Politik und Gesellschaft

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 2274 Antworten

„Soest“ (Pseudonym)

@Instron:............Migrationsstop, aber durchsetzten des Asylgesetzes in vollen Umfang, so wie es einst beschlossen wir.nur
Welche Partei diese Punkt versucht umzusetzen ist letztendlich egal - wenn es die Linken täten wäre mir das auch recht..................


Denke mal, das deutsche Asylsystem bietet den Linksideologien zu viele Schlupflöcher um ihre ersehnte Änderung der Bevölkerungsstruktur durchzusetzen.
Wir brauchen die Festung Europa und ein ganz neues klares und unverwässerbares Asylrecht. Und ich meine, dafür sollte es gute Chancen geben, da außer Luxemburg nur noch Deutschland an dem alten Murks festhält.

Es ist tatsächlich egal, wer die Änderungen durchsetzt, es braucht eine klare politische Mehrheit und den Wählerauftrag. Nur bei den Linken habe ich die Befürchtung, das sie die verhaßte "kapitalistische" Wirtschaft", die in Wirklichkeit den Karren zieht nicht entsprechend unterstützt.

Die weitaus meisten Flüchtlinge aus bspw. Afrika oder Asien werden von ihren Nachbarländern aufgenommen, die nicht viel wohlhabender sind.
Diese haben seltsamerweise kein Problem mit "Kalkutta".
Aber wir, eines der reichsten Länder der Welt, das außerdem oft Mitverursacher der Fluchtgründe ist, bsp. Umweltverschmutzung oder unfaire Handelsbedingungen, machen uns ins Hemd.
Finde den Fehler.

„Soest“ (Pseudonym)

@Ein68er:.........Aber wir, eines der reichsten Länder der Welt, das außerdem oft Mitverursacher der Fluchtgründe ist, bsp. Umweltverschmitzung oder unfaire Handelsbedingungen, machen uns ins Hemd..........


Was mich am meisten verwundert ist es, das zumeist gebildete, nehme mal an auch sensible Gemüter, mit Empfinden für Werte und soziale Gerechtigkeit für die bedingungslose "no nation no border" Migration eintreten.

Sie wünschen sich eine multikulturelle Gesellschaft, würden aber nie auch nur auf den Gedanken kommen selbst im "Zentrum" dieser Gesellschaft, z. B. in einem Wohnblock
der Großstädte unter zig verschiedenen Nationalitäten zu leben bzw. ihre Kinder auf eine Schule mit 80 % Migrantenkindern zu senden.
Nein, sie wünschen sich für Ihr eine gute Wohnlage, einen gut situiertes Umfald, hippe Cafes und Restaurants und kultivierte Freunde und Gespräche.
Sie kämen niemals auf die Idee das zu leben, was sie den "unteren" Gesellschaftsschichten", die sich eine bessere Wohnlage nicht leisten können ohne mit der Wimper zu zucken zumuten (Nu mach Dir mal nicht ins Hemd)

Migration ist eine tief soziale Frage. Die ärmeren Menschen wissen das, ihnen wird das Jahrzehnten aufgebürdet und zugemutet was die, denen sie das "Gesellschaftsmodell"
verdanken niemals auch nur ein halbes Jahr ertragen könnten.

In einer funktionierenden und gleichberechtigten multikulturellen Gesellschaft leben die Migrantinnen nicht eingepfercht in Slums am Rande der Stadt und generieren Parallelgesellschaften, die ihre Integration enorm erschweren, teilweise kriminelle Strukturen aufweisen, auf jeden Fall zur Spaltung statt zur Vereinigung beitragen.
Sie wohnen überall, so wie wir auch.
Ich habe nichts gegen ausländische Nachbarinnen.
Na, sagen wir, wenn im Treppenhaus nicht täglich knoblauchschwangere Duftwolken herumwabern. (Ein Hauch von Klischee bitte ich, mir nachzusehen.)

„Bocholt“ (Pseudonym)

Marceau… wenn man das so liest was du schreibst dann passt nicht mal die AFD mehr…. Ich glaube du brauchst da härteres . Dunkelbraun

Nun vor vielen Jahren war dieses Denken von marceau noch die Meinung der breiten Masse und der völlig normale Durchnitt in der Bevölkerung.

Klar die Zeiten verändern sich, doch besser werden sie nicht. Klar Deutschland war ein reiches Land, aber auch das ist Vergangenheit. Wir ersticken in gesetzten und Regelungen, wir verschleuder Gled in alle Länder und schaffen auch noch durch unseren vermeintlichen Umbau fürs Klima noch mehr Fluchtursachen.

