
„Weilheim in Oberbayern“ (Pseudonym)
Wahnsinn, was hier passiert.

„Herten“ (Pseudonym)
@Optimistin
Ich würde Dir empfehlen ein bisschen weniger an das zu glauben was da so im TV läuft. Denn dort wird Dir eine heile Welt vor gegaukelt, die es so aber gar nicht gibt. Du bist nicht die erste verblendete Person die mir begegnet. Ich hatte schon so manche Begebenheit dich mich entsetzt hat. Ist zwar jetzt ein anderes Thema, aber nur mal als Bsp. Ein Freundin bekam von einem guten "Bekannten" Hotelgutscheine zum super Preis angeboten. Ich warnte Sie sofort das es da unseriöse Maschen gibt, und Sie nicht auf blauen Dunst zugreifen soll. Das war so eine Person wie DU ! Statt mir für die Warnung zu danken wurde ich noch als Spinner mit wilden Theorien hingestellt. Wenige Wochen später kam dann ihr Anruf. Wutschnaubend, weil Sie grade ihre tollen Hotelgutscheine einlösen wollte. Dabei wurde ihr gesagt, das Sie zwangsweise eine völlig überteuerte Halbpension bezahlen MUSS um den Gutschein einzulösen. Auch eine Rückgabe der Gutscheine wurde abgelehnt. Ich bin ja nicht gemein, aber irgendwo hat mich das gefreut. Das kommt davon wenn man jemanden vorschnell als Spinner mit wilden Theorien hinstellt.
Ach ja, Trump wird nicht gewählt weil er so ein starker Mann ist. Er selbst kann ja kaum einen vernünftigen Satz formulieren. Er kauft sich die Wahl , direkt und indirekt. Indirekt, indem er ein Haufen Berater etc. die Arbeit machen lässt. Direkt, mit diversen Schmiergeldern an wichtige Stellen. Ja ich weis, das nennt sich heutzutage "Parteispenden " ;-) damit es legal ist. Mit genug Kohle kann man Alles kaufen. Soviel zur funktionierenden Demokratie.

„Vechta“ (Pseudonym)
Es gehen ziemlich viel Menschen "rechten Verschwörungstheorien" und dem Bullshit drum herum (KenFM, etc.) auf den Leim. Leider. Und leider verstehen viele auch nicht, dass sie sich selbst und wiederum andere damit instrumentalisieren.
Also konstruierte Feindbilder¹ aufzuspüren (Und seien die "gefundenen Indizien" auch noch so hanebüchener Unsinn. Sie werden einfach mal als Möglichkeit angenommen und letztlich auf einen Haufen des "Daran glaube ich jetzt einfach mal" geworfen auf welchem sich dann irgend wann immer kruderes Zeug befindet. Letztlich also eine Welt voller Möglichkeiten ergibt in der zuletzt die Erde auch eine Scheibe sein könnte. Spaghetti-Götter unser Leben bestimmen. Usw. usf.) und als Hobby-Detektiv nachzugehen, zu diskutieren und breit zu treten damit die Denke/Meinung im Volk ("der Konsumenten dieser Theorien") die von rechter Seite kommt, nämlich die Regierung in Frage zu stellen und damit eine Stimmung im Volk zu erzeugen die sich letztlich in einer Mehrheitsbeschaffung extrahieren lässt. Mal mehr. Mal weniger bewusst. Wie man hier insgesamt im Forum gut beobachten kann
¹ (Ein Feindbild das nicht selten gegen die eigene Regierung gerichtet ist. Ein solche Einstellung die diese Verschwörungsquellen vermitteln sind unter anderem daran zu erkennen dass diese nicht selten einseitig berichten, Suggestiv-Fragen in den Raum werfen, sich immer wieder als "Alternative zu den Öffentlich Rechtlichen" definieren, gewisse Propaganda betreiben die auch Pro-Russisch, Anti-Amerikanisch, Pro-Chinesisch, Anti-Israelisch oder zumindest Israel-Kritisch ist. Oder genau umgekehrt: Der derzeitige israelischen Regierung Ihr Unterstützung mitteilt. Dann wären wir "möglicherweise" in dem Bereich "rechtsaußen unterstützt rechtsaußen". Aber auch andere "Pro-diesesEineLand" und "Kontra-diesesAndereLand"-Fraktionen gibt es. Man kann also solche "Informationsquellen" nur mehr an der "politischen Gesinnung" bzw. der "Absichten" einordnen. Kritik an Israel wird dann gerne als legitim erachtet wenn es um autoritäre Rechts-Populisten geht die auf Krieg aus sind [Also "der Grund" der sogenannten "Friedensbewegung" und "Montagsdemos". Dann aber in einer solchen "Friedensbewegung" selbst rechts-populistische Propaganda und in Teilen Rechts-Esoterik verbreitet wird]).
Verschwörungstheorien wie sie ein rede/wortgewandter Ken Jebsen, oder wie jene Autoren auch immer heißen mögen, in die Welt posaunt, werden sehr gerne von Regierungsgegnern und sehr gerne auch von Antidemokraten aufgegriffen und befeuert. Genau deswegen ist es mindestens problematisch solchen Seiten und jenen Theorien eine Plattform für weitere Theorien zu bieten. Sie führen ins Endlose. Eine Theorie jagt die nächste. Es ist nicht nur ein Sport. Es ist für viele "Wahrheitssuchende" (Truther) zur Sucht geworden. Um sich selbst von Dingen ablenken zu können (Frust, Langeweile, Depressionen, etc. Da gibt es ein riesiges... wirklich sehr riesiges Repertoire an Ursachen/Gründen [Etwaige Gründe werden von solchen Quellen gerne verdreht/missbraucht oder wenn überhaupt nur in Teilen angeschnitten und dann wieder in den eigenen Themen-Bereich gebogen]).
Genau das ist das Problem. Das weiß auch jede prominentere Quelle von Verschwörungstheorien. Es ist eben eine Form der Desinformationskampagne von rechts, Truthern und Quer-Frontlern. Allein der Begriff Quer-Front ist nicht ganz einfach zu klären bis man nicht vielleicht selbst genug rechten Verschwörungsmüll eingeatmet hat um nachvollziehen zu können was daran einfach Müll ist. Genug prominente Beispiele gibt es dafür ja.
² Edit damit es etwas nachvollziehbarer/lesbarer wird.

