
„Vorpommern“ (Pseudonym)
Besteht nicht der Verdacht das NSU die für die sog."Döner-Morde"verantwortlich ist,eng mit der NPD was zu tun hatte??
Sind nicht einige Sachen sogar belegt?
Ich wünsche mir lediglich einen Staat der friedlich ist,die Leute leben lässt-und zwar ohne Nazis...wünschst Du Dir das nicht?!?

@ Squashvictim
Ich habe mich nie gegen einen fairen Umgang mit echten Flüchtlingen ausgesprochen....
Manche hier kommen mir eben vor, wie der weiße Mann, der in Afrika Geld an die süßen, aber armen Negerkinderlein verteilt (ja, diese netten Onkels gibt es und zwar nicht wenig). Zur folge hat dieses Selbstentmündigung, es werden Bittsteller herangezogen. Genau darin liegt das Problem, Menschen, die nicht mehr bereit oder fähig sind ihre schlechte Situation anzugehen, sondern vor Problemen weglaufen sind eine ziemlich schlechte Basis für ein Wirtschaftssystem. Also wäre es wesentlich wichtiger, Afrika Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, als den Menschen Anreize zu geben nach Europa zu kommen.

„Gera“ (Pseudonym)
Ich kriege da wirklich langsam Puls...Auf der einen Seite wird das Leid ganzer Nationen beklagt, das allmächtige Seelenheil aller unterdrückten Menschen dieser Welt gewünscht , auf der anderen Seite werden pauschal Menschen als Mörder und Verbrecher verurteilt, Richter verhöhnt, Demokratien in Frage gestellt und Argumentatinen mit Nazi-Anschuldigungen zerlegt. Das hat für mich schon Züge einer affektiven Psychose. Da klinke ich mich als überzeugter Demokrat lieber aus...

„Vorpommern“ (Pseudonym)
Ich wünsche mir einen Staat in dem alle Menschen das Recht haben sich medizinisch versorgen zu lassen,in dem man nicht Angst haben muss seine Identität frei zu geben wenn man zum Arzt muss,weil man sonst ausgewiesen werden könnte,in dem man sein Kind in die Schule schicken kann ohne mit den selben Konsequenzen rechnen zu müssen,einen Staat der Menschen nicht ausbeutet,und sie für ihre ehrlich verdiente Arbeit auch bezahlt..einen Staat der ehrlich mit MEINEN Steuergeldern umgeht-mehr brauche ich nicht...

„Gera“ (Pseudonym)
....aber das hast du doch hier eigentlich...

„Vorpommern“ (Pseudonym)
Oh..ein Kollege von mir...hast Du denn eine Ahnung was überhaupt eine Psychose ist?

Wenn du Demokratie so siehst, daß ein Richter sich nach den Interessen einer Stadt oder vielleicht Deiner Meinung richten sollte, dann gute Nacht. Er ist dem Gesetz und seinem Gewissen verpflichten und Gott sei dank nicht den Interessen irgendwelcher Institutionen oder gar Einzelpersonen.
Ach ja, die Linken haben verschiedene Politiker auf dem Gewissen, die Rechten wohl ein paar Dönerbudenbesitzer. Extremismus in welcher Form auch immer war noch nie besonders gut.....

Ach ja Marokko, bevor ich es vergesse. Ja, wie und wo genau wird den nun Marokko von der westlichen Welt ausgebeutet und vor allem, sollte es denn so sein, warum kann sich dieses Land nicht dagegen wehren ?

„Vorpommern“ (Pseudonym)
@Smart...
sorry...da täuschst Du Dich-in dem Du sagst-das hast Du doch hier...oh,man-aber wirklich nicht.
Hör mal,Glückssucher-ich war gewiss nicht allein auf dieser Demo-man hat ja gesehen wievielen Leuten es gestunken hat dass sie da waren-selbst der Bürgermeister sprach sich dafür aus...also bitte.Und nicht nur "einer Stadt"-es waren mehrere Städte die ebenfalls Enttäuschung darüber geäußert haben dass es zu diesem Urteil kam.
Ein paar Dönerbudenbesitzer??...und Du bist nicht braun?Genauso wie das Wort Negerkinder-hoffe,das hier nicht nochmal lesen zu müssen,ja...das verbiete ich mir!