Leider ist es in vielen Köpfen noch nicht angekommen was gerade passiert. Ich selbst war letzte Woche in meiner Steuerkanzlei und habe dort erfahren, daß bis Jahresende 40% der Mandanten Ihr Unternehmen schliessen oder insolvenz anmelden. Eine Kanzlei die hauptsächlich Klein-, Mittelständische und Handwerksbetriebe betreut.

Auch ich merke zunehmend eine deutliche Verschlechtereung der Auftragslage in meinem Bereich, viele unsere Kunden geben entweder aus fianziellen Gründen oder /und aufgrunde des Bürokrtiewahns ihren Betrieb auf. Vernünftige Mitarbeiter zu bekommen ist fast unmöglich und aufgrund der hohe Abgabenlast ist es auch nicht möglich höhrer "vernünftige "Gehälter zu zahlen, denn der Mitarbeiter muss seinen Lohn und siene Verwaltung ja auch erarbeiten.

Aber welche Migrant will den jetzt für einen Hungerlohn bei uns arbeiten, wenn man fürs Nichts Arbeiten fast mehr bekommt?

beispielhafte Gehaltsberechnung ohne zusätzliche Verwaltungs und Betriebskosten

„Rastede“ (Pseudonym)

Klar Instron, der Umbau für 's Klima macht alles kaputt.
Gerade Windrädern sind sehr gefährlich, da bewegt sich was. 😱
Besser sind da Kohlekraftwerke und Dieselaggregate, das ist saubere deutsche Energie. " Hust"
Das ist der Untergang.

Wir leben ja auch schon in der Wüste von lauter Windrädern umgeben.
Na es dürfen gefühlt an die Hundert sein, die hier rumstehen.
Kaum was zu trinken, hatten wir gestern.
Die Bedienung beim Heurigen war völlig überlastet. 🍷🍷🍷

Die AFD wird das richten☝️
Das sind die Retter des Abendlandes.
Maschieren gegen die Krise. 😭

„Soest“ (Pseudonym)

@Ein68er:......In einer funktionierenden und gleichberechtigten multikulturellen Gesellschaft leben die Migrantinnen nicht eingepfercht in Slums am Rande der Stadt und generieren Parallelgesellschaften, die ihre Integration enorm erschweren, teilweise kriminelle Strukturen aufweisen, auf jeden Fall zur Spaltung statt zur Vereinigung beitragen.
Sie wohnen überall, so wie wir auch........


Ja, so der Wunschtraum den es nirgendwo gibt.


Und das ist die Realität

@Kolumnist Frank A. Meyer:...........Grüne lasten uns Integration auf – und schicken ihre Kinder auf Privatschulen........
-----Eine linksgrüne Elite lädt sie ein und dann in den Plattenbauten ab..........

https://www.focus.de/panorama/beim-schweizer-die-sicht-von-frank-a-meyer-gruene-laden-fluechtlinge-ein-und-schicken-ihre-eigenen-kinder-auf-privatschulen_id_190301416.html

„Bocholt“ (Pseudonym)

DAS ist nicht die Realität und noch weniger die Meinung "der Deutschen" sondern die persönliche Meinung des Schweizers Frank A. Meyer.

„Soest“ (Pseudonym)

@Herbstlicht:............DAS ist nicht die Realität und noch weniger die Meinung "der Deutschen" ..............

Wohl nicht!

@Auszug Artikel:............Die große Mehrheit (74 Prozent) der Bundesbürger ist der Meinung, dass Deutschland seit 2015 zu viele Flüchtlinge aufgenommen hat. 83 Prozent befürchten, dass die wachsende Zahl der Flüchtlinge zu Problemen etwa auf dem Wohnungsmarkt, bei der Sicherheit oder in den Sozialsystemen führt. Knapp 90 Prozent wollen, dass Zuwanderer ohne Aufenthaltsrecht schneller aus Deutschland ausgewiesen werden.
Das sind die zentralen Ergebnisse einer repräsentativen Civey-Umfrage.................
https://www.focus.de/politik/civey-umfrage-fuer-focus-online-deutsche-wollen-weniger-fluechtlinge-nur-gruenen-waehler-sehen-das-anders_id_190096082.html

„Bocholt“ (Pseudonym)

yep bin ich , es bezieht sich auf die Organisation oder Firma die die Umfrage auf die sich Marceau stützt durchgeführt hat.

Auszug daraus:
Das Unternehmen ist auch wegen seiner Erhebungsmethoden ohnehin umstritten (F.A.Z. vom 1. Februar). Anders als die meisten anderen Institute führt es seine Umfragen nicht mit nach wissenschaftlichen Kriterien aufwendig erstellen Fragekatalogen, sondern mit dem Online-River-Sampling durch.

