Rezo und sein Video - ups Angriff aus unerwarteter Richtung mit einem Faktencheck...

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 119 Antworten

Dann ab nach Ungarn, dort ist ja rechts von Orban noch nicht die Wand. Für Manche sicher genau das Richtige. Und besser einen großen Bogen um BW machen. Da wird schon grün regiert, sogar mit der CDU, und dazu noch gut. Dort bestünde nur Gefahr, dass das Weltbild verrutschen könnte.

„Wuppertal“ (Pseudonym)

@markus10: "....Der letzte macht das Licht aus:-)......"


Welches Licht?

„Hennef“ (Pseudonym)

Das Licht in an, aber niemand ist Zuhause!


Also ich bin hier schon noch zuhause, trotz aller Probleme und Dinge die man zu Recht kritisieren kann.

„Wuppertal“ (Pseudonym)

Danke für die freundlichen Reisewünsche.
Victor Orban hat überigens alle wahlen seit 2010 mit absoluter Mehrheit gewonnen. Da kann sich die Splitter Partei Deutschlands SPD, mit 12% mal angucken wie Demokratie im Sinne der eigenen Bevölkerung(darf man das noch sagen oder ist das rechts) geht.


@Pierre Auguste: "........Und besser einen großen Bogen um BW machen. Da wird schon grün regiert, sogar mit der CDU, und dazu noch gut......"

Länderregierungen haben überhaupt nur 2 Prioritäten, die Polizei und die Schule. Und da haben sie eine sehr umstrittene Gendergagareform hinbekommen und die Polizei organisatorisch umgemodelt. Der Abhängigkeit von der CDU ist es wohl zu verdanken, das die Wirtschaft nicht mehr Schaden genommen hat.Sollten die Grünen aber die Regierung stellen, werden die Klimagesetze die Steuern in die Höhe treiben, die Auto- und die gesamte fertigende industrie mit Horrorvorgaben und Vorschriften ruinös behindern, die Autofahrer um ihre Fahrzeuge bringen, die Grenzen bedingungslos öffnen und das deutsche Volksvermögen in den großen Eintopf Brüssel hineingeben, wo es im Schuldensumpf versickert. Man schaue sich die Schuldenstände südeuropäischer Staaten im Verhältnis zum Bruttosozialprodukt an.

Aber natürlich- das Ablenkungsthema Klima ist im Moment hipper- wird sich aber geben.

„Hennef“ (Pseudonym)

das Ablenkungsthema Klima ist im Moment hipper- wird sich aber geben.

Ja - stimmt schon - das Thema wird sich allerspätestens dann geben, wenn der Mensch sich selbst und noch einiges andere auf diesem Planeten abgeschafft hat.

„Wuppertal“ (Pseudonym)

@Kaffee-Pause: "........das Thema wird sich allerspätestens dann geben......."


Für Dich wird sich das Thema spätestens ergeben, wenn der Kaffeepreis sich verdoppelt, weil im Transportweg die CO2-Bilanz mit eingerechnet wird.

„Hennef“ (Pseudonym)

Mach Dir mal keinen Kopf marceau, :) Kaffee kann und werde ich mir dann trotzdem noch leisten. Notfalls halt ein bisschen weniger davon - schadet auch nicht. Ein globales Problem kann nur von allen gemeinsam gelöst werden.

„Schortens“ (Pseudonym)

Bin jetzt nun auch nicht gerade so der Anhänger der Grünen bzw. der meiner Ansicht nach zu aktionistischen, und v.a. nicht in allen 3 Bereichen nachhaltigen Politik, aber was zur... will man denn in Ungarn als Deutscher?

Wie soll es einem da besser gehen, wo ein Großteil der Bevölkerung nichts mitbekommt von dem was wir Herrn Orban für sein Privatvergnügen und seinen Machterhalt im Prinzip schenken..
Der war mal angetreten um eine unrechte, undemokratische Linksregierung abzusetzen nur um jetzt selbst mit der Demokratie zu kämpfen
Fällt allgemein auch immer sehr positiv auf, hetzen gegen die EU, aber Gelder kassieren und alle Vorteile ziehen..

Klingt richtig toll.. ;)

Wie soll man da denn besser leben können als in D?

„Hennef“ (Pseudonym)

besser zurecht kommen als in Deutschland

Solange man keinen gesteigerten Wert auf Rechtsstaatlichkeit legt. Wir drehen uns langsam ein wenig im Kreis.

Allerdings hapert es an der Rechtsstaatlichkeit in allen drei Ländern (Zitat aus dem von Dir verlinkten Artikel)

„Hennef“ (Pseudonym)

Die Prinzipien des Rechtstaates sind minimal älter und der Begriff ist nicht besonders dehnbar. Menschenrechte, Gewaltenteilung und Pressefreiheit gehören untrennbar dazu.
Die kann man nicht hineininterpretieren oder eben auch nicht weginterpretieren wenn sie unbequem werden und skrupellosem Verhalten im Weg stehen.



56% der Ungarn scheinen das aber anders zu sehen.


Es sind 52% und die restlichen 48% gibt es ja auch noch - zudem geht es hier ja eigentlich um Leute, die jetzt erst in das Land auswandern wollen oder eben nicht, also potentiell Dich und mich.

„Schortens“ (Pseudonym)

Naja, so ganz überzeugt ihr mich nicht mit Ungarn ;)