
Da dies ja auch immer mehr in unserem Land diskutiert wird und das Thema auch von der Regierung aufgegriffen wird möchte ich mal hinterfragen und diskutieren, was ihr denkt ist der Grund dafür, dass jemand wie Trump gewählt wurde.
Ich mache mal eine Liste der mir bekannten Gründe, die ich so im Forum und den Medien gehört habe:
1. die Amerikaner sind zum Großteil dumm
2. viele Amerikaner haben ihn aus Protest gewählt um der etablierten Politik einen Denkzettel zu verpassen
3. er bekam die Mehrheit, weil Trump authentischer ist
4. er hat die Massen besser manipuliert und ihnen alles versprochen
5. er hat die bessere Show abgeliefert und damit mehr Amerikaner angesprochen (Entertainment; keine politischen Themen)
6. viele Amerikaner könnten überzeugt sein er wäre der bessere Präsident
7. in Ermangelung einer Alternative, da viele die Außenpolitik von Clinton nicht begrüßen und sie in Amerika sehr unsympathisch ist (Skandale)
8. eigentlich hat Trump gar keine absolute Mehrheit in der Bevölkerung aber die Wahlbeteiligung bei der Clinton-Fraktion war zu gering
Ich würde es erst einmal bei diesen Punkten belassen wollen und würde mich freuen, wenn ihr noch weitere Punkte oder eigene Ausführungen hinzufügen würdet.
Wie gesagt dies ist erst einmal eine Sammlung der Punkte, die ich gehört habe und die mir persönlich realistisch vorkommen.
Um hier auch meine Meinung abzugeben würde ich sagen, dass für mich Punkt 2 und 3 eine große Rolle spielen. Damit hätten die Wähler ihn nicht gewählt auf Grund der Tatsache, dass er ein kompetenter Präsident ist, sondern weil sie wollen, dass sich etwas verändert.
Für einen Teil der Bevölkerung mag auch Punkt 6 zutreffen, denn gerade die Menschen, die solch eine Überzeugung haben stellen sich dann auch in eine Schlange vor dem Wahllokal.
Woher diese Überzeugung kommt oder was sie dazu bringt dies zu glauben kann nicht mal ich beurteilen. Ich selbst bin der Meinung, dass Trump sicherlich kein Vorzeigepräsident ist und man sollte ihn auf jeden Fall im Auge behalten, aber man muss nicht schon vorher Angst und Panik verbreiten, wenn noch nichts passiert ist.
Unsere Regierung kämpft ja mit den gleichen Problemen und wie man schon am Erfolg der AFD sehen konnte haben auch die Deutschen unserer Regierung einen Denkzettel verpasst.
Bis jetzt hatte ich nicht das Gefühl, dass sich irgendetwas seit dem in der Regierung geändert hat. Es wurde ein paar mal darüber geredet, aber für den Bürger wirklich getan hat sich eigentlich wenig bis nichts. Daher habe ich auch die Befürchtung, dass die AFD weiter Zulauf erhalten könnte. Unsere Regierung redet sich nämlich selbst um Kopf und Kragen und am Ende des Tages wird immer nach dem Ergebnis abgerechnet und nicht nach dem, was viele versprochen haben.
Wenn Trump in den USA eine katastrophale Amtszeit hinlegen würde, dann wäre das sicherlich auch eine Stärkung der demokratischen Parteien, denn nur mit einem aktiven Negativbeispiel kann man dann begreifen, dass diese Politik keine Alternative ist. Leider ist der aktuelle Stillstand überall in der Politik der westlichen Staaten für viele Menschen aber ein Anreiz zu sagen ich probiere lieber etwas ungewisses aus, als mich weiter auf gewohnte Art verarschen zu lassen.
Da sind Populisten vielleicht noch ein wenig charsimatischer oder versprechen vielleicht mehr. Die Bürger fühlen sich halt ernst genommen und das fehlt mir auch oft bei unserer aktuellen Landes- und Bundespolitik. Wenn ich ein Land regiere ohne die Bürger dabei zu berücksichtigen, dann muss ich mich nicht wundern, wenn diese Bürger kein Interesse mehr an solch einer Regierung haben. Leider hat auch Obama nicht alle seine Vorhaben umsetzen können. Damit wird er wohl auch einige Amerikaner enttäuscht haben. Wir werden sehen was kommt.

„Lutherstadt Wittenberg“ (Pseudonym)
Shadow, der Kuscheltiger hat es in einem anderem Forum bereits erklärt.
Clinton hatte mehr Wählerstimmen, Trump mehr Wahlmänner, klingt komisch, ist aber so.
Schau mal was Tante Wiki dazu sagt:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4sidentschaftswahl_in_den_Vereinigten_Staaten
Obama konnte nicht alles umsetzen, da er nicht die absolute Mehrheit in den Häusern hatte, Trump hat dies nun.
Und nein, nicht alle Amerikaner sind dumm und ja, das Wahlsystem gehört geändert, ganz schnell und gründlich.

„Ottobrunn“ (Pseudonym)
Wenn die AFD so einen richtig charismatischen Volkstribun hätte, der jetzt über ein Jahr Sprüche raushauen würde, die dann jeweils zur besten Sendezeit in allen Sendern breitgetreten würden, hätten wir nach der nächsten Wahl einen entsprechenden Kanzler.
Bei uns gibt es mindestens genau so viele Wahlberechtigte, die einem solchen Rattenfänger hinterher rennen würden.
Denen musst Du dann nur noch Arbeitsplätze versprechen und dass Du die "gute alte Zeit" zurückbringst, und schon sind sie begeistert.
Ein wenig den latenten Rassismus bedienen und die latente Frauenfeindlichkeit in der Bevölkerung, damit Dich die etablierten Politiker und Medien schön beschimpfen, laut sagen was viele denken aber sich sonst niemand getraut laut zu sagen, und die mehrheitliche Zustimmung ist Dir sicher.
Gott sei Dank hat Dieter Bohlen (noch) keine politischen Ambitionen, *lach*

@ FlotteLotte
Dann gehört aber unser Wahlsystem auch geändert, oder?
Bei zwei Lagern, wie aktuell in den USA mag das noch ganz gut funktionieren.
Wenn man jedoch eine Regierung mit einer Stimmmehrheit bilden soll, dann wird das ganze schon wieder schwierig, oder? Ich denke da müsste man bevor man hier einen "Schnellschuss" macht auch mal über die Konsequenzen nachdenken. Da konnte bisher auch noch niemand ein wirklich brauchbares System liefern, was sich nicht selbst regierungsunfähig macht.
Selbst die vermeintliche Mehrheit von Clinton sind ja nur 1% der Stimmen. Also sieht es sehr wackelig aus, oder? Die Frage war ja, wieso Trump überhaupt so viele Stimmen kassiert hat.

„Lutherstadt Wittenberg“ (Pseudonym)
@Cop. In Amerika gibt es 19 Parteien und einige regionale Parteien, letztendlich haben nur die zwei großen etwas zu sagen. Ich halte nicht viel von zu vielen Parteien wie in der Weimarer Republik, wohin das geführt gar, ist ja bekannt, aber eine Opposition erachte ich als Grundfundament einer Demokratie.
Für mich stellt sich nicht die Frage, warum er soviel Stimmen hat, mit Populismus, falschen Versprechungen, ausgrenzen von Minderheiten sind schon ganz andere an die Macht gekommen. Die Frage ist eher, wie konnte jemand wie er überhaupt nominiert werden?
OT:
Und ich habe noch eine Frage: Warum ist bei Dir immer alles schwarz oder weiß, wieso wird bei Dir aus einem Konsens ein 'Schnellschuß'? Ich muss zugeben, mit Dir zu diskutieren macht keine Freude. Fragen werden mit Gegenfragen beantwortet, Argumente weggewischt und es fühlt sich so müßig an, so unerfrischend, so wenig Esprit. Eine Diskussion sollte doch bereichern, anregen, den Intellekt kitzeln und die Bereitschaft wecken, die eigene Meinung hinterfragen zu wollen

@ FlotteLotte
Ich habe keine Ahnung woher dein Eindruck entsteht. Jedoch kann ich für mich sagen, dass solch eine Aussage:
Und nein, nicht alle Amerikaner sind dumm und ja, das Wahlsystem gehört geändert, ganz schnell und gründlich.
doch auch ziemlich platt ist, wenn man sie nicht mit Leben füllt. Da ist erst einmal "nur" die Forderung als Schnellschuss ohne weiter auf ein evtl. besseres System einzugehen.
Alles was ich dann tue ist nachzufragen, ob in dem spziellen Falle DU vielleicht schon eine konkrete Idee für ein besseres System hast. Ich habe dann außerdem festgestellt, dass selbst bei uns schon Minderheiten Regierungen gebildet wurden. Also auch unser Wahlsystem scheinbar nicht sauber ist. Daher wische ich solche Aussagen nicht einfach weg, aber wenn bei einer einfachen Gegenfrage alle die Flucht ergreifen, dann kommt es mir halt komisch vor.
Wenn du solch eine Sache äußerst müsstest du doch zumindest im Ansatz wissen, wo es hingehen soll, oder? Da kann ich relativ wenig mit "Esprit" anfangen, denn dadurch ist noch nie etwas besser geworden. Konstruktiv ist man eben auch dann, wenn man etwas "konstruiert" oder mal durchdenkt. Aber das ist scheinbar vielen hier schon zu anstrengend. Zumindest zwängt sich mir der Eindruck auf. :(
Also mein Intellekt ist sogar sehr gekitzelt, weil der möchte so ein System erdenken und durchdenken, aber leider finde ich niemanden, der sich darauf einlassen möchte?

„Reutlingen“ (Pseudonym)
Also mein Intellekt ist sogar sehr gekitzelt, weil der möchte so ein System erdenken und durchdenken, aber leider finde ich niemanden, der sich darauf einlassen möchte?
Und ich glaube, dass niemand da sein wird, der sich darüber wundert.
Denn eigentlich ist es logische Konsequenz.

@ Kuscheltiger62
Hmm das wäre schade, weil dann kann sich 1. nichts ändern oder verbessern und 2. wären dann die User hier noch ignoranter als ich dachte. Diese Vermutung ist dann aber die deine und nicht meine. ;)

„Lutherstadt Wittenberg“ (Pseudonym)
@Shadow, das hat in meinem Fall nichts mit Ignoranz sondern einfach nur mit Ermüdungserscheinungen zu tun...

ShadowCop Heute, 14:59
....
Also mein Intellekt ist sogar sehr gekitzelt, weil der möchte so ein System erdenken und durchdenken, aber leider finde ich niemanden, der sich darauf einlassen möchte?
@Shadow vielleicht verstehe ich dich nicht richtig, aber wieso erdenkst du dir dann nicht so ein System und stellst es uns dann vor? Das durchdenken kann man dann doch immer noch. Sorry, ich verstehe gerade wirklich nicht, warum dafür vorher eine Diskussion gestartet werden muss. Wenn ich etwas verändern will, dann mache ich doch einen "Plan" wie es funktionieren könnte und hole mir danach Feedback. Aber starte doch vorher nicht eine Diskussion. Ich stehe da gerade echt auf dem Schlauch.

@ FlotteLotte
Das wäre zwar schade, aber wohl nicht zu ändern. Für mich ist nur lästig, wenn diese Ermüdung immer mitten in der Diskussion kommt. Vielleicht sollte man vorher genug Energie sammeln, bevor man einsteigt. Wäre nur eine Idee, wie man hier einen besseren Fluss hinbekommen könnte. Die Nörgler und Störer wird man auch immer haben.

@ LittleFoxy
Das mag daran liegen, dass ich nicht derjenige war, der es so direkt gefordert hat, oder?
Von daher ging ich auch davon aus, dass hier die Initiative durchaus auch bei dem liegen könnte, der so etwas in seinem eigenen Beitrag fordert. Ich meine ich habe mir das ja nicht ausgedacht, aber solche kausalen Zusammenhänge scheinen nicht so einfach zu sein.
Ich kann mich da natürlich auch irren. Auf sachlicher Ebene hätte ich sicher Interesse daran, aber aktuell will sich ja augenscheinlich niemand wirklich daran beteiligen. Zumindest habe ich nicht den Eindruck?
Das Thema dieses Threads war ja auch primär ein ganz anderes. Aber auch da bin ich nicht so zimperlich wie andere Zeitgenossen, ich bin ja flexibel. ;)

„Reutlingen“ (Pseudonym)
@LittleFoxy
:-))))))
da überforderst du den Cop nun aber völlig --- denn seine Stärke ist das zerreden

@ Kuscheltiger62
Da komme ich aber hinter dir. ;) Aber jeder muss eben einen Lehrmeister haben.

@Shadow
Hö?
ShadowCop Heute, 14:59
....
Also mein Intellekt ist sogar sehr gekitzelt, weil der möchte so ein System erdenken und durchdenken, aber leider finde ich niemanden, der sich darauf einlassen möchte?
Das bedeutet doch du hast da Bock zu, oder nicht? Ist dann doch egal, ob du das gefordert hast oder irgendjemand anderes.
DU hast geschrieben, du bzw dein Intellekt hätte Bock darauf - dann mach es.
Entschuldige, aber ich stehe da wirklich auf dem Schlauch und verstehe es nicht, wofür brauchst du jemand der sich drauf einlässt?

@ LittleFoxy
Sonst bräuchte man gar kein Forum, oder? Man kann ja Entwürfe, Fragen und Gedanken in einer Diskussion nur in Zusammenarbeit mit anderen erarbeiten. Sonst kann ich mich auch zuhause ans Reißbrett setzen. Dann würde das ganze hier aber keinen Sinn machen.
Ich bin immer wieder erstaunt wie wenig Kommunikationsbereit Menschen sind, die eigentlich ein öffentliches soziales Medium nutzen.

Shadow nur am Rande, ich habe deine Aussage so verstanden das du Lust hast, dir ein neues System auszudenken. Nicht das du in eine Diskussion einsteigen willst, wo es schon um neue Systeme geht.

*seufz* Der Anspruch des neuen Systems kam aber im Gesprächsverlauf nicht von mir, oder?
Der Thread hat auch eigentlich ein anderes Thema, also wäre ich wie schon geschrieben gerne bereit das gemeinsam durch zu denken, denn nur so macht eine Diskussion auch Sinn, oder?

Aber du hast da Lust zu! Und ja, es hat nur weitläufig mit dem Thema zu tun, diese Frage kam aber durch das Thema und deine Aussage bei mir auf. Ich entschuldige mich gerne bei allen, wenn ich das Thema jetzt etwas vernachlässige.
Aber ich möchte halt verstehen, warum ich Mitstreiter brauche, wenn ICH Lust habe mir etwas "auszudenken". Ich kann meinen Plan doch auch hinterher zur Diskussion stellen.
Und wenn ich mir Mitstreiter wünsche, dann fordere ich das doch anders und nicht mit "da lässt sich niemand drauf ein".
Vielleicht gehöre ich zu den "dummen" Menschen, aber wenn ich etwas nicht verstehe, muss ich nachfragen.

@ LittleFoxy
Und wenn ich mir Mitstreiter wünsche, dann fordere ich das doch anders und nicht mit "da lässt sich niemand drauf ein".
Wie würdest du das denn machen. Außer es offensichtlich in den Post schreiben? Ist ja nun nicht so, dass es eine subtile Randnotiz war, oder? Bei mir braucht man in der Regel nicht ständig zwischen den Zeilen lesen. Meine Aussagen sind im Normalfall ziemlich klar und deutlich. Daher verstehe ich wieder nicht, wieso du damit so ein Problem hast? Was klappt denn da mit dem Verständnis nicht?

„Reutlingen“ (Pseudonym)
@LittleFoxy
du hast da nix falsch verstanden - nur wäre es für den etwas völlig neues etwas von ihm selbst produziertes oder erdachtes zur Diskussion zu stellen.
Cop lässt machen und zerredet es dann genüsslich.
Und dieses Thema lässt sich nicht vernachlässigen.
Ist anderswo schin zur Genüge erörtert.

„Kehl“ (Pseudonym)
Heinrich_D hat recht ! Stellt Euch mal vor . So eine authentische Figur wie z.b Dieter Bohlen oder Berd Wollersheim .. ( nur ein Beispiel kein ist ) als Galionsfigur von der AFD .. Da könnte es auch zu Szenen kommen ,wie in den USA .
Garnicht so abwegig und gleichzeitig beängstigend . Kann ich nur hoffen, daß die AFD nie an einen karismatisch /authentischen Kandidaten kommen :-( gruselige Vorstellung !

Ich würde explizit schreiben "Ich wünsche mir Mitstreiter, die sich mit mir gemeinsam ein neues System ausdenken" was dann daraus wird, steht auf einem anderen Blatt, aber direkt davon auszugehen, das mich niemand unterstützt, finde ICH den falschen Ansatz.

@ Kuscheltiger62
Wenn du das Rückgrat hättest da mit zu machen können wir es ja versuchen. Ich wäre gespannt auf das Ergebnis. Aber ich denke du hättest nicht die "Lust", was Tiger?

@ LittleFoxy
Da spielt hier zu viel Erfahrung eine Rolle, denn man konzentriert sich wie der Kuscheltiger lieber auf die Beziehungsebene, denn das Thema ist ja eigentlich egal. Da kann man wenigstens nörgeln... Da habe ich mich schon relativ gut an den Grundtenor hier angepasst. Man ist ja lernfähig. ;)