Machen sie Montag dicht?

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es neun Antworten

„Schweinfurt“ (Pseudonym)

Sachsen macht ab Montag dicht und ich denke, dass bis spätestens Mittwoch oder Ende der Woche alle Bundesländer nachgezogen haben. Am Sonntag ab 10 Uhr ist die Sitzung.
Natürlich ist das für alle ein bescheidenes Weihnachtsfest aber uns bleibt nur, das beste draus zu machen.

„Lübbecke“ (Pseudonym)

Überfällig. Wie auch die "24/7 Brett vorm Kopf-Pflicht" erleuchteter Zeitgenossen (Mindestmaß 2000x150x15mm).

Es zählt doch immer: Wirtschaft first, Gesundheit & soziale Bereiche second. Ansonsten wäre es erst garnicht zu diesem Wischi-Waschi-möchte-gern-Lockdown gekommen. Die Menschheit wird immer ihre persönlichen Bedürfnisse einfordern, solange sie nicht selbst von einschlägigen Erlebnissen betroffen ist.

M.M.n. gab' es schon nach dem Ersten wieder viel zu viele Freiheiten. Z.B. muss niemand in den Urlaub fahren/ fliegen, das ist ein Privileg. Das schafft man durchaus auch mal auszusetzen. Aber das ist eben nur meine Sicht der Dinge.

Der Einsatz des zweiten Lockdown hätte schon wesentlich eher einsetzen müssen. So ist alles noch mehr in die Läge gezogen, ohne größeren ersichtlichen Erfolg. Schadet dem Pflege- und Gesundheitssektor und auf langer Sicht gesehen ebenso dem Wirtschaftsbereich.

„Zweibrücken“ (Pseudonym)

Schon gestern nachmittag war hier kein vowärtskommen mehr möglich...alle Zufahrtsstraßen zur Innenstadt komplett verstopft.
Offensichtlich hat Laschet -mindestens für NRW- schon Panikkäufe ausgelöst mit seinen Andeutungen ab Montag alles dicht zu machen...
Ganz klar, dass da noch "systemrelevante" Einkäufe wie die ewigöden Socken, Schlipse und Parfums getätigt werden müssen 🙄
Ja, ich bin für den Lockdown und verfalle mittlerweile leider auch schon manchmal in unerquicklichen Sarkasmus, sorry :-/

„Karlsfeld“ (Pseudonym)

Der richtige Lockdown muss her. Ob und wie er kommt - warten wir es ab. Mich verwundert die Haltung vieler Bürger. Die Situation heute ist bedeutend bedrohlicher als im Frühjahr und dennoch ist die Bereitschaft für Einschränkungen sehr viel niedriger.

„Augsburg“ (Pseudonym)

Ich war heute Nachmittag meinen normalen Wocheneinkauf machen - hier war es eher leerer als sonst um die Zeit und die Regale alle voll. Von überstürzten Panikkäufen zum Glück nichts zu spüren.