Rauchen ist Körperverletzung
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Politik und Weltgeschehen

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
01.12.2013
Blablabla... wann schnallen wir endlich, dass so eine Diskussion immer vorherrscht?? Objektivität gibts hier nicht, seht es endlich ein! Denn des einen Objektivität ist des anderen Subjektivität und umgekehrt.... Nichts böse sehen, aber wir drehen uns ständig im Kreis....
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.11.2013
Es ist immer praktisch, sachlich beim Thema zu bleiben.
In dem angeführten Urteil ging es darum, dass "absichtliches Qualm-ins-Gesicht-Pusten" als Körperverletzung gewertet wird.
Niemand macht sich der Körperverletzung schuldig, wenn er an geeigneten Plätzen fröhlich vor sich hin raucht.
Und deswegen sind die ganzen Auto-, Kosmetik- und Flugzeugvergleiche auch völlig an den Haaren herbeigezogen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.11.2013
Deswegen wird bei Kraftfahrzeugen auch bald jedes Jahr eine neue Abgasnorm verabschiedet.
Und die Kfz-Steuer wird ja jetzt schon nach der Abgasnorm des Fahrzeuges mitbestimmt, bald soll es auch nach dem Kohlendioxidausstoß gehen.
Das Autofahren kann man nicht ganz verbieten, dann würde alles total zusammenbrechen, dann geht gar nichts mehr.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.11.2013
Ich finde schon , das man in Ballungsgebieten durch die Abgase belästigt wird . Und da halten sich viele Leute auf .
Aber nicht jeder hat eine empfindliche Nase .
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.11.2013
Es dreht sich einzig und allein bei der ganzen Thematik um den Schadstoffgehalt in der Luft.

Beim Rauchen in geschlossenen Räumen ist die Schadstoffkonzentration besonders hoch, beim Auto trifft das wohl nicht zu, den keiner stellt sich sein Auto in die Wohnung oder in geschlossenen Räumen und lässt den Motor laufen.

Rauchen im Freien soll ja nicht verboten werden, nur an Orten und Plätzen, wo sich viele Leute aufhalten können.

Das Argument mit den Autofahren, was auch Körperverletzung ist, ist da wenig stichhaltig, den in der Regel hält man seinen Kopf nicht in die unmittelbare nähe eines Auspuffs, was beim Rauchen durchaus der Fall ist, dass andere sich in der unmittelbaren Nähe der Zigarette aufhalten.


P.S Bei einer Gesundheitsgefährdung (Smog) durch zu hohe Schadstoffe in der Luft wird auch das Autofahren entweder eingeschränkt oder gleich ganz untersagt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.11.2013
Wie sieht es mit Motoradfahrern und Autofahrern aus , die zum Spaß durch die Gegend fahren . Oder überbesorgte Mütter die ihr hochbegabtes Kind 500 m mit dem Geländewagen zur Schule bringen .
Ich muß die Abgase einatmen ob ich will oder nicht .
Und vieleicht ist bei diesen Auto und Motoradfahrern auch der ein oder andere Nichtraucher dabei , der es mit dem Nichtraucherschutzgesetz ganz genau nimmt .
Wenn Rauchen Körperverletzung sein soll , dann ist der Urlaubflug , unnötiges Auto und Motoradfahren ebenfalls Körperverletzung .
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.11.2013
Ich finde, dass an öffentlichen Plätzen rauchen dann "verboten" sein sollte, wenn man sich in der Nähe zu Menschen aufhält, die den Rauch einatmen (vllt. ein Radius von 1 Meter) und die vermutlich diesen Rauch nicht aufnehmen möchten. Ob man das jetzt so definiert dass diese Menschen das nicht wollen oder diese Menschen das sagen sei mal dahin gestellt. Oder ob der Nichtraucher einfach ein wenig zur Seite rückt, sollte eigentlich kein Problem sein in den meisten Situationen, oder eben der Raucher. Könnte man ja entscheiden.