„Donauwörth“ (Pseudonym)
@Polygon
“Spaghetti-Götter unser Leben bestimmen.“
Als bekennender Pastafari, muss ich hier protestieren!
Das fliegende Spaghetti-Monster hat nichts mit Verschwörungstheorien zu tun!
Pastafarianismus ist eine (in manchen Orten) anerkannte Religion!

„Vechta“ (Pseudonym)
In der Tat sollte man Verschwörungsmüll nicht in einen Nudeltopf werfen. Das ist richtig. Man verzeihe mir diese Entgleisung.

„Hanau“ (Pseudonym)
Polygon, Danke!- für deinen Beitrag um 00:47.
Ich selbst habe einfach nicht die Energie so genau zu recherchieren und so strukturiert zu argumentieren. Ich finde das alles soooo mühsam! In den Politikthreads halbwegs vernünftig zu diskutieren artet einfach immer in echt anstrengende Arbeit aus; ich fühle mich dabei oft wie beim Waten durch Tiefschnee. Jeder Schritt ist Anstrengung und Mühe..., zwischendurch gibts mal einen Lacher, aber auch meist mit einem ungläubigen Kopfschütteln verbunden.
Deshalb danke an alle, die hier sachlich mitschreiben und nicht so derart abwegige Theorien unterstützen, dass ich mich echt hilflos fühle, etwas halbwegs Vernünftiges dagegen setzen zu können.

„Donauwörth“ (Pseudonym)
@Polygon
Dann vergebe ich Dir Deine Entgleisung und gebe Dir zur Buße eine Nudelmalzeit zu verzehren.

„Vechta“ (Pseudonym)
Ich ergänze mal zu dem Thema "Corona-Virus wurde in Kanada gestohlen" das hier angesprochen/gepostet wurde.
Dem Thema hat sich diese Seite gewidmet.
https://www.wired.com/story/opinion-how-one-particular-coronavirus-myth-went-viral/
Auf folgender Website wurden nach Recherche Websites die gezielt Falschmeldungen (oder schlicht unbewiesene Theorien) fahren gelistet (U.A. eben Verschwörungsmüll, Germanische Neue Medizin, Esoterik, etc.).
https://www.newsguardtech.com/coronavirus-misinformation-tracking-center/
Natürlich bleibt es nicht aus, dass es Menschen gibt die diesen ganzen Kram weiter glauben wollen. Oder interessant finden. Neben solchen Seiten gibt ebenso unzählige Twitter- und Facebook-Websites die solche Themen ebenso verwursten. Es dürften also locker flockig über 187 Anlaufstellen sein. Wenn 1000 Konsumenten einen eigenen Facebook- oder Twitter-Account besitzen und dort aktiv posten werden mit einer nicht geringen Wahrscheinlichkeit auch solche Themen darin zu finden sein.

„Rheinberg“ (Pseudonym)
VICE-Recherche: So radikalisiert Xavier Naidoo seine Fans mit Verschwörungstheorien
Auf den ersten Blick ist es nur eine Aluhut-Fantasie. Aber hinter Xavier Naidoos Erzählungen steckt eine Ideologie, die Menschen zu Gewalt treiben kann.
https://www.vice.com/de/article/939pwd/xavier-naidoo-verschwoerungstheorien-kinder-qanon-adrenochrom?utm_source=pocket-newtab
Der Artikel beschäftigt sich - ausgehend von Xavier Naidoos kürzlich geposteten Videos zum QAnon-Mythos - mit der Ubiquität von Verschwörungstheorien und psychologischen Erklärungsansätzen für Verschwörungsglauben. Es werden Verbindungslinien zu Antisemitismus, Rassismus und Rechtsextremismus gezogen sowie die gezielte Instrumentalisierung von Verschwörungsnarrativen durch die (neue) Rechte aufgezeigt.