Bezüglich Schule, medizinischer Versorgung etc.
Sorry, aber entweder bin ich tatsächlich asylberechtigt, dann kann ich mich behandeln lassen, Kinder in die Schule schicken etc.. Oder ich bin es nicht, dann verhalte ich mich gesetzeswidrig, weil ich nicht die Berechtigung habe mich in diesem Land aufzuhalten. Genauso wie unsereins z.B. aus den USA fliegen würde ohne gültige Aufenthaltserlaubnis haben auch diese Leute das Land zu verlassen.
Lügen und Illegalität sind eine ziemlich schlechte Basis für einen Aufenthalt in einem fremden Land.

„Gera“ (Pseudonym)
@Contessa:
Nun da muss ich Glückssucher recht geben. Wenn jemand sich legal in diesem Land befindet, dann hat er all das, was du gerne hättest.
Ist er illegal hier, dann besteht auch kein Anrecht auf Leistung. Das ist doch ein ganz logischer und eigentlich auch nicht wegzudiskutierender Zustand... ich sehe da nichts falsches dran.
Der Umkehrschluss wäre sonst doch: Egal ob legal oder illegal, gleiches Recht für alle. Willkommen...

„Wilhelmshaven“ (Pseudonym)
@ Glückssucher
Hilfe zur Selbsthilfe habe ich doch vorher schon genannt. Aber wenn Regime unterstützt wurden/werden, weil sie im Wesentlichen dem Westen genutzt haben, ohne sich groß dafür zu interessieren, wie sie innenpolitisch agieren - dann können eben korrupte Regime installiert werden, denen ihre Bevölkerung ziemlich egal ist, die aber ihre Interessen durchsetzen können und sei es gewaltsam. Dass Menschen dort fliehen, liegt für mich auf der Hand und wenn die dann hier um Aufnahme bitten, sollten sie während der Dauer des Verfahrens fair behandelt werden. Womit wir ja wieder beim Thema wären: diese Menschen finanziell nicht schlechter zu behandeln und ihnen auch die Möglichkeit zur Arbeit zu geben (da tut sich ja gerade etwas) ist korrekt und war überfällig.
Du schreibst übrigens schon wieder Worte, die eine Steilvorlage sind!!

„Saale“ (Pseudonym)
Nun ja ich würde sagen, meschliches Leben ist menschliches Leben. Und ich finds absolut daneben, da irgendwelche Unterschiede machen zu wollen und entscheiden zu wollen, wer lebensberechtigt ist und wer nicht.
Seien es "Dönerbudenbesitzer" oder das "verpisste Pack"...

„Vorpommern“ (Pseudonym)
So einfach ist das aber nicht-warum halten sich Menschen illegal in Deutschland auf?Und wer sagt dass sie Lügen?
Du schaust auf die Welt als hätte man Die die Scheuklappen aufgelegt...
Eine iranische Frau hielt sich im Lande illegal auf,weil einer solcher tollen Richter ihrem Asylantrag widersprochen hat,obwohl er wusste dass ihr Leben in Gefahr war,sobald sie einen Fuß in ihr Land setzt-was hat sie gemacht?
Sie ist zum Christentum konvertiert,mehr nicht!Und deswegen sollte sie sterben-meiner Meinung nach Asylgründe waren ausreichend da-der Richter sag es anders,aber ich werde ja nicht gefragt!
Also,war diese Frau illegal hier-nicht versichert,obwohl Absolventin der Politikwissenschaften war sie gezwungen putzen zu gehen,Gelegenheitsjobs zu machen,etc..von den Leuten die sie "anstellten"wurde sie aber mehrmals nicht bezahlt,man bedrohte sie..und,und,und...
Hat sie denn kein Anrecht auf Würde?Kein Anrecht darauf auf eine menschliche Behandlung?Nur weil sie illegal ist hier?
Erst letztes Jahr bekam sie das Recht auf dauerhafte Bleibe in Deutschland,nachdem sich so Menschen wie ich einer bin für sie eingesetzt haben..soviel dazu...
Weißt Du denn seit wann Asylantenkinder schulpflichtig geworden sind-2010,nein,falsch ausgedrückt-die Schule kann sie aufnehmen-muss aber nicht!
So sieht es aus.

„Vorpommern“ (Pseudonym)
lach...sussi,was ist das "verpisste Pack"..?