Die Studie wurde von Focus in Auftrag geben... die nehmen es da nicht so genau...Hauptsache das Resultat passt dann zum Artikel... hüstel

„Soest“ (Pseudonym)

In Ordnung, dann zitiere ich mal aus dem Urteil:
....................... Es möge zwar sein, dass Civey, „gemessen an im Internet beantworteter Fragen, die höchste Anzahl an Antworten und damit letztendlich die ‚führende‘ Grundgesamtheit“ für seine Marktforschung zur Verfügung stehe, heißt es im Urteil. Doch habe das Unternehmen nicht darlegen können, dass es, gemessen an seinem Umsatz oder der Zahl der Beauftragungen im Markt für Meinungsforschung, im Inland eine Spitzenstellung innehat....................

Ende des Zitats! Das Gericht bestätigt also (mit einer für ein neutrales unabhängiges Gericht überigens merkwürdigen Wortwahl) die gemessen an dem Umfang der Erhebung "führende Grundgesamtheit".
Es wird also nicht die Erhebung an sich kritisiert, sondern lediglich, daß das Unternehmen im Gegensatz zu den Mitbewerbern eine führende Marktstellung hat.
Da könnte man aber auch anderer Meinung sein.

Seriöse Nachrichtenportale wie Ntv oder Welt berufen sich auf Civey- Umfragen.

Da könnte man doch zu dem Standpunkt kommen, ob die Erhebungsmethoden deshalb als fragwürdig bezeichnet werden weil die Ergebnisse nicht passen???

„Bocholt“ (Pseudonym)

Ebenfalls Auszug:
rechtskräftigen Urteil des Landgerichts Köln vollumfänglich recht (Aktenzeichen 33 O 20/20). Die Kammer bewertete sämtliche Werbebehauptungen als irreführend und also unlauter und verbot Civey die weitere Verwendung.

Das spricht nicht sehr für die Seriösität eines Unternehmens

Dazu kommt das die Methode die civey nutzt im wissenschaftlichen Raum kritisch gesehen wird. Aber sie ist schnell und billig. Von daher auch beliebt. Es gibt aber durchaus Zweifel an der Repräsentativität

Der Artikel ist schon ein paar Jahre alt, beschäftigt sich aber gerade mit ihre Methode und deren Resultate. Belege die transparent zeigen wie civey eine Manipulation der online erhobenen Daten verhindert gibt es bis heute nicht.

https://taz.de/Meinungsforschungsinstitut-Civey/!5534782/

„Soest“ (Pseudonym)

@Herbstlicht: ........,,,,,,,,,,Das spricht nicht sehr für die Seriösität eines Unternehmens......


Wenn beim Forsa-Institut der Chef Manfred Güllner heißt und SPD Mitglied ist würde ich da auch an der Seriösität zweifeln. Ebenso Allensbach oder Infratest-Dimap, wo die Umfragen schon mal so ausformuliert vorgegeben werden, daß das erwünschte Ergebnis des Auftraggebers nahezu unausweichlich wird.

Vielleicht ist die Erhebungsmethode von Civey auch nur die Zukunft des digitalen Zeitalters und die alten Methoden der "Etablierten" schlicht überholt und weniger umfassend.

Trotz der von Dir angeführten Zweifel an der Seriösität, oder vielmehr angeführt von der Taz, einer inzwischen völlig bedeutungslos gewordenen Agitationspostille, gelesen von
wenigen tausend Lesern vorwiedgend aus der linken und linksradikalen Nische, verwenden die großen Nachrichtenportale weiterhin die Civey-Erhebungen. Das würden sie zum Schutz ihres guten Rufes sicher nicht tun, wenn diese unseriös zustande kämen.

„Soest“ (Pseudonym)

Nicht nur das die große Mehrheit (74 Prozent) der Bundesbürger der Meinung ist, dass Deutschland seit 2015 zu viele Flüchtlinge aufgenommen hat,83 Prozent befürchten, dass die wachsende Zahl der Flüchtlinge zu Problemen etwa auf dem Wohnungsmarkt, bei der Sicherheit oder in den Sozialsystemen führt und 90 Prozent wollen, dass Zuwanderer ohne Aufenthaltsrecht schneller aus Deutschland ausgewiesen werden,

auch die "Brandmauer" gegen rechts bekommt immer mehr Risse:
Das Nazibashing gegen den Chef der bayerischen freien Wähler Hubert Aiwanger ist offenbar in die andere Richtung ausgeschlagen. Lt. neuester Umfragen im Bayerntrend sind die freien Wähler in der Wählergunst an den Grünen vorbeigezogen und erreichen derzeit 17% Zustimmung.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bayern-freie-waehler-ziehen-in-aktuellem-bayerntrend-an-gruenen-vorbei-a-1c4c2de5-41e4-438d-ab08-fe0fa3407110

Es zeigt sich, das die Menschen sich nicht mehr so leicht an der Nase herumführen lassen.