Politik und Gesellschaft

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 2274 Antworten

„Soest“ (Pseudonym)

Seaangel, übernehme mal in diesem speziellen Fall die Löschung.

„Soest“ (Pseudonym)

So soll es sein!

„Soest“ (Pseudonym)

Persönliche Beleidigungen sind keine Meinungsäußerung und können entsprechend gelöscht werden!

„Soest“ (Pseudonym)

Was dabei herauskommen kann, wenn linksgrüne Verantwortliche aus Staat und Kultur eine Kunstschauveranstaltung wie die Documenta in Kassel organisieren sieht man aktuell in negativster Hinsicht. Da wird das "Werk" eines Künstlerkollektivs" (für linke ja schon ein Qualitätssiegel) aus Indonesien ausgestellt, das vor antesemitischen Darstellungen nur so trieft, so das sich nach massiven Protesten jüdischer Organisationen sogar der Bundespräsident veranlaßt sah darauf hinzuweisen.

Die Verantwortlichen, die grüne Kultusministerin in Hessen, die Staatskulturministerin Claudia Roth und das Organisationsteam der Schau weigerten sich bis es nicht mehr ging das Machwerk des des BDS („Boykott, Desinvestitionen und Sanktionen“ist eine transnationale politische Kampagne, die den Staat Israel wirtschaftlich, kulturell und politisch isolieren will und terroristische palästinensische Organisationen unterstützt) nahestehenden Künstlerkollektivs abzubauen. Erst jetzt nach massiven Protesten rudern Claudia Roth und die Verantwortlichen langsam und widerwillig zurück.

Nach dem Holocaust wird in Deutschland wieder antesemitische Hetzkunst ausgestellt, von deutschen Steuergeldern gefördert. Die Verantwortlichen sollten allesamt zurücktreten. Sie haben Deutschland großen Schaden in der Welt zugefügt.

https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/offener-judenhass-auf-documenta-juedische-allgemeine-fordert-ruecktritt-von-clau-80474490.bild.html

@marceau: Guter Ansatz, aber der Antisemitismus ist ein ekelerregendes Phänomen, das quer durch die Gesellschaft geht: Es fing mit personeller Kontinuität in den Amtsstuben nach 1945 an, danach die Entnazifizierung und Nichtverfolgung vieler Täter, ging weiter mit der Relativierung/Negierung des Holocaust (Auschwitzlüge), es folgte die Diskussion über und der Umgang mit den Zwangsarbeitern der KZ-Industrie (da haben sich auch die Perlen der deutschen Wirtschaft geziert) und dem "es muss mal Schluss sein mit dieser Erinnerungskultur" sowie dem Vogelschiss. Da hat sich bis jetzt das bürgerlich-konservative Lager nicht mit Ruhm bekleckert. Der Brandanschlag auf ein Altenheim der israelitischen Kultusgemeinde in München 1970 und der Mord an Shlomo Levin und Frida Pöschke sind weitere Zeugnisse.
Möllemann (FDP) und Jamal Karsli (B90/Die Grünen) haben Anfang der 2000er kräftig die Antsemitismustrommel gerührt, Karsli nahmdurch einen Wechsel zur FDP einen Rausschmiss vorweg.
Ich will damit nicht die Dummheit der Verantwortlichen für die Antisemita 15 relativieren, sondern nur sagen, dass der Scheisshaufen auf allen Seiten stinkt.
Und ich finde es faszinierend, dass es Dir vor allem die Frauen bei den "Linksgrünversifften" angetan haben: Claudia Roth, Sarah Lee Hinrichs, Ferda Artaman.

„Soest“ (Pseudonym)

@Herzensucher:........Ich will damit nicht die Dummheit der Verantwortlichen für die Antisemita 15 relativieren, sondern nur sagen, dass der Scheisshaufen auf allen Seiten stinkt...................

Das ist zweifellos richtig, nur schwingt im Tun der "Linksgrünversifften" stets der Alleinvertretungsanspruch im Kampf gegen den Faschismus und Judenhaß mit, oft gekoppelt mit einem moralischen Dünkel der aussagt, wer diese und jene gegensätzliche Meinung vertritt die nicht die unsere ist ist rechts, damit automatisch antisemetisch und steht außerhalb des Diskurses über die Gestaltung und Zukunft der Gesellschaft.

