
„Haßberge“ (Pseudonym)
Mein Ex-Mann und ich haben damals (2007) gebaut und jeweils eine RLV abgeschlossen. Nun würde ich gerne im Rahmen der Trennung und bevorstehender Scheidung demnächst meine LV auf meine Kinder umschreiben lassen, damit im Falle meines Ablebens meine Kinder das Geld aus der o.g. Versicherung je zur Hälfte ausgezahlt bekommen. Geht das? Kennt sich da jemand zufällig aus damit?

Hallo Nadine, sofern Du die Rechte und Ansprüche aus dieser Versicherung nicht bereits an Deine Bank hast abtreten lassen, geht das problemlos. Hab das damals bei meiner Scheidung auch gemacht.

„Haßberge“ (Pseudonym)
Oh.. das muss ich noch klären... das kann nämlich sein... aber das Haus ist zum 30.04.2011 verkauft.... hoffentlich geht das dann problemlos. Waren deine Kinder zum Zeitpunkt der Umschreibung volljährig? Meine wären dann 2 Jahre und ca. 1 Monat alt...

„Bodensee“ (Pseudonym)
Gehen tut das problemlos.
Allerdings kann es passieren, daß dann bis zur Volljährigkeit der Kinder das Vormundschaftsgericht über die Verwendung des Geldes beschließt.

„Haßberge“ (Pseudonym)
Meine Idee war: Auszahlung 25 % bei Volljährigkeit für Führerschein und kleines Auto und 75 % bei Vollendung des 25. Lebensjahres.... Aber es kann (im schlimmsten Fall): Meine Kinder kommen ins Heim.... dann wird das Jugendamt wahrscheinlich das Geld bis zur Volljährigkeit der Kinder für den Lebensunterhalt verwenden?!
Oh man, ich muss dass unbedingt klären

wenn der Kredit über den Hausverkauf zurückbezahlt wird, muß die Bank die Versicherung "freigeben".
Meine Kinder waren damals etwas älter aber auch noch minderjährig.

„Bodensee“ (Pseudonym)
mit dem Hausverkauf musst eh zum Notar.
Sprech mit dem Notar über ein Testament.
Es gibt vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
Eine sinnvolle Empfehlung kann nur unter Kenntnis der Gesamtumstände ausgesprochen werden.