Reise in das unbekannte HAR(T)Z
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Politik und Weltgeschehen

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
30.12.2012
Hallo Glückssucher,

es wird sehr viel Schindluder mit den 1-€-Jobs betrieben, wie du aus meinem Beitrag entnehmen konntest. Man bezeichnete sie früher als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme (ABM), um kranke Menschen wieder in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren, so dass hierin der Sinn und Zweck lag.

Näheres zu den "Zusatzjobs" von heute:

http://www.arbeitsagentur.de/nn_25392/Navigation/zentral/Buerger/Arbeit/Ein-Euro-Jobs/Ein-Euro-Jobs-Nav.html

http://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitsgelegenheit_mit_Mehraufwandsentsch%C3%A4digung

Auch die Selbständigkeiten (Ich AG & Co.) führen selten zu der Zielvorgabe, von Hartz IV wieder loszukommen.

Dass du im Catering gearbeitet hast, hab ich noch im Kopf. Und da braucht man sicher nur deshalb wenig Hirn, weil die Gerichte oft viel anspruchsvoller sind... :-)

Bei deinem Beruf ist Flexibilität und Mobilität sehr gefragt. Aber auch ein perfektes Zeitmanagement sowie robuste Gesundheit, weil viele Köche durch die Welt ziehen, um in den besten Hotels zu kochen ! Kannte mal einen Koch, der total viel arbeitete, so dass ich zumindest einen kleinen Einblick in die Kochwelt habe !
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
29.12.2012
Wie man in "Die Armutsindustrie" sieht kann man trotz angeblicher Regelung das 1€ Jobs nur für allgemeinnützige Arbeiten vergeben werden dürfen eben doch nen ganzen Laden mit solchen Menschen führen. Wenn man auf die Webseite von dem einen Unternehmen geht sieht man das die sogar ne Pension haben. Tja und da Putzen Menschen für 1€. Wer bezahlt somit die Arbeitnehmer dieser Pension - nicht der Arbeitgeber sondern der Steuerzahler.
Ich glaub du hast da was falsch verstanden mit den 1-Euro-Jobs, das wird wohl nicht so funktionieren, wie du Dir das vorstellst....
Abgesehen davon halte ich diese Jobs auch für ausgemachten Blödsinn. sinnvoller wäre es, Selbstständigkeit zu fördern, in diesem Bereich aber gibt es massive Einschnitte....
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
29.12.2012
Fallbeispiel1 zu RegenInDieTraufe:

Ein Cafe bezahlt seinen Beschäftigten einen Tariflohn. Ein Cafe macht direkt daneben auf und hat 1-€-Kräfte. Daher kann sich der Angebotspreis halbieren. Das langjährige Cafe geht Pleite, weil es keine 1-€-Kräfte einstellen darf. Ich erinnere hier gerne an "Lohndumping", was die Pleite erklärt !

Bei welchen Unternehmensformen dürfen eigentlich 1-€-Kräfte eingestellt werden ? Es gibt gesetzliche Beregelungen hierfür !

Ich gründe ein gemeinnütziges Unternehmen, einen Verein und ein Förderzentrum für Behinderte.

Gut, ein Förderzentrum für Behinderte benötigt Lehrkörper. Ich nehme dann einen Langzeitarbeitslosen für 1,99 € die Stunde, weil viele Lehrkräfte und IT-Spezialisten arbeitslos sind und ich da aus dem Vollen schöpfen kann.

Der Langzeitarbeitslose kann ja froh sein, dass er jetzt endlich wieder arbeiten kann und z. B. 30 € in der Woche mehr als wie vorher hat. Er lebt natürlich weiterhin von Hartz IV, weil ihm so ein kleines "Taschengeld" nie und nimmer ausreichen wird. Aber mein Vorteil ist, dass ich vom Jobcenter solche Leute bekomme und die dies annehmen müssen, weil sie ansonsten sanktioniert werden. Natürlich rufe ich beim Jobcenter an, wenn sich so ein Fauler nicht bei mir meldet und seine Chance auf Arbeit einfach sausen lässt...

