Meine Vorschläge zum Wulff Nachfolger

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 51 Antworten

„Schwäbisch Hall“ (Pseudonym)

-georg schramm würde das amt sicher nicht annehmen !

...helge schneider höchstvermutlich ebenfalls nicht ...


-gauck hätte man beim letzten mal schon 'nehmen' sollen !
-das hätte uns einiges an peinlichkeiten erspart...

-.-

„Eger“ (Pseudonym)

Denke auch, Gauck ist die beste Lösung und steht für die Hoffnung, dass es auch noch anständige Politiker gibt.

„Jerichower Land“ (Pseudonym)

Madame Merkel wird sich seit dieser Affaire täglich in den Arsch beissen, dass sie sich vor zwei Jahren nicht schon überparteilich auf Gauck geeinigt haben. Abgesehen davon, wäre das ein cleverer Schachzug und ein Zeichen der Stärke gewesen - damals!

„Hohen Neuendorf“ (Pseudonym)

Ich finde es gut, würde die Wahl auf Gauck fallen.

Doch vermute ich dann schon Stimmen wie:
-als evangelischer Pastor vertritt er eine völlig überholte Auffassung
-Er könnte auch an Teetassen glauben
-Religionen haben einen Absolutheitsanspruch und passen so nicht in die Gesellschaft
-Religionen sind eine Gefahr für den modernen Menschen
-Die Institution Kirche ist korrupt, heuchlerisch und verlogen
-Gebildete Menschen wie Philosophen bekämpfen die Kirche
Und dann natürlich: Inquisition, Kreuzzüge und Sexueller Missbrauch

Ja, der Mann ist evangelischer Pastor!!!!

„Tettnang“ (Pseudonym)

Antje, mach dich mal locker. Ja, er ist evangelischer Pastor ... na und ? Das ist eine seiner Facetten, ich habe - als Atheistin - damit gar kein Problem - warum auch ?

„Steinhagen“ (Pseudonym)

@Antje

Dich freut es NUR weil er evangelischer Pastor ist. Das ist der Knackpunkt.

Wenn er ein guter Politiker ist, kann er von mir aus (man bin ich gnädig ;)) auch an das Fliegende Spaghetti-Monster glauben.

@Erdbeerfeldheld

Ja so ist das in einer Demokratie. Medien machen ihren Job. Und wenn Hr. Gauck sich nicht von seinen Äusserungen distanziert bezüglich VDS, wird die Netzgemeinde weiterhin darauf hinweisen.

Was soll das Gewinsel? Dafür sind Medien da.

„Hann. Münden“ (Pseudonym)

@IlDuce: Gewinsel? Wo? Von dir? Muss nicht sein.

Der Mann sagt bloß seine Meinung, wo ist das Problem?
Würde er jetzt das revidieren was er mal zum Thema sagte hieße es sogleich "Der ist wie ein Fähnchen im Wind damit er sich die Zustimmung einer breiten Bevölkerungsgruppe zu eigen machen kann." Ich habe viel mehr Respekt davor wenn man seine Meinung äußert, dazu steht und sich der zukünftigen Diskussion stellt.

Und unter (schriftlichen) Medien verstehe ich renommierte Tageszeitungen oder wöchentliche Magazine die einen gewissen (politischen) Anspruch pflegen. Blogs fallen für mich nicht unter Medien denen man wertvolle Informationen entnehmen kann oder sollte.

Zum Thema VDS:
Hier mal ein Link dazu was Gauck damals wirklich dazu gesagt hat:
http://www.youtube.com/watch?v=VH8rf-ZtaT8&feature=youtu.be&t=13m12s

Nun sollte man mir verraten wo Gauck eindeutig und sinngemäß kundtut das er die Speicherung der Daten toll findet...?

„Hohen Neuendorf“ (Pseudonym)

IlDuce: Grins, nö!!! Ich habe nur hier im Forum mal Aussagen über Religion etc. zusammengesucht und das dann in Verbindung mit Herrn Gauck gebracht.
Und noch mal grins, nö! Der Mann hat schon viel geleistet - das ist klasse. Und zu seinem Beruf? Er ist einfach auch ein Bsp, daß Pastoren nicht einfach sexuellen Mißbrauch betreiben und Märchen erzählen. Daher freut es mich natürlich.

„Eger“ (Pseudonym)

Die Institution Kirche hat sehr oft nicht zu Aufklärungen von Verbrechen beigetragen, sondern sie lieber vertuscht, aber das heißt doch nicht, dass Kritiker der Institution den Pfarrer, den Pastor oder das einzelne Kirchenmitglied in Sippenhaft nehmen will, soviel Verstand sollte man den Bürgern schon zutrauen. Und dass auch Herr Gauck Fehler macht wie eine unglückliche Aussage zu Sarrazin sollte man ihm auch zugestehen, denn das ist ein Unterschied zu persönlicher Vorteilsnahme und Klüngelei.

„Wittgensteiner Land“ (Pseudonym)

och, der gauck. is ja auch nen süßer...hab nen schönen artikel mit zusammengefassten nettigkeiten über ihn gefunden :D erdbeertyp, der is voll dein mann, ich kann echt verstehen dass du dich jetz für ihn ins zeug legst.
http://taz.de/!88071/

edit: genau riedel, das ausgerechnet seine stasi-akte spurlos verschwunden ist hat mit persönlichen vorteilen ja ma sicherlich überhaupt nix zu tun :D

„Eger“ (Pseudonym)

Nun ja, vielleicht sollte wirklich erstmal genau überprüft werden, ob er geeignet ist. Ich habe mich ehrlich gesagt, noch nicht genauer mit ihm beschäftigt. Er ist eben ein Sypmphatieträger, aber was dahinter steht, weiß ich nicht. Und bischen schnell haben sie ihn ja nun rangezaubert, damit Ruhe eintritt, ob das gut durchdacht war, weiß ich nicht. Aber einen brauchen sie ja nun so furchtbar schnell.

„Greifswald“ (Pseudonym)

Aha was die TAZ schreibt ist also besser als das was die BILD schreibt. Sorry leue aber die TAZ ist auf einer ebene mit der Bild zu setzen... Nur halt im Linken Spektrum. Der Artikel ist vor Polemik und linker Meinungsmache für mich genauso widerlich zu lesen wie ein Artikel aus der BILD Zeitung.

Schauen wir mal was die seriöse Presse über Gauck schreibt:

http://www.zeit.de/politik/deutschland/2012-02/gauck-ddr-ostdeutschland

http://www.faz.net/thema/Joachim-Gauck

http://www.sueddeutsche.de/thema/Joachim_Gauck

Komisch... Die sind alle anderer Meinung als die Polemiker der TAZ.

„Hann. Münden“ (Pseudonym)

@Niceguy: Wenn es deinem Leben einen Sinn gibt.... -.-

„Lindlar“ (Pseudonym)

Sorry, aber mir persönlich ist gauck unsympathisch - ich möchte keinen Mann an dieser Podition, der so wenig Stil hat - immerhin repräsentiert er Deutschland - ausserdem ist mir die Führungsspitze eindeutig zu ostlastig - Mentalitäten und Erziehung kann man nicht ausknipsen - aber die Augen davor verschließen ...

„Eger“ (Pseudonym)

Frau Merkel wirds wohl eh nich mehr lange machen, aber zu das Wort ostlastig finde ich etwas geschmacklos, die im Osten hätten zu Kohls Zeiten bestimmt nicht zu westlastig gesagt.

„Henstedt-Ulzburg“ (Pseudonym)

"Frau Merkel wirds wohl eh nich mehr lange machen"... was hast du denn vor? oO

Nicht dass du versehentlich auf die Blacklist gerätst ;-)

ostlastig... ist sicherlich ein etwas unglücklicher Ausdruck.

„Solothurn“ (Pseudonym)

OT: Wann merken die Leute eigentlich das wir ein Land sind und es total egal ist wer wo herkommt?!

Wie soll denn bitte die "Osterziehung" oder "Ostmentalität" aussehen?!

„Eger“ (Pseudonym)

schmunzel, naja bischen falsch ausgedrückt :)

„Wittgensteiner Land“ (Pseudonym)

taz ist ganz sicher nicht boulevard, und ma ehrlich, wenn du schon anfängst von politischer ausrichtung zu schreiben, die von dir genannten zeitungen sind politisch von rechter rand der spd (zeit) bis irgendwo in die untiefen der cdu (faz) zu verorten. was macht die also seriöser? nur weil ne zeitung nen titel in frakturschrift hat wird sie nicht gleich seriös, journalismus geht halt nich ohne meinung.

„Greifswald“ (Pseudonym)

Mr Niceguy: Journalismus geht nicht ohne Meinung?! Aha... Die TAZ ist nur nicht Boulevard weil sich die linken für was besseres halten. Letztlich ist es genau wie bei der Bild billiger Schmierenjournalismus.

Die genutzte Sprache ist zwar Hochdeutsch aber EXTREM unprofessionell. Ich will von meiner Zeitung nicht zugetextet werden wie von jemanden auf der Straße und genau das tut die TAZ. Das ist unprofessionelle schlechte Schreibe.

Die Schreibe die in diesem Artikel steht ist nicht besser als die der Bild.

Zum Thema ausrichtung der Zeit: Die Zeit hat zu den Leitthemen immer 2 Artikel. Die BEIDE Seiten beleuchten.

Herr Gauck wird es nicht leichter haben als Herr Wulff, die ersten Stimmen wundern sich, daß es von ihm keine Stasiakte gibt. Das sei für einen Pfarrer in der DDR eher ungewöhnlich und da er die Behörde geleitet habe... ein Schelm, der Böses dabei denkt. Also geht die Hetze schon vorher los. Ob er sich das dann antun muß? Und was passiert, wenn sich keiner zur Wahl stellt oder niemand die Wahl annimmt? Das Chaos kommt. In der Koalition kracht es, beide strecken schon mal die Fühler Richtung SPD und/oder Grüne aus. Machterhalt um der Macht Willen. Es bleibt weiter spannend.