Politik und Gesellschaft

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 2274 Antworten

„Soest“ (Pseudonym)

@Magic Barista:.............Natürlich sind die Ausbauziele erreichbar.
Eine Notverordnung genügt.
Bürokratie und Bürgerinitiativen knebeln und es läuft..............


Glaube, früher nannte man das mal Ermächtigungsgesetz, zwinkersmiley.
Denke aber daran, das die Geknebelten dann auch noch ein Wahlrecht haben.

Und hast Du schon mal auf dem Land, wo man sonst höchstens den Hahn und die Amsel beim Sonnenaufgang hört in der weiteren Umgebung einer Windkraftanlage gewohnt?
Wenn der Wind entsprechend weht?
Die Schallübertragung, das ist mir aus eigenem Erleben von Bekannten zugetragen worden, ist nicht ohne. Da kann die Nacht schon mal zum Tage werden.


@Magic Barista: ..............Die CDU muss ran...............


Ich habe durchaus Symphatien für Linnemann und Merz und glaube auch, sie suchen nach einem vernünftigen Ansatz.
Aber mit wem`?
FDP zu schwach
AfD will man nicht
bleiben die Grünen. Und mit denen ist keine ernsthafte Umkehr zu machen, das sind beinharte Sektierer.

Wobei ich aber mal voraussage, spätestens nach den Landtagswahlen im Osten im nächsten Jahr wird die CDU dort vor die Wahl gestellt, entweder mit der AfD zusammen zu arbeiten oder mit der Linkspartei. Und letzteres hält die CDU im Osten nicht aus. Die Brandmauer wird dann fallen!

„Rastede“ (Pseudonym)

Naja, hat man die Menschen bei der Autobahn auch gefragt?
Oder beim Kohletagebau, wo ganze Dörfer verschluckt wurden.
Was war bei den Atomkraftwerken und Atommüll Lagerstätten.

Da ging alles, aber bei Wind , Sonne und Netzausbau wird es kompliziert. Ganz gefährliche Technologie.👹

Das ist so typisch deutsch. 😂😂😂

Der Strom vernichtet Arbeitsplätze. Man muss die Verbrenner Technologie schützen.
Genau, so rennen wir in die Nokia - Falle.

In 10 Jahren ist es für die deutsche Automobilindustrie zu spät.

Von vielen unbemerkt tauchen jetzt die Chinesen mit ihren E Autos in Europa auf. Mit unglaublichen Kampfpreisen.

Den Volkswagen ( Wagen fürs Volk) werden in Zukunft wohl BYD oder andere bauen und im Premium Segment sitzt Tesla. Für die deutsche Automobilindustrie wird es eng.

Wenn du einen Neuwagen für 12 k bekommst, der alltagstauglich ist, dann wird er gekauft.

Der Strukturwandel forderte schon immer seine Opfer.
Die können dann AFD wählen, dort sitzen jetzt schon genug Looser , vereint mit den Rechtsradikalen.

Eine nette Gesellschaft, die ich nicht brauche.

Mit Biertisch Parolen könnt ihr nichts erreichen, dieser Partei fehlen die Experten.

Die Personaldecke ist so dünn, die ist de Facto nicht existent.

Das war auch das Problem der FPÖ, zwei Mal Regierungsverantwortung und keine qualifizierten Leute.
Mit blank geputzten Stiefel und brauner Unterhose lässt sich kein Land regieren.

„Rastede“ (Pseudonym)

Nachtrag: die FPÖ hat in Österreich mit Herbert Haupt den Frauenminister gestellt. 😂

Ein echter Frauenversteher, der im Brot-Beruf Tierarzt ist. 🙈

Ein Schelm, wer böses dabei denkt.

„Soest“ (Pseudonym)

@Magic Barista:..............Der Strom vernichtet Arbeitsplätze. Man muss die Verbrenner Technologie schützen.
In 10 Jahren ist es für die deutsche Automobilindustrie zu spät.


Ganz genau! Und darum ja zum Verbrennermotor. Es gibt zwei Milliarden Verbrennerautos auf der Welt und sie werden auch weiterhin gefragt und verkauft werden.
Darum weg mit dem Verbrennerverbot!