Die Fortbildungsmaßnahmen für Langzeitarbeitslose rechnen wir dann zu Topkonditionen ab, weil ich durch billigste Arbeitskräfte ganz andere Angebote machen kann als wie meine Konkurrenz, die sich an die gesetzlichen Beregelungen hält. Und so bekomm ich den Zuschlag und nicht die anderen. Also kommt es auf die "richtige" Unternehmensform an. :-)

Aber:
Ich würde hiermit sehr viele sozialversicherungspflichtige Jobs vernichten, da mit mir keine Firma mithalten kann und auch zur Massenarbeitslosigkeit beitragen.

Fazit:
Die 1-€-Jobs kosten dem Staat sehr viel Geld und sind deshalb abzuschaffen, weil sie niemandem etwas bringen, außer einem kleveren Geschäftsmann...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
29.12.2012
[zitat]Das mit den Firmen mit 1-Euro-Arbeitern müsstest Du mir bitte etwas genauer erklären, worauf stützt sich Deine Aussage[zitat]
ARD-exclusiv: Die Armutsindustrie:
https://www.youtube.com/watch?v=LLIb64j8OqU

[zitat]Dann kommen wir jetzt also von den afrikanischen Höhlenkindern zu den KIK-Arbeiterinnen.[zitat]
Nicht die KIK-Arbeiterinnen sondern die die dafür bluten müssen.
Die KiK-Story:
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama_die_reporter/panorama1327.html

Ich glaube nicht das unsere Ansichten so gegensätzlich sind.
Ist aber schwer im Web das ganze richtig rüber zu bringen.
Ja ich kaufe nichts von zb Kik und auch nicht von Müller/Weihenstephan. Leider kann man nicht alle Firmen meiden die über Leichen gehen.

Aber mal weiter Denkanstöße. Da ist soviel das zusammenspielt.
Wer noch nie was von den Bilderberg-Konferenzen gehört hat macht sich mal schlau.

Arm trotz Arbeit:
https://www.youtube.com/watch?v=oZpgBGVhCu4

Bottled Life - Nestlés Geschäfte mit Wasser:
http://www.youtube.com/watch?v=vh17LOYf2Nk

Oder mal nach Percy Schmeiser und Monsanto googlen. Find es nur auf Englisch:
http://www.youtube.com/watch?v=vwfzYDKd8jk

Kaufen für die Müllhalde:
http://www.youtube.com/watch?v=mXTEgDXdoLA

Kongos verfluchter Schatz - Die unmenschliche Coltan-Gewinnung:
http://www.youtube.com/watch?v=wAUCEy-fz-4
@ Regenindietraufe
Was mich stört, ist, daß Du den AG`s die Schuld in die Schuhe schiebst. Es obliegt doch dem Staat und somit letzendlich der Wählerschaft, solche Dinge zu regeln. Mal ganz ehrlich, wenn Du AG wärst und für einfach Arbeiten einen bezuschußten Mitarbeiter holst, würdest Du ihn doch auch ersetzten, wenn der Zuschuß wegfällt und Du bei einem neuen Mitarbeiter erneut einen Zuschuß bekommen würdest. Solange es sich um einfach zu erlernende Arbeiten handelt ist dieses doch nachvollziehbar. Handelt es sich um Arbeiten, die eine gewisse Einarbeitung erfordern, oder der MA fällt besonders positiv auf, dann schauts wohl anders aus.
Das mit den Firmen mit 1-Euro-Arbeitern müsstest Du mir bitte etwas genauer erklären, worauf stützt sich Deine Aussage.
Bezüglich Leiharbeitern hatten wir unlängst die Diskussion und ich glaube wir sind uns einig, daß von Gesetzes wegen, die gleichen Löhne bezahlt werden müssen.
Leiharbeit warum ? Ganz einfach, weil flexibler und dadurch auch günstiger ist. Ich habe selbst als freiberuflicher Koch im Catering gearbeitet und ich kann Dir sagen, es wäre schlicht und einfach unmöglich, so einen Betrieb mit "normalen" Angestellten zu betreiben. Wochenlang ist wenig bis nichts los und dann jagd eine Veranstaltung die andere. Heute benötigst Du 5 Mitarbeiter und übermorgen 200, wie willst Du das ohne flexible Leiharbeit realisieren ?
Sicherlich ist es unschön, das manche Vollzeitarbeiter aufstocken müssen, nicht dabei vergessen sollte man, daß ja der Staat die Situation mit herbeiführt. Wären in Deutschland die Sozialleistungen niedriger oder anders finanziert, hätte der AN mehr Netto in der Tasche und wäre auch nicht mehr auf staatliche Alimentation angewiesen. Im Moment betreibt er Unterstützung nach dem Prinzip, einem etwas aus der linken Tasche zu holen und in die rechte Tasche etwas hineinzustecken....

