Nachrichten/Schlagzeilen - DAS regt mich heute auf!

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 187 Antworten

„Lünen“ (Pseudonym)

Die Rechtsangleichung wird ja angestrebt aber für realistisch wäre irgendwas zwischen 150 und 300 Jahre für so einen Prozess.

Kannst Du Dir vorstellen, dass die Engländer plötzlich ihr Case Law abschaffen und das Big German Book einführen?

In Österreicht gibt es keine Sicherungsübereignung, in Italien kannst Du eine Hypothek auf ein Auto aufnehmen, in Polen und Irland ist die Abtreibung verboten sogar wenn ein 11 Jähriges Mädchen vergewaltigt wurde oder eine schwerst krebskranke Frau um ihr eigenes Leben und das des Fötus fürchtet, in Holland und Großbritannien darf bis in den 6. Monat abgetrieben werden, Rauchen ist in einigen Ländern komplett verboten in anderen erlaubt, usw. usw. Wie willst Du das über Nacht angleichen?

„Innsbruck“ (Pseudonym)

@adonis... Jaja die freie Marktwirtschaft. Du zahlst natürlich für die armen Länder in Form von Steuern. Du solltest dir halt wirklich mal überlegen warum dir deine Firma einen 20 € Stundenlohn zahlen kann! Das geht nur weil an anderen Ecken gespaart wird. Zum Bsp. mittels Dumpinglöhnen in wirtschaftlich nicht so gut bestellten Ländern. Dieses Gejammere ums eigene Wohl ist teilweise nicht zum Aushalten...

„Lünen“ (Pseudonym)

Vor allen Dingen beschleicht mich oft das Gefühl, dass gerade die Menschen, die am wenigsten zum Gemeinwohl und zum Steueraufkommen beitragen, die sind, die am lautesten dagegen schreien.

„Brandenburg“ (Pseudonym)

@Knusper
Wo wäre das problem für mich,wenn NRW verkauft würde.Ich hätte doch alle möglichkeiten.Könnte Rumäne werden dort hinziehen ,oder auch in ein anderes Deutsches Bundesland ,ganz wie mir danach ist.Es wäre eigentlich nur meine auswahl gröser.

„Schloß Holte-Stukenbrock“ (Pseudonym)

Sehr geehrte KnusperCrunchy ,


Bitte sieh mir nach, das meine Antwort nicht postwendend erfolgte.

Danke für deine Antwort. Ich war eben erst wieder online und habe die weiteren Geschehnisse in dieser Debatte somit nicht verfolgen können.

Ja, ich bin römisch - katholisch und auch erzkonservativ eingestellt -, aber es ist eben ein weitverbreites Pauschalurteil, das Konservative Frauen ihre Grundrechte absprechen bzw. beschneiden wollen.

Ich bin auch für Gleichberechtigung -aber im Gegensatz zu den Gleichstellungsbeauftragten vertrete ich eine praktisch gelebte Form der Gleichberechtigung, welche über die Bereitstellung von Frauenparkplätzen hinaus geht.

Für mich heißt Gleichberechtigung - nicht Gleichstellung ( denn wir sind nicht gleich) , sondern vorallem gleicher Lohn für gleiche Arbeit. Frauen bekommen immer noch in der Privatwirtschaft 30 Prozent weniger wie ihre männlichen Kollegen. Aber dies ist leider kein Thema für die selbsternannten Frauenbeauftragten

Sicher vertrete ich ein anderes Familienbild, aber mir sind eben Tradition und Werte nicht ganz unwichtig. Aber ebenso lehne ich Extremismus und Totalitarismus ab.

„Lünen“ (Pseudonym)

Das Problem wäre, dass Du dann nur noch in RON und Bani zahlen würdest, nur noch Löhne nach Rumänischem Recht bekämst, keine deutsche Krankenversicherung mehr hättest, dem rumänischem Steuerrecht unterworfen wärst, für deutsche Produkte hohe Abgaben fällig wären, die Amtssprache Rumänisch wäre einschließlich anderer Schrift, wenn Du auf dem Amt was zu regeln hättest oder Deine Kinder zur Schule schicktest müsstet ihr alle erstmal Rumänisch lernen, die Rumänisch-Orthodoxe Religion Dein künftiges Leben bestimmen würde einschließlich der Feiertage, Du bei Wahlen keine Chance auf Durchsetzung Deiner Interessen hättest weil die Mehrheiten aus dem Stammland gebildet würden, Du 30% Deiner Krankheitskosten selbst zahlen müsstest, Du Dich nicht privat versichern dürftest usw.

