Politik-Sammeltread - 3.1

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 1454 Antworten

@herzensucher

Nun das ist aber eben in der Realität anders, denn wenn ein kleines Unternehmen mit beispielswiese 10 Mitarbeitern ein solch großes Unternehmen beleifert, dann darf es eben auch diesen Protokollpflichten folgen und das ist dann eben eine ganz andere Herausforderung.

Aber auch Gesetzte die von langer Hand geplant sind, werden zur Herausforderung. nehmen wir mal die e-rechnung, die nicht jede Warenwirtschaft oder Rechnungssoftware supportet. Oft gehts dann damit los, daß man eiine andere Software benötigt oder ein Upgrade, dann plötzlich stellt man fest, daß man eben doch mal einen anderen rechner braucht und schwupp kommen dann noch einige Lizenzen on Top und schon ist diese kleine Veränderung mal wieder richtig teuer.

Dann legt die kleine Firma das auf Ihre Stundensätze um und dann kommen solche Kandidaten wie der Herr "herzensucher" und jammern, weil die Rechnung so hoch ausfällt.

@SelfCare

Werbewirksames Nutzen des Lieferkettesorgfalts- blubs?

In welcher Traumwelt lebst Du denn?

Ich habe bisher noch keinen einzigen gewerblichen oder privaten Kunden getroffen, der sich auch nur einen Hauch dafür interssiert. Es interessiert auch die Ökoblinaz oder die Energieffizenz niemanden.

Ich habe vor ein paar Jahren einen Klimabonus eingeführt. Für jedes verkaufte Gerät Pflanzen wir zum Klimaausgleich auf einer Freifläche einen Baum. Durch diese Aktion verbessern wir unsere Klimabilanz und auf der Rechnung erscheinen, dann 5€ Klimaausgleich. - Jetzt darfst Du mal raten wievile Geschäfts und Privatkunden von je 1000 waren bereit diese 5€ mehr zu zahlen. (Immerhin pflanzt sich der Baum nicht von selbst)

https://www.focus.de/politik/ausland/wir-haben-es-in-rumaenien-getan-ex-eu-kommissar-will-bundestagswahl-bei-musk-einmischung-annullieren_c189b234-4bd9-4007-a80a-863779ea2b19.html

Zitat:
„Der frühere EU-Kommissar für Binnenmarkt und Dienstleistungen, Thierry Breton, hat in einem Fernsehinterview am Donnerstagmorgen die Möglichkeit einer Annullierung der Bundestagswahl aufgrund von Elon Musks Einmischung ins Gespräch gebracht. Breton verwies dabei auf den Präzedenzfall in Rumänien. "
... und weiter im Text:
"Eine Annullierung der deutschen Wahlergebnisse sei demnach nicht ausgeschlossen: „Wir haben es in Rumänien getan und wir werden es offensichtlich, falls nötig, auch in Deutschland tun müssen.““

Wie sagte mal vor knapp 10 Jahren der Martin Schulz: „Wäre die EU ein Staat, der die Aufnahme in die EU beantragen würde, müsste der Antrag zurückgewiesen werden – aus Mangel an demokratischer Substanz.“

@Stierfrau: Die rumänischen Wahlen hat das rumänische Verfassungsgericht annuliert, nicht die EU.
Und die Überprüfung einer Bundestagswahl läuft über den Bundestag und das Bundesverfassungsgericht. Herr Breton hat in der Beziehung keine Aktien drin. Diese Bemerkung hat soviel Substanz wie ein Kommentar von Lothar Matthäus zur deutschen Nationalmannschaft.

Wollen wir hoffen das die nächsten Wahlen in Rumänien besser ausgehen und evtl. kein pro-russischer Kandidat dort Einfluss erhält. Aber jedes Land muss seinen eigenen Weg gehen und seine Entscheidungen treffen, sie sollte aber vom Volk und nicht von Russland gesteuert/manipuliert sein.

Warten wir ab wie die Bundestagswahl am 23. Januar in Deutschland dann ausgeht. Wenn es wie prognostiziert abläuft, wird alles seinen Koalitionsgang gehen... falls die demokratischen Parteien irgendwie schlecht aus der Nummer kommen sollen, dann würde 100% alle Register und juristischen Möglichkeiten natürlich genutzt werden.. Natürlich nur um die Korrektheit sicher zu stellen. Wollen wir das Beste hoffen und vernünftige Bürgerentscheidungen. Aber egal was kommt... viel Geld fehlt, Bezahlen werden es die Bürger, Ändern wird sich nix, wollen wir hoffen das es nicht noch schlimmer wird. Aber ehrlich gesagt und realistisch betrachtet kann es so nicht wirklich besser werden.

@herzenssucher
Mann kann Herrn Breton für den Matthäus der Politik halten. Allerdings wenn der letztere etwas sagt, was nicht gefällt, gibt es einen Shitstorm und negative Kommentare in der Presse. Und wir reden beim Herrn Matthäus über etwas, was von der Bedeutung her mit der Wahl der Farbe seiner Unterhose an jenem Morgen vergleichbar ist.

Welcher deutscher oder rumänischer Richter, Politiker oder dergleichen hat dieser öffentlicher Aussage in einem TV-Interview denn irgendwo widersprochen? Wo gab es denn dazu einen Shitstorm? Ich habe bis jetzt nichts davon mitbekommen. Ich habe zwar nicht danach gesucht - aber wenn da jemand entschieden protestiert hätte, wäre das doch überall zu lesen gewesen. Eigentlich muss unser Kanzler solche Aussagen laut und deutlich zurück weisen, oder? Stelle dir vor, diese Aussage hätte Frau LePen gemacht. Wäre das dann auch alles so leise geblieben?

Aber wir sind ja mit dem Thema schon vertraut. Bei uns kann man ja Wahlen einfach auf Zuruf der Kanzlerin für ungültig erklären. Ohne jegliche Gerichte. Und dann einfach eine komplette Legislaturperiode weiter regieren, als ob nichts passiert wäre.

@Stierfrau du meintest das wohl:
》 Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel ihre Neutralitätspflicht verletzt, als sie die Wahl des thüringischen Ministerpräsidenten Thomas Kemmerich mit den Stimmen von CDU und AfD "unverzeihlich" nannte. Damit hatte die Klage der AfD gegen die Altkanzlerin Erfolg.《

Die Geschichte zeigt ganz klar, dass diejenigen, die mit rechten Parteien koalieren und sie nach außen als echte, regierungsfähige Alternative erscheinen lassen, den Anfang vom Ende der Demokratie einleiten. So kam es zur Machtergreifung der Nazis. Niemand will und sollte ein 2. Franz von Papen werden wollen: Weder durch Unfähigkeit zu erkennen, was da gerade versucht wird oder zu wenig Rückgrat für die Demokratie einzustehen.

Wenn man Frau Merkels Biografie kennt, dann weiß man, das Selbstkontrolle, Diplomatie und eben auch komplexer Interessensausgleich durch persönliche Neutralität ihre große politischen Stärken sind. Das sie das in diesem konkreten Fall eben nicht neutral blieb, zeigt wie wichtig es ist, hier ein Zeichen für die Demokratie zu setzen.

Man bemerkt doch aktuell wie sehr sich die AFD - z.B. Alice Weidel an JEDEN dranhängt der ihren Einfluss erhöhen könnte und auch wirklich ALLES von sich gibt ("Wurst ist wichtig, Windräder weg") was die Leute irgendwie emotional dazu motivieren könnte, AFD zu wählen, egal ob das in deren Programm jetzt inhaltlich für die potenziellen Wähler Sinn ergibt oder nicht. Was Musk und Weidel versuchen (Chaos stiften, klassiche Parteien destabilisieren, Menschen über Emotionen statt Inhalte abholen), das hat den Zweck Eliten zusätzliche Macht zu verschaffen und die Demokratie auszuhöhlen.

Das sind Rechtspopulisten: Die schmieren den Leuten Honig ums Maul, aber eigentlich wollen sie nur mehr Macht für sich und stehen sonst für rein gar nichts! Weidel ist doch das beste Beispiel, dass Werte ihr egal sind: Eine lesbische, in der Schweiz lebende, mit einer Frau aus Sri Lanka zusammenlebende Frau, Enkelin einer prominenten Figur in Hitlers Machtapparat, will in Deutschland Politik für die Remigration von Ausländern machen und ein traditionelles Familienbild pushen: Frauen zurück an den Herd, alle Ausländer aus Deutschland raus (meine Frau ist ja in der Schweiz) und alle Frauen zurück an den Herd, außer mir, denn ich will Kanzlerin werden. Und laut ihr war Hitler jetzt seit neuestem Kommunist: Obwohl er inhaltich komplett gegensätzliche Werte vertreten hat und Kommunisten in KZs umbringen lies. Dieses "Umdeuten der geschichtlichen Realität" ist gefährlich und "Umdeuten der geschichtlichen Realität" ist intellektuell für "Da wird den einfachen Menschen dreist ins Gesicht gelogen, so oft, bis es glaubhaft klingt". Beispiel: Warum sollte eines der Länder, das am meisten von der Einführung des Euros profitiert hat, den Euro wieder abschaffen? Das wäre völliger Wahnsinn und wissen eigentlich auch alle. Aber "den kleinen Mann" kann man ja emotional mit der D-Mark abholen... weil "früher ja alles besser war".

Inhaltlich steht die AFD für:
- Abkehr von Demokratie
- Ausschluss für Diversität und eine
- Anti-Fortschrittliche Denkweise

Da sollte man nicht neutral bleiben.

@SelfCare: ich gebe Dir zu 100% recht. Allerdings hatte ich nach A.W.s steiler "Hittler war ein Kommunist"-These zwei Visionen:
a) Die Rechtenwerden alle links und woke (war der Führer ja auch)
b) Verzweifelte Rechte geraten in eine Identitätskrise (Was? Der Führer ein Kommunist? Wir wurden betrogen)

@herzenssucher Fast jeder Deutsche hat ja in der Schule was über die Nazis und das "Nazis schlecht sind" gelernt. Glaub Frau Weidel versucht da den Turn "Nazis=schlecht", aber "Nazis waren gar nichts rechts, Nazis waren linke Kommunisten", deshalb "Links = schlecht" und "Recht = gut" d.h. "die 'rechte' AFD = gut". Hab tatsächlich schon Leute online gesehen, die das so vertreten haben, weil "Der Hitler hat ja auch immer 'Genosse' gesagt, der war eigentlich ein linker Kommunist".

Das "Genosse" damals einfach im Sprachgebrauch viel gebräuchlicher war als heute für jemanden, der "mit einem mitzieht", wird da halt weggelassen und das es KEIN Zeichen einer linken und kommunistischen Gesinnung ist.

Weidel wendet sich an all diejenigen, die innerlich empfinden, das Rassismus und Antisemitismus richtig ist - was durchaus Viele sind (https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/weltweite-befragung-schatzungsweise-22-milliarden-menschen-hegen-tief-verwurzelte-antisemitische-einstellungen-13019995.html) und ermöglicht ihnen trotz dessen und trotz des Wissens, das Ausgrenzung ob der Herkunft früher oder später zu Gewalt und Krieg führt, sich "zu den Guten" rechnen zu können. Sie versucht da eine alternative, nicht faktenbasierte, "emotionale Heimat" für rassistische Menschen in der AFD aufzubauen. Dabei ist Rassismus etwas, dass wir eigentlich bekämpfen sollten: Wir sind von der Natur darauf gepolt, vor "Fremdem" Angst zu haben, weil "unser Stamm" uns geschützt hat. Je mehr die Welt aber zusammengewachsen ist, desto mehr hat die Menschheit diesen Urängsten gestellt und die Angst vor "dem Fremden" gegen Hass vor "den Aggressiven, denen, die Schaden wollen" gewandelt. Je weniger emotional getrieben rassistisch eine Bevölkerung ist, desto besser kann sie sich mit echten, realen Problemen befassen. Da aber jeder von uns, die Angst vor dem Fremden, die Angst vor dem Säbelzahntiger noch in sich trägt, ist es eine Angst die von Leuten leicht wieder reaktiviert und missbraucht werden kann, eben wie von Parteien wie der AFD oder der NSDAP, die sich davon Macht versprechen.

Das Fremde, oder Säbelzahntiger, ist nicht unser größtes Problem und wer das behauptet, will euch nur manipulieren. Wir müssen Menschen, andere Länder, andere Akteure des Alltags und gesellschaftlichen Lebens nach ihren Handlungen und Intentionen beurteilen - nicht nach ihrer Herkunft, nur dann können wir Entscheidungen treffen. Und vor allem sollten wir uns nicht mit einer emotional tief sitzenden Angst vor Säbelzahntigern davon abhalten lassen, die zu erkennen, die einer Gesellschaft wirklich schaden und das sind die, die eine Gesellschaft finanziell und in Kriegen auch rein praktisch ausbluten lassen wollen, zu ihrem eigenen Vorteil. Wir brauchen Politiker, die Politik nicht machen, weil sie persönlich Macht wollen, sondern weil sie Entscheidungen zum Wohle des Volkes treffen wollen und sich SO für das Volk einsetzen. Politikern, denen man glauben kann und die auch unbequeme Wahrheiten vermitteln können. Und zu diesem Volk können auch Leute gehören, die einen Migrationshintergrund haben, wenn sie für deutsche Werte einstehen, wie u.a. ein friedliches, geeintes Europa in dem man frei zusammenleben kann, getrieben von Fakten und nicht von Mythen.

"die zu erkennen, die einer Gesellschaft wirklich schaden und das sind die, die eine Gesellschaft finanziell und in Kriegen auch rein praktisch ausbluten lassen wollen, zu ihrem eigenen Vorteil."

Meiner Meinung nach sind die, die einer Gesellschaft (oder man kann auch sagen der ganzen Menschheit und auch Natur) wirklich schaden, die, die absichtlich spalten, und davon profitieren, dass die Leute sich gegenseitig streiten (rechts gegen links, arm gegen reich, jung gegen alt usw.), weil sie dann im Hintergrund, ohne dass die große Mehrheit das mitbekommt, Dinge vorantreiben können, welche ihnen nutzen, aber den Großteil der Bevölkerung schaden. Und dabei gehen diese über Leichen und die Natur ist denen auch völlig egal. Hauptsache sie bleiben reich/mächtig und bauen ihren Reichtum/ihre Macht weiter aus. Vermutlich sind diese so reich, dass Geld für sie absolut keine Rolle mehr spielt und der einzige Reiz, den sie noch verspüren, die absolute Macht/Kontrolle über alles ist.

"Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie schon längst verboten." Kurt Tucholsky
"Diejenigen die entscheiden sind nicht gewählt und diejenigen die gewählt werden, haben nichts zu entscheiden." Horst Seehofer

Also wenn man in der Schule in geschichte aufgepasst hat und die Entwicklung in der Räterepublik noch so halbwegs im Kopf hat - dann stllt sich da keine Frage die diskutiert werden müsste.

Aber wenn man seinen Namen Tanzen kann und glaubt in Deutschalnd ein unzensiertes Interent nutzen zu können, dann wird Realität und Geschichte derart verbogen, daß man in einer anderen Realität lebt und verständlicherweise am realen Leben vorträumt.

Hat Herr Seehofer da nicht Brüssel gemeint...

Jeder sollte gerade bei den aktuellen öffentlichen Erklärungen immer genau hinhören und hinsehen. Denn nicht immer ist alles so, wie es uns oberflächlich dargeboten (als Wahrheit verkauft wird) wird.
Da wird in den Medien eloquent und im feinsten Zwirn das gesagt, was man den anderen zu verstehen geben will und für die Wahl und das Image gut rüberkommt. Ob das der Wahrheit entspricht, ist dabei evtl. gar nicht so erheblich. Es geht nur darum, dass es nicht justiziabel und beweisbar ist (oder schnell vergessen). Daher sollten Bürger stets kritisch hinterfragen, warum etwas so ist, so passiert ist und leider viel zu oft immer noch so ist.
Wie Politik mit wichtigen Interessen der Bürger umgeht (siehe Magdeburg, Berlin, Ahrtal, Energiesicherheit, Sicherheit allg./militärisch, Überschuldung,..) ist nicht Gottgegeben und ein kann ja mal passieren... es ist die Folge von leider zu großem Fehlverhalten und Missständen mit Folgen für Leben und Sicherheit aller. Genau so, wie schlimme frühere Zeiten (NS) beendet werden musste, so müssen Misswirtschaft und Fehlverhalten systemisch bedingt abgestellt werden - die ja offensichtlich politisch nicht abgestellt werden wollen/können. Der Bürger wird leider zumeist durch einfältige Erklärungen und aktuell bei Wahl-Themen nur zum richtigen Wählen animiert - damit die richtigen dann das Land retten können (wie schon viele Jahrzehnte - mit dem allseits erkennbaren mäßigen Erfolg). Schon mal gefragt, wer die Wahlthemen definiert, der Bürger? der Wähler oder die Parteien? schon seltsam - aber egal. Da gibt es Zeitenwenden ohne Zeiten wenden und Änderungen ohne das was passiert. Surreale Dämmerzustände einer Politik Bubble. Daher nicht schönen Worten, freundlichen Gesichtern und netten Politikern vertrauen, die viel Reden aber falsches tun. Leider bin ich sehr Anspruchsvoll bei Medizinern und Politikern, da ein Fehler dort Leben und das Schicksal von Menschen betrifft und unentschuldbar bleibt.

Nur mal ein Bild (ich hätte auch andere Politiker nehmen können egal welcher Partei (ist echt unerheblich)) um einfach zu zeigen, wie leicht man zu täuschen ist und wie wichtig es ist, die richtige Perspektive zu haben... in dem man genau hinschaut und auch mal das Bild dreht (Wahrheit sucht). Manches stellt sich auf den 2. Blick völlig anders, erschreckend dar, als es den Anschein hatte. :)

@Minty es geht nicht um Schuld und die Grüne sind doch eh Geschichte, warum sollte ich mich über so einer Partei oder Person echauffieren....gut dann eben auch noch das selbe in "grün" mit Frau Merkel.

Nennt man übringends "thatcher-effect" ... es geht "nur" um Wahrnehmung

Es geht dir nicht um Schuld? Das wäre mal was ganz Neues.
Ich erinnere dich gerne an deine ekelerregenden Worte hier:

"[...]Bevor gute dezente Ratschläge kommen, ich tue es Weise wie Herr Pistorius und lehne eine Kandidatur zum Kanzler der Deutschen mit Rücksicht ab, fordere hingegen einen "Berliner-Prozess", um in Abwandlung der "Nürnberger-Prozesse" die schweren politischen Straftaten Deutschlands gegen die Menschlichkeit und Würde schnell abzuurteilen und die Urteile Haft/Tod final zu vollstrecken."