@Magic Barista:...............die FPÖ hat in Österreich mit Herbert Haupt den Frauenminister gestellt. 😂
Ein echter Frauenversteher, der im Brot-Beruf Tierarzt ist. 🙈


Da sind die Österreicher noch gut dran zwinkersmiley. Bei uns ist ein gelernter Erzieher Landwirtschaftsminister Özdemir. Das einzige, was der von Landwirtschaft versteht, ist vermutlich der Anbau von Canabispflanzen auf seinem Balkon.

Und ein Philosoph und Kinderbuchautor ist Wirtschaftsminister. Geistige Ergüsse über das Insolvenzrecht (Insolvenz ist ja nicht Pleite) inbegriffen.

Katrin Göring-Eckardt. Diese absolvierte ein Theologie-Studium in Leipzig, welches sie 1988 nach vier Jahren erfolglos abbrach und die Hochschule ohne jede Berufsausbildung verließ. Anschließend soll sie als Küchenhilfe gearbeitet haben.

Claudia Roth ,Studium der Theaterwissenschaft, Geschichte und Germanistik, das sie nach einem Jahr abbrach. Aber es reichte zur Kulturstaatsministerin.

Ricarda Lang studierte sieben Jahre lang Rechtswissenschaften.
Studium abgebrochen, ohne Berufsausbildung.

Annalena Baerbock, Studium der Politikwissenschaft, das sie nach 4 Jahren ohne Abschluss abbrach. Anschließend erwarb sie in London einen Master innerhalb von nur einem Jahr, in einem Studiengang, in den man sich gegen eine fünfstellige Summe einkaufen musste. Ihre Master-Arbeit ist laut der Hochschule in London nicht mehr auffindbar, gilt als verschwunden.



Dagegen Alice Weidel AfD-Fraktion: Studierte Volks- und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth und schloss 2004 als eine der Jahrgangsbesten ab. Von Juli 2005 bis Juni 2006 arbeitete sie als Analystin im Bereich Vermögensverwaltung in Frankfurt am Main.

Oder Martin Hess, Mitglied des Bundestages und Experte der AfD für innere Sicherheit:
1990 Abitur in Hechingen und Beginn der Ausbildung bei der Polizei Baden-Württemberg; 1993 bis 1995 Streifendienst; 1996 bis 2001 Gruppenführer bei der Bereitschaftspolizei; 2001 bis 2004 Studium an der Hochschule für Polizei in Villingen-Schwenningen, Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt-Polizei (FH) und Ernennung zum Polizeikommissar; 2004 bis 2005 Verwendung in der Führungsgruppe einer Einsatzabteilung; 2005 bis 2010 verschiedene Verwendungen bei der Bereitschaftspolizei; 2009 Ernennung zum Polizeioberkommissar; 2010 bis 2014 Lehrer an der Polizeischule in Böblingen; 2013 Ernennung zum Polizeihauptkommissar; seit 2014 Dozent an der Hochschule für Polizei in Baden-Württemberg am Institut für Fortbildung.

Dr Gottfried Curio, Mitglied des Bundestages AfD:
Abgeschlossenes Studium der Mathematik (Diplom; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn) und der Physik (Promotion, Habilitation; Humboldt-Universität zu Berlin); Tätigkeit in Forschung und Lehre in Theoretischer Physik an Universitäten in Berlin (Humboldt-Universität) und München (Ludwig-Maximilians-Universität), dort Zeit-Professur (mehrjährige Lehrstuhl-Vertretung). Weitere Forschungstätigkeiten u.a. am Institute for Advanced Study (Princeton, USA) sowie mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Abgeschlossenes Studium der Musik; Tätigkeit als Komponist, Korrepetitor (Universitätder Künste Berlin) und Leiter von Musiktheater-Ensembles. Abgeschlossenes Studium der Kirchenmusik; langjährige Tätigkeit als Kirchenmusiker. Studien in Geschichte, Philosophie, Religionswissenschaft.


