
„“ (Pseudonym)
Hi, würde mich mal interessieren, wer von euch mehrere (Fremd-)Sprachen spricht und was euch dazu bewegt hat, diese Sprache bzw. Sprachen zu sprechen bzw. zu erlernen. Freilich könnte man jetzt auch das Englische nennen, aber das ist mittlerweile äußerst gewöhnlich. Nun ja, egal, wer will, der mag schreiben. Und meine zweite Frage ist, wer von euch gemischter Abstammung ist und wie ihr mit dieser umgeht. Treten bei euch Heimatgefühle für zwei oder mehrere Länder auf und wie drückt sich die Verbundenheit mit den betreffenden Ländern aus? Fällt es manchen von euch schwer, sich überhaupt einer bestimmten Ethnie zuzuordnen? LG, Danny

„“ (Pseudonym)
In der Schule habe ich vor langer Zeit mal russisch und französisch gelernt. Wie sich heute herausstellt, war das eine Fehlentscheidung, denn beide Sprachen brauche ich im Alltag höchst selten bis gar nicht.
Heute lerne ich norwegisch, denn meine Tochter lebt in diesem Land, ich reise fast nur noch durch Norwegen und mich verbindet emotional viel mit dem Land und den Leuten.
Inzwischen habe ich eine Familie dort (durch Heirat meiner Tochter) und möchte mich eben in der Landessprache mit den Menschen unterhalten.

„“ (Pseudonym)
Hallo Danny,
mein Papa ist Sizilianer, meine Mama Deutsche :-)
io parlo un poco italiano... je parle un peu de francais... and last but not least: a little bit english ;-)
Meine 2. Heimat ist auf jeden Fall Italien!
Ich liebe die "melodische" Sprache, das Essen und vor allem die italienische Mentalität.
Und bisher habe ich es geschafft, jedes Jahr in meiner 2. Heimat mindestens 1 Woche Urlaub zu machen :-)

„“ (Pseudonym)
Ich kann nur das Schulenglisch............
Lerne aber zur Zeit noch spanisch, weil ich irgendwann einmal auswandern möchte.... :-))

„“ (Pseudonym)
Mein Vater oder besser gesagt Erzeuger stammt aus dem Osteuropäischen Raum. Von ihm habe ich auch meinen Nachnamen und ich werde sehr oft von Polen, Russen, Rumänen usw. angesprochen ob aus dem jew.Land bin. Meine Mutter war alleinerziehen und ich weiß nichts über die Kultur meines Vaters. Aber wenn ich Musik aus den jew. Ländern höre, dann spüre ich in mir was..seltsam, weil ich ja nie meinen Vater kennen lernte...

Ich bin gebürtige Italienerin und italienisch ist die erste Sprache, die ich sprechen gelernt habe, deutsch dann die erste Sprache, die ich schreiben und lesen gelernt habe. Bin also zweisprachig aufgewachsen. Muss aber gestehen, dass ich um Klassen besser englisch spreche, da ich in England studiert habe.
In meiner Brust schlagen 2 Herzen - mein Fußballherz gehört Italien :-)))

„“ (Pseudonym)
Also, ich habe in der Schule englisch, französisch und ein ganz kleines bisschen spanisch gelernt.
Bei zahlreichen Urlauben in Frankreich habe ich dann aber doch meistens englisch gesprochen, da mich das Schulfranzösisch oft nicht weit gebracht hat. Finde englisch auch am einfachsten zu lernen und zu behalten. Bis auf ein paar Vokabeln, die immer mal fehlen...
DannyRatisbonne hat die englische Sprache als gewöhnlich bezeichnet, ich würde sie eher notwendig nennen.
Aufgrund vielen Anglizismen, die sich auch im deutschen eingeschlichen haben, kommt man ja selbst in Deutschland nicht mehr gut komplett ohne englisch aus.
Ich bin in Deutschland geboren, deutscher Abstammung.
Deshalb habe ich automatisch eine Verbundenheit zu Sprache und Kultur aufgebaut, da ich es eben nicht anders kenne.
In meinem Fall ist es mir aber auch wichtig, so gut es geht englisch sprechen bzw schreiben zu können, da meine Schwester in Australien lebt und ihr Mann kein Wort deutsch spricht. Mein Neffe wird zweisprachig aufwachsen und das finde ich echt klasse :) (noch kann er aber nicht sprechen hehe)