Dann kommen wir jetzt also von den afrikanischen Höhlenkindern zu den KIK-Arbeiterinnen. auch hier obliegt es doch jedem selbst dort einzukaufen oder auch nicht, ich zumindest habe KIK und Takko vielleicht 2 mal von innen gesehen und verzichte dankend auf weitere Besuche. Wenn ich Klamotten kaufe, dann was vernünftiges, dann halten Schuhe und Hosen auch 2-3 Jahre, das ist 1. billiger und 2. kann man die Hoffnung haben, daß die Arbeiter vielleicht eingermaßen vernünftig bezahlt werden.
Bezüglich Miete und Einkommen bin ich der Meinung, daß hier tatsächlich der Staat gefordert wäre, regulierend einzuschreiten. Auch an dieser Stelle darf nicht vergessen werden, daß der Staat bezüglich der Nebenkosten der Preistreiber ist. Sei es durch die Förderung alternativer Energien, hohe Abwassergebühren oder andere Abgaben, welche dann auf die Mieter umgelegt werden. Deine Aussage bezüglich eigenem Haus und aber doch wieder Miete bezahlen ist etwas verwirrend, vielleicht könntest Du für Aufklärung sorgen ?
Der Herr mit der Krawatte übrigens, der vielleicht auch noch Mercedes fährt hat dieses vermutlich auch nicht in den Schoß gelegt bekommen und wie Du ja auch schon schreibst, ist ein Studium auch keine Garantie für ein gutes Einkommen, weswegen also dieser Neid ? Weil der Krawattenfuzzi mit 30 besser verdient als ein Arbeiter, welcher schon 10-15 Jahre im Job ist ? Muß er doch auch, er hat Abitur gemacht und studiert und somit rund 10 Jahre lang nix verdienst, während der Arbeiter bereits ein Einkommen hatte. Logisch, daß er das nicht macht um dann für ein Arbeitergehalt zu jobben.

Bezüglich der Rolle Italien in Europa helfen Deine Links wenig weiter. Auch Dir sollte bekannt sein, daß Italien nicht unter dem Rettungsschirm ist und Nettozahler ist. Gemessen am BIP trägt Italien sogar den höchsten Anteil EU-weit http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/europa/70580/nettozahler-und-nettoempfaenger

