Müssen wir uns wirklich alles gefallen lassen? ( Erdogan)

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 161 Antworten

@Gehls - selbstverständlich fallen solche Länder dann in ein Bürgerkrieg. Denn während der Diktatur wurde ein Teil der Bevölkerung bis zum Äussersten unterdrückt, getötet, gefoltert usw. Und anderes Teil profitierte von der Diktatur, bekam Geld und Pöstchen und konnte - unter dem Deckmäntelchen der "Staatsfeinde" den einen oder anderen persönlichen Störenfried (dem man z.B. den Job, die Frau/den Mann, das Auto oder was auch immer geneidet hat) entledigen. Dass die Überlebenden dann erstmal zurückschlagen wollen - ist nachvollziehbar... Und da ist er, der Bürgerkrieg...
Es schafft leider keiner dann zu sagen - es war, wie es war. Vergeben und vergessen - und lasst uns bei Null anfangen...

Das Ergebnis ist doch Aussagefähig, über 50% möchten das so haben, möchten Ihren Präsidenten mehr Macht geben, akzeptieren die Auswirkungen die kommen könnten, und akzeptieren auch, das wahrscheinlich das Land sich vom Westen abwendet. Todesstrafe inklusive. Egal.

Sie haben die Wahl gehabt, Sie haben entschieden, und ich unterstelle dem türkischen Volk mal, das sie wissen worauf sie sich eingelassen haben, und nach der Wahl auch wissen was passieren könnte/wird.
Punkt, sollen sie ihr Glück selbst in die Hand nehmen, ging vor 20 Jahren auch. Wünschen wir Ihnen Glück, und wer meint das man hier bei uns noch anständig Kravall machen könnte, darf natürlich gerne Heim fahren. Dem Westen, vorallem wir, sollten da locker drauf reagieren, ist halt so, da können wir ohne schlechten Gewissen die Gelder die bis dato in die Türkei geflossen sind, schön bei uns behalten, haben selbst Verwendung dafür. Militär ziehen wir komplett ab, fänd ich eh besser, und Urlaub können wir jetzt wieder entspannter dort verbringen.

Wo ist noch das Problem? Fände das auch im allgemeinen besser, aus den ganzen Ländern sich rauszuhalten, militärisch sowieso. Lasst sie machen.
Wir haben auch unsere Probleme, und das Geld was wir sparen, da können wir die Flüchtlinge in der Türkei locker selbst mit versorgen.

„Radolfzell am Bodensee“ (Pseudonym)

man kann diese Thema nicht pauschal beantworten. Denn Diktatur ist nicht gleich Diktatur und auch die Diktatoren fallen sehr unterschiedlich aus. Ich selbst bin in einer Diktatur im Osten Deutschlands aufgewachsen die es gut mit der Bevölkerung meinte. Es gibt aber auch Alleinherrscher in anderen Ländern die ihr Volk nur ausplündern.
Die Türkei hat zwar viel Kultur und Geschichte, aber es kriselt dort auch regelmässig. Schon vor Erdogan gabs es dort diverse Putsche und ähnliches. Das Land hat ein riesen Problem, es lebt an der Grenze zwischen der europäischen und arabisch/islamischen Kultur. Das führt immer wieder zu Spannungen.
Ich möchte nicht in der Haut von Erdogan stecken. Das Militär würde ihm am liebsten eine Kugel in den Kopf jagen weil er ihrer Ansicht nach zu rückschrittlich ist, und die islam. Oberhäupter würden ihm am liebsten einen Krummdolch reinrammen weil er zu westlich ist.

„Konstanz“ (Pseudonym)

@gehls....."Du bist in einer Diktatur im Osten Deutschlands aufgewachsen, die es gut mit der Bevölkerung meinte."

Ich nehme an, du warst zu dem Zeitpunkt Hundebesitzer...das Gassigehen war um einiges entspannter, man konnte den Hund frei laufen lassen, es gab ja Zäune und Mauern, da konnte der nicht soweit wegrennen.

Jeder Diktator meint es gut mit seinem Volk. Da sieht man den Unterschied zwischen gut gemeint und gut gemacht. Wenn Du sagen wolltest, dass Ihr es schlimmer hättet treffen können: das mag durchaus stimmen. Aber ob das die, die wegen anderer Ansichten inhaftiert wurden oder die bei der Flucht an der Grenze erschossen wurden, genau so sehen? Die Firma Horch und Guck war sehr umtriebig und gewissenhaft....

„Mössingen“ (Pseudonym)

Die Hitler-Diktatur meinte es sicher sehr gut mit der Industrie von Rüstung, Kohle und Chemie und so befinden sich auch hinter Erdogan entsprechende Nutznießer und Finanzprofiteure von der EU und der Nato ganz abgesehen.
So war die Honnecker-Clique nichts weiter wie ein Marionetten-Regime nach Chrustschow, Breschnew und Co nur kein Sozialismus mehr.
Und wenn man genau hinsieht erkennt man hier zu Lande die Diktatur des internationalen Finanzkapitals, personifiziert in den Vorständen großer Konzerne und Banken nebst den biggest Aktionären.
Wer Diktaturen nur als Ein-Person-Herrschaften begreift, hat eigentlich noch nicht viel verstanden.

Da muss man aber schon ganz genau hinsehen, um unsere parlamentarische Demokratie nicht zu sehen. Bzw. Ganz große Scheuklappen aufsetzen, um die zu einer Diktatur umzuformen. Aber wenn man z.B. sämtliche zur Wahl stehenden Parteien als elementarer Bestandteil einer Demokratie nicht sehen will, dann sieht man sie halt auch nicht.

„Meschede“ (Pseudonym)

Also ich würde vorschlagen, die christlichen Truppen Europas stellen sich vor Wien gegenüber den Janitscharen, und gut ist! Mann gegen Mann sollen sie wieder ausfechten, ihren Besitz, ihre Frauen, ihre Gier und ihre Ehre. Das wäre mal ein Heute-Journal- Extra.
Ross gegen Ross.

„Meschede“ (Pseudonym)

Dann könnte man sich tausende Talkshows a la Anne Will sparen.
;)

Die Türkische Regierung erinnert sich plötzlich an die guten Wirtschaftsbeziehungen und klopft wegen Wirtschaftshilfe an.
Ach, auf einmal ist Nazideutschland wieder gut genug für Kohle anzapfen
Ich hoffe inständig, das unser Geldverschleuderer wenigsten einmal nen Ars... in der Hose haben und dieser Türkeiregierung die kalt Schulter zeigen.
Kein Geld, keine Hilfen, keine Waffen! Sie haben sich entschieden, uns den Stinkefinger gezeigt, nun sollen sie mal selbst was auf die Beine stellen