„Herten“ (Pseudonym)
Das ist ein Problem, das bei so wichtigen Themen wie Corona auch der letzte Spinner aus der Ecke gekrochen kommt um seine Theorien zu verbreiten. In den Unmengen von wilden und haltlosen Theorien gehen dann die realistischen Theorien unter. Dann macht sich kaum noch einer die Mühe die wirklich sinnvollen Theorien herauszufiltern. Das endet damit das jegliche Variante als Spinnerei abgetan wird.
Nur weil man eine Theorie nicht beweisen kann, ist diese noch lange nicht automatisch falsch. Es wird Dir kaum einer geheime Akten zur Verfügung stellen, damit du die Wahrheit auch beweisen kannst. Gerade im Bereich Militär-Aktionen herrscht strengste Geheimhaltung. Da an einen Beweis zu kommen ist fast unmöglich.

„Vechta“ (Pseudonym)
gehls72, Heute, 22:06
Der hier von dir angesprochene Verdachtsfall mag richtig sein. Genau aus dieser Argumentation wird eine Verkettung von Falschmeldungen und verzerrten Fakten dann ein Geflecht "Alternativer Fakten". Was anfänglich vielleicht noch als eine Möglichkeit, eine Spekulation erachtet wurde, wird nach und nach dann auf einmal Fakt. Das ist es was Neu-Rechte (und Neo-Liberale) gerne machen: Sie verwässern so lange bis das Ziel erreicht scheint.

„Berlin“ (Pseudonym)
@Polygon Und wer bestimmt dann, über was man reden darf und über was nicht? Es gibt immer noch sowas wie Meinungsfreiheit. Spekulationen gehören dazu, genau wie Schlüsse zu ziehen.

„Herten“ (Pseudonym)
@Eliza Day
Meinungsfreiheit gibt es in Deutschland aber auch nur in staatlich festgelegten Grenzen. Sobald du etwas negatives über unsere Emigranten sagst, wird mindestens dein Beitrag gelöscht. Ich bin nun wirklich nicht rechts, aber mir wurden woanders schon Beiträge gelöscht obwohl ich die Fakten belegt habe. Das nur als Bsp. Denn es gibt genug andere Themen die man nirgendswo in Deutschland öffentlich machen darf.
Es wird immer über die Zensur in China gelästert, die deutsch. Politiker sollen sich mal an die eigene Nase fassen.

„Berlin“ (Pseudonym)
Staatlich festgelegte Grenzen sind ja auch in Ordnung, dann sind die Grenzen zumindest auf Basis eines Konsens festgelegt worden. Ich halte es aber auch für problematisch, wenn per se das Äußern legaler, aber kontroverser Meinungen verboten werden soll, egal ob die Meinungen sinnvoll oder sinnlos finde.

„Herten“ (Pseudonym)
@Eliza Day
Auch wenn du ne kluge Frau bist, du ahnst bestimmt nicht mal wie weit die Zensur hier in Deutschland geht. Ich habe oft Nachrichten in England und Schweden geschaut, und nicht schlecht gestaunt was Alles (vergleichsweise) in den deutschen Nachrichten nie gekommen ist. Wir reden hier nicht von irgend welchen lokalen Ereignissen sondern von großer Weltpolitik. Unsere Nachrichten sind sauber gefiltert !
So Mädel, mir wird jetzt zu spät. Schlaf gut .

„Vechta“ (Pseudonym)
Ehrlich jetzt?
Noch einmal eine AfDP-Opferkarte?
Hier geht es mitnichten um "Meinungsfreiheit". Oder Themen über die nicht gesprochen und sich ausgetauscht werden darf. Hier geht es um die bereits benannten "Alternative Fakten". gloria.tefau ist einer dieser rechtsextremen Sümpfe in denen hanebüchener Unsinn (rechtsextreme Propaganda) bis zum Erbrechen widergekäut wird. Wer sich solchen Kram gerne reinzieht kann das hierzulande ebenso bis zum Erbrechen machen. Ändert nur nichts daran das solche Seiten für ein bestimmtes Clientel interessant sind. Wenn du jetzt ein Rezept zum Brotbacken von dieser Seite verlinkst macht es diese Seite weder besser noch schlechter. Selbst wenn es 1000 Brot-Rezepte für ein Tausendjähriges Reich sein sollten wird aus dem normalen Brot-Rezept nichts schlechteres. Die Gesinnung dahinter ist jedoch ein anderes Thema.

„Berlin“ (Pseudonym)
@Polygon
Denkst du wirklich, dass immer offen über alles in Medien berichtet wird? Oder kann es nicht z.B. Themen geben, für die eine Berichterstattung unterdrückt wird, z.B. weil politisch nicht gewollt oder weil es andere ethische Werte in Frage stellen würde?
Beispiel: Konkrete Berichterstattung über Kosten des Gesundheitssystems für Übergewichtige oder psychisch Kranke, Kosten der Migrationspolitik, Vertuschung möglicher Spionagefälle im Interesse der politischen Stabilität und nationalen Sicherheit?
Das sind Themen über die mediale Filter gelegt werden. Die sind manchmal bestimmt auch gut und wichtig. Aber auch die zu kontrollieren und zu hinterfragen kann gut sein.
PS: Ich habe keine Ahnung was du mit AFD in diesem Kontext meinst, oder ist das auch nur ein Schlagwort, das du einwirfst, weil "AFD = böse"?

