Politik-Sammeltread - 3.1

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 1459 Antworten

Geh in die Politik, Webfishbone. Du weißt alles besser, bist erschüttert über "die Jugend", findest Inklusion und political correctness scheiße, schimpfst, meckerst, beschwerst dich in jedem 2. Thread. Mach dich nützlich, engagier dich, bekämpf deine dir verhassten Grünen und verpenn dabei den Rechtsruck. Aber nein, den begrüßt du ja.

Frau Lang und Herr Nouripour sind dir um Längen voraus, was Intelligenz und Bildung betrifft. Sind sie den meisten hier. Auch mir. Dafür muss man kein Fan der Grünen sein, um das zu erkennen. Aber pfleg mal weiter dein Feindbild und häng der irrigen Annahme nach, dass du irgendwas besser könntest.

Nur 2 Monate her und schon alles blabla von gestern...

》 "Grünen-Chefin Ricarda Lang will ihre Partei zur führenden Orientierungskraft machen. Selten war ein parteipolitisches Ziel unrealistischer."《

https://www.focus.de/politik/deutschland/analyse-zum-sommerinterview-von-ulrich-reitz-langs-gruenen-rezept-laesst-nur-eine-frage-zu-was-hat-die-partei-die-letzten-jahre-gemacht_id_260157156.html

.. nun steht dem "BRH" von Robert als Pendant zum "BSW" nichts mehr im Wege - als Neuausrichtung und mit dem Kanzlerkandidat.

mal etwas positives und das die Politik alles gut und natürlich sicherlich richtig gemacht hat .. z.B. exemplarisch an der Automobil-Industrie Beispiel VW (Niedersachsen 20% Anteilseigner).. die Frage ist nur, was das Ziel ist?

Und natürlich die ewigen Nörgler aus der Presse und die Klimapusher - die alles immer so negativ sehen. Als wenn wir in Deutschland Probleme hätten.
https://www1.wdr.de/daserste/presseclub/sendungen/autos-132.html

Naja selbst vor 10 Jahren unter Minster Gabriel war alles schon bekannt und alle wollten es genau so.

Am Ende wird alles gut... Autos billiger..das modernste Werk in Zwickau mit eAuto-Produktion "optimiert" und mehr Autos von anderen in anderen Ländern produziert und von anderen Konsumenten gekauft... und das ist nur eine kleine Branche in Deutschland.

Sicher gut für die Umwelt, und weniger Energiebedarf, Fachkräfte, Ruhe in Industriegebieten, ukd übersichtliche Staatseinnahmen, geringerer Konsum/längere Nutzungszeiten und bessere Möglichkeiten in armen Ländern und für viele Arbeitnehmer eine Chance endlich mehr für weniger zu arbeiten ggf. auch im Ausland und später natürlich weniger Rente (man hat ja auch nicht so viel eingezahlt).

"Letztendlich ist das System, so wie es derzeit ist, einfach zu kaputt/korrupt. Ich kann aber auch nicht aus dem Stehgreif eine Lösung aus dem Hut ziehen oder irgendwelche Ideen präsentieren. Wir bräuchten auf jeden Fall fähige Leute, die ehrlich sind und sich nicht korrumpieren oder erpressen lassen. Leider gibt es halt im Hintergrund gewisse Machtstrukturen, die ähnlich wie die Mafia agieren und dagegen kann man wohl wirklich nichts machen."
Klingt wie eine Selbstbeschreibung der AFD. :-)

„Henstedt-Ulzburg“ (Pseudonym)

Meine Güte...was für ein Duell... gruselig... Wagenknecht Sprachrohr Putins..und Weidel eiert um Sie herum , relativiert ihre Aussagen um sich Wagenknechtkonform auszudrücken... eine Kuppelshow... schrecklich. Weidel verzettelt sich in Phrasen, Wagenknecht ist wie immer in Hochform und wird von ihrem größten Fan sicherlich nach dem Duell aus dem Kreml gefeiert