Ich finde, dass an allen privatne Plätzen rauchen erlaubt sein sollte, es sei denn der Besitzer des Grundstücks will das nicht und macht quasi von seinem Hausrecht gebrauch. Bars, Kneipen, Discos usw... alles was nicht ein öffentlicher Platz ist sondern einer normalen Person / Firma gehört sollte selbst entscheiden dürfen. Wenn ich mir privat eine Kneipe kaufe gehört diese mir, es ist mein Grundstück, ich sollte entscheiden dürfen, ob ich da rauchen darf (und andere) oder eben nicht. Ich zwinge niemanden her zu kommen und mit mir zu rauchen.

Ich selbst bin Nichtraucher.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
10.10.2013
Das Elektrosmogschutzgesetz wäre phantastisch. Denn wer kennt nicht die störenden Handynutzer im ÖPNV, in Restaurants und Gaststätten sowie am Arbeitsplatz, wo wir nicht nur die Gespräche mit Anhören müssen, sondern Gesundheitsgefahren aller Art, wie fortlaufender Strahlung, aber auch Lärm ausgesetzt sind ?

Nach den bisherigen Studien kann nicht zweifelsfrei festgestellt werden, daß die Passivhandynutzung durch Elektrosmog z. B. Krebs etc. verursacht. Und so gebe ich wie andere an, dass diese Möglichkeit bestehen könnte.

Es gibt also von mir einen kleinen Warnhinweis. Das bedeutet nicht, daß wir uns für ein allgemeines Handyverbot einsetzen. Denn viele Leute empfinden eine kleine Freude, wenn sie eine nette SMS oder einen angenehmen Anruf erhalten. Die lassen ihr Handy also nicht zu Hause herum liegen, so wie ich, weil ich nicht immer und überall erreichbar sein will. Ich nehme es auf meine Begleitfahrten mit, damit ich im Notfall jemand verständigen kann.

Ein Handytelefonat kann Dritte stören, die lärmempfindlich sind oder einfach an einem bestimmten Gehörschaden leiden. Es kann bei Dritten z. B. Stress verursachen. Ähnlich ist es mit dem Rauchen.

Wenn ich also versuche, Bedarfe so weit wie möglich abzusenken, kann hier eine Studie über die Gefährlichkeit vom Handy, Rechner etc. nützlich bei der Begründung sein, warum diese Bedarfe nicht einberücksichtigt werden. Dies ist ein simpler Grund, dass die Lobbyisten eine Studie auf den Weg bringen.
Ich gebe dies sehr offen an. Herr Grieshaber ist Nichtraucher und hat daher auch Respekt verdient, wenn er auf eine abenteuerliche Studie hinweist, die nicht mal das Papier wert ist, auf dem sie abgedruckt wurde... :-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
10.10.2013
Die Menschen die auf sich und ihre Umwelt achten, müssen wohl oder übel damit leben, daß es immer Zeitgenossen geben wird, die den - eigentlich - selbstverständlichen Dingen des alltäglichen Lebens, gegenüber resistent sind und bleiben... ^^

So ist es nun leider mal.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
10.10.2013
So sieht es aus und dass ist auch das Thema hier. Niemand hat die Absicht, den Rauchern das Rauchen zu verbieten oder zu vermiesen. Aber an die Vernunft der Leute zu appellieren finde ich absolut legitim und hat auch nichts mit bevormunden zu tun !!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
10.10.2013
Nur wenn keiner zusieht nutzt doch auch kein bussgeld. in meinem fall ist in der gartenwohnung neben der meinen das büro einer krankenkasse, die mädels rauchen auf der terrasse und wenn sich untertags eine kippe verirrt, wer siehts? ich bin nicht da. die schachtel muss gezIelt geworfen worden sein, denn mitten im grundstück? ober mir der knabe behauptet nicht zu rauchen und sonst ist keiner da. auch am badesee stehen keine wächter bereit.

ich finde es ja auch irgendwie makaber wächter aufstellen zu müssen und bussgeldbescheide zu verteilen, es sollte doch jeder selbst ein wenig achtsamkeit pflegen. vielleicht nur mal drüber nachdenken, ob man denn selbst lust drauf hat im "müll" zu wühlen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
10.10.2013
Selbst wenn man es verzehnfachen würde, die Leute machen trotzdem so weiter, siehe Alkohol oder Handy am Steuer.