„Hemer“ (Pseudonym)
Es gibt in Deutschland keine Stelle, Behörde oder staatliche Macht, die Medien in irgendeiner Form beeinflussen oder unterdrücken kann.
Ausnahmen - wenn man so will - gibt es durch die Gesetzgebung. So dürfen Medien natürlich nicht gegen geltendes Recht verstoßen, wie z.B. Volkverhetzung, Aufruf zur Gewalt, Verstöße gegen den Jugendschutz u.Ä.
Diese sinnvollen und rechtsstaatlich normalen Einschränkungen ergeben sich aus Gesetzen, die für alle Bürger/innen einsehbar sind und gegen die im Zweifelsfall auch geklagt werden kann.
Selbst die Notstandsgesetze, die in Deutschland noch nie Anwendung fanden, sehen eine Einschränkung der Medien nicht vor.
Eine von einer staatlichen Stelle vorgenommene und nicht öffentlich erkennbare Einschränkung der Pressefreiheit wäre schon aufgrund der Vielzahl der Medien (Funk, Fernsehen, Print, Internet) unmöglich. Das erkennt man schon daran, dass radikale, demokratiefeindliche und verschwörungstheoretische Medien, die heimliche Zensur und Einschränkungen behaupten, nicht verboten werden, sofern diese nicht gegen geltendes Recht verstoßen. Ebenfalls sollte zu denken geben, dass keine staatlichen Stellen die Veröffentlichung von Whistleblowern wie Snowden verhindert haben, bzw. verhindern konnten.
In Einzelfällen, bitten Behörden Medien um Zurückhaltung und diese halten sich daran - wie zum Beispiel zum Opferschutz bei Entführungsfällen.
Weiterhin ist es denkbar, dass Medien in bestimmten Fällen freiwillige Zurückhaltung üben könnten, um z.B. Massenpanik o.Ä. zu vermeiden - aber es darf doch sehr bezweifelt werden, das dies alle Medien gleichzeitig praktizieren würden - wie u.a. die BILD verdeutlicht, die auch panische Schlagzeilen fabriziert, wenn es keinen Grund zu Panik gibt.
Dies heißt nicht, dass es keine Versuche gab und gibt, Einfluss auf Medien zu nehmen. Der bekannteste Fall war die Spiegel-Affäre, bei der der damalige Verteidigungsminister Strauß unter dem Deckmantel des sogennanten Landesverrats die Berichterstattung des Spiegels unterbinden wollte. Dies hat bekanntermaßen nicht funktioniert und Strauß musste zurücktreten.
Ein weiterer bekannter Fall ist der des ehemaligen Bundespräsidenten Wulff, der bei der BILD anrief - allerdings war dieser Anruf wirkungslos und der Fall insgesamt komplexer und wurde teils durch die Berichterstattung unnötig skandalisiert.
Ebenfalls versuchen Poltiker über den Rundfunkrat indirekten Einfluss auf Öffentlich Rechtliche Medien Einfluss zu nehmen - direkt ist unmöglich, da der Rundfunkrat keine Möglichkeit hat, Redaktion und Journalisten Weisungen zu erteilen.
Eine weitere Möglichkeit politischer Einflussnahme: Informationen nicht an Medien weiterzugeben, was aber bei einer funktionierenden Opposition auch nur im begrenzten Maße möglich wäre.
Wesentlich problematischer sind zunehmende privatwirtschaftliche Interessen und schwer erkennbare Verflechtungen von Lobbygruppen, Verlegern, Journalisten und auch Politikern, weil diese auch von Redaktionen und sauber arbeitenden Journalisten nicht immer über- und durchschaut werden können. Jüngstes Beispiel ist die Heinsberg-Studie, in der PR, Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und eventuell auch Medien (das müsste noch geklärt werden) wissentlich die öffentliche Meinung zur Lockerung der Sicherheitsmaßnahmen zu beeinflussen versuchten.
Ebenfalls stammen ein Großteil der Journalisten und meines Wissens nach auch alle Chefredakteure großer Medien aus dem Bildungsbürgertum und aus der Mittel- und Oberschicht, was zu einer Häufung von gleichen Darstellungs- und Interpretationsformen führt.
Hier wäre als größte Gefahr für die Medien also der Kapitalismus zu nennen - was sich insbesondere Neoliberale und denen oft erschreckend nahestehende Neu-Rechte vergegenwärtigen sollten, die dem Kapitalismus befürworten und den staatlichen Einfluss auf die Gesellschaft zurückfahren wollen. Oft in Form von Vorwürfen gegen Öffentlich-Rechtliche Medien, die größere Recherchekapzitäten haben und mitunter kritischer über Lobbyismus, wirtschaftliche Einflussnahme usw. berichten.
Wer meint, irgendwelche Mächte könnten oder würden die Vielzahl der Medien kontrollieren, ist bereits in eine wahnhafte Verschwörungswelt abgetaucht.
Fehlerkorrektur erspare ich mir aufgrund von Zeitmangel.