Hab ich jetzt mal gemacht, Skipper, mir das Video angesehen und auf mich wirken lassen. Und ich bin wirklich ehrlich fassungslos. Reichelt, dieser gewissenlose Demagoge, es ist unfassbar verkommen und zum Kotzen, sorry, wenn ich das so drastisch formuliere. Was für ein Hetzer, Spalter, Wahrheitsverdreher, was für eine bodenlos bösartige Seele ... es erschaudert mich die Vorstellung, Menschen mit solchen infamen Weltbildern und skrupellosem Manipulationswillen womöglich in Zukunft auch noch an anderen Stellen begegnen zu können, zu müssen als auf YouTube. Dabei ist vielleicht sein einziger Antrieb, der tiefe Frust, sich nicht mehr nach jederzeitigem Belieben von unbezahlten jungen Praktikantinnen befriedigen lassen zu können.

Scholz hat gestern endlich Lindner entlassen...das hätte er schon vor zwei Jahren tun müssen. Mit Lindner gehen noch ein paar FDP-Minister...das könnte eigentlich Hoffnung machen, aber leider lässt sich Scholz jetzt auf Gespräche mit Merz ein...das kann nicht gut gehen. Dabei hat Scholz doch klare Ansichten...er sollte tun, was richtig ist, ohne sich von Populisten beeindrucken zu lassen...

„Henstedt-Ulzburg“ (Pseudonym)

Nie im Leben kommt er durch...weil er das ganz genau weiß, will er die Frage erst im Januar stellen und jetzt noch schnell was hinwursteln um für den Wahlkampf irgendwas vorzuweisen... so in letzter Minute.
Ich will Neuwahlen jetzt! Werde meine Kreuze zelebrieren....

Ja, leider muss es jetzt vorgezogene Neuwahlen geben...aber bitte nicht ganz so schnell. Jetzt, ohne Lindner und ohne die FDP wäre Rot/Grün sehr gut in der Lage gut zu regieren.

Vorgezogene Neuwahlen bedeuten bei der momentanen Stimmung, dass höchstwahrscheinlich die Union diese Wahl gewinnt...das wäre das Schlimmste, was uns gerade passieren könnte 😒😒

Herbstlicht...würdest du das wirklich wollen...und dazu dann Merz als Bundeskanzler?

Wir haben das doch schon in den USA gesehen. Menschen wählen chronisch die Partei und den Kandidaten der blöde Sprüche klopft und gegen sie regieren wird. Ich warte jeden Tag darauf, dass Merz öffentlich deklamiert: In Arnsberg kommen täglich tausende Migranten an, die dort die Haustiere aufessen...

@Seaangel

ich fürchte ohne Lindner hätten Grüne und der Wumsbums Kanzler nocht viel mehr "Sondervermögen" für viele weltweite sinnbefreite Projekte verblasen - den Sondervermögen gibt es unbegrenzt.

@Instatroll
Genau solche Kneipenweisheiten, die ohne Faktenbeleg in den Äther geschrieben werden, meinte ich mit meinem letzten Beitrag.



in·s·tant
Adjektiv
von bestimmten, meist zu einem pulverförmigen Extrakt verarbeiteten Lebensmitteln, sofort löslich, ohne Vorbereitung, nur durch Hinzufügen einer Flüssigkeit in kürzester Zeit zum Genuss bereit. Wortbildungselement mit der Bedeutung »sofort, ohne Vorbereitung zur Verfügung stehend«

Troll
Als Troll bezeichnet man im Netzjargon eine Person, die im Internet vorsätzlich mit „zündelnden“ Flame-Kommentaren einen verbalen Disput entfachen oder absichtlich Menschen im Internet verärgern will. Dies geschieht zur Unterhaltung des Trolls normalerweise durch das Posten entzündlicher und abschweifender, irrelevanter oder nicht themenbezogener Nachrichten und Beiträge in einer Online-Community (beispielsweise einer Newsgroup, einem Forum, einem Chatroom oder einem Blog).