Gerade Alkohol am Steuer ist heute sehr teuer, mal abgesehen vom Führerschein der dann futsch ist. Wenn die Polizei aber ein paar Verkehrskontrollen veranstalten, die erwischen IMMER reichlich Leute mit Promille in den Adern !
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
10.10.2013
Das Problem bei den genannten Fällen ist ganz einfach das Bußgeld, es ist definitiv zu niedrig!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
10.10.2013
Das unsachgerechte Entsorgen von Müll im Allgemeinen wird mit einen Bußgeld belegt, ob es nun ein Zigarettenstummel, ein Kaugummi, der Hundekot oder sonstiger Abfall ist.

Leider haben es viele Leute bis heute nicht gelernt.

Leider ist es nicht möglich, überall Aufpasser abzustellen, deswegen sollten die Leute eigentlich von alleine darauf achten, leider pfeifen sie meisten darauf.

Ist wohl auch zum großen Teil eine Sache der Erziehung !!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
10.10.2013
... und somit wären wir wieder bei Rücksichtnahme und Benehmen... :-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
10.10.2013
@Alles wird Gut, zu den Bahnhöfen: Wie Du schreibst, es wird ja mit 40 € bestraft.
Soweit ich weiß, ist auch das Wegwerfen von Zigarettenstummeln mit einem Bußgeld belegt.

Und an der Stelle schliesse ich mich meiner Vorschreiberin an:
Ein Kaugummi, Müll oder ein Hundehaufen auf diversen Gehsteigen, ist für mich mindestens genauso lästig und belästigend, wie ein Zigarettenstummel.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
10.10.2013
wenn ich aber laufend kippen in meinem blumenbeet finde, the worst case, gestern eine leere zigarettenschachtel mitten auf dem rasen, frag ich mich schon, muss das sein? zumal es ja auch nie jemand war. und wenn ich am badeweiher auf der liegewiese erst mal kippen verräumen muss, da ich weder mich noch mein handtuch drauf legen möchte. ich bin nun wirklich nicht die reinigungsfrau vom dienst. ist es zuviel verlangt seinen müll selbst zu entsorgen?

aber das ist wohl ein allgemeines problem, dass die "menschheit" heute es zwar schafft ihre konsumgüter zu besorgen, aber nicht, die verpackung und unverwertbaren reste zu entsorgen. siehe müll auf spazierwegen und am berg (von bananenschale, ist ja kompostierbar?! über kippen bis papier)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
10.10.2013
Aha und wer fegt die Kippen weg ?? P.S ..In Hamburg wird, wie in den meisten Städten, solche Vergehen, wie den Hund einfach machen lassen, auch mit einen Bußgeld bestraft, inkl. das Kaugummi nicht im Mülleimer entsorgen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
10.10.2013
Bahnhöfe - mal als Beispiel - liegen auch ab und zu im Freien. Da ist Rauchen, zumindest in Hamburg verboten. Aber immer wieder werden die Leute beim rauchen erwischt, trotz übergroßer Schilder. Wird mit 40 Euro Strafe dann honoriert.

Und die Kippe wird meistens erst kurz vor der Einfahrt des Zuges auf die Gleise gefeuert.

Dann vor den Eingängen von Behörden, Kaufhäusern, Läden u.s.w..
Alles voller Stummel, die Mieter weigern sich oft, da einen Reinigungsdienst zu beauftragen, weil es am nächsten Tag wieder gleich ausschaut.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
10.10.2013
Hmmm... *grübel*

Dann klär' mich doch bitte mal auf: Wo genau nimmt denn ein Raucher, Deiner Meinung nach, keine Rücksicht?

Wenn er im Freien raucht? (In geschlossenen Räumen ist es ja bekanntlich verboten)

Mit den achtlos weggeworfenen Stummeln hast Du leider Recht.