„Lünen“ (Pseudonym)

@ Pius, hier gibt es doch keine Antwort- oder Teilnahmepflichten ;-)

Wer Katholisch-erzkonservativ ist, und von sich behauptet, für Gleichberechtigung zu sein, wie rechtfertigt so jemand, dass Frauen keine Sakramente spenden und keine Priesterweihen, keine Führungspositionen und keine Ämter bekleiden dürfen, ja nicht einmal Mitentscheiden, ja nicht einmal Dialog führen dürfen?

„Brandenburg“ (Pseudonym)

@Knusper
Da wo du Probleme siehst,sehe ich halt keine,auf jeden fall keine unlösbaren.Ich kann doch auch jetzt schon frei entscheiden,ob ich nu nach Spanien gehe und dort für meinen unterhalt sorge ,selbstverständlich die Sprache lerne und mich den Gesetzen unterwerfe.Oder jedes andere Europäische Land.Oder eben Welt weit mir meine neue existens gründe.Wenn das Land mich reinläst ist es doch kein Problem.Ich muss nicht unbedingt an etwas altem und gewöhnten festhalten,von mir aus darf es auch mal etwas anderes sein.Wenns mir gefält kann ich bleiben,und wenn nicht wird halt was neues gesucht.

„Lünen“ (Pseudonym)

Naja der Unterschied ist, Du hast die Wahl ob du gehen oder bleiben willst. Den Griechen willst Du aber den deutschen Stempel aufzwingen, und das noch im Zusammenhang mit Geld... hat halt ein Geschmäckle.

„Brandenburg“ (Pseudonym)

Ihr geht immer davon aus das die Griechen nicht das Geld zurückzahlen,wenn sie aber zahlen ,bleibt alles beim alten.Die griechen würden mit einer solchen möglichkeit aber wieder Kredite Bekommen und zwars zinsgünstige.Weil halt eine sicherheit dagegensteht.Nur im falle der Zahlungs unfähigkeit müsten sie doch das Land abgeben.Und da frage ich mich dann,ist der Geldgeber schuld oder viel eher die Griechische Regierung.In dem Fall würde ich die schuld bei der Regierung sehen.Es ist im kleinen so,warum sollte es nicht für einen Staat auch gelten?

„Lünen“ (Pseudonym)

Weil es ein Unterschied ist ob Du eine Hypothek aufnimmst und Dein Haus hinterher zwangsversteigert wird, oder ob ein Staat Gebiete abtritt. Die Gebiete sind im Zweifel nicht geldwert und auch nicht frei von Rechten Dritter.

Ich weiß gar nicht, warum und worüber ihr euch aufregt. Ich weiß nicht, wieviel der griechischen Wirtschaft / Firmen in ausländischer Hand sind - sicher ebensoviele wie in Deutschland und in den meisten anderen Ländern.

Erinnert euch mal an Opel / General Motors hier in Deutschland. Da wurde ein Land / eine Regierung von einem Wirtschaftskonzern, der in Amerika sitzt erpresst. Die Gewinne gehen in die USA, die Schulden und die Kosten übernimmt Deutschland.

Großkonzerne und Banken verdienen sich dumm und dusselig - und die Länder verschulden sich immer weiter. Und alles fein unter dem Deckmäntelchen der freien Marktwirtschaft.

„Schloß Holte-Stukenbrock“ (Pseudonym)

Sehr geehrte KnusperCrunchy,

katholisch und erzkonservativ sind zwei unterschiedliche Begrifflichkeiten, die nicht unbedingt zusammengehören , aber sich auch nicht ausschließen. Das Eine steht für Konfession und das Andere für eine politische Orientierung oder Aussrichtung/Strömung. Es gibt auch Katholiken welche eine andere politische Präfention haben.

Du schreibst: dass Frauen keine Sakramente spenden und keine Priesterweihen, keine Führungspositionen und keine Ämter bekleiden dürfen, ja nicht einmal Mitentscheiden, ja nicht einmal Dialog führen dürfen?