Diese Sicht der Dinge trägt diktatorische Züge und das ist auch so! Die Altparteien (CDU nehme ich mal etwas beiseite, da muß man sehen wie sie sich reorganisiert) sind dabei,
mit Hilfe der Medien und Profiteuren des Systems außerhalb des demokratischen Diskurses Fakten zu schaffen: Masseneinwanderung, Auflösung des deutschen Staates in der EU, Ende des Verbrennermotors, Abgabe der Finanzhoheit und so fort.
Zumindest in der Abgabe der Finanzhoheit an Brüssel sehen wir jetzt die Folgen, nämlich die Inflation, deren Ende unabsehbar ist. Die Schweiz mit dem Franken hat überigens nur eine Inflation um die 2,5%.. Das sieht man den Unterschied gegenüber sparsamer Haushaltsführung, die Deutschland in die Hände der Schuldenmacher abgegeben hat.

Aber zurück zu den diktatorischen Zügen: Da in den öffentlichen Medien der Diskurs mit Andersdenkenden und gewählten Volksvertretern inzwischen verboten ist, hat sich die Diskussion in die sozialen Medien des Internets verlagert. Und schwupp, was passiert was nicht sein darf? Netwerkdurchsetzungsgesetz, Instagram verfassungsfeindlich unterwandert, Haß und Hetze und all die vorgeschobenen moralischen und natürlich "gegen rechts" gerichtete Ausgrenzung und Verfolgung von Meinúngen, die nicht ins woke linke neue Transformationsweltbild passen.

Und da fühle ich mich sozusagen bemüßigt die verlogene Doppelmoral z. B. der Damen Roth, Heinrichs, Atamans, Faeser, aber auch zum B. die Sexismusvorwürfe bei der Linken, die Politik Merkels zu Lasten Deutschland usw. aufzuzeigen und zu kommentieren. Und der Antisemitismusskandal von der Documenta ist dabei eine ganz klare Geschichte.

„Soest“ (Pseudonym)

Eine Entscheidung für das ungeborene Leben!

Seit fast fünf Jahrzehnten galt in den USA ein landesweites Recht auf Abtreibung – nun hat das Oberste Gericht dies verworfen. Sechs der neun Richter am Supreme Court stimmten für diese Entscheidung.
https://www.spiegel.de/ausland/supreme-court-kippt-recht-auf-abtreibung-a-44651115-fe19-43b5-bfed-cc715473a8c5
Gleichzeitig, wen wunderts, hat der Bundestag das Werbeverbot für Abtreibungen gekippt, der Paragraf 219a ist gestrichen. Unterstützt wurde die Ampel-Koalition dabei natürlich von der Linken.

„Offenbach am Main“ (Pseudonym)

und? ist es nicht JEDER frau selbst zu überlassen ,ob sie eine abtreibung vornimmt? es gibt zig Gründe dies zu tun und gerade Männer sollten sich bei diesem Thema etwas bedeckt halten,so finde ich es.
Außerdem ist es ja keine "werbung " die vom arzt gemacht wird sondern eine aufklärung über die Vorgehensweise.

„Soest“ (Pseudonym)

......ist es nicht JEDER frau selbst zu überlassen ,ob sie eine abtreibung vornimmt?.......


Es ist richtig, das sich die Verantwortlichen, vor allem Jugendliche, bewußt werden, das sie für eine Schwangerschaft die Verantwortung tragen und das ein werdendes Kind kein Wegwerfartikel ist, den man mal eben so entsorgen lassen kann.

„Offenbach am Main“ (Pseudonym)

als ob es ein vergnügen wäre eine abtreibung zu erleben. du hast keine ahnung von was du da sprichst.
ich bin durchaus deiner meinung Jugendliche aufzuklären,aber bitte BEIDE geschlechter. denn gerne ziehen sich männer nach dem Koitus ja zurück,aber BEIDE haben da eine Verantwortung. viellecith auch schon vorher drüber nachzudenken.

„Rendsburg“ (Pseudonym)

@marceau
Warum vor allem Jugendliche ?
Ab welchem Zeitpunkt der Schwangerschaft würdest du von einem (werdenden) Kind sprechen ?
Wie kommst du darauf, dass irgendjemand (bzw. insbesondere Jugendliche) einen Schwangerschaftsabbruch als "Entsorgung eines Wegwerfartikels" betrachtet ?

„Bingen am Rhein“ (Pseudonym)

Die Entscheidung für das Ungeborene Leben…Janeisklar . Dieselben Leute die nach ihren „Grundrecht“ Waffen zu tragen brüllen erdreisten sich auch noch Frauen vorzuschreiben ob sie Mutter werden wollen, können und geben vor damit Leben retten zu wollen… wie heuchlerisch. Aufklärung, Hilfen, Unterstützen…. Das sind die Zauberwörter…. Nicht Verbot und Kriminalisierung von Frauen. Wenn ihnen das Leben so wichtig ist wie sie vorgeben dann sollen sie endlich dafür sorgen das die Abgabe und Kontrolle von Waffen insbesondere halbautomatische Waffen massiv verschärft wird. Aber das haben ja dieselben Richter verhindert die nun für das Ungeborene Leben brüllen….zum Kotzen 🤮

„Rastede“ (Pseudonym)

In den USA machen jetzt Höchstrichter konservative Politik. Trump hat da die richtigen Extremisten eingesetzt. 6 erzkonservative Exemplare und nur 3 Liberale. Die Balance ist längst dahin in den USA.

