
„“ (Pseudonym)
Dann iß halt Kohl. Der ist auch im Winter grün und knackig.

@roterriese: Sind unsere eigenen Äpfel, und sie werden auch nicht mehlig. Vielleicht liegt es an unserem Keller, ist ein alter Gewölbekeller.

„“ (Pseudonym)
@ PeppermintPatty
Hatte ich so verstanden.
@ Antje
Keine Angst...ich verhungere nicht.

„“ (Pseudonym)
@ Roteriese: Du wolltest doch grün und knackig. Kohl kommt aus Deutschland und hat auch im Winter diese Eigenschaften.

„“ (Pseudonym)
@ Antje
Es ist sehr freundlich das du mich darauf aufmerksam machst, aber ich kenne Kohl schon und koche auch mit Kohl sei es als Kohlroulade, Krautsalat oder als Gemüse. Trotzdem herzlichen Dank.
@ Peppermint
kann am Keller liegen, aber ich denke es liegt eher noch stärker an der Sorte. Weißt du welche es ist? Wir haben u.a. Winterrambour. Der hält sich auch recht gut.

„“ (Pseudonym)
Wie suedbadener schon erwähnte: An vielen Orten gibt es einen Markt´oder Hofläden. Dort sind die Lebensmittel oft sogar billiger und schmecken viel besser.

@roterriese: Boskoop.

Ich kenne mehrere Obstbauern in der Nähe meines Wohnortes. Die Äpfel kommen dort auch sofort vom Baum in ein riesiges Kühlhaus, damit sie eben bis zur nächsten Ernte halten. Vermutlich werden sie auch begast - kann ich dazu nichts sagen... Diese Äpfel werden auch auf dem Markt verkauft.
Ich kaufe oft am Samstag auf dem Markt Ziegenkäse und andere Sachen aus der Käserei meines Vertrauens. Ich kenne die persönlich, war schon auf dem Hof und weiß, wie die Tiere gehalten werden usw.

„“ (Pseudonym)
Wegen der Begasung habe ich hier einen Artikel:
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2005/12/21/a0116
@ Peppermint
Und deine Boskoops werden nicht mehlig? Wir hatten früher auch mal einen Boskoopbaum. Hatte das so in Erinnerung. Schöner Apfel für Bratäpfel.

„“ (Pseudonym)
Lebensmittel, und andere Güter zB. aus Afrika werden seit Generationen begast, vorallem wegen den Tierchen die darin sein könnten. So gibt es bei Google eine neue Meldung "Vogelspinne kroch aus Bananenkiste"
Soviel ich weiß handelt es sich bei dem Gas um Sticktsoff, der völlig unbedenklich ist.

„“ (Pseudonym)
Schön das wir drüber geredet haben.

„“ (Pseudonym)
Um zum Thema zurück zu kommen.
Erschreckt es Euchnicht, wenn ihr mehr Ressourcen verbraucht, als die Erde verkraften kann?

„“ (Pseudonym)
Ich habe dazu noch einen Lösungsansatz gefunden:
Gibt es Wege aus diesem letztlich zerstörerischen Lebensstil?
Um hier zu antworten, verändern wir probehalber einmal die Fragestellung. Wir fragen nicht länger, wie wir heute leben sollen, nämlich erfolgreich in der ökonomischen Leistungsgesellschaft. Stattdessen fragen wir, wie wir heute auch leben könnten. Eine Antwort wäre dann: Wir könnten ganzheitlich im Kosmos leben, der mehr ist als eine nur ökonomisch auf Gewinn und Verlust getrimmte Welt.
In diesem Falle streben wir nicht vorrangig nach quantitativem ( Wirtschafts- )Wachstum, sondern nach einem gelingenden Leben. Gelingend ist dieses andere Leben deshalb, weil es uns nicht in die krankmachenden Überforderungen bis hin zum Burn-out treibt. Dann ist unser Leitbild nicht länger das vollkommen mangellose und völlig abgesicherte Leben, sondern die Preisgabe dieser eigenmächtigen Selbstbefangenheit im rein ökonomischen Horizont. Wir vermögen durch eine solche Preisgabe die uns peinigende Angst zu überwinden und werden anthropologisch frei, aus einer Leben fördernden und Leben erhaltenden Liebe zu leben. Diese Liebe hiess antik-philosophisch Agape, christlich Caritas. Voraussetzung für ein solches Leben aus dem Ursprung der Liebe ist, dass wir lernen, die Begehrungen, die uns der Eudämonie berauben, fallen zu lassen. Konkret bedeutet das, dass wir uns beispielsweise nicht länger auf die Leben zerstörende Warenwelt unsrer Konsumgesellschaft versteifen, also den künstlich in uns erzeugten Begehrungen folgen, sondern frei werden, Güter zu entdecken und Erfahrungen zu machen, die wir im alten Leben bisher übersahen, dass wir uns also Leben fördernden und Leben erhaltenden Bedürfnissen anvertrauen.

genau, Antje - von Luft und Liebe... Und wenn wir dann nach paar Wochen alle verhungert sind, lebt die Erde frei und glücklich bis ans Ende ihrer Tage...

„“ (Pseudonym)
???????????? dA steht doch nichts von Luft und Liebe, sondern einfach ohne diesen Konsumzwang und mit anderen Idealen!

Oh, sorry, ich hätte noch - vorsicht, Ironie - dazu schreiben sollen *gg*
Idealen alle Ehre - du kannst die Menschen nicht von jetzt auf sofort umerziehen. Utopien funktionieren nicht - das ist mehrmals bewiesen worden...

„“ (Pseudonym)
Aber das ist doch keine Utopie! Ich kenne eingie Menschen, die danach leben.
Und es geht doch immer nur darum, bei sich selbst ein Stückchen zu ändern.

Antje, die Menschen wollen sich aber nicht ändern! Und du kannst sie auch nicht dazu überreden, damit einfach anzufangen. Deswegen ist es Utopie, davon zu träumen, dass man nur gute Argumente bringen muss - und alle freuen sich und tun ab sofort das vermeintlich richtige...

„“ (Pseudonym)
Ich kaufe zwar gern auf dem örtlichen Markt, doch keineswegs
sind da die Lebensmittel billiger. In Bioläden kaufe ich nichts weil da alles sehr überteuert ist wie ich meine.
Was mich sehr ärgert ist daß Landwirten , wenn sie Lebensmittel wie Wurst ,Speck und Käse selbst erzeugen wollen müssen sie in einer Höhe investieren ,das das Geschäft nicht trägt.
ZB wenn einer Speck und andere Rauchwaren herstellen will braucht er eine Art Umwälzräucherofen der den Rauch im System hält und nicht nach draußen abgeben darf. Dadurch bleibt aber mehr Wasser in den Waren enthalten , wie bei der einfachen herkömmlichen Methode. Die Haltbarkeit wie früher ist dadurch nicht mehr gegeben. Keiner der Landwirte kann sich so eine Anlage leisten.
Da haben auch Pseudogrüne mitgewirkt.

„“ (Pseudonym)
@suedbadener: was hat ds mit dem Thema zu tun?

Äh, Antje - das WAR das Thema *lach*

„“ (Pseudonym)
Tut mir Leid wenn dir dabei die Argumente ausgehen .*g*

„“ (Pseudonym)
Das Thema ist der ökologische Fußabdruck. D.h. wie gehe ich damit um, wenn ich mehr Ressourcen verbrauche, als die Erde verarbeiten kann.
Und wie bemühe ich mich, meinen Aufwand zu verringern!
Ich weiß doch, was ich für ein Thema ins Forum gestellt habe!

„“ (Pseudonym)
@Antje Du hattest gestern um 18.54 auf meinen Beitrag von vorgestern um 21,57 geantwortet daß Produkte bei besagten Händlern billiger sind.
Heute habe ich das dementiert und in einem Detail genau beschrieben warum, oder hab ich mich da falsch ausgedrückt?
Du mußt dich schon an das erinneren und dazu stehen was du vorher geschrieben hast.
Da hoffe ich nur daß du das nicht wieder als persönlicher Angriff wertest.

„“ (Pseudonym)
@ suedbadener: Auch da dachte ich schon, daß am Thema vorbei diskutiert wird. Manchmal denke auch ich, daß man vielleicht von allein zum Thema zurück kommt, weißt Du?