Die Staaten, welche u.a. Deutschland richtig Geld gekostet haben und noch immer kosten, findest du hauptsächlich Richtung Osten. Hier wurde und wird dank großzügiger EU-Förderung Infrastruktur gebaut, Unternehmen angesiedelt (die dann wiederum Werke in Westeuropa zusperren) und versucht auf biegen und brechen westliches Niveau zu erreichen.
Dich stören die billigen Angebote aus Fernost ? Dann hoch mit den Zöllen, keine Importe mehr, aber auch keine Exporte mehr (logisch eigentlich). Sei Dir im klaren darüber, daß Deutschland nur deswegen relativ glimpfllich durch die aktuelle Kriese kommt, weil der Export nach ausserhalb der EU noch gut funktioniert. Würdest Du die Einfuhr für Güter z.B. aus China einschränken, würde Deutschland auch nicht mehr so leicht nach China exportieren können. Es ist meißt nicht so einfach, wie es scheint, oder man es vielleicht gerne hätte.....
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
29.12.2012
Nicht nur die ungelernten. Finde es schon hart das Menschen die einen Beruf gelernt haben (zb eine Friseurin) und Zuschuss vom Statt brauchen um leben zu können, als unqualifiziert dargestellt werden.
Ich denke auch dass es nicht reicht zu sagen "Wer so viel verdienen will dass sein Lohn ihn nicht noch zum Aufstocken verdammt soll sich weiterbilden und höher qualifizieren".
Was wäre das Ende vom Lied? Studierte Frisöre und Kommissionierer?
Es ist natürlich (leider?) utopisch...aber ich wäre verflixt neugierig was passieren würde wenn all die, die ganz unten rumkrebsen in der Warenwirtschaft (der kleine Handelsfachpacker, der Regalauffüller mit Hauptschulabschluss, ect.pp.) eine Woche lang in den Komplettstreik treten würden. Dann würden wir ziemlich fix vor leeren Regalen stehen und dumm aus der Wäsche gucken...was diese ungelernten Billigmalocher in den unbegehrten Jobs doch ausmachen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
29.12.2012
Wieso werden dann Arbeitnehmer vom Statt subventioniert und sind ihren Job los sobald der Statt nicht mehr zuzahlt? Wie kann es sein das man ne Firma mit 1 Euro Arbeitern betriebt? Wieso setzen die großen Firmen auf Leiharbeiter denen man keine Verpflichtungen gegenüber hat, die die selbe Arbeit machen und weniger bekommen als der Festangestellte? Und es gibt mehr als genug die Arbeiten gehen und trotzdem Staatliche Förderung bekommen weil das Geld nicht langt.

Ich habe nicht gesagt das das Elektronik aus Deutschland weniger Blut vergießt. Aber wer bei Kick einkauft fördert die Ausbeutung.

Ja, Löhne sind zu niedrig oder Nebenkosten zu hoch - kann man drehen wie man will. Wir haben 87 gebaut und ich kann dir jede Öl, Strom und Wasser Rechnung seit damals vorlegen. Früher war ein drittel Gehalt Miete. Heute sind es 2 drittel.

Höhere bezahlte Arbeit durch Qualifizierung? Die Zeiten sind vorbei wo die sogenannten hochqualifizierten viel mehr verdient haben. Auch Ärzte sind unterbezahlt.
Und jeder soll Arzt werden? Wer packt dir dann morgens beim Bäcker deine Brötchen ein? Der unqualifizierte dumme der es nicht besser verdient hat?
Die die Drecksarbeit machen und kaum frei haben sind unterbezahlt (zb Pflegeheim) und der Herr mit der Krawatte der nur große reden schwingt fährt nen großen Mercedes?

Was bringen die in Italien in den Medien? Was anderes als bei uns?
http://www.euractiv.de/finanzen-und-wachstum/artikel/update-zu-spanien-italien-griechenland-006585
http://www.tagesspiegel.de/politik/eurozone-in-der-krise-griechenland-spanien-und-jetzt-italien/6737348.html

