Medienberichterstattung in Deutschland

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 137 Antworten

„Berlin“ (Pseudonym)

Quite simple. Wer sich kein Auto leisten konnte, dem half auch die Prämie nix.


Richtig, die müssen sich verantworten. Das sagte ich bereits. Und schuld sind dann nicht die, die mit dem Auto vorbei fahren und auch nicht die, die das gut finden.

@ herrenlose_Katze
Das ist ja herrlich, da sind wir ja bzgl. der Täter und dem gesellschaftlichen Umfeld sogar einer Meinung. :)

[Offtopic]
Um noch einmal auf die Prämie zurück zu kommen, sie war ja als "Öko" Prämie gesehen worden, da man die vermeintlich alten Dreckschleudern und Spritfresser endlich verschrotten wollte.
Abgeben konnte erst einmal jeder sein Auto. Ob das Geld dann gereicht hat, um ein neues zu kaufen war natürlich sehr individuell. Dass neben diesem "Öko" Zweck das auch die Konjunktur in der Automobil-Branche anregen sollte bzw. im Gebrauchtwagenmarkt aufgeräumt hat war so ein kleiner Nebeneffekt, der unserer Regierung sehr wohl bekannt war.
Wichtig ist hierbei nur, dass alle die "MÖGLICHKEIT" hatten. Die individuellen Voraussetzungen dafür sind halt bei jedem Menschen unterschiedlich. Wie sollte es auch anders sein... Jemand der z.B. gar kein Auto hatte, der konnte auch keine Prämie bekommen? Blöd, oder?
[/Offtopic]

„Korschenbroich“ (Pseudonym)

@Shadow:
So wenig souverän sieht also abgeprallt aus? Aber sicher nicht............;-))

„Berlin“ (Pseudonym)

OT
Oder doch nicht?
Warum hat diese "soziale Ungerechtigkeit" nicht zu Demos und brennenden Karren geführt? Oder zig weitere Geldzuwendungen für Banken, Unternehmen, EU-Staaten...?

„Langenfeld“ (Pseudonym)

@herrenlose, jetzt auch mal OT. Weil die Banken und/oder deren Anwälte ganze Gesetzestexte entworfen haben. Und betreff Unternehmen, da wollen doch die Expolitiker hin, wenn sie nicht mehr gewält werden, Also wieder"wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing". Und was die Staaten angeht, wir zahlen mehr als wir aus dem EU Topf zurückbekommen. So wie immer.

@ Maxim
Ich denke sie meinte eher den Bezug auf unsere Bevölkerung und die vielen anderen Ungerechtigkeiten, wieso man so radikal gegen Flüchtlinge vorgeht und nicht genauso reagiert bei anderen Problemen.

@ herrenlose_Katze
Ich denke das ist eine gute Frage und zu Zeiten der Bankenkriese ist es mit brennenden Autos ja auch schon einmal fast so weit gewesen. Man hat jedoch schnell erkannt, dass man diese Positionen einfach nicht erreichen kann. So ein Konzernchef, Politiker oder Bank-Vorstand sind einfach für die breite Masse unangreifbar. Die haben ja auch die entsprechende Menge an Sicherheitskräften, um genau das zu verhindern. Bei den Flüchtlingen ist es eben so, dass die keine Lobby haben und auf Grund ihrer "Masse" eine so große Angriffsfläche bieten, dass es hier natürlich einfacher ist.
Das soll auch wieder nicht dazu führen, dass diese Gewalt nun besser wäre oder gerechtfertigt ist, aber man sollte versuchen zu verstehen, wie Massen von solchen Menschen ticken.
Bei den Flüchtlingen ist es eben so, dass man denen das Ventil für ihre Wut und ihren Frust quasi direkt vor die eigene Haustüre setzt. Wie sollte man das bei der Bankenlobby handhaben?

Für einen gezielten Boykott oder entsprechende Maßnahmen sind wir eben nicht organisiert und diszipliniert genug. Für einen einzelnen dummen Anschlag eben schon. Das ist der Unterschied.
Fraglich bleibt immer, was man mit dieser Erkenntnis anfängt.

„Berlin“ (Pseudonym)

Danke, da ist wohl was dran. Wenn es auch keine zielführende Erkenntnis ist ...

wobei? Es ist mal eine treffende Beschreibung des Durchschnitthirns ^^

„Korschenbroich“ (Pseudonym)

@Shadow:
Na, zumindest mal zeigst du recht eindrucksvoll, was Souveränität NICHT bedeutet. Du siehst mich jedoch nicht überrascht von dieser Tatsache.................

Und weil man an das eigentliche Problem (Money makes the world go around................) nicht "drankommt", haut man lieber auf die "Masse" Flüchtlinge ein (oder wählt zumindest diejenigen, die zum Hauen aufrufen)?
Ja, wenn man es sich leicht machen kann.....................

Aber genau DA schweigt natürlich auch die übliche Berichterstattung. Und wenn man sich dann nicht wirklich interessiert und gezielt informiert, sondern jemand ist, der sein Wissen googelt.............................Wird man in letzter Konsequenz AFD-Wähler, weil die ja aaaaaalles besser machen als aaaaaalle vorher. Und natürlich niemals den Konzernen und Banken das Popöchen abwischen. Ja, nee.....................Is klar.

„Delmenhorst“ (Pseudonym)

Übrigens, wer als Mitglied der "Unterschicht" AFD wählt sollte mal folgendes bedenken, die Flüchtlinge werden sie nicht wegbekommen, die kommen oder auch nicht, und in dem Rest des Wahlprogramms kommt ihr nicht vor, ist halt eine Besserverdienerpartei, aber egal, gutes Experiment, wer ein Problem nicht erkennt muss es durchleben, vielleicht findet dann ein Erkenntnisprozess statt !

@ Sahnestück
Du denkst einfach zu beschränkt. Auch Banken sind darauf angewiesen, dass es ein System gibt, welches von einer Lobby dominiert werden kann. Wenn es kein System gibt und die staatliche Ordnung zusammenbrechen würde, dann gilt das auch für die Banken.
Mein Ansatz ist nur um einiges radikaler als alles, was du dir so überlegen kannst.
Noch einmal, weil ich nicht müde werde auch einer ignoranten Person wie dir das zu erklären, ich wähle eine AFD als Protestwähler nicht, weil ich die Partei gut oder gar von ihrer Politik überzeugt wäre. Ich wähle sie, weil sie das aktuelle System gefährden, mehr nicht...
Wir sind es nicht mehr gewohnt in Europa "Kriege" mit offener Waffengewalt zu führen, das kann unsere "Moral" nicht ertragen. Aber auch in den politischen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen gibt es Kollateralschäden, die von allen Seiten so hingenommen werden.

Deine Formulierungen zeigen nur allzu deutlich, wie du dich an deiner Denkweise fest klammerst. Du willst dieses System um jeden Preis erhalten, weil du sonst ja kein Feindbild mehr hättest. ;-)
Und nichts wäre für einen echten Linken schlimmer, als keinen Rechten mehr zu haben, auf dem er rum hacken könnte. *lol*

Machen wir es einfach. Wenn es eine noch radikalere Partei gäbe als die AFD, die einen ernst zu nehmenden politischen Stimmenanteil bekommen könnte, dann würde ich diese Partei wählen. Vielleicht verstehst du ja jetzt was ein Protestwähler ist, oder?

„Delmenhorst“ (Pseudonym)

Danke Cop für dein Outing !

„Delmenhorst“ (Pseudonym)

Klare Verhältnisse !

@ cajetix
Ich habe nie einen Hehl daraus gemacht? Auch in anderen Threads habe ich dazu stets meine Meinung geschrieben. Vielleicht hielten das viele irrtümlich für Ironie, aber das ist mein purer Ernst.
Im Grunde bin ich für eine demokratische Regierung. Diese kann aber in dem Sumpf, den wir hier in Deutschland und Europa haben überhaupt nicht mehr funktionieren. Wenn Friedenszeiten zu lange bestehen, dann entwickelt sich Dekadenz, Lethargie und Korruption. So ist es schon immer gewesen und war zu jeder Zeit in der Geschichte. Warum also das unvermeidliche hinaus zögern? Solche Gedankengänge sind losgelöst von Staaten, Religionen oder sonst irgendeinem Geschwafel von menschengemachten Systemen. Wichtig ist nur, wie man die Menschen allgemein betrachtet und um die ist es objektiv gesehen nicht gut bestellt...

„Delmenhorst“ (Pseudonym)

Ist ok, aber du hast es jetzt ausgesprochen, nicht wie üblich relativierend belabert ! Aber das war mal ne klare Aussage, die respektiere ich .

„Delmenhorst“ (Pseudonym)

Verlangt doch keiner

„Korschenbroich“ (Pseudonym)

""Mein Ansatz ist nur um einiges radikaler als alles, was du dir so überlegen kannst.""

Und "radikal" wäre deiner Meinung nach sinnvoll? Was du in Kauf nimmst, ist dir aber schon klar. Oder etwa nicht?
Nein, ich glaube, es ist dir wirklich nicht klar.
Dann würde ich dir den guten Rat geben, tatsächlich noch einmal deine - bisher noch freie - Wahl zu genießen. Und genieße auch, dass du deine Meinung noch kurz frei äußern darfst, sogar dann, wenn es der allergrößte Schwachsinn sein sollte.

Aber zumindest mal - um wieder zum Thema zu kommen - müssen wir uns dann wohl demnächst keine Gedanken darüber machen, welche Medienberichterstattung wir zur Informationsbeschaffung wählen.
Für schlichte Gemüter, die zur Zeit eh völlig überfordert sind von der Vielfalt................Perfekt!

@ Sahnestück
Ich denke schon, dass mir das klar ist und wie als selbst erfüllende Prophezeiung hast du das natürlich in deinem Klammerreflex auch nicht greifen können.

Und es wäre tatsächlich so, dass mir eine freie Wahl nichts nützt, wenn das Ergebnis immer das gleiche ist. Freie Wahlen sind nur eine Illusion, wenn man nichts bewegen kann. Was nützt es mir dann? Auf diese Antwort wäre ich mal gespannt.
Meine Meinung kann ich ja aussprechen, genau wie du. Und obwohl wir uns hier schon länger unterhalten, hast du immer noch nichts verstanden.
Vielleicht hilft dir dieser Artikel ja:
https://de.wikipedia.org/wiki/Protestw%C3%A4hler

„Korschenbroich“ (Pseudonym)

Sorry, Shadow ich lese in grundsätzlich nur eigene Meinungen und spare mir gänzlich irgendwas gegoogeltes. Meine Informationen suche ich mir nicht irgendwie zusammen sondern nutze ganz spezielle Quellen.
Wenn du mir eine Zusammenfassung liefern möchtest, die deine Meinung wiederspiegelt, werde ich sie überfliegen. Am liebsten wäre mir dabei natürlich auch.........................In der Kürze liegt die Würze.Ob du das hinbekommst.......................Irgendwann mal?

Ansonsten: Wenn DU nichts an irgendwas ändern kannst, ist das doch nicht das Problem von anderen Menschen.
Wir, die wir wollen, ändern immer. Nicht im Großen, aber ein kleiner Ruck ist immer möglich. Und wenn man lange genug ruckt und beharrlich genug ruckt..................Geht alles. Schwarze Präsidenten in Amerika, Frauen an der Spitze der deutschen Politik, eine Verteidigungsministerin.....................Wer hätte DAS wohl vor 50 Jahren erwartet?
Man muss nur wollen und nicht immer nur jammern.

uh, ich bin mir ja jetzt nich so sicher ob uschi albrecht so das super beispiel für gesellschaftlichen fortschritt is ;( ansonsten hat shadowcop ja sehr deutlich gemacht wie fehlerhafte analyse und verkürzte kritik zu supertollen ergebnissen führn, eh? D:

@ Sahnestück
Naja immerhin bist du ehrlich und das erklärt in manchen Themen dann auch deinen Wissensstand. Wenn man Texte von anderen nur überfliegt, dann ist klar, dass man den tieferen Sinn nicht erfassen kann. Wenn man dies bewusst tut, dann ist das höchstens oberflächlich und unhöflich. Ich sagte ja bereits, dass ich dich für ignorant halte und du bestätigst das meist noch.
Ich für meinen Teil kann sagen, dass ich schnell genug lese, um ALLE Beiträge in Threads, in denen ich mich einbringe auch zu lesen. Das hat für mich einfach etwas mit Interesse und Integrität zu tun, aber so unterschiedlich sind die Menschen gestrickt. Die einen oberflächlich, die anderen nehmen es eben etwas genauer...

Was mich schon etwas wundert ist die Tatsache, wie ein schwarzer Präsident in dieser Situation ein Beispiel oder gar eine Lösung sein soll? Es ist für mich kein Gewinn, dass ein "Schwarzer" Präsident ist, denn die Hautfarbe ist mir ehrlich gesagt egal. Er soll sein Amt ausfüllen und da ist mir egal ob ich einen schlechten weißen oder schwarzen Präsidenten habe.
Wenn ihr im Kleinen rucken wollt, dann hindere ich euch ja nicht daran. Ich sage nur offen, dass mir diese Fortschritte zu langsam sind und viele deiner vermeintlichen "Fortschritte" bei genauem Hinsehen keine sind. Da kann ja jeder meinen oder glauben, was er will...
Einige Menschen sind eben mit weniger zufrieden. Wo wir wieder bei obiger "Oberflächlichkeit" wären.

@ luckybastard
Alles was du beweisen kannst, ist dass du nette Worthülsen ohne sachliche Argumente in kurzen aber dafür umso nutzloseren Beiträgen verpacken kannst. Wenn du mir was zu sagen hast, dann musst du dich schon ein wenig anstrengen und nicht nur bloß rum poltern. Wer zu faul ist zum Schreiben, der kann eben auch nichts aussagen. ;-)
Bevor wieder dein Einwand kommt, muss ich sagen, dass auch die Länge eines Beitrages nichts über seine Qualität aussagt, aber die grundsätzliche Möglichkeit eines Inhaltes überhaupt erst mal gegeben ist.