Ja, meinetwegen waren es auch noch Blumenladenbesitzer und ähnliches, ist ja auch völlig egal, es handelte sich um Ausländer auf der einen Seite und Politiker auf der anderen Seite.
Beides ist verwerflich, da kein Mensch das Recht hat einem anderen das Leben zu nehmen, am allerwenigsten, wenn seines nicht direkt bedroht ist.
Mir ging es eigentlich nur darum, aufzuzeigen, das egal, ob rechts oder links, Extremismus immer schlecht ist.
Es interessiert nicht, wem was gestunken hat, es geht darum, daß es demokratische Grundrechte gibt und diese nun eben für beide Seiten gelten, egal ob rechts oder links. Du behauptest, daß Du auf der richtigen Seite bist und der Glatzkopf von der NPD behauptet das selbe von sich. Demokratie bedeutet, daß man beides akzeptieren muß, wenn Dir das nicht passt mußt Du Dir ein undemokratisches Land suchen, in welchem nur linke Idiologien erlaubt sind, ich glaube da gibts aber nur noch Nord-Korea.
Ich finde es übrigens Schade, das Du weniger auf sachliche Inhalte eingehst und stattdessen versuchst mich, mal wieder, aufgrund irgendwelcher Bergrifflichkeiten ins braune Lager zu bugsieren, zur Sachlichkeit trägt dieses nicht bei.
Und ja, genau diese, meißt Damen im vorgesetzten Alter, die ihre Wohltaten auf die armen, stark pigmentierten Kinderlein heinregnen lassen, sehen diese als "Negerkinderlein" an, die ja sooo süß sind....aber ich denke daran brauchen wir uns nicht aufhalten, ich halte Dich für intelligent genug, die eigentliche Botschaft verstanden zu haben...

„Saale“ (Pseudonym)
Na contessa, ich hab jetzt nicht zurückgelesen, was für Begriffe genau du genutzt hast.
War jetzt wohl die Vermischung aus Bürokratenpisser und Pack, das es zu vernichten gilt.
Mann contessa, deine Absichten in allen Ehren, aber für mich persönlich ist das einen Tick zu extrem. Ich guck mir das so aus der Mitte an, schau nach links und nach rechts und denke, okay, beides irgendwie menschenverachtend, lediglich die Menschengruppen die gemeint sind unterscheiden sich.

@ contessa
Das Erschleichen eines Aufenthaltes ist keine Lüge ? Für mich schon, aber OK da hat vielleicht jeder ein anderes Verständnis...
Ein Richter ist ein Richter, weil er dafür jahrelang studiert hat, ich als Laie würde es mir nicht herausnehmen, zu behaupten, es besser zu wissen.....
Mal ganz ehrlich, daß Problem sind die Leute, die kein Anrecht auf Asyl haben, letztendlich sind sie es, welche echte Asylanten in schwierige Situationen bringen. Das Problem wäre schnell ausgemerzt, wenn man die Anreize für diese Betrüger abschaffen würde. In Deutschland passiert gerade eher das Gegenteil....

„Vorpommern“ (Pseudonym)
Sussi..ich sprach lediglich über das "braune Pack"was meiner Meinung nach eine falsche Ideologie hat,zu vernichten-nicht unbedingt die Menschen an sich-sondern die Ideologie an sich.
Bürokraten gehen mir aufm Keks,das ist alles-vernichten sollten man sie deswegen nicht...
Kennst Du nicht das Gefühl,wenn Du in irgendeinem Finanzamt,oder auf einer Behörde hockst,erstmal Stundenlang am Warten bist,kommst dann rein und hinter dem Tisch sitzt so ein unhöflicher,ätzender Bürokrat,der 1000 Gründe vorgibt warum und weshalb Du etwas nicht haben kannst-Du weißt aber dass Du Anspruch darauf hast...
Solche Typen meine ich eben!
Denn könnte ich den Hals umdrehen...ich sitze da,streite mit ihm,und dann sagt er kalt-er hat jetzt Pause,schluß!!!!grrrrr

„Vorpommern“ (Pseudonym)
@Glückssucher..
hast Du denn meinen Beitrag überhaupt gelesen mit der Frau?..meiner Meinung nach hat dieser Richter absolut ungerecht entschieden-erst beim Anderen fand sie Verständnis für ihre Situation..
Richter haben studiert,klar,aber sie wissen auch dass Justizia blind ist,und eine Waage und einen Schwert in der Hand hält..warum wohl?
Viele urteilen so,wie es Ihnen in den Kram passt-rede mal mit den Anwälten-sie können Dir dies bestätigen...und als Einzelperson hast Du kaum Möglichkeiten diesen Urteil zu kippen..selbst wenn Du zu höherem Gericht wanderst..
Zu Marokko...
Du weißt doch hoffentlich dass Marokko sehr wichtig für Europa eben wegen der künftigen Energiepolitik..sprich Solarenergie-Strom,produziert aus der Sonne,soll aus den Wüsten Nordafrikas nach Europa fließen zusammen mit Strom aus Windenergieeanlagen..die grössten der Welt stehen nun mal in Marokko,denn kein anderes Land der Welt verfügt über die Winde vom Antlantik...was denkst Du wer die Kleinstteile in die Solaranlagen einbaut,damit Du Fernsehen gucken kannst-Kinder!

