Mauerbau - Fall

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 97 Antworten

„Nordhausen“ (Pseudonym)

Ob Ironie oder nicht, es gibt genug Menschen die sich die Teilung Deutschlands wieder herwünschen...Und die sollte man jeden Tag Gedenken lassen...
*Nur mit dem Kopf schüttelt*

„Worms“ (Pseudonym)

Wer sich die Mauer zurück wünscht ist ein Schwachkopf. Denn Freiheit wünscht sich jeder. Eine Teilung sollte es nie wieder geben.
Und an die Nachbarn aus Österreich: Ich denke Österreicher tun Deutschland nicht gut. Da war doch mal was vor knapp 70 Jahren.

„Rhein-Erft-Kreis“ (Pseudonym)

Also immer diese Hinweise auf den alten Braunauer...sind nun auch nicht sachdienlich. Genauso könnte man behaupten, (untalentierte) Kunstmaler tun uns nicht gut. Auch ein herumhacken auf Österreich ist Rassismus, aber in dem Fall wohl ein geduldeter.

„Eisenach“ (Pseudonym)

Leute einige vermischen hier was teilweise (meiner Meinung nach). Die friedlichen Proteste und der daraus resultierende Fall der Mauer bzw. die Wiederverieinigung werden am 3. Oktober gefeiert.

Hier geht es um den BAU der Mauer und die daraus entstandenen Konsequenzen....

Hat jemand eigentlich einen Link zu dem Papier von Gesine Lötzsch in der sie den Mauerbau als zwingendes Ergebnis des überfalls der Deutschen auf Russland bezeichnet hat. Würde mich WIRKLICH mal interessieren wie sie das begründet. Weil im Prinzip hat sie erstmal recht. Hätte das deutsche Reich Russland nicht angegriffen wäre es nicht zum russisch / deutschen Krieg gekommen und es hätte keine sovietische Besatzungszone gegeben...

Sprich im Prinzip hat sie recht. Aber ich habe den Verdacht das da eine andere Kausalitätskette gezogen wird oder die Presse das Papier nicht richtig gelesen hat.

„Monheim am Rhein“ (Pseudonym)

Wenn der Bau der Mauer ein Gedenktag sein sollte, warum wird dann der Kriegsbeginn nicht genauso begangen? Gibt es da etwa einen Unterschied, wo doch ständig die beiden Systeme miteinander verglichen werden.

„Eisenach“ (Pseudonym)

Weil der Kriegsbeginn am 1. September 1939 war (Überfall auf Polen) und nicht am 13. August. Der überfall auf die sovietunion begann übrigens am 22. Juni 1941.

„Ems“ (Pseudonym)

@riedel

der 1. September - der Tag des Überfalls auf Polen - ist WELTFRIEDENSTAG

„Bad Mergentheim“ (Pseudonym)

@Dom_Kater: du beschwerst dich über Beleidigungen, übersiehst dabei aber gekonnt, dass du mit deinen Stammtischparolen...pardon...Statements alle Menschen beleidigst, die Opfer der Mauer wurden, für die Freiheit auf die Straße gegangen sind - immer die Angst im Nacken, dass die Demonstrationen gewaltsam beendet werden.

Wi-der-lich. Manche Dinge/Ansichten sind auch mit großer Mühe nicht einmal im Ansatz nachvollziehbar.

„Rhein-Erft-Kreis“ (Pseudonym)