„Bingen am Rhein“ (Pseudonym)

Ja ich weiß…. Trumps Vermächtnis , einfach armselig das ganze.

„Soest“ (Pseudonym)

Vielleicht mal drüber nachdenken......

@Auszug Artikel..................9. und 10. Schwangerschaftswoche
............die Embryo-Entwicklung ist geschafft, dein Kind hat die erste Entwicklungsphase gut überstanden und wird nun Fötus genannt! Die inneren Organe entwickeln sich in der 9. und 10. SSW vollständig, das Gehirn wird nun von den Schädelknochen bedeckt und wächst stetig. Nicht nur das: Die Nervenzellen und Teile des Gehirns nehmen ihre Arbeit auf und dein Baby nimmt ab jetzt erste Sinneseindrücke wie Gefühle und Schmerzen wahr. Außerdem kann das Kleine bereits erste Strampelversuche mit Armen und Beinen unternehmen. Überhaupt beginnt jetzt eine stürmische Zeit für den Fötus, er ist ständig in Bewegung und schläft nur wenige Stunden.
https://www.familie.de/schwangerschaft/embryo-entwicklung/
-------------------------------------------------------------------------------------------
Nach der sogenannte Fristenregelung ist eine Abtreibung in Deutschland bis zur 12. Schwangerschaftswoche erlaubt (gerechnet ab der Befruchtung). Dies entspricht etwa der 14. Schwangerschaftswoche

„Offenbach am Main“ (Pseudonym)

ich kann es nicht leiden,wenn Männer sich darüber auslassen,wann und was ein mensch ist. wir sind uns dessen bewusst als frauen,falls wir uns gegen ein kind entscheiden,was wir tun,da brauchts euch nicht dazu. Vielleicht appelierst du doch mal eher an deinen geschlechtsgenossen sich ihrer verantwortung zu stellen,die sie übernehmen,wenn sie ihren "Saft" verbreiten.Dazu liest man nie was,das wäre genauso wichtig. (Und nein ich habe selbst nie abgetrieben,aber konnte leider keinen kinder kriegen,da ich die schwangerschaften nicht austragen KONNTE!)

„Filderstadt“ (Pseudonym)

Kinder und kinder kriegen ist eine höchst persönliche u ganz und gar nicht leichte Entscheidung.. ich würd mich nie anmassen da besserwisserisch was von mir zu geben.. fänd es nur gut, wenn man richtig u umfassend informiert ist mgl. neutral u auch alles gut u bestmöglich abwägt.. Leben ist nicht leicht aber das nicht eigene Leben zu Entscheidungen noch viel schwerer oder das größte Geschenk was man bekommen kann u mehr ist als nur das ich selbst

Was ist los hier? Warum soll es so klar sein, dass eine Frau das Recht bekommen soll zu töten bzw töten zu lassen???
Wo ist der Unterschied zwischen einem 7Monate alten ungeborenen Kind znd einem 2 Monate alten Säugling? Wer kann dies entscheiden?
Das hat nichts mit konservativem Denkenoder liberalem Denjen zu run, sondern welche ethischen Grundsätze man hat.

Undx warum sollen Männer nicht mit entscheiden dürfen? Was macht denn eine Frau zur alleinigen Richterin über Leben und Tod?

Dieses Thema ist so komplex, so schwierig zu entscheiden, besonders, da wir noch nicht alles wissen. Es ist nicht " mein Körper, mein Recht" - das ist der Körper eines anderen Menschen, über den man nicht das Recht haben sollte zu entscheiden dessen Leben auszulöschen.
Und kommt nicht mit Zellhaufen und Embryos, die ja noch kein Mensch sein können.

Sagt den Müttern, die Fehlgeburten haben oder während der Geburt deren Kind gestorben ist sie sollen sich nicht so aufregen..ist ja nur ein Zellhaufen!

„Rendsburg“ (Pseudonym)

Ein Schwangerschaftsabbruch im ersten Tertial ist allerdings etwas anderes als ein Spätabbruch. Der spontane Abort oder die Totgeburt haben übrigens als Referenzpunkte in der Diskussion um Schwangerschaftsabbrüche nichts verloren, da es sich hierbei nicht um willentlich herbeigeführte Ereignisse handelt. Mit hyperemotionaler, undifferenzierter Argumentation wird man dem Thema nicht gerecht.