Aus der mittelständischen Praxis:
Tino ChrupallaBerufsausbildung zum Maler und Lackierer. Besuch der Malerschule in Görlitz und Dresden. 2003 Meisterprüfung zum Maler- und Lackierermeister bei der Handwerkskammer Dresden. Gründung eines eigenen Unternehmens im Maler- und Lackiererhandwerk.



Bemerke den Unterschied!

„Soest“ (Pseudonym)

Bei einem Großbrand auf dem Frachtschiff „Fremantle Highway“ vor der niederländischen Küste ist ein Mensch ums Leben gekommen. Einsatzkräfte versuchen, ein Sinken des Schiffes zu verhindern. Es droht eine riesige Umweltkatastrophe in der Nordsee, offensichtlich ausgelöst durch die Lithiumbatterie von einem der an Bord befindlichen Elektroautos.
https://www.focus.de/panorama/welt/nordsee-katastrophe-im-newsticker-retter-schildert-dramatische-minuten-auf-dem-flammen-frachter_id_200078352.html

Das ist wohl die neue Umwelttransformation. Schöne neue Ökowelt.
Und diejenigen, die mit dem Gedanken spielen ein E-Auto zu kaufen
werden sich wohl bei der Versicherungsprämie an neue Dimensionen
gewöhnen müssen. Und nie gekannte Gefahren durch Brand.

„Rastede“ (Pseudonym)

Die Brandursache ist ungeklärt, das sind bisher nur Spekulationen.
Die Frachtpapiere sollen auch nicht stimmen.
Kommt alles raus.
Einfach abwarten.
Die AfD - Jünger wollen es jetzt schon wissen.
Lauter Hellseher 🤣

„Soest“ (Pseudonym)

@Magic Barista:.......Die Brandursache ist ungeklärt, das sind bisher nur Spekulationen.


Ja, das ist so ähnlich wie bei der Migration. Jeder weiß es,aber keiner darf drüber reden,
zwinkersmiley

„Soest“ (Pseudonym)

E-Auto Batterien gefährlich für Mensch und Natur

Eine Reederei aus Norwegen, Havila Kystruten, hat indes entschieden, dass keine Elektroautos und Hybrid-Fahrzeuge mehr auf ihren Fähren erlaubt sind. „Jeder Brand in Elektro-, Hybrid- oder Wasserstofffahrzeugen würde externe Rettungsmaßnahmen erfordern und könnte die Menschen an Bord und die Schiffe in Gefahr bringen“, so Geschäftsführer Bent Martini. Man unterstütze zwar „klimafreundliche“ und „grüne“ Bemühungen, aktuell gebe es aber noch keine sicherere Lösung, weshalb es verantwortungslos gegenüber den Gästen, Mitarbeitern und der Natur wäre, das Risiko einzugehen.

https://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/havila-kystruten-norwegische-reederei-nimmt-keine-elektroautos-mehr-an-bord-a-72d7e346-300f-4359-bafe-4d947edd6bc9

„Rastede“ (Pseudonym)

Lieber Freund, du solltest dir diese Schuhe nicht anziehen, sie sind eindeutig zu groß.

Die Lithium Batterie ist bereits ein Auslaufmodell. Es gibt eine neue Technologie, die in 5 Jahren alles dominieren wird. Billiger und viel ungefährlicher.

Jeder Handyaccu ist brandgefährlich.
Zahnbürste, ..... überall sind Lithiumaccus verbaut. Die kann man jetzt nicht mehr transportieren?

Jetzt muss man gucken, was da wirklich passiert ist. Dann wird man sich darauf einstellen.

Klar kann ein Unternehmen sagen, sie können es nicht. Andere werden das selbst entscheiden. Der Markt regelt das.

Du kannst dir ja einen Holzvergaser zulegen.🤣

https://youtu.be/VOA0CsN5UWU

@MB
Naja.
Wenn auf einer Seefähre mehrere
E-Autos in meiner Nähe stehen würden, wäre ich bei Seegang schon besorgt, ob die bei zuviel Wellen und Wasser nicht anfangen zu fackeln 🤔
Man darf mit E-Autos ja auch eigentlich nicht in Tiefgaragen ( genauso wenig, wie mit Gasautos) wegen der Brandgefahr.
Zumal es auch eine Frage von Versicherern wird. Denn wenn ständig Schiffe abfackeln, verlangen die ein Sicherheitskonzept, bzw die Policen für die Reedereien gehen hoch.
Die Fachhochschule Bonn Rhein-Sieg hat da wohl neue Technik Entwicklungen am Start, mit denen man den Brandschutz gut erhöhen kann.