Und Erdbeeren aus China? Gehts noch?
Und eBay ist voll mit 3 Euro Artikeln versandkostenfrei aus China?
Da sieht man doch das was nicht stimmt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
29.12.2012
Lohn-Preis-Spirale suggeriert, dass die Preise wegen der hohen Löhne steigen; das lässt sich als Preis-Lohn-Spirale durchaus auch anders betrachten. Aus meiner Sicht wäre ein gesetzlicher Mindestlohn als Untergrenze hilfreich, wie es ihn in anderen Ländern ja durchaus auch gibt. Ansonsten bin ich jedoch inhaltlich nah bei der Aussage des Glückssuchers.
Selbstbedienungsladen für AG ? Mach Dich selbstständig und berichte uns über Deine Erfahrungen als AG, vermutlich wirst Du Deine Meinung ändern....
Du bist der Meinung, afrikanische Kinder kriechen in Höhlen herum für Deinen BlueRay-Player ? Und und in Deutschland hergestellte Produkte werden mit "sauber" gewonnenen Rohstoffen hergestellt, oder wie ???
Du denkst die Löhne sind zu niedrig? Nimm bitte zur Kenntniss, daß sich die Lohn-Preis-Spirale nicht austricksen läßt. Um ein real besseres Einkommen zu erzielen hilft ggf. sich durch Weiterbildung für höher bezahlte Arbeiten zu qualifizieren, sich selbstständig zu machen und dabei auch mal die Seite des bösen Arbeitgebers kennenzulernen oder für die ganz frustrierten ganz einfach auszuwandern und dabei dann erstaunt festzustellen, daß es auch im Ausland einen guten Lohn nur bei entsprechender Qualifikation und Leistung gibt.

So komplex ist das Thema gar nicht und ich denke, ein Großteil der Bevölkerung kommt auch ohne betäubenden Discobesuch ganz gut von Woche zu Woche. Vielleicht liegts daran, das sie zwischen Ihren Wochenenden einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und sich in Ihrem Job engagieren....

Übrigens, Italien ist seit Jahrzehnten Nettozahlen in der EU......
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
29.12.2012
Solange Deutschland ein Selbstbedienungsladen für Arbeitgeber ist wird sich an den Löhnen nichts ändern. Einer der Heeren die "frätt" anspricht sitzt bei Putin am roten Teppich und klatscht. Die größten Verbrecher haben ihre Schäfchen im trockenen.

Wer kann sich demnächst den überhaupt noch ne Wohnung, Strom und Wasser leisten?
Die neuste Technische Ausstattung mit Harz?
Kunststück wenn ein BlueRay Player beim Lidl 35 Euro kostet an denen die Chinesen verdienen und für den Kinder in Afrika in Höhlen rumkriechen.

Leider gibt es genug Menschen die Bereitwillig für immer weniger Arbeiten würden und dazu beitragen das immer weniger Bezahlt wird. Würde mal ein Generalstreik stattfinden und alle daheim bleiben würde sich ganz schnell was ändern. Aber auch wenn der Liter Benzin 10€ kosten würde, dann würden die meisten noch tanken.

Aber das ganze Thema ist so komplex das die meisten nur bis zum nächsten Wochenende (ihrem Discobesuch denken) weil alles andere zu anstrengende wäre.

Griechenland, Spanien, Italien... - wer finanziert uns in 10 Jahren? Wenns dann noch nötig ist, denn der nächste große Krieg kommt und wir sind die letzte Zeit schon ein paar mal knapp dran vorbei geschlittert.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.12.2012
Sozialneid ist ein wichtiges Thema.

Mino gibt an, dass so wenig Lohn und Gehalt bezahlt wird, dass die Leute zusätzlich von Hartz IV leben müssen. Und so füg ich kurz einen entsprechenden Link bei:

http://www.zeit.de/news/2012-12/25/soziales-berliner-sozialgericht-ertrinkt-in-hartz-iv-klagen-25091011

Es gibt zu wenig Jobs in der BRD. Dieses Manko wird durch eine Flut von ausländischen Firmen teilweise mitverursacht, die ihre Beschäftigten zum Arbeiten in die BRD schicken und ihnen aber Löhne bezahlen, die in ihren Heimatländern üblich sind.

Deshalb ist ein gesetzlicher Mindestlohn unabdingbar. Und wenn ein Auslieferfahrer gemäß Tarifvertrag 7 € erhält, der ebenso im Quellverweis von Hauptstadtfrau nachlesbar ist, dann reicht so ein Niedriglohn nicht aus, um eine Familie ernähren zu können...