„Kleinmachnow“ (Pseudonym)
Die Bundesminister reichen den Gesetzentwurf in das Parlament zur Verabschiedung ein, der manchmal noch verändert wird. Ab Inkrafttreten der Gesetze muss sich die Ausführungsbehörde an die neuen gesetzlichen Bestimmungen orientieren, selbst wenn vielen Beschäftigten bewusst wäre, dass das einfache Gesetz, welches sie ausführen müssen, nicht verfassungskonform ist...
Natürlich kann man eine Kündigung einreichen, wenn man einen Gewissenskonflikt mit dem neuen Gesetz hat. Man muss jedoch finanzielle Verluste in Kauf nehmen und einkalkulieren, dass man zum Personenkreis der Langzeitarbeitslosen irgendwann gehört.
Das ist die Schattenseite, die Menelik übersieht, wenn er heute Beschäftigte einer Ausländerbehörde zum Ausstieg auffordert !
Und so bekommen Studierende, die noch nie in ihrem Leben gearbeitet haben, mehr Geld vom Staat als LZ-Arbeitslose, die 20 und mehr Jahre beschäftigt waren. Studierende stehen hier im Vergleich zu Asylbewerbern deutlich besser da, obwohl sie ja ebenfalls in Wohngemeinschaften leben, da sie sich die teuren Mieten während des Studiums nicht leisten können. Das ist der Normalfall.
Wenn also der Lehrkörper der Studierenden arbeitslos wird und in das ALG II fällt, steht er finanziell schlechter da, als wie die Studierenden. Ich kenne einen Mathematikprofessor, dem eine solche Schmach durch eine Immobilienerbschaft erspart blieb. Willkommen in der BRD !
Andere Lehrer, die nach ihren Studium keine Anstellung finden, können sich zum Glück bei Mc Donald's und bei Pizzaexpressen bewerben. Nur nimmt die dann halt keine Schule mehr, weil sie sich ja keine Berufserfahrung als Lehrer aneigneten...
Menelik kann sich gerne mit der Arbeitslosenstatistik der Lehrer beschäftigen, um den Hinweis zu verstehen.
Die Rüge von Contessa betrifft direkt den Gesetzgeber. Und so gibt es Beschäftigte in Ämter und Behörden, die Fehl am Platze sind. Dies sehe ich so wie in der normalen Arbeitswelt, wo nicht jeder seine erwartete Arbeitsleistung erbringt oder sich einfach unangemessen gegenüber Dritten verhält.
Und so hängt die Gewährung von Prozesskostenhilfe natürlich von der Aussicht auf Erfolg ab und vom jeweiligen Einkommen.
Viele meinen, das jeder PKH erhält, der wenig Kohle habe. Das ist unrichtig. Über den PKH-Antrag entscheidet das Gericht im ersten Rechtszug. Bei Ablehnung sind die Anwaltskosten durch die Antragstellerin zu entrichten. Selbiges gilt für die Gebühren des ersten Rechtszuges.
Daher können hier sehr hohe Kosten entstehen. Das Märchen vom Asylanten, der auf Kosten der Steuerzahler die Prozesse führt, stammt nicht von den Gebrüdern Grimm.

„Rastede“ (Pseudonym)
@contessa
"Furien gehen mir mächtig auf den Keks. Diese eingebildeten, hochnäsigen Möchte-gern-Prinzessinnen, die, obwohl du ihnen die Gesetzesauszüge schwarz-auf-weiß vorlegst, vehement und verbissen auf ihr Recht pochen und dabei auch noch ausfällig werden, mich beleidigen, beschimpfen, bedrohen und mit mir streiten wollen, obwohl ich klar zu verstehen gebe, dass ich in diesem Ton und auf diesem Niveau nicht mit ihnen kommunizieren möchte und sich dann wundern, wenn ich sie vor die Tür setze. Die können froh sein, dass ich nicht die Polizei rufe und sie anzeige."
So oder so ähnlich könnte der Text eines Bürokraten ausfallen, würde man ihn nach seiner Meinung über dich fragen, liebe contessa.