Edit: Nachtrag.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
10.10.2013
Das Problem an der Thematik ist aber, das es viele Raucher gibt, die überhaupt nicht darauf achten und es auch nicht wollen, dass die Nichtraucher vor ihren Dunst und Qualm verschont werden. Anderes Problem sind die Zigarettenstummel, die oft einfach in die Gegend geworfen werden.

Nicht jeder übt und nicht überall herrscht Nachsicht.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
10.10.2013
@Katharina, mein Mann ist seit 7 Jahren Nichtraucher, ich rauche - nur und ausschliesslich - auf der Terrasse.

Das bestehende Nichtrauchergesetz ist, meiner Meinung nach, vollkommen ausreichend.

In allen öffentlichen Gebäuden, bzw. überall dort wo Publikumsverkehr herrscht, sind die Nichtraucher geschützt und das ist auch vollkommen richtig und gut so!

Ich kann einfach nicht nachvollziehen, was hier gefordert wird.
Soll das Rauchen komplett verboten werden?
Sollen Zigaretten komplett verboten werden?

Da wehre ich mich vehemment dagegen, denn es gibt etwas, das mir per Gesetz zusteht:

Das Selbstbestimmungsrecht.
Das Selbstbestimmungsrecht ist ein zentrales Recht für alle Wesen auf der Erde, insbesondere für alle mündigen Menschen, unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Nationalität, Religion, usw. Es kann u.a. direkt von der Grundlage des Seins abgeleitet werden. Selbstbestimmung ist letztendlich das Gegenteil von Manipulation, Fremdbestimmung bzw. Unterdrückung.
(Quelle: Wiki)

Ich kann guten Gewissens behaupten, daß ich niemanden mit meiner Zigarette, bzw. Zigarettenrauch, störe, belästige, oder gar gefährde und genau das ist auch der Grund, warum ich mir das Rauchen nicht verbieten lasse.
Von niemandem.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
10.10.2013
@maybe, mein Satz: ... dem ich mit meiner Zigarette nicht mal Schaden zufüge... bezog sich auf rauchen im Freien.
Ich habe vergessen, dies explizit zu erwähnen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
10.10.2013
daumen hoch, katharina. ich bin ebenso nichtraucherin, wie ich ja schon mal schrieb. nicht der gesundheit wegen, sonst dürfte ich auch nicht übergewichtig sein, mir schmeckts einfach nicht, es gibt mir nichts und mich stört der geruch. mir ists aber absolut egal, wer wieviel raucht, ich gönne jedem seine zigarette, solange ich die möglichkeit habe auszuweichen.

ich wechsle meinerseits eher den platz im biergarten oder im zug, wenns mir zu sehr stinkt. auch habe ich mit rauchenden freunden keine probleme, denn die sehe ich nicht jeden tag, sonderbarerweise raucht aber auch nur eine meiner freundinnen, da fällts dann sowieso leicht.

als partner käme ein raucher für mich zu 100% nicht infrage, eines der wenigen absoluten "no goes" bei mir. so rücksichtsvoll kann gar keiner sein. der geruch von rauch bleibt in den haaren und der kleidung, auch wenn man zu hause auf dem balkon raucht und nur zwei, drei zigaretten am tag konsumiert. und der geschmack von rauch, vielleicht noch mit einem "hauch" pfefferminz dazu, zur abschwächung, ironiemodus aus, nein danke.

dein zitat amazing "...dem ich mit meiner Zigarette nicht mal Schaden zufüge. Das könnte ich nur, wenn ich ihm die Zigarette in den Mund schieben und ihn zum rauchen zwingen würde" entbehrt wirklich jeder grundlage. ich hatte einige jahre in einem büro nach einigen rauchlosen jahren, plötzlich drei rauchende kolleginnen. 6 stunden täglich. mir schmerzte der kopf, mir kratzte der hals, mir tränten die augen und das ganze über die ganze zeit unserer zusammenarbeit, dazu stank meine kleidung ohne ende. das brauch ich nicht.