Politik-Sammeltread - 3.1

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 1423 Antworten

„Kleinmachnow“ (Pseudonym)

@Donna Plus: Nur um diese Behauptung ging es, nicht darum, was vielleicht möglich ist oder nicht und auch nicht ob es woanders sehr viel schlimmer ist (möchtest du eigentlich am Rentenniveau der Elfenbeinküste gemessen werden?) oder was auch immer......


Wenn ichdas jetzt mal als Antwort auf die Frage betrachten soll, in welchem Land Migranten irgendwo in der Welt besser versorgt werden als in Deutschland komme ich zu dem Schluß, das Du nicht wirklich die Elfenbeinküste damit meinst.
Aber um Dir weitere Gedanken darüber zu ersparen: Es gibt keines!

„Esslingen am Neckar“ (Pseudonym)

danke Polygon. und schon wieder die FDP und schon wieder dieser Kemmerich. Wie unglaubwürdig kann man sich noch machen

„Neufahrn bei Freising“ (Pseudonym)

Herr Kemmerich war schon vorher so drauf wenn das was man so lesen konnte stimmt. Und scheint sich ja nun zu bewahrheiten. Zumal etwa 2/3 (oder waren es 3/4?) der FDP-Mitglieder einer Koalition mit der AfD nicht abgeneigt sind. Die Schnittmenge jener Befürworter scheint also alles andere als Welten entfernt zu sein (Neoliberalismus/Marktradikalität/Einschränkung sozialer Leistungen). Im Grunde könnte sich die FDP also auch auflösen und sich auf andere Parteien verteilen. Ich wüsste gerade auch nicht wo ich diese Partei jemals wirklich ernst nehmen konnte. Die Partei wird immer wieder mal ihrem ihr immer noch anhaftenden Ruf gerecht. Ein Herr Kemmerich weiss offenbar wie man diesen Ruf aufrecht erhält. Aber natürlich gibt es in der FDP auch Ausnahmen.

„Kleinmachnow“ (Pseudonym)

......Gut dass die Erde eine Flache Scheibe ist......

Nur zur Erinnerung : Am 05.02.2020 wurde Thomas Kemmerich (FDP) zum Thüringer Ministerpräsidenten mit Stimmen von AfD, CDU und FDP in freier demokratischer Wahl gewählt.
Eigentlich ein normaler parlamentarischer Vorgang. Nicht aber in diesem Fall, der das deutsche Altparteienkartell in Panik versetzte. Die Kanzlerin vermeldete, es handele sich- also bei der Wahl- um einen "unverzeihlichen Vorgang", der umgehend " rückgängig gemacht" werden müsse.

https://www.tagesschau.de/inland/thueringen-kemmerich-merkel-101.html

„Neufahrn bei Freising“ (Pseudonym)

marceau, Heute, 18:17

"Altparteiengangstaverschwörungsraubkopiermordbrotesserundluftatmerkartellkriminelle die der AfDP keinen Fliegenschiss gönnen" bitte.

„Kleinmachnow“ (Pseudonym)

Polygon, wenn wie bei der Thüringenwahl die Grundrechte der parlamentarischen Demokratie fundamental verletzt wurden ist das ein wirklich besorgniserregender Vorgang für unser aller Freiheit.
Das ist nicht lustig!

„Esslingen am Neckar“ (Pseudonym)

.

„Tuttlingen“ (Pseudonym)

Interessant finde ich wie lange es gedauert hat bis diese ganzen Leute aus ihren Löchern gekrochen kommen.
Mitten in der wirklichen heißen Phase: Schweigen im Walde, weil sie wussten sie können mit ihren Worten keinen Blumentopf gewinnen, jetzt wo es vorsichtig aufwärts geht schnell die Fresse aufreissen und versuchen davon zu profitieren, dass die Stimmung sich ändert. 🙄
Ich kann gar nicht ausdrücken wie sehr mich das anekelt.

„Schleswig“ (Pseudonym)

Sehe ich auch so.

Fundstück aus dem Netz:

Ich fühle nicht meine Rechte beschränkt und bedroht!
Ich fühle mich durch Rechte und Beschränkte bedroht!

„Tuttlingen“ (Pseudonym)

Credit geben

Du arbeitst jetzt bei einer Bank und gewährst Social-Media Nutzern Darlehen? 😳 Wow! Ordentlich Karriere gemacht.