„Hemer“ (Pseudonym)
@gehls72
"Meinungsfreiheit gibt es in Deutschland aber auch nur in staatlich festgelegten Grenzen."
Das stimmt dahingehend, dass Medien natürlich nicht Gesetze überschreiten dürfen und z.B. zu Gewalt o.Ä. aufrufen oder Volksverhetzung betreiben dürfen.
Weiterhin ist es ein Irrglaube, dass staatliche Stellen weitreichende Verbote aussprechen können. Medien zu verbieten, ist äußerst schwierig und erfolgt nur im Falle von Extremismus. Verbotene Medien haben die Möglichkeit, sich gerichtlich dagegen zu wehren - bis hoch zum Bundesverfassungsgericht.
Der Presserat, eine von Medien zur eigenen Wahrung des Pressekodex gegründete Instanz, kann nur drei verschiedene Formen von Rügen aussprechen, aber nichts verbieten oder rechtlich bindend bestimmen.
Die meisten Löschungen oder Schwärzungen von Zeitungsartikeln oder filmischen Beiträge erfolgen über den Weg zivilrechtlicher Klagen - z.B. wenn sich Menschen zurecht von Medien verunglimpft fühlen.
Findest du irgendwas daran falsch, wenn ja, was genau?
"Sobald du etwas negatives über unsere Emigranten sagst, wird mindestens dein Beitrag gelöscht."
Dies ist eine unwahre Behauptung. Zahlreiche Medien berichten auch kritisch über Migranten - z.B. über Gewalt durch Migranten. Je nach Medium, Leserschaft und Ausrichtung mal mehr, mal weniger. Konservative Medien wie Die Welt vergleichsweise häufig, linke Medien, wie z.B. die taz weniger. Zahlreiche "neue Medien", wie PI-News, Tichys Einblick oder Achse des Guten berichten ständig kritisch (und teils auch hart an der Grenze zur Volksverhetzung) über Migranten - es ist deren Geschäftsmodell.
Die Löschung von kritischen Kommentaren unterhalb von Artikel erfolgt durch die jeweiligen Redaktionen, bzw. Seitenbetreiber und das findet auch bei den genannten neu-rechten Medien statt, nur das die halt tendenziell linke und gegen sie kritische Kommentare löschen. Ein direkter staatlicher Eingriff findet nicht statt. Lediglich strafrechtlich relevante Kommentare müssen gelöscht werden, da der jeweilige Seitenbetreiber für Gesetzesverstöße haftet.
"Ich bin nun wirklich nicht rechts"
Das magst du so empfinden und wegen meiner mag dies so ein, aber allein mit der Behauptung, man dürfte nicht kritisch über Migranten berichten, ist ein typisch rechtes Argumentationsmuster. Dass dies falsch ist, habe ich oben mit der Nennung von entsprechenden Seiten, die kritisch über Migranten berichten, bereits widerlegt.
"aber mir wurden woanders schon Beiträge gelöscht obwohl ich die Fakten belegt habe."
a) Du bist kein Journalist und deine Kommentare sind keine journalistischen Berichte.
b) Kommentarlöschungen erfolgen nicht durch staatliche Behörden, sondern auf Grundlage der jeweiligen Nutzungsbedinungen durch die Seitenbetreiber. Das ist keine Zensur (die staatlich ist), sondern eigenverantwortliches Handeln der jeweiligen Betreiber.
"Das nur als Bsp. Denn es gibt genug andere Themen die man nirgendswo in Deutschland öffentlich machen darf."
Kannst du dies bitte an belegbaren Beispielen festmachen - also z.B. Beispiele, bei denen Medien in irgendeiner Form von staatlichen Institutionen gezwungen oder gedrängt wurden, etwas zu löschen.
Deinem Wortlaut nach kennst du ja offensichtlich mehrere Fälle, weshalb konkrete Beispiele möglich sein sollten.
Darüber hinaus: Themen, die du in Deutschland ungleich schwerer finden dürftest als in vielen anderen Ländern, sind Holocaust-Leugnung, Befürwortung von Nationalsozialismus und verschiedene Ausdruckformen von Extremismus. Insbesondere die Leugnung des Holocaust, wird in Deutschland, wo dieser stattfand, deutlicht schwerer geahndet als in anderen Ländern - wie z.B. in den USA, wo auch Extremismus in weiten Teilen als Form der freien Meinungsäußerung betrachetet wird.
Ausschlaggebend ist die jeweilige Gesetzgebung in den jeweiligen Ländern. Strafrechtlich relevante Fälle sind - wie einleitend beschrieben - natürlich zu löschen, bzw. nicht zu veröfffentlichen. Das ist der Ausdruck von Rechtsstaatlichkeit.
"Es wird immer über die Zensur in China gelästert, die deutsch. Politiker sollen sich mal an die eigene Nase fassen."
Kannst du bitte - abgesehen von der nun schon Jahrzehnte zurückliegenden Spiegel-Affäre - Fälle nennen, in denen Politker, bzw. die Politik Zensur betrieben hat. Wenn nicht, bleibt dies eine unbelegte Behauptung.
"Auch wenn du ne kluge Frau bist, du ahnst bestimmt nicht mal wie weit die Zensur hier in Deutschland geht."
Dann benenne diese bitte anhand von konkreten Fällen. Alles andere ist - du wirst es vielleicht schon ahnen - eine haltlose Behauptung.
"Ich habe oft Nachrichten in England und Schweden geschaut, und nicht schlecht gestaunt was Alles (vergleichsweise) in den deutschen Nachrichten nie gekommen ist."
Kannst du dies bitte an Beispielen festmachen, also konkrete Artikel verlinken oder Fälle nennen, die nicht strafrechtlich relevant sind und die in den genannten Ländern in Medien thematisiert wurden und in Deutschland nicht.
In aller Regel stellt sich dies (auch hier im Forum) immer wieder als haltlose Behauptung heraus, die darauf beruht, dass zuvor nicht einmal Google bemüht wird, um zu prüfen, ob es dazu Medienberichte gibt.
Weiteres Missverständnis: Medien können und müssen natürlich nicht alle über alles berichten, weshalb nicht jener in den von ihm konsumierten Medien das findet, was er sich wünscht oder erhofft.
"Wir reden hier nicht von irgend welchen lokalen Ereignissen sondern von großer Weltpolitik. Unsere Nachrichten sind sauber gefiltert !"
Wenn es denn gar um die ganz große Weltpolitik geht, dann sollte es umso leichter sein, belegbare Beispiele zu nennen.

