Plünderungsbeschleunigung

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 33 Antworten

„Donaueschingen“ (Pseudonym)

@ Antje
Es zeigt sich doch das dieser Individuelle Lebenstil und Sozialpartnerschaft nicht einhergehen. Gegen jede Art von Veränderung wird es Intressengruppen und Lobbys geben die dagegenschießen oder Betroffen sind. Es gab einen Satz aus dem Kapital den ich nicht mochte. Diktatur des Proletariats.
Eine Diktatur heisst das ich andere Meinungen nicht gelten lasse.Aber je mehr wir hier Tagtäglich erleben je härter das System zuschlägt je mehr kommt mir dieser Satz wieder in dem Sinn. Und es wird der Tag kommen da werden die Menschen sich nicht mehr mit den Brosamen zufriedengeben. In England hat man dieses Jahr den plünderden Mob sehen können und das waren ja nur kleine Scharmützel. Wir müssen den Versuch starten diese Welt zu verändern ohne Wenn und Aber. Doch eine Hoffnung möchte ich nicht aufgeben das dieses GEWALTFREI GESCHEHEN TUT.

„Aschaffenburg“ (Pseudonym)

@ Antje ok analysieren wir das geschrieben mal...

Was bitte ist an schneller, größer, höher und effizienter schlecht? Effizienter ist wie bereits vom Niceguy beschrieben nicht ressourcenfessend sondern schonend.

Der "Steigerungswahn" ist auch irgendwie unsinnig. Beisiel CERN und LHC: Natürlich werden wir nach dem LHC einen größeren Teilchenbeschleuniger benötigen um weiter zu forschen.

Letztlich fordert der Beitrag das wir uns nicht mehr weiterentwickeln sondern zumindest was Forschung und Technik angeht stagnieren.

Zu Denkungsart (ein ausdruck aus der Kantschen Philosophie wie du sicher weißt), kann ich nur sagen: Da gehört Denkweise hin, denn irgendwie trifft die definition der Denkungsart nicht wirklich auf den hier verwendeten Kontext hin.

Zusammengefasst: Viel Blabla wenig inhalt... Das übliche halt: Wir müssen umdenken und nicht mehr so materialistisch sein

Irgendwie komisch, wenn ich bei Google "Plünderungsbeschleunigung" eingebe bekomme ich nur einen Link hierhin.... Wenn der Mann so intelligent und somit tragend wäre wie du behauptest, dann würde doch so ein Schlagwort wesentlich mehr hits bringen als den in dieses Forum hier...

„Langenfeld“ (Pseudonym)

@ Bluesboy B.B.: Ich stelle immer wieder fest, daß man/ frau doch auch als Einzelperson einiges bewirken kann. Nun ich habe es einfach, wenn ich schon als Job für andere Menschen da bin. Letztens hat mich z.B. ein junger Mann mit gewaltigen Muskelpaketen gefragt, ob ich denn Machos mögen würde. Ich antwortete ihm, ich stände eher auf Softies. Er wurde ganz nachdenklich und fing an, sein Verhalten zu überdenken. Ist das nicht niedlich? Macht er öfter solche Erfahrungen, wird er vielleicht auch etwas ändern. Und ich denke genau darum geht es.
Daher gebe ich Dir recht mit einer gewaltfreien Revolution, würde es jedoch noch mit erzieherischen Aspekten erweitern.

„Donaueschingen“ (Pseudonym)

Nur die Frage ist doch die von wem geht Gewalt aus und derjenige der Gewinne einstreicht durch solche Denkart wird dies mit aller Gewalt weiter machen...

„Langenfeld“ (Pseudonym)

Ja klar: Gewalt erzeugt Gegengewalt. Ein ewiger Kreislauf. Da müssen wir rauskommen. Deshalb ja: Revolution der Denkungsart.
Mein geliebter Pestalozzi würde sagen: Wird jemand unbedingt (ohne an Bedingungen geknüpft) geliebt wird es ihm möglich dieses auch zu tun. Genau dann kann er sich in die Lage zu begeben und sich zu ethisch Gutem zu überwinden. Ein Gandhi kam ja auch aus anderen Lebensumständen und konnte sich dann überwinden sich für das Gute einzusetzen.

„Bensheim“ (Pseudonym)

und wie möchtest du das regeln? alle selber lieben? und wer liebt die sarrazins und mundlos-böhnhardt-zschäpes dieser welt? will das überhaupt jemand? :/

„Langenfeld“ (Pseudonym)

"Regeln" geht natürlich nicht. "Alle" geht auch nicht. Man kann nur vorleben und für den anderen da sein. Wie der junge Mann mit den Muskelpaketen. Ihn bringt es immer wieder zum Nachdenken, daß ich ganz andere Dinge für wichtig halte als er. Vielleicht wird er sich mal anders verhalten als heutzutage. Planen geht natürlich nicht, denn wir sind ja Menschen und keine Computer. Und im Moment bin ich einfach nur froh, daß sie mich bei der Weihnachtsfeier nicht ablehnten, weil ich keinen Alkohol wollte. Anders ausgedrückt: Sie akzeptieren mich genau so wie ich bin und mein Anderssein ist völlig okay. Dieses ist ja erst einmal schon sehr viel, finde ich.

„Donaueschingen“ (Pseudonym)

In unserer Gesellschaft gilt das Gesetz des Stärkeren zumindest was die Wirtschaft angeht. Die werden einen Teufel tun um sich mit friedlichen Mitteln zur Wehr setzen.Profit ist die Gier und Macht nach der sich alles richtet.

„Kerpen“ (Pseudonym)

... Die heilige Kuh jeder AG ist doch der sog. 'shareholder value' ... Und die Amis huldigen den am besten gemäß ihrer Devise 'hire and fire' ...