ÖLWECHSEL - ANLEITUNG FÜR MÄNNER ?

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 31 Antworten

„Neubrandenburg“ (Pseudonym)

knaLLichen, ich lerne noch ein bissel für das kommende WE ;-))

bine, du bayrisches dirndl du.... tztztz :-P

„Geestland“ (Pseudonym)

.....
na,vielleicht kannst mir ja dann noch etwas beibringen?

;o)

„Detmold“ (Pseudonym)

hey, hey, obacht, was heißt hier hinterm Busch.

„Detmold“ (Pseudonym)

Ähm, da merkt man aber, dass die Anleitung von einer Frau geschrieben wurde. Frauen können die dezente männliche nonverbale Kommunikation überhaupt nicht erkennen.

23b. Schraube??? ---> am Kopf kratzen

Hat man sich Geschlechtsgenossen zur Hilfe eingeladen, wird das Kopfkratzen von allen Anwesenden, zum Erzielen eines besseren Gruppenzusammenhaltes, synchron durchgeführt.
Dadurch wird zum Ausdruck gebracht, dass alle vollstes Mitgefühl mit dem total Verwirrten haben.

Übrigens lädt man sich die Geschlechtsgenossen nicht in der Hoffnung ein, dass sie über fundiertes Fachwissen verfügen (die sind meist noch planloser als man selbst), sondern durch die Gruppe findet man schneller die Lösung des Problems.
Die Problemlösung die bei allen Anwendungen funktioniert : ------> " Prost "


43b. der Gedanke " ach, das hab ich heute wieder gut gemacht", wird durch einen wohlwollenden Schritt zurück mit gleichzeitigem Kratzen des Bauches dezent der Umgebung übermittelt.
Die Umgebenden greifen die Signale auf, fangen an zustimmend mit dem Kopf zu nicken und schließen das ganze mit "Prost" ab.
Anwesende, die später hinzugekommen sind oder ständig "Prost" im Kopf hören, kratzen sich in dieser Situation einfach nur den Kopf und sagen "Prost".
.....
.....


So, jetzt sag ich aber besser nichts mehr, sonst werde ich wegen Geheimnisverrats der geheimen Geheimzeichen gelyncht.

„Rathenow“ (Pseudonym)

to amazing (ändt ool sie asssers) =engl. -> and all the others ( well )

äh ! first of all: ich mag köln und selbstredend die kölnerinnen... (und wo wir gerade dabei sind: natürelement (franz./deut.) auch SAARLÄNDERINNEN !!!) -aber es war BÖNNSCH = 95% wie kölsch, nur schöner... *schmunzel*

SO ! -and now ladies and gents....

sooo einfach ist das, nein!, wer hätte das gedacht ?
und ich mache mir da immer so einen kopf
(sinngemäss= ...mache mir da immer so viele gedanken drüber .......) "jaaade" = garten

dann läuft das wie von selbst.

ool se klarheiten beseitischt ? --jooot !
(das war jetzt AUSWÄRTZ) *quasi*

-mir fällt da kochend heiss ein: hoffentlich 'hört' kein englisch-profi zu ... *hust, seufz, dingens*

*spässle g'macht*

„Neubrandenburg“ (Pseudonym)

frettman, danke für den tollen exkurs in diversen fremdsprachen *gg*