„Hemer“ (Pseudonym)
Einfach hier die entsprechenden Worte aus dem Kommentar kopiert und bei Google eingefügt:
Kosten Flüchtlinge und Flüchtlingskrise (Auszug, weil diverse Artikel in allen Medien und sogar der Bundeszentrale für politische Bildung - also einer staatlichen Institution):
https://www.hr-inforadio.de/programm/das-thema/was-gefluechtete-den-sozialstaat-kosten,was-kosten-fluechtlinge-den-staat-100.html
https://www.bpb.de/gesellschaft/migration/flucht/zahlen-zu-asyl/265776/kosten-und-ausgaben
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/migration-die-kosten-der-fluechtlingskrise/25146570.html
https://www.faz.net/aktuell/politik/78-milliarden-euro-fuer-fluechtlingspolitik-bis-2022-15598121.html
Kosten von Übergewicht (Auszüge):
https://www.merkur.de/leben/gesundheit/teures-uebergewicht-viel-mehr-steuern-muesste-jeder-buerger-zahlen-zr-13117451.html
https://www.welt.de/wirtschaft/article157345132/So-viel-kostet-die-Deutschen-ihr-Uebergewicht.html
https://www.helmholtz-muenchen.de/aktuelles/uebersicht/pressemitteilungnews/article/37104/index.html
https://www.tagesspiegel.de/wissen/zu-hoher-zuckerkonsum-63-milliarden-euro-jaehrlich-fuer-die-behandlung-der-folgen-von-adipositas/25451462.html
Kosten psychische Krankheiten - gibt zudem diverse Kostenrechnungen in Medien, die aufgrund der Corona-Krise allerdings etwas schwieriger zu finden sind (Artikel werden bei Suche vorher gelistet), was ich mir aus Zeitgründen nicht ans Bein binden will, weil schon reicht, was Google gleich oben ausspuckt:
https://www.aerzteblatt.de/archiv/203827/Psychische-Erkrankungen-Hohe-oekonomische-Kosten
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/99333/Milliardenkosten-durch-psychische-Erkrankungen
https://www.dgppn.de/schwerpunkte/zahlenundfakten.html
Vom statitischen Bundesamt:
https://www-genesis.destatis.de/genesis/online?sequenz=tabelleErgebnis&selectionname=23631-0003&sachmerkmal=ICD10Y&sachschluessel=ICD10-F32-F34&transponieren=true
Spionage deren Bekanntwerden nicht im Sinne des Staates ist (mal eben aus dem Kopf zitiert, weil mir das Zusammensuchen zu zeitintensiv wäre):
Diverse Artikel über Assange, Snowden und Manning.
Dazu: Diverse Artikel über V-Männer mit fragwürdiger Haltung, z.B. bei NSU, NPD, in linken Kreisen.
Weiterhin: Das Celler Loch (RAF)
Diverse öffentlich gewordene Fälle rund um Werner Maus
Umgkehrt auch wenn der Staat Opfer von Spionage geworden ist, wie die Guillaume-Affäre, in deren Folge der damalige Bundeskanzler Brandt zurücktrat.
Keine Ahnung, wie man die Behauptung aufstellen kann, das über diese Themen "mediale Filter gelegt werden". Mutmaßung spare ich mir, weil keine der mir einfallenden Möglichkeiten auch nur im Ansatz schmeichelhaft wäre.

