauf ist. :(

Wenn man dann auch noch das, was man gegessen hat und sogar nicht einmal vollständig verdaut hat (=ausgeschieden), abtrainiert und man trotzdem nicht schlank ist... wird man schonmal "traurig" bis aggressiv .
Dann noch die Vorurteile "Dicke essen den ganzen Tag und machen kein Sport" ... oder "belügen sich selbst" ... naja ;) Mag schon Leute geben, ob dick oder schlank, die viel essen und sich nicht bewegen.. das trifft auch auf einige zu- aber eben nicht auf alle.
Wollte schon einmal eine Selbsthilfegruppe gründen.. aber es haben sich nicht genug Leute gefunden:(

Es gab Tage bzw. Nächte, an denen ich satte 7 Stunden im Studio verbracht habe (2 Stunden Kraft + 5 Ausdauer) ... und das einfach nur aus Frust! Vielleicht sollte ich auf Schokolade umsteigen, die ist fürs Herz-Kreislauf-System sicherlich gesünder *lach