Dazu eine Stellungsnahme des Erzbischofs von Bamberg , Ludwig Schick:

„Frauen sind, mit ihrem fraulichen Engagement und mütterlichen Herzen, die Säulen der Kirche“, betonte Erzbischof Ludwig Schick beim Hildegardisfest in Eibingen, Rheingau, am Donnerstag. Es sei ihm ein besonderes Anliegen, am Festtag der heiligen Hildegard den Frauen in der Kirche Anerkennung auszusprechen und von Herzen zu danken. Schick wörtlich: „Ohne die Frauen in den verschiedensten Aufgaben und Diensten der Verkündigung, der Liturgie und der Caritas kann Kirche nicht leben.“

Das Frauen keine Führungspositionen in der Kirche innehaben ist eine Falschmeldung. Im Zentralkomittee der deutschen Katholiken war in den den neunziger Jahren Frau Rita Waschbüsch Präsidentin - das ZdK ist die größte katholische Laienorganisation in Deutschland. Ebenso die ehemalige Berliner Senatorin Hanna Renate Laurien, ebenfalls bis zu ihrem Tod. Auch in den Verwaltungsgremien der Bistümer sitzen Frauen in verantwortungsvollen Positionen sowie bei Kirchenzeitungen und kirchlichen Radiostationen und entscheiden mit.

Das Frauen kein Priesteramt ausüben, ist theologisch und biblisch bedingt und auch die kirchenrechtlichen Ausführungen dazu sind im Codex Iuris Canonici festgehalten.

Der Vatikan hat klargemacht, dass zumindest die Frage der Gültigkeit der Priesterweihe von Frauen keine rein kirchenrechtliche Frage ist.Mit dem Apostolischen Schreiben Ordinatio Sacerdotalis hat Papst Johannes Paul II. erklärt, es sei unfehlbare Lehre des ordentlichen und universalen Lehramts der über die Welt verstreuten Gemeinschaft der Bischöfe, dass die Priesterweihe Männern vorzubehalten ist. Durch diesen Akt ist offenkundig, dass es sich um eine definitive, d. h. letztgültige, irreformable, von niemandem jemals mehr revidierbare Lehre der katholischen Kirche handelt."

„Rudolstadt“ (Pseudonym)

@McLovin
Ach deswegen ist Benutzername heute auch nicht im Forum, jetzt versteh ich.

„Gelsenkirchen“ (Pseudonym)

Ich bekomme grad´ eine Gänsehaut. Und das ist KEIN gutes Gefühl. >-/

„Lünen“ (Pseudonym)

Muss man nicht die Hochschulreife haben um Mitglied einer Burschenschaft zu sein?

„Rudolstadt“ (Pseudonym)

Plagiat vom Kumpel

„Lünen“ (Pseudonym)

Eben, darum kann das mit Benutzername nicht hinkommen ;-)

„Döbeln“ (Pseudonym)

Aber vielleicht hat er ja einen Lupenreinen Ariernachweis und darf deswegen mitmachen(-;

„Brandenburg“ (Pseudonym)

Mama überlebt,Papa überlebt,da muss ich doch Arier sein.Nur dummer weise interesiert mich irgent eine Burschenschaft herzlich wenig.:-)))

„Lünen“ (Pseudonym)

Ich fürchte, die Burschenschaften wollen da mehr auf "Kerndeutsche", die von Abstammung bis in die X-te Generation urdeutsch sind, hinaus. Ob jemand überlebt hat oder nicht, dürfte da nebensächlich sein...

„Hörstel“ (Pseudonym)

"Für die Behandlung von Fettsucht (Adipositas) und „sonstiger Überernährung“ wurden laut Bundesgesundheitsministerium im Jahr 2008 rd. 863 Millionen Euro ausgegeben.

Weil Fettleibige oft krank sind, in Frührente gehen oder früher sterben, gingen der Volkswirtschaft außerdem rd. 16 000 Erwerbstätigkeitsjahre verloren."

das ist die schlagzeile die mich aufgeregt hat, dass sind doch bloß wieder vorurteile, kann dazu nur sagen das ich seid über 2 jahren nicht mehr krank war , aber meine schlanken kolleginnen in der zeit schon 5-6 mal krank waren, wer hat denn nun mehr kosten verursacht? aber es ist sommer da muß man die saure gurkenzeit überbrücken, und was eignet sich dazu am besten? über die dicken her zu ziehen,

„Brandenburg“ (Pseudonym)

@Knusper
Rate mal warum meine Eltern Überlebt haben?Sie musten den Nachweis erbringen.Das ist auch der grund warum ich mich über son Blödsin wie Ariertum lustig machen kann.