„Herten“ (Pseudonym)
@Woody G.
Zitat: Es gibt in Deutschland keine Stelle, Behörde oder staatliche Macht, die Medien in irgendeiner Form beeinflussen oder unterdrücken kann.
Oh man, für so naiv hätte ich Dich wirklich nicht gehalten. Treffen sich doch die Wirtschaftsbosse alle paar Tage mit den Politikern unseres Landes. Zwar nicht auf einen Schlag, aber doch in kleinen Gruppen immer wieder. Bei den Firmenbossen sind natürlich auch die großen Chefs der TV-Sender und Presse dabei. Dabei wird von den Politikern natürlich auch klar gemacht welche Themen in den Medien unerwünscht sind. Ganz ohne Gesetze. Die Medienbosse gehen auf solche Wünsche natürlich auch ein, denn Sie wollen ja für defizitäre Bereiche wie Zeitungen weiter Subventionen vom Staat kommen. Nicht das der Geldstrom dann plötzlich versiegt. In der Politik+ Wirtschaft gehts zu wie bei der Mafia, die krummen Abmachungen werden per Handschlag gemacht. OK, in Corona-Zeiten reicht auch ein Nicken ;-)

„Herten“ (Pseudonym)
@Woody G.
du schrammst grade so an der Grenze lang. Über die Kosten der Flüchtlingskrise darf man schreiben, aber wehe man will auf die deswegen steigende Kriminalität eingehen. Dabei brauch ich in Berlin nur vor die Tür zu gehen um die Wahrheit zu sehen. Aber öffentlich machen darf man dies nicht. Die lokalen Zeitungen sind jeden Tag voll von Gewalt- und Raubüberfällen unser Zuwanderer, aber man wird gezielt in die rechte Ecke gestellt wenn man daraus seine Schlüsse zieht. Auch eine Art der Vertuschung, zu sagen "der ist einfach rechts" anstatt zu zu geben das mit den Zuwanderern die Kriminalität steigt.
Zeitweise war es den Zeitungen sogar untersagt worden überhaupt zu erwähnen das eine Straftat von Zuwanderern begannen wurde. Da musste Neutral berichtet werden, ohne Angabe der Herkunft des Kriminellen. Da hast du wieder deine Medien-Zensur.
Noch ein Bsp. wie weit die Zensur geht. Denk mal an die ehemal. Neg...küsse, die müssen jetzt nach staatlicher Zensur Schaumküsse oder Schokoküsse genannt werden.

„Hemer“ (Pseudonym)
@gehls72
"Oh man, für so naiv hätte ich Dich wirklich nicht gehalten. "
Lesen hilft! Das ist Lobbyismus, wie oben bereits beschrieben.
Unschön, aber du hast hier was von Sperren, Löschen und Zensur geschrieben. Vielleicht wäre es sinnvoll, wenn du zudem sprachlich differenzierst und besser noch, wenn du, wie von mir erbeten, Beispiele nennst, die von staatlichen Eingriffen zeugen.
Gern auch Beispiele dafür:
"Bei den Firmenbossen sind natürlich auch die großen Chefs der TV-Sender und Presse dabei. Dabei wird von den Politikern natürlich auch klar gemacht welche Themen in den Medien unerwünscht sind."
In Deutschland gibt es rund 140.000 Journalisten (bezeichnet werden als solche nur jene, die ein bestimmtes Einkommen erzielen und dies hauptberuflich machen), wovon nur ca. die Hälfte fest bei Verlagen angestellt sind. Dazu kommen mehrere Tausend Autoren, die teilweise in Medien veröffentlichen, aber hauptberuflich etwas anderes tun. Dazu kommen noch Blogger, Wissenschaftler und andere Fachleute, die Artikel schreiben. Nur ein kleiner Teil aller Verlage bekommt Subventionen und noch viel weniger haben in irgeneiner Form Kontakt zu Politikern (schon mal überlegt wie voll die Hütte wäre, wenn die alle bei den Politikern antanzen würden - selbst nacheinander?).
Wie also willst du von mindestens mehr als 200.000 Journalisten, Autoren und Fachleute dazu bringen, sich an politische Vorgaben zu halten? Bestechung? Drohungen? Wie wahrscheinlich hältst du es denn, dass vonn Hundertausenden nicht Tausende querschießen und wenigsten einige Hundert auspacken und berichten, wie sie vom Staat gebrieft, bezahlt oder bedroht wurden?
Das ist schon aufgrund der Masse der Journalisten, Autoren und Verlagen schlicht ein Ding der Unmöglichkeit.
Schon deine Aussage, man dürfe nicht kritisch über Migranten berichten, war eine unwahre Behauptung und ließ sich durch Nenung von Medien, die das zum Geschäftsmodell gemacht haben, schnell widerlegen und ich stelle hier die Behauptung auf, dass der Rest deiner Behauptungen ebenso haltlos sind.
Du wirfst das alles in einen Topf - sogar, dass deine Kommentare irgendwo gelöscht wurden. Das ist ebenso Wichtigtuerei, wie deine Anmerkung ,ich wäre naiv oder dein absurd komischer Chauvinismus gegenüber Eliza Day.
Wie bereits beschrieben, ist eines (von mehreren) Motiven für Verschwörungstheorien, dass sich die Theoretiker erhaben fühlen, weil sie meinen, über Wissen zu verfügen, das andere nicht besitzen. Du bist ein Paradebeispiel dafür und das ohne überhaupt Wissen in Form von belegbaren Beispielen zu haben.
Willst du ernstgenommen werden, belege deine Behauptungen!

