
„Heidenheim an der Brenz“ (Pseudonym)
Hey Leute,
heute ist es endlich soweit nach fast einem Jahrzehnt Flugzeit wird Rosetta heute auf dem Asteroiden landen. Ich habe mir dafür extra freigenommen und warte jetzt gespannt auf die Landung: http://new.livestream.com/esa/cometlanding
Okay da is gerade so garnix los. Aber nunja man muss halt warten :)
Wer ist noch dabei?

„Teltow“ (Pseudonym)
Gigantisch, vor allem diese Rechenleistung für den langen Weg. Sei auch Technik aus dem Musterländle dabei.
Hier noch etwas Info:
http://www.zeit.de/wissen/2014-11/rosetta-dlr-esa-komet-landung-philae
Hoffe daß es klappt.

Das Landeteil wurde erfolgreich abgekoppelt und ist auf dem Weg zum Asteroiden. Die Landung soll um 17.00 Uhr erfolgen.

Dann ist ja noch Zeit. :-) 2010 hab ich schonmal ein Experiment im CERN per PC verfolgt.

„Tuttlingen“ (Pseudonym)
So ohne Video-Kamera vor Ort ist das aber ganz schön langweilig.
Die hätten gleich zwei hinschicken sollen. Dann hätte der Erste den Zweiten filmen können. ^^

es sind doch zwei, Rosetta und Philae,
wobei letzterer sicher auf dem Komet gelandet ist.
Erste Fotos sollen gegen 19:00 Uhr eintreffen

„Teltow“ (Pseudonym)

Es ist eine so beachtenswerte Leistung. Herzlichen Glückwunsch dem ganzen ESA Team dazu.
Heute Nachmittag gehört: Die Fähre heißt Rosetta und wird aus Darmstadt gelenkt, ein Schelm, wer böses dabei denkt.... :-)

Gentleman, da hast Du Recht. Wenn man bedenkt,welche einfachen Prozesse auf der Erde schief gehen, da ist das eine Riesen-Leistung!

„Geislingen an der Steige“ (Pseudonym)
helft mir bitte mal! Ich verstehe das nicht!
Rosetta ist doch ein Komet, oder? was ist der Sinn dahinter? Man sucht dort nach Leben, oder??
Ich finde es interessant,aber ich kann das nicht verstehen - mir ist das zu hoch

„Geislingen an der Steige“ (Pseudonym)
umgekehrt Rosetta soll am Kometen 67P landen und soll dort Tests durchführen. Wozu?

„Zollernalbkreis“ (Pseudonym)
Rosetta ist die Raumsonde und die dockte am Kometen an.....

„Tuttlingen“ (Pseudonym)
Auch falsch. Die Sonde heisst Rosetta und die hatte den Lander Philae dabei. Philae wurde gestern in richtung Komet "geschossen" und ist dann gelandet (hofft man).
Untersucht werden soll die Zusammensetzung des Kometen.
Warum? Weil wir es können.

„Heidenheim an der Brenz“ (Pseudonym)
Hi Tiziana: Also kurze Erklärung Rosetta ist die Sonder die das Landefahrzeug zum Kometen Tschurjumow-Gerassimenko gebracht hat. Das Fahrzeug das auf dem Kometen gelandet ist, heißt Philae. Der Sinn des ganzen ist es zum einen um eine mögliche Erklärung dazu zu finden wie das Wasser und die Bausteine des Lebens (Aminosäuren etc) auf die Erde kamen.
Noch mehr warum:
For the lulz. Wobei es gibt schönere erklärungen: https://www.youtube.com/watch?v=H08tGjXNHO4
@Cocoa: Die Sonde IST gelandet.

Weiter Infos auch mit ersten Bildern vom Koemten sonst hier.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ESA-Mission-Rosetta-Philae-funkt-Bilder-vom-Kometen-2455439.html?hg=1&hgi=0&hgf=false

„Geislingen an der Steige“ (Pseudonym)
cool Danke, Ihr seid einzigartig

„Teltow“ (Pseudonym)
"Philae" sendet aus heikler Lage
http://www.heute.de/esa-kometen-lander-philae-liefert-erste-bilder-35864894.html

„Teltow“ (Pseudonym)
Schade daß Philae außer kraft ist. Hoch interessant ist es, sich mit den verschiedenen Zusammensetzungen der Himmelskörper zu befassen, die Fragen beantworten zB, wie ist das Wasser auf die Erde gehommen, wenn sie doch mal ein glühend heißer Planet war? Es liegt nahe daß es aus dem All gekommen wäre.
Etwas aus anderen Bestand liegt im Bergbaumuseum Bochum, ein Eisenmeteotit, etwa so groß wie ein Kühlschrank, erstaunlich ist die typische Witmanstätten Struktur,
http://de.wikipedia.org/wiki/Widmanst%C3%A4tten-Struktur
derwegen Eisenmeteotiten gern zu Schmuck verarbeitet werden.
Bilder Meteoriten:
https://www.google.de/search?q=meteoriten&client=firefox-a&hs=TPn&rls=org.mozilla:de:official&channel=fflb&biw=1366&bih=767&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=7ztqVJvxCsKwPIvmgdAC&ved=0CAYQ_AUoAQ
Asteroiden:
https://www.google.de/search?q=meteoriten&client=firefox-a&hs=TPn&rls=org.mozilla:de:official&channel=fflb&biw=1366&bih=767&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=7ztqVJvxCsKwPIvmgdAC&ved=0CAYQ_AUoAQ#rls=org.mozilla:de:official&channel=fflb&tbm=isch&q=asteroiden
Kometen:
https://www.google.de/search?q=meteoriten&client=firefox-a&hs=TPn&rls=org.mozilla:de:official&channel=fflb&biw=1366&bih=767&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=7ztqVJvxCsKwPIvmgdAC&ved=0CAYQ_AUoAQ#rls=org.mozilla:de:official&channel=fflb&tbm=isch&q=kometen
Woraus besteht die Welt, dazu empfehle ich ein schönes Buch:
Die Elemente
Bausteine unserer Welt
Theodore Gray
Die Elemente ist eine kombination aus atemberaubender Bildsprache und verständlicher Wissenschaft. Angeordnet nach der Reihenvolge des herkömmlichen Periodensystems wird jedes Element in einem doppelseitigen Schaufenster mit einer großflächigen Fotografie präsentiert, die den Baustein unserer Welt in seinem Reinzustand zeigt. Sauerstoff zb. ist bei Raumthemperatur ein farbloses Gas. Bei -183°C aber eine wunderschöne, zartblaue Flüssigkeit.
Deteils, Geschichten, wissenschaftliche Fakten, mit vollständigem und fastzinierendem Panorama der Atome unseres Universums.
Alle 118 Elemente.
Hier zum Buch
http://www.bausteine-unserer-welt.de/
Was ist sind die Eiemente?
Hier im Bezug, ein chemisch reiner, nicht weiter trennbarer Stoff, wie zb. Uran, Platin Eisen, Titan, Schwefel, Gold, Blei, Wasserstoff,Helium, usw
"Kein Ding wird zu nichts, sondern alle Dinge kehren in ihre Elemente aufgelöst zurück".
Lucretius, De rerum natura, 50 v Chr.

...ich habe auch das Procedere mit Spannung verfolgt...und @maier: Das Buch habe ich meiner Tochter zum Geburtstag geschenkt. Das Periodensystem darin hat sie sich direkt aufgegangen. :-)

„Teltow“ (Pseudonym)
Es gibt wenige Bücher die so ein breites Publikum ansprechen, vom Jugendlichen bis zum Wissenschaftler.