Denn es zählt nicht das Brutto, sondern das Netto !
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
24.12.2012
Danke auch Alpha, finde es nur traurig, dass der Sozialneid nach unten so gut funktioniert, während die da oben ungestört ihre Machenschaften treiben können und der Mob noch " Hurra" schreit
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.12.2012
Hallo Riedel,

jede soziale Beteiligung unserer Mitmenschen ist wichtig, damit wir in einem sicheren und wohlhabenden Land leben können, in dem jeder sein Bestes gibt, damit es auch künftig so bleibt. :-)

Und so bin ich nur einer von vielen, unabhängig davon, was für Blut durch meine Adern fließt oder welche Gesellschaftsposition ich im Privaten und Beruflichen Bereich inne habe.

Wünsche dem Team von RF und allen Herumgondlern auf RF ein angenehmes Weihnachtsfest !
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.12.2012
hmm ... warum wird überhaupt was gezahlt ?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.12.2012
*seufz* Wieviel muss dir denn jemand bezahlen, damit du arbeiten gehst und nicht mehr die Gesellschaft durch Nichtstun und kassieren beschützt?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.12.2012
Mal etwas provozierend und überspitzt:

Warum sollte jemand für 3,50 EUR/h arbeiten gehen (müssen?) und nicht subventioniert zu Hause bleiben, er drückt wenn er arbeiten geht nur das Lohnniveau für seine Arbeitsleistung und für die Anderen die auch (nur) Arbeitsleistung mit hohen Konkurrenzdruck anbieten können, da ist eine Verweigerung doch eigentlich gerechtfertigt damit die Gesellschaft sich Konzepte einfallen lassen muß damit jeder von seiner Hände Arbeit leben kann.

Vor 20 Jahren kam immer in Sozialreportagen das große gesellschaftliche "Oh & bäh!" wenn über die 'working poor' aus den USA berichtet wurde, heute sind sie bei uns Realität mit stetig steigender Rate und der Staat subventioniert diese Löhne <- soll das das gesellschaftliche Dauerkonzept sein ?

Ein Chef in diesen Betrieben geht komischer Weise meist nicht mit subventionierten 4,75 EUR/h heim.

Die Lohnabstände funktionieren nicht mehr, die die "unten" sind sollen sich an China, Vietnam und Rumänien orientieren während sich die die "oben" sind sich an den Gehaltsgefügen der angelsächsichenen Führungsebenen orientieren, und da meine ich nicht Hedge Fonds.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.12.2012
Es geht doch jetzt ausschließlich um die, die berechtigte Sanktionen bekommen, weil sie -obwohl es ihnen möglich wäre- sich nicht bewerben, bzw. ein Bewerbungsgespräch versäumen, usw. Man kann es sich einfach machen, und stur behaupten, das verstieße gegen die Verfassung, weil doch jeder das Recht auf einen Existenzminimum hätte, man kann aber auch hinterfragen, wo die Eigenverantwortlichkeit anfängt und die Pflicht der Gesellschaft aufhört, jemanden zu seinem Glück zu zwingen.

Ansonsten halte ich wenig von dem wilden zusammengegoogle und ungeprüften Aneinanderreihen vermeintlicher Statistiken und Zahlen, ohne auch nur einmal nachzuschauen, worum es da überhaupt geht und was der Hintergrund ist.

Die von dir angesprochene Umverteilung kann keiner gut finden, aber ich vermag den Zusammenhang nicht zu erkennen zwischen denen, die arbeiten gehen und nicht bereit sind JEDEN Scheiß ungeprüft zu finanzieren, und den Hedge Fonds.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.12.2012
Hmmm, scheißt nicht die Gesellschaft auf die die unten sind, da sich unser Gesellschaftsentwurf mittlerweile immer mehr darauf konzentriert Besitzstandsmehrung in guten Zeiten und Besitzsatndswahrung in schlechten Zeiten für die Habenden zu betreiben ?