„Herten“ (Pseudonym)
@Woody G.
Unsere sogenannte Medienvielfalt, das ich nicht lache. Sämtliche TV Sender, Zeitungen und Zeitschriften gehören alle zu den 3 großen Medienkonzernen. Wir reden hier also von grad mal 3 Firmenbossen die sämtliche Medien in Deutschland kontrollieren.
Die ach so viele Journalisten sind alles nur kleine Angestellte, die weiter ihren Job behalten wollen. Damit dies auch so bleibt, tanzen Sie nach der Pfeife ihres Chefs oder zumindest den Anweisungen der Chefetage. Den freien Journalisten gehts da auch nicht besser, denn denen werden nur Beiträge abgekauft die auch erwünscht sind. Wenn die also Geld verdienen wollen, müssen Sie sich auch an die Vorgaben halten.

„Hemer“ (Pseudonym)
"Noch ein Bsp. wie weit die Zensur geht. Denk mal an die ehemal. Neg...küsse, die müssen jetzt nach staatlicher Zensur Schaumküsse oder Schokoküsse genannt werden."
Puh..., du schreibst eine Menge Unfug, haust dann eine AfD-Phrase nach der anderen raus und meinst, nicht rechts zu sein.
Produktbezeichnungen, die heute (glücklicherweise) als rassistisch gelten, werden von Unternehmen allein schon aus wirtschaftlichen Gründen umbenannt, denn Ziel eines jeden Unternehmens ist es nicht, eine kleine Gruppe von Rassisten zu erfreuen, sondern das Produkt so vielen Menschen wie möglich zu verkaufen. Du kannst es gut oder schlecht finden, aber der überwiegende Teil der Konsumenten lehnt solche Begriffe ab und würde eher zu einem Konkurrenzprodukt greifen.
In einigen Fällen wurde auch von Verbrauchern und auch Aktivisten Druck gemacht, rassistisch konnotierte Produktnamen zu ändern.
Ein weiterer Grund Produktnamen zu ändern, könnte sein, dass rassistische Begriffe rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen würden. Mir ist aber kein Fall bekannt, in dem ein Produktname aus dem Handel geklagt wurde und schon gar nicht vom Staat. Aber du kannst mir gern ein Beispiel verlinken, weil solche Gerichtsprozesse in Deutschland weitgehend öffentlich sind und selbst bei geschlossenen Verhandlungen hat jeder Bürger das Recht, Informationen bei Gericht einzufordern. Oder glaubst du auch an Geheimtribunale?
Aber auch Klagen wären keine Zensur. Es würde Sinn machen, wenn du dich kundig machst, was dieser Begriff bedeutet, bevor du ihn hier massenhaft für alles Mögliche verwendest.
Lass mich raten: Du meinst auch, dass Osterhasen wegen Zensur Schmunzel- oder Traditionshasen heißen und Weihnachtsmärkte Wintermärkte.
Dann verrate ich dir jetzt mal so ganz unter uns ein großes Geheimnis: Seit Raider Twix heißt, ist selbst da kein Schweinefleisch mehr drin, was ganz sicher was mit staatlicher Zensur, Geheimdienst und (ganz wichtig!) nicht zu vergessen, auch was mit Alfred E. Neumann zu tun hat. Darüber sollte man echt mal nachdenken.
Edit:
"Sämtliche TV Sender, Zeitungen und Zeitschriften gehören alle zu den 3 großen Medienkonzernen."
Das ist schlicht falsch. Natürlich gibt es eine bedenkliche Medien- und damit Meinungsmachtkonzentration bei wenigen Verlegern, Verlegerfamilien, bzw. Unternehmen.
Aber längst nicht alle Leitmedien gehören dazu. Der Spiegel-Verlag gehört mehrheitlich den Mitarbeitern (von Journalisten bis zu Drucker/innen). Die taz ist eine Genossenschaft. Ausländische Investoren, die so gar nichts mit dem deutschen Staat zu tun haben, kaufen Anteile an Verlagen und Medienhäuser. Die Öffentlich-Rechtlichen gehören weder irgendwelchen Unternehmen noch dem Staat (auch dazu hatte ich oben was geschrieben). Es gibt zahlreiche unabhängige Verlage.
Du kannst selbst einen gründen und eine Zeitung herausbringen. Deiner Theorie folgend, müsstest du nur ein bisschen staatkritisch schreiben, dann käme der Staat und würde dir Kohle geben, damit du staatskonform berichtest. Ein perfeken Geschäftsmodell um wohlhabend zu werden! Warum machst du es nicht?
Noch einmal: Du hast zahlreiche Behauptungen aufgestellt, die du belegen können müsstest, wenn sie stimmen. Mache dies oder du bist nicht ernstzunehmen!