@Wolfschaedel: also ich finde es schon ziemlich albern von ihr, diese Kausalität zu bemühen. Die DDR existierte schon 12 Jahre, das ihr die Menschen weggelaufen sind, ist und bleibt der einzige Grund für den Mauerbau. Man wollte damals sogar Menschen aus dem Westen abwerben, mittels der angeblich besseren Lebensbedingungen im Osten - dies hat leider nicht funktioniert, weil die Menschen sich schon damals ungern verarschen ließen. Das letzte Mittel war die Mauer erdacht, geplant und gebaut von Menschen, die ihre Macht zu verlieren drohten. Natürlich macht es sich die Linke gerne einfach, und schiebt die Schuld am Unrechtsstaat DDR gerne auf die Nazis.
Ohne “Hermanns” Sieg bei der Varusschlacht hätte es vielleicht die Deutschen nie gegeben. Mit anderen Worten: die Römer sind an allem schuld! Waren das nicht sowieso „Imperialisten“? Der Sozialismus konnte nur in einer Diktatur existieren. Und da laufen halt schon mal ein paar Leutchen weg. Das und nur das war der Grund. Alles andere ist Geschichtsverklärerei , immerhin gibt es heute ja schon Wähler, die noch gar nicht auf der Welt waren, als die Mauer noch existierte - und die kann man ja mal ein wenig verarschen.
Und nur mal so als Gedankenanstoß...gäbe es da wohl heute auch ein freies Internet in der DDR ? Oder mehr so wie in China ?

„Lehrte“ (Pseudonym)

mir läuft es noch immer eiskalt den rücken runter, wenn ich die mitschnitte aus der prager botschaft sehe, als genschman den leuten dort erklärte, dass ihr ausreise....
ich finde, diese mauer hat das schicksal ereilt, dass ihr zustand - sie ist WEG - perfekt - alle anderen probleme sind da, um gelöst zu werden... freiheit ist das allerhöchste gut!

„Lehrte“ (Pseudonym)

darauf kann man doch stolz sein ;-)))

„Nordhausen“ (Pseudonym)

Mich hat das damals enorm beeindruckt...Friedliche Revolution...Ja, auf diesen Mut können die Menschen stolz sein.

„Lehrte“ (Pseudonym)

ich habe damals immer versucht, mir vorzustellen was für "umstände" mich dazu bewegen würden einen koffer zu packen und "rüberzumachen", so wie die ganzen leute, die mit kind und reisetaschen uber den zaun der botschaft gekraxelt sind - so was macht man ja nicht aus jux und dollerei - ich bin in bayern geboren und weiß gott, ich kenne nicht viele gründe, die mich dazu bringen könnten, von daheim wegzugehen - nicht, daß ich es nicht auch schon probiert hätte ( nrw - etwa ein halbes jahr ) aber jetzt bin i halt doch wieda do wou i dahoam bin... es müssen schon richtig schwerwiegende gründe vorliegen, um so einen schritt zu machen

„Nordhausen“ (Pseudonym)

Reisefreiheit? Meinungsfreiheit? Freie Wahl von Konsumgütern? Freie Berufswahl?....und und und...Gründe genug? ;o)
Was die Menschen für eine Angst gehabt haben müssen,über ungarische Felder in die Freiheit zu laufen, die müssen doch damit gerechnet haben jeden Moment evtl. doch noch erschossen zu werden.

„Rhein-Erft-Kreis“ (Pseudonym)

Ich hatte gestern auch erst wieder so manche Träne in den Augen...wie der Vater mit den Kindern, als er auf Österreicher Boden stand, und dann zusammen gebrochen ist.
Ich weiß noch genau, wie meine Mutter damals in mein Zimmer kam, und mich ungläubig fragte, was da los wäre...endlich konnten ihre Cousins und Cousinen auch mal zu uns kommen.
Und als ich ´76 als Kind mal da war, sind sogar mir die "Verfolger" aufgefallen...es war einfach bedrückend.
Um so schlimmer, das es sowas gibt, auch wenn sicher nicht alles schlecht war, in der DDR:
http://www.welt.de/politik/deutschland/article13544063/Linke-Zeitung-sagt-Danke-fuer-die-Mauer.html

„Lehrte“ (Pseudonym)

ich war auf abschlussfahrt damals noch in west-berlin - ich kann mich noch erinnern, als ob es gestern gewesen wäre wie wir auf einem aussichtsturm an der mauer standen und ungläubig in den osten geguckt haben - es sah für uns so aus, als würde "unsere" welt genau da aufhören, und dahinter gäbe es nur grau und frust und knast, oder so - für uns hat deuschland an der sektorengrenze aufgehört... da war ich sechzehn oder siebzehn & die mauer schien unverrückbar & unüberwindlich... wir kamen uns vor, als wären wir die coolsten der welt, frei und jung... und im westen!

„Rhein-Lahn-Kreis“ (Pseudonym)

Also soll ich mich weiter beleidigen lassen nur weil ich vielleicht anders denke? loooooooool
Die meisten hier habens anscheinend noch nicht gecheckt daß es vielleicht wenige gibt die sich nicht eurer Meinung anschließen.

Sind diese Menschen dann dumm ja?
Ich glaube eher das Gegenteil-ihr seid dumm weil ihr nicht akzeptieren könnt daß es auch Menschen mit anderen Gedanken und Meinungen gibt!

Und wo ist bitte der Zusammenhang zwischen dem Braunauer, mir und "der" Mauer ?

Wenn sowas auf kommt und gegen den Braunauer und dann gegen ALLE Österreicher gewettert wird dann frage ich mich nur eines: Wer war denn so dumm und hat ihn an die Macht gebracht und schalten und walten lassen...
*Lach*

„Lehrte“ (Pseudonym)

frei nach forrest gump: Dumm ist, wer dummes tut/sagt... wir können alle nur hoffen, dass wir alle aus den dummen fehlern unserer großeltern/urgroßeltern gelernt haben, und nicht noch einmal die gleichen dummheiten zulassen...

„Bühl“ (Pseudonym)

kater ist schon niedlich, wie du dich versuchst zu rechtfertigen. dein spruch kam bei mir nun mal nicht gut an, also akzeptiere es einfach. sicher gibt es "wessis", die die "ossis" nicht leiden können und andersrum, aber wenn du keine ahnung von dem leben damals hattest und dich vielleicht von deinen "ossikumpels" beeinflussen lassen hast, dann frage sie doch mal, warum sie die mauer zurück haben wollen. übrigens steht hier nichts von dir warum DU die mauer wieder aufbauen willst. auf diese erklärung bin ich jetzt schon gespannt ;-)

„Eisenach“ (Pseudonym)

Muss das hier echt in eine Hitler Diskussion ausarten?! Leute es geht hier um die MAUER und ihren Bau.

Und ja schwarzer Humor kann garnicht schwarz genug sein. Wer das Statement vom Kater irgendwie ernst nimmt ist selber schuld.

„Rhein-Lahn-Kreis“ (Pseudonym)

Es zeigt nur wieder daß manche mit ihrem Vorurteil gegenüber so MANCHEM Ex-DDR Bürger recht haben...

„Weinstadt“ (Pseudonym)

ich bin stolz ein gewesener ddr-bürger zu sein,denn was wir mit friedlicher demonstration erreicht haben war unsere freiheit.
wir sind auf die strasse gegangen weil wir uns nicht mehr länger verarschen lassen wollten, denn irgendwie haben wir alle in einem großen knast gelebt.
ich durfte nicht kriminalistik studieren weil ich nicht für die stasi arbeiten wollte.
und was dom kater hier als nichtdeutscher so vom stapel lässt zaubert mir nur ein müdes lächeln auf die lippen.

„Rhein-Lahn-Kreis“ (Pseudonym)

Nunja coolangel... Ich habe nicht angefangen beleidigend zu werden. Bieten lasse ich mir das natürlich nicht ;o)

„Eisenach“ (Pseudonym)

Coolangel: Darauf kannst du auch Stolz sein. Und dennoch zaubert mir die Idee vom Dom_Kater (die er von Hr. Sonneborn und seiner Partei "Die Partei" geklaut hat) ein doofes grinsen aufs Gesicht.

Vlt. sollte man mal Nachdenken wie weit die Wiedervereinigung geschritten ist wenn man als ex DDrler noch sagt man ist Ossi bzw. gewesener DDR Bürger und als Westdeutscher sagt man wäre Wessi. Wir sind ALLE deutsche und leben im gleichen Lande.