„Schleswig“ (Pseudonym)

"Um der Urheberin des Tweets, den Woody G. gut findet, Credit zu geben: "

Nö, hatte ich nicht von dort, wie am anderen Wortlaut erkennbar ist. Aber gut möglich, dass meine Quelle dort abgekupfert hat.

„Wetzlar“ (Pseudonym)

@Miss Jenny
Ach, sind wir schon wieder so weit, dass ich in jedem 2. Thread eine Spitze von dir gegen mich finde? Es war 36 Stunden ruhig. Das müssen harte 36 Stunden gewesen sein. Wohin mit all dem Gift und der Galle....

Ich ziehe es vor mich weiter so auszudrücken, wie ich das gerne mag und nicht, wie das Fräulein Rottenmeier des RF Forums das gerne hätte. ;)

*HEEIIIIDIII, HEEEIDIII, DEINE WELT SIND DIE BERGE.... *sing*

„Tuttlingen“ (Pseudonym)

Das sollst Du auch - ich musste doch nur tief schmunzeln, das wird ja noch erlaubt sein.

„Wetzlar“ (Pseudonym)

@MissJenny Ich gönne wirklich, ehrlich und von Herzen jedes Schmunzeln das ehrlich und wahrhaftig ist und nicht auf Kosten einer anderen Person zustande kommt. So solltest du viel häufiger lächeln.

„Tuttlingen“ (Pseudonym)

Danke Dir ... wenn man gleich dreifach betonen muss dass es wirklich, ehrlich, aber ganz sicher echt von Herzen kommt, tuts das ja meist genau nicht. Solltest Du viel seltener machen. 😉

„Wetzlar“ (Pseudonym)

Ich habe es betont, weil wir keine Freunde sind und der Ton zwischen uns sonst eher rau. Vor diesem Hintergrund würdest du vielleicht nicht erwarten, dass ich dir wirklich etwas Gutes wünsche.

Ich finde es sehr auffällig, dass du selbst aus harmlosen Aussagen von mir (siehe 15:46 oder den Kommentaren zu Frankenmädels Gemüsebox im Nebenthread) immer irgendeinen Angriff konstruierst und selbst wenn du über Schmunzeln redest, dann nur in sarkastischen Ton. Ich würde dir ernsthaft wünschen, dass du entspannter mit(!) anderen lachen könntest, dann würde dir die Art, wie du auf harmlose Postings anderer reagierst nicht so normal vorkommen.

Letzter Post dazu, sorry an Woody fürs Off-Topic. (PS: Ich weiß, dass man manchmal die Orginalquelle nicht kennt. Fand den Spruch aber gestern auch gut, als ich ihn gelesen habe, daher kannte ich zufällig den Ursprung.)

„Tuttlingen“ (Pseudonym)

immer irgendeinen Angriff konstruierst

Ich habe dort lediglich geschrieben, dass Du vielleicht Discounterpreise im Kopf hast - wenn das ein Angriff für Dich ist, dann solltest Du dringend an Deiner Frustrationstoleranz arbeiten.
Deine herzensguten Wünsche kommen ziemlich unauthentisch rüber, wenn Du mich parallel beschimpfst 😅 und Wünsche eigentlich als Handlungsanweisung und Erziehungsmaßnahme fürs Gegenüber gedacht sind.

Und jetzt für Dich die Möglichkeit das letzte Wort zu haben => wahrscheinlich das schönste Geschenk, dass man Dir machen kann (Da kuckst Du, hm? Bin heute halt auch großzügig gestimmt. 😊 )
Entspann Dich, Eliza.

„Wetzlar“ (Pseudonym)

Okay, ich habs versucht.

„Kleinmachnow“ (Pseudonym)

Andreas Kalbitz, AfD-Vorsitzender in Brandenburg , ist am Freitag aus der Partei ausgeschlossen worden.Grund für den Ausschluss ist die frühere Mitgliedschaft von Kalbitz in einer Jugendheimatgruppe. die er nicht bei der Aufnahme in der AfD angegeben hatte.

Damit zeigt sich, das die Bemühungen der AfD, rechte Tendenzen aus der Partei auszugrenzen,
erfolgreich greifen. Und es zeigt sich das eine Partei, die in allen Länder- und dem Bundesparlament vertreten ist auf dem Weg von einer außerparlamentarischen Opposition auf dem Weg in die politische Verantwortung für unser Land ist. Der Ausschluß von Kalbitz ist ein weiterer Schritt der AfD in die demokratische Mitte der Gesellschaft.