„Bocholt“ (Pseudonym)

Ich werde mir definitiv niemals ein E Auto zulegen…. Ich glaube das ganze ist noch nicht sicher und ausgereift

Und auch in keines mitfahren ☝️

„Rastede“ (Pseudonym)

Diese Legendenbildung ......
Natürlich darf man mit dem E-Auto in die Tiefgarage. Neben meiner Kiste parkt immer ein Tesla. Es gibt aber private Garagen, die es
ausschließen. Das Hausrecht gibt diese Möglichkeit.

Die Sicherheit von Akkus ist ein beherrschbares Thema.
Lithium Eisenphosphat Akkus sind die sichersten in der Lithium Familie.

Unsicherer sind die in Handys, E Fahrrädern und Akku Geräten.

Mit der Einführung der Natrium Technologie wird Lithium uninteressant.

„Soest“ (Pseudonym)

@Magic Barista:.....Die Lithium Batterie ist bereits ein Auslaufmodell. Es gibt eine neue Technologie, die in 5 Jahren alles dominieren wird.................


Diese Versprechungen in die Zukunft sind ja das Markenzeichen von rotgrünen Jüngern.
Genauso wie das von der tollen bunten Gesellschaft und billigem Strom aus erneuerbaren Energien, einem neuen Wirtschaftswunder und Vollbeschäftigung.

Das Gegenteil wird der Fall sein!

Ich denke das Video sagt alles:

https://www.youtube.com/watch?v=g6D4EvYYrew

Wozu Wälder und Natur, wenn wir Windkraft brauchen. Dann holzen wir noch Wälder für PV ab. Natürlich subventionieren wir noch den Bau neuer AKWs in Frankreich und bezahlen dafür noch viel Geld für den Atom-Strom den wir importieren.

https://www.youtube.com/watch?v=88B9OsxgbMY

Ach ja und kürzlich ging ein neues Gaskraftwerk an Netz und es werden noch witere gebaut.

Die Redispatch-Maßnahmen nehmen drastisch zu und wir bezahlen horrende Summen, wenn Sonne scheint und Wind weht um den Übschuß an Strom loszuwerden.

https://www.youtube.com/watch?v=nA62XpWe6BM

„Soest“ (Pseudonym)

Interessant auch ein geplantes Verbot für giftige Chemikalien, kurz PFAS genannt.
Das sind gesundheitsgefährdenden Stoffe, oft extrem langlebig, verteilen sich in der Umwelt etwa über das Wasser in kürzester Zeit und reichern sich in Pflanzen, Tieren und Menschen an.

Die EU will die giftigen Stoffe verbieten, doch dumm nur, das sie in E-Autos, Windrädern,
Energiespeichern, Halbleitern und offensichtlich allem was man zur "Klimaschutztransformation so braucht verbaut werden und unentbehrlich sind.
So beschreibt es zumindest eine Erklärung dier Autoindustrie (VDA), Maschinenbau (VDMA) sowie Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI).

Minister Habeck kämpft schon gegen ein Verbot von PfAS-Chemikalien . Der Umwelt zuliebe.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/pfas-chemikalien-industrie-warnt-vor-gefahr-fuer-klimaziele-bei-verbot-von-giftigen-stoffen-a-3fac2f89-d3a7-4568-a0c5-187cd7a738c6

„Soest“ (Pseudonym)

Es gibt gute Nachrichten für Sexualstraftäter, besonders aus anderen Kulturen: Vergewaltigung wird nach und nach zum Allerweltsdelikt entsprechend überwiegt es selbstverständlich, als Musterbeispiel für gelungene Integration ja nicht wegen so Kleinigkeiten aus dem öffentlichen Leben gerissen zu werden.