Zitat Io:

Undx warum sollen Männer nicht mit entscheiden dürfen? Was macht denn eine Frau zur alleinigen Richterin über Leben und Tod?

Und wie soll das in der Praxis aussehen?

Der Mann kann vor Gericht gehen und das Gericht entscheidet unter Umständen, das die Frau das Kind gegen ihren Willen austragen und gebären muss?
Und nach der Geburt bekommt es der Vater, der aber vor Gericht noch erstreiten kann, dass die Frau das Kind bis zum Lebensmonat X mind. 3 x am Tag zu stillen hat, weil Muttermilch das Beste für den Säugling ist?

Ja, die Diskussionen darum sind schwierig.
Ja, man kann zu Unverständnis neigen, wieso der Mann da nicht mitentscheiden sollte.

Aber unterm Strich ist es nun mal der Körper der Frau, der den Fötus austragen muss, weil er außerhalb der Gebärmutter mit 12 Wochen noch nicht überlebensfähig ist.

Jetzt bricht für viele Frauen in Amerika wieder eine dunkle Zeit an.
Engelmacher/innen.
Abtreibungstourismus.
Geheim gehaltene Schwangerschaften, geheime Entbindungen, im Müll entsorgte Neugeborene.
Oder Stricknadeln...oder wozu verzweifelte Frauen sonst noch greifen in größter Not.

Warum stellst du einen *12 Wochen alten Fötus so selbstverständlich über das Leben und evtl. die Unversehrtheit der Frau, Io?

* 12. Woche exemplarisch, da dies hierzulande die Grenze ist, bis zu der ein Abbruch vorgenommen werden darf. (außer, es liegen schwere Behinderungen oder Gefahr für das Leben der Schwangeren vor)

Ich frage mich immer, ob Abtreibungsgegner sich ernsthaft Gedanken um alle "ungewollt" geborenen Kinder gemacht haben.
Hat nicht jedes Kind das Recht auf einen guten Start ins Leben ?
Das Leben sich, ist nicht zwangsläufig hervorragend und unbedingt lebenswert.
Oder je nach Glauben ein "Geschenk Gottes"(welchem auch immer).
Ich habe da einfach schon sehr oft Menschen getroffen,die ziemlich an dem Päckchen zu tragen hatten, eigentlich lieber nicht geboren worden zu sein.

Nicht "gewollt" zu sein,hinterlässt heftige psychische "Spuren" in der Seele.
Die sind für sehr viele Menschen eine quälende Belastung in ihrem gesamten Leben.
Nicht jede Mutter liebt automatisch ihr Kind. Innere Konflikte der Mutter zu diesem eigentlich ungewollten Kind leben Mütter oft unbewusst negativ an ihren Kindern aus.
Dafür muß der Vater noch nicht mal automatisch ein Vergewaltiger sein, Säufer, Schläger, Assi oder Überträger genetischer Krankheiten...
Selbst wenn Kinder in liebene Familien adoptiert wurden, tauchen fast immer Fragen nach den eigenen Wurzeln und Herkunft auf. "Warum bin ich anders,als meine Familie ? Warum wurde ich weggegeben ? Warum war ich eine Belastung, was stimmt mit mir nicht, wenn meine leibliche Mutter mich nicht gewollt hat.


Ich finde die Regelung gut, eine Beratung vor dem Abbruch zu bekommen. Da können sich ggf noch andere Möglichkeiten auftun, die eine Schwangere in Nöten nicht an Infos hatte
Eine gesetzliche Kriminalisierung eines Schwangerschaftsabbruchs ist ein Armutszeuginis für ein Land der ersten Welt.

„Soest“ (Pseudonym)

@Teja:............Ich frage mich immer, ob Abtreibungsgegner sich ernsthaft Gedanken um alle "ungewollt" geborenen Kinder gemacht haben.
Hat nicht jedes Kind das Recht auf einen guten Start ins Leben ?
Das Leben sich, ist nicht zwangsläufig hervorragend und unbedingt lebenswert...............


Ja, ist es nicht immer aber das kann ja nicht der Ansatz für die Sicht auf das Leben im Allgemeinen und das Recht des ungeborenen Menschen im Besonderen sein.
Sondern der Grundansatz muß sein "jeder Mensch hat das Recht auf sein Leben".
Ob es dann gut wird oder nicht kann ja nicht mit einer negativen Voraussicht
............... habe da einfach schon sehr oft Menschen getroffen,die ziemlich an dem Päckchen zu tragen hatten, eigentlich lieber nicht geboren worden zu sein...............
begründet sein. Gut finde ich da das GG Artikel2
...............Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit..................
und das sollte meiner Meinung nach auch für ungeborene Kinder gelten.