„“ (Pseudonym)
Hi Yara, ja, notwendig ist der bessere Ausdruck :-) Und deswegen ist es ja gewöhnlich geworden :-)
Und meine Mama ist Tschechin, mein Vater Deutscher, und da mir Tschechien etwas näher steht als D, fallen Emotionen bei Länderspielen etc. unterschiedlich aus. Und von daher sag ich immer: Deutschland hat gewonnen und nicht: Wir haben gewonnen. Das Wir-Gefühl ist halt auf beiden Seiten nicht komplett da, ich kann mit der doppelten Mentalität und Abstammung aber gut leben. Ich bin eh nicht so ein Fan von Metonymie (Namensumbenennung in Hinsicht auf den übertragenden Wortsinn), kann mit Titeln wie "Deutschland sucht den Superstar" nichts anfangen. Ich bin auch irgendwo Deutschland, habe aber nie einen Superstar gesucht...Mag solche Verallgemeinerungen einfach nicht...

ich habe meine Berufsausbildung in spanisch gemacht, habe aber leider nie in meinem Beruf gearbeitet und habe jetzt fast alles wieder vergessen... *seufz*

„“ (Pseudonym)
So geht es mir mit Französisch, hatte ich drei Jahre lang als Leistungskurs und mir fällt kaum noch was ein... Naja man könnte sich wieder reinfinden, aber ich sprech dann doch lieber englisch :)

„“ (Pseudonym)
Ich spreche einige Sprachen (soll keine Angeberei sein)...man bezeichnet mich in dieser Hinsicht als relativ begabt. Niederländisch, französisch ( ja, die Sprache *g*), englsich , weniger, aber brauchbar spanisch und italienisch (was ich auch extrem liebe). Natürlich mag ich auch die französische und italienische Lebensarten...welche mir deutlich näher liegen, als die, die man gemeinhin als die typisch Deutsche bezeichnet ;-)
Die meisten Sprachen habe ich während einer intensiven Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten gelernt, welche ich aber letztlich nicht beendet habe. Danach habe ich Sprachreisen mit Erweiterungskursen gemacht, sowie während eines längeren Aufenthaltes in den Ländern zum Teil deutlich verbessert ( Frankreich, Spanien)
Ich liebe Sprachen, aber einige mag ich überhaupt nicht...für russisch oder türkisch kann ich mich mit Sicherheit nie begeistern.

„“ (Pseudonym)
Ich spreche neben Deutsch und Englisch perfekt Augschburgerisch :)

Herr_Nachbar du wirst mir immer sympathischer :-)

„“ (Pseudonym)
Hm, meine Theorie ist, das Menschen mit Migrationshintergrund oder zweier Mentalitäten lieber dem Exotischeren hingeben, egal woher...Trifft nicht auf alle zu, aber recht viele :-)

„“ (Pseudonym)
sorry, doppelt

„“ (Pseudonym)
Ich spreche mehrere Sprachen, das liegt mir einfach, es gibt aber eine Sprache, die ich unbedingt noch erlernen möchte: japanisch.
Leider bietet sich hier bei mir im Umkreis keine einzige Möglichkeit, das zu tun. Und so trocken übers Internet oder mit Bücher und Sprach-CD, also dazu habe ich keine Lust
Meine Mutter ist deutsch, mein Vater Italiener (er ist seit den Anfang 60ern hier), geboren und aufgewachsen bin ich in Deutschland.
Edit: Schreibfehler

„“ (Pseudonym)
Ich spreche neben deutsch noch englisch, russisch und halbwegs französisch, spanisch und urdu.
Letztes weil mein Ex aus Pakistan kommt.
Meine Tochter kann leider kaum etwas von der Sprache ihres Vaters (er fand deutsch immer viel wichtigeer), ich finde das sehr schade, da sie auch noch Geschwister in Pakistan hat und nur englisch mit ihen sprachen kann.

