
viele lassen in der türkei nähen, auch Ulla popken, sonst kenne ich mich nicht aus. leute mit kleineren größen haben es leichter, da es einfach mehr anbieter gibt.
es wäre doch toll, wenn es zu jedem Produkt eine info über die produktionskette gäbe. ergänzen könnte man dies noch mit einer detailierten info im Internet.

„Calw“ (Pseudonym)
Das frage ich mich im übrigen auch formvollendet wo kaufst du denn deine Kleidung, wenn dein letzter Satz schon so ausserordentlich alle anderen anspricht? Oder züchtest du wirklich Hamster im Garten um dich zu verhüllen? Auch das kurz angeschnittene Wort "faire Trade"-Produkte ( ich sage nur Teepflückerinnen in Darjeeling erst informieren, denn dann wuerde das Wort faire Trade wohl eher nicht mehr im Wortschatz vorhanden sein ) .....-bringt mich zum schmunzeln, anscheinend wird sich echt wenig informiert über dieses ganze pseudo und fake "-wir tun was fuer die ärmeren der Welt" getue! Und wie schon richtig erwähnt selbst selbst nähen bringt nichts denn der Stoff kommt ja auch nicht von formvollendet's Hamsterzucht sondern wird auch billig irgendwo auf dem Planeten hergestellt. Im übrigen schonmal darüber nachgedacht das 80$ /Std. besser sind als gar nichts mehr??! Man stelle sich vor die komplette westliche Welt waere so gnädig und kauft morgen den Pullover von der Stange statt fuer 50€ fuer 250€ und man ließe künftig die Textilien wieder hier produzieren was passiert denn dann mit den Schneiderinnen oder den wegen dem Kommerz-Label "faire Trade" angeblich so viel mehr bezahlten Teepflückern - Hauptsache der Tee kostet 3 euro mehr und landet im Rachen des fair Trade Moguls. By the Way es is auch nich immer alles Diät nur weil's irgendwo draufsteht ... Wollten wir nicht auch noch diskutieren das Vegan leben jetzt so super in und super gesund und super toll ist ... und alle Fleisch, Eier und Milch Fressa so moralisch inkorrekt und böse sind, aber sicher gibt's auch da Menschen die dann ihre eigenen Kühe und Hühner verspeisen was das ganze dann natürlich in ein ganz anderes licht stellt, nicht wahr ?

@Lieplingchen:
LoooL.
Wollte schon meinen Senf zu den ganzen Moralaposteln ablassen, aber du hast das schon sehr gut gemacht! ;)
Die Menschen dort ernähren ganze Familien von ihrem "Hungerlohn" und hier regen sich die, die eh schon keine Masseprodukte kaufen, über die Massenproduktion von Textilien auf.
Kauf doch dann bitte die Mode für Mollige auch aus deutscher Produktion.
Die Waschmaschine aus Deutschland, das Handy, der PC produziert in der EU...
Den Käse aus der Schweiz...gutes Stichwort... Käse!
Die Länder und Regionen dort profitieren davon. Was an Demos und Aufständen passiert, kann uns zwar berühren, aber kann sicherlich nicht mit unserem Konsumverhalten geändert werden!