Politik-Sammeltread - 3.1

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 1592 Antworten

Du erkennst ja nicht mal, was deine ganze "Ich werte andere ständig ab"-Schwaffelei mehr über dich als über andere aussagt, wenn dich jemand explizit darauf hinweist....

Und was daran falsch sein könnte Greultaten zu rechtfertigen, dafür fehlt dir offenbar auch das Verständnis und dafür, dass ein intellektueller Wissenstransfer vielleicht nicht dasselbe ist wie ein Regime das systematisch Massenmord betrieben hat, um sein Volk bei Laune zu halten und das das keiner Wiederholung bedarf. Menschen wie du sind gruselig.

Man muss keine Leistung erbringen, sondern nur in sozialen Netzwerken seine eigen Unfähigkeit darzulegen und darüber zu philosophieren warum man nichts auf die Reihe bringt

Mutige Kritik von jemandem, der nahezu 20 Grammatik- und Rechtschreibfehler in einem einzigen Beitrag macht und sich in der Vergangenheit stolz auf diese Unfähigkeit zeigte.

Darunter sind Worte wie: „Operation“, „Gräueltaten“, „relativieren“, "Sieger" und „Menschheit“. *hust*

Der Satz müsste eigentlich so lauten:

Heutzutage muss man keine Leistung mehr bringen – es reicht vollkommen, seine eigene Unfähigkeit in den sozialen Netzwerken zur Schau zu stellen und darüber zu philosophieren, warum man nichts auf die Reihe bekommt.



Von den inhaltlichen Fehlern und falschen Rückschlüssen möchte ich gar nicht erst anfangen, da werden wir heute nicht mehr fertig. So viel Zeit habe ich nicht.


Dass ausgerechnet diejenigen, die die deutsche Sprache am meisten malträtieren, immer diejenigen sind, die vorgeben, sie besonders zu lieben und schützen zu wollen, entbehrt nicht einer gewissen Ironie.