Mit den jetzigen Entwürfen (Renten, Arbeitsleben/-strukturierung, Sozialleistungen) wird eine Massenarmut in 20-30 Jahren für viele Menschen generiert.

Warum haben eigentlich viele Menschen die ihre Schäfchen im Trockenen haben nichts besseres zu tun als nach unten zu treten ?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.12.2012
Echt, es gibt ein Grundrecht auf Alimentation, wenn man absichtlich nicht arbeiten will und auf diese Gesellschaft schei.t?
/Ironie
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.12.2012
Alpha, du solltest wirklich in die Politik gehen oder bist du da schon tätig? " Die unterste Schicht " braucht nämlich auch eine Lobby. Frohe und hoffentlich bals bessere Weihnacht an alle, die jetzt ein ein unwürdiges Dasein fristen, weil ihnen das Amt wieder mal etwas gestrichen-gekürzt hat.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.12.2012
Hartz IV Nachrichtenkorrektur:

Sanktionen.

Es wurden im Jahr 2012 knapp eine Million Sanktionen verhängt, die auf ein Fehlverhalten hindeuten. Soweit die Schlagzeilen...

Im vergangenen Jahr mussten rund 42 % der Bescheide wegen rechtswidrigen Sanktionierungen im Widerspruchsverfahren von den Jobcentern korrigiert werden. Es verblieben ca. 58 %.

Nicht jeder traute sich eine Klage zu.

Die weiteren Fälle wurden vor den Sozialgerichten verhandelt, so dass jede zweite Klage wegen rechtswidriger Sanktion zum Erfolg führte.

Wichtig:
Dies bedeutet, dass die Sozialgerichte lediglich prüfen, ob das SGB mit dem Kapitel Sanktion richtig angewendet worden ist...

Da Sanktionen im RBEG nicht einberücksichtigt worden sind,
ist jede verhängte Sanktion verfassungswidrig, da damit kein menschenwürdiges Existenzminimum mehr garantiert ist. Dies gilt insbesondere für die Gruppe der U25-jährigen.

Als erstes wird denen der Lebensunterhalt gestrichen und dann die Kosten der Unterkunft mit Heizung.

Dies ist menschenunwürdig, unchristlich und Verfassungsfremd.

Ich reiche noch das Zahlenmaterial zu den Aufstockern nach:

http://www.welt.de/wirtschaft/article111175014/DGB-kritisiert-Milliarden-fuer-Hartz-IV-Aufstocker.html

http://www.welt.de/politik/deutschland/article112199467/Hartz-IV-Aufstocker-kosten-den-Staat-Milliarden.html
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.12.2012
Gentleman1960:

Bei der KBS ist die Minijobzentrale angesiedelt.

http://www.kbs.de/DE/00_ueber_uns/ueberuns_node.html

http://www.minijob-zentrale.de/DE/0_Home/node.html

http://www.minijob-bav.de/Minijob-und-Midijob.4.0.html

Das ist für Rentner und Rentnerinnen interessant, die sich noch ein bißchen was dazu verdienen wollen bzw. müssen. Wenn ein regulärer Arbeitsplatz wegfällt und drei Personen den Job teilen, haben wir sehr viele "neue Jobs" geschaffen.

Ein Lob an die Arbeitgeberverbände, die von diesen neuen Jobs gerne via TV sprechen...^^

Aber gleichzeitig sind die öffentlichen Subventionen notwendig, da diese drei Beschäftigten nicht von dem kleinen Taschengeld leben können. Und so werden Jahr für Jahr viele Milliarden Euro an die Aufstocker bezahlt, trotz Teil- und Vollzeit !

Der Arbeitgeberverband setzt sich erfolgreich für sein Klientel ein. Die Zeche zahlen aber andere, nämlich das Volk ! Und dies wurde im TV-Beitrag aus unbekannten Gründen nicht erwähnt.