„Braunschweig“ (Pseudonym)
@glückssucher: gesetze und juristen sind ein kapitel für sich. bei mir im büro kursiert nicht umsonst ein spruch: "frag zwei juristen und du kriegst drei meinungen."
sogar die juristen stimmen dem satz zu, nebenbei bemerkt. ;-)
ein gesetz, so wie es beschlossen wird, ist eine sache. das, was die rechtsprechung daraus macht, die auslegung und handhabung, nochmal eine ganz andere.
ich kenne gesetze, die scheinbar ganz klar etwas sagen - was auch über jahre durch entsprechende urteile bestätigt wird. und dann gibt es plötzlich eine neue auslegung dessen, was des gesetz eventuell noch meinen könnte, es kommt zu einem urteil, das dieser auslegung entspricht, auf dieses urteil stützen sich wiederum andere und so weiter und so fort. am ende steht man plötzlich da, liest sich dieses gesetz durch und hat sich aber nach einer handhabung zu richten, die dem wortlaut scheinbar um 180° widerspricht.
recht ist ein sehr dehnbarer begriff. und es ändert sich laufend.

„Vorpommern“ (Pseudonym)
@Füchsin..
lach...ja könnte sein-aber das tangiert mich peripher...aber echt!
In meinem Leben denke ich nie darüber nach,wer was über mich denkt,wenn ich das täte hätte ich nichts Anderes zu tun...

„Rastede“ (Pseudonym)
Okay, das ist dann dein persönliches Umgehen damit. Das Problem daran ist nur, dass du so extrem verallgemeinerst und herabwürdigend über Menschen sprichst, dass dir keiner mehr ernsthaft zuhören möchte. Du forderst Gerechtigkeit ein, eröffnest hier einen Thread, indem du bedauerst, dass es hier "so persönlich" (im negativen Sinne) zugeht und äußerst dich hier in einer Tour sehr beleidigend, anmaßend und ja, auch niveaulos (jaja, ich weiß, jedem hängt das Wort zum Halse heraus, aber es passt hier wie kein anderes).
Ist dir bei deiner Abneigung gegenüber Bürokraten eigentlich bewusst, wen genau du da verurteilst?
Die Bürokratie umfasst ja eine Menge unterschiedlichster Berufsfelder und letztendlich sind auch Lehrer Bürokraten.
Ich habe im Leben die Erfahrung gemacht, dass, wenn ich etwas von einem anderen möchte, Freundlichkeit und höfliches, respektvolles Auftreten sehr von Nutzen sind.
Sitze ich in einer Behörde, trifft dies besonders stark zu. Zum einen würdige ich die Arbeit der Person, die mir gegenüber sitzt, zum anderen komme ich schneller an mein Ziel.
Ich kann dir einmal ganz kurz ein Beispiel aus der näheren Vergangenheit schildern:
Ich brauchte für meinen Urlaub dieses Jahr einen neuen Reisepass.
Ich besitze seit 3 Jahren aufgrund eines sehr ärgerlichen Diebstahls keine Taufurkunde, hatte es lange vor mir hergeschoben, eine neue zu beantragen, weil a) aufwändig, da nicht aus Deutschland
b) nicht nötig.
Und nun geriet diese Sache in Vergessenheit und ca. 6 Wochen vor meinem Urlaub hatte ich den Salat.
3 Wochen Bearbeitungszeit des Ausweises und der Pastor, der kleinen dänischen Gemeinde, der mir die Urkunde austellen sollte, ließ sich Zeit, ... zu viel Zeit.
Die nette Dame in Rathaus zeigte Verständnis und machte sich auf die Suche per PC ... und siehe da, laut Einträgen müsste eine Kopie irgendwo in Hamburg liegen.
Sie schickte den Antrag nach Berlin, ohne die Urkunde vor sich liegen zu haben und kümmerte sich dann darum.
Und glaubst du dieses Vertrauen mir gegenüber, gepaart mit ein bisschen mehr als "Dienst nach Vorschrift" wäre mir entgegengebracht worden, hätte ich gleich wütend losgebraust, als ich das erste Mal eine Ablehnung aufgrund fehlender Papiere erfahren habe?
Wärst du an meiner Stelle gewesen, ich wette, du hättest zu Hause bleiben müssen und hättest eine Menge an Reisekosten in den Sand gesetzt und nur, ...
weil du nicht darüber nachdenkst, was andere Menschen von dir denken.