In Regensburg musste sich der afghanische Flüchtling Mohammad M. (23) wegen sexueller Belästigung, Nötigung und Vergewaltigung einer Jugendlichen verantworten. Trotz Geständnisses verließ er den Gerichtssaal als freier Mann. Das beschämende Urteil: 22 Monate auf Bewährung, Teilnahme an einem Anti-Aggressionstraining. Und: Der Muslim darf künftig nur so viel Alkohol konsumieren, dass er maximal 0,5 Promille im Blut hat. .

Der angetrunkene Mohammad M. bedrängte ein Mädchen, befummelte es unter der Kleidung. Erst nach heftiger Gegenwehr ließ er von seinem Opfer ab. Wenig später setzte er sich zu dem Teenager (16), vergwaltigte die Jugendliche.

Unter Gewalt zwang er Wochen später in einer Bahn-Unterführung eine junge Frau zum Oralverkehr. Er bedrängte weitere Opfer, belästigte sie sexuell. Straftaten gegen fünf Frauen waren angeklagt. Nach einer Anzeige nahm ihn die Polizei bei seiner Rückkehr vom Heimaturlaub in Kabul am Flughafen fest.

Laut Verteidiger soll der Richter den geständigen Angeklagten als „Musterbeispiel“ dafür bezeichnet haben, „wie man in Deutschland gut ankommt“. Immerhin hatte er nach der Einreise seinen Hauptschulabschluss gemacht und eine Lehre bei einem Heizungsbauer absolviert. Außerdem kickt der Afghane in einem örtlichen Fußballverein.

https://www.focus.de/panorama/in-der-justiz-ueblicher-vorgang-darum-liess-das-gericht-einen-afghanischen-vergewaltiger-laufen_id_200834916.html

Bewährung für einen mehrfach auffälligen Sexualstraftäter. Lt. Anwalt ein üblicher Vorgang.
Festgenommen wurde der "Flüchtling" überigens, als er vom wohlverdienten Heimaturlaub aus Afghanistan zurückkehrte.

Na dann, willkommen in Deutschland. Auf ein Neues!

„Soest“ (Pseudonym)

..............die Elektromobilität ist nicht mehr aufzuhalten............


Ja, und der Strom kommt aus deutscher Braunkohle und polnischen Atomkraftwerken.
Tatsache ist, die Nachfrage nach Wärmepumpen und E-Autos ist massiv eingebrochen und kann nur noch mit deutschem Steuergeld subventioniert werden.

Die Elektromobilität ist nicht aufzuhalten!

Sorry aber da muss ich schlichtweg nur darüber lachen. Das hat auch nichts mit AfD Stammtischparolen zu tun, sondern mit gesunden Menschenverstand.
Solange nicht die Energiewende rigoros geändert wird und wieder auf Atomstrom gesetzt wird, sind solche Träume wie E-Mobilität und E-Heizungen schon gestorben, bevor es richtig begonnen hat. Mit dem was die Grünen planen wird es definitiv nie etwas.

„Rastede“ (Pseudonym)

Der Punkt ist die CO2 Besteuerung, die die Kraftstoffe in den nächsten Jahren verdoppeln wird.
Das hat mit Deutschland nur mittelbar zu tun.
Selbst wenn Deutschland sich an die Verbrenner klammert, ist der Zug abgefahren.
Das Nokia Schicksal droht da jetzt einigen Herstellen.
Jetzt wo die Förderungen auslaufen, kommen die Chinesen und Tesla mit den geringen Produktionskosten zum Zug.
Lacht noch ein paar Jahre, dann wird es euch vergehen.

„Soest“ (Pseudonym)

@Magic Barista:.......Der Punkt ist die CO2 Besteuerung, die die Kraftstoffe in den nächsten Jahren verdoppeln wird.........

CO2Besteuerung?
Kann weg, muß weg, kommt weg

Wenn der Mittelstand weiter ausgebremst wird, die "Klimaziele" nicht erreicht werden und die Arbeitslosenzahlen und Firmenpleiten/Abwanderungen/Deindustrialisierung weiter steigt, könnte schon die Bundestagswahl 2025 die entscheidende Wende bringen.

Für alle Grün-Wähler und E-Autofahrer:
https://www.facebook.com/reel/295230099845783