„Völklingen“ (Pseudonym)

Ehr ein Schritt weg vom Abgrund auf der rechten Seite. War ja knapp genug. Hoffentlich gibt's darüber noch schön viel Zoff in dieser Partei. Der Ehrendackel war ja "not amused" wie man liest.

„Schleswig“ (Pseudonym)

@marceau

"Andreas Kalbitz, AfD-Vorsitzender in Brandenburg , ist am Freitag aus der Partei ausgeschlossen worden.Grund für den Ausschluss ist die frühere Mitgliedschaft von Kalbitz in einer Jugendheimatgruppe. die er nicht bei der Aufnahme in der AfD angegeben hatte."

Damit zeigt sich, das die Bemühungen der AfD, rechte Tendenzen aus der Partei auszugrenzen,
erfolgreich greifen."

Dieses Bemühen gilt in erster Linie der Abwendung, dass Teile der Partei als verfassungsfeindlich eingestuft werden und ist kein Ausdruck dafür, dass die Partei den aus demselben Grund aufgelösten völkischen Flügen ausgrenzt. Der war jahrelang ein akzeptierter Teil der AfD, an dem sich kaum jemand in der Partei gestört hat. Das hatte sicherlich viele Gründe und einen davon verdeutlichst du hier unbewollt: Du schreibst von "rechten Tendenzen" obwohl es sich um völkische Rechtsradikale handelt. Die AfD will sich selbst zwar gern als Mitte verstanden wissen, steht aber soweit rechts, dass sie sich am Rechtsradikalismus allenfalls stört, wenn dieser - wie seit der Einstufung als verfassungsfeindlich - zur Gefahr für die Partei wird.
Zudem ist Kablitz ja nur einer von vielen Rechtsradikalen in der AfD. Höcke und seine Befürworter bleiben und arbeiten über die Parteigrenze hinaus mit anderen Rechtsradikalen und Neonazis zusammen.

Interessant auch: Das Gremium, dass den Parteiausschluss beschlossen hat, bestand aus 13 Parteimitgliedern. Davon haben sieben für den Ausschluss gestimmt und eine Person hat sich enthalten. Bleiben fünf, die einen Ausschluss verhindern wollten.

"Und es zeigt sich das eine Partei, die in allen Länder- und dem Bundesparlament vertreten ist auf dem Weg von einer außerparlamentarischen Opposition auf dem Weg in die politische Verantwortung für unser Land ist. "

Da sprichst du wiederum ungewollt einen interessanten Aspekt an, der zeigt, wie die AfD arbeitet. 2015 hatte die Partei sich erfolgreich an die Spitze verschiedener Protestgruppen gesetzt, die sich gegen die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung stellten.
Das versucht die AfD nun auch mit der Corona-Krise, wie u.a. Robby Schlund bei seiner Rede im Bundestag verdeutlich hat, wo er die Sprachcodes der Corona-Verschwönrungsideologen aufgriff und behauptete, die Bundesregierung "suggeriert eine permanente Krise, die es nicht gibt".
Durchaus interessant, hatte sich doch die AfD am Anfang der Krise doch noch den Schutzmaßnahmen angeschlossen und sich dabei ganz staatstragend gegeben, während sie nun wieder ihren üblichen Zersetzungskurs fährt.
Die AfD macht in einem extremen Maße das, was sie anderen Parteien oft vorwirft: Zugunsten von Wählerstimmen die Fahne in den Wind hängen!

"Der Ausschluß von Kalbitz ist ein weiterer Schritt der AfD in die demokratische Mitte der Gesellschaft."

Schaut man auf die verbliebenen Mitglieder, ein seeeeeeeeeeeeehr seeeeeeeeeeeehr kleiner. Aber ein Fortschritt ist, dass du endlich anerkennst, dass die Partei rechts und damit fernab der Mitte steht. Es gab meiner Erinnerung nach Zeiten, in denen du die AfD schon als Teil Mitte bezeichnet hattest.

„Esslingen am Neckar“ (Pseudonym)

@marceau
allein bei dem Teilsatz "... ist ein weiterer Schritt der AfD in die demokratische Mitte der Gesellschaft" schüttelt es mich.