„“ (Pseudonym)
Da ich Dänin bin, spreche Deutsch und Dänisch und natürlich Englisch(sollte man heutzutage können bei den ganzen Anglizismen).
Meine Traditionen(sprich Feiertage, Geburtstage) sind zum größtenteil skandinavisch geprägt. Meine Einstellung zum hektischen Leben auch: Alles mit Ruhe, nur nicht stressen lassen.

„“ (Pseudonym)
gemischte abstammung? öh... ich bin wohl sowas wie eine reinrassige österreicherin - was im klartext heißt, daß meine vorfahren vermutlich aus halb europa kommen, aber niemand mehr so genau weiß woher.
:-)
ich spreche fließend hochdeutsch und österreichischen dialekt (ich schätze mal, ihr wißt, daß das durchaus nicht unbedingt dasselbe ist *ggg*), englisch und französisch. in der schule hatte ich dann noch das vergnügen von sechs jahren latein, würde aber jetzt nicht unbedingt behaupten, daß ich das "spreche". das irgendwann gelernte latein bildet bei mir eher einen grundstock, aus dem ich ein grundsätzliches verständnis für fremdwörter und ein gewisses rudimentäres verständnis für spanisch und italienisch ziehe.
mein französisch hat mit sicherheit einen gewissen québecois-dialekt, da ich mit 16 für ein jahr nach canada (französischer teil) abgehauen bin und dort dann ein jahr gelebt habe. und québec, das ist es auch, wo es mich nach all den jahren immer noch hinzieht, bzw. wo ich irgendwann auch wieder hin will.

„“ (Pseudonym)
Hab´ich ganz vergessen Plattdeutsch snack ich natürlich auch.

In der Schule habe ich englisch und französisch gelernt. Auf französisch kann ich grad mal nach dem Weg und der Uhrzeit fragen - die Antwort versteh ich aber schon nicht mehr, ist einfach zu lang her.
Englisch spreche ich sehr gut, ich habe lange als Dolmetscherin und Übersetzerin für die britische Militärpolizei gearbeitet und auch ein paar Jahre in England gelebt.

„“ (Pseudonym)
Ich habe schon ziemlich früh in der Schule gemerkt, dass ich außer einer Sprachbegabung nur wenige Talente habe :-) Was liegt da also näher, als sich aufs Sprachenlernen zu verlegen?
Ich spreche ziemlich perfekt Französisch und Englisch, habe einige Jahre Latein, Russisch und Chinesisch gelernt (aber ohne die Möglichkeit, die Sprachen auch zu sprechen, geht im Laufe der Jahre viel verloren) und zurzeit versuche ich es mit Türkisch. Mal sehen, was daraus wird ;-)
Mich interessieren am meisten Sprachen, die mit "unserer" Grammatik und Syntax - und auch der Schrift - wenig zu tun haben. Das nächste Projekt wäre Arabisch.

„“ (Pseudonym)
Ich habe angefangen Englisch, Spanisch, Französisch und Niederländisch zu "lernen" ... da ich aber nie Vokabeln gelernt habe, ist mein Wortschatz auch entsprechend klein ;-)
Mich würde es aber auch freuen, wenn sich mehr Menschen für die deutsche Sprache interessieren würden.

„“ (Pseudonym)
Ich bin eine gebürtige Französin und bin mit 18J nach München "ausgewandert". Nach 13 Jahren Leben in München schlägt nach wie vor mein Hez für Frankreich...la douceur de vivre, la cuisine, la légèreté... :-)
Und ja, ich kann leider kein Bayerisch, finde aber die Sprache sehr schön und herzlich :-)
Englisch ist auch heute unausweichlich...

„“ (Pseudonym)
Hey,
also ich bin in Russland geboren und lebe seit 1999 hier in Deutschland. Leider war ich seit dem auch nicht mehr in Russland, aber iwann fahr ich bestimmt wieder hin.
Für welches Land mein Herz schlägt weiß ich